• Online: 1.118

Jensisblock

Hier spielt sich mein Autoleben ab.

Sun May 03 05:31:10 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: Audi, Geschwindigkeitsmessung, Opel, Polizei, Raser, VW

Hallo liebe Motortalker,

vor etwa 2 Wochen hatte ich für die Firma einiges zu fahren.
Es standen Auslieferungen an (besonders eilige Dinge, für besonders wichtige Kunden in Reichweite bringen wir auch schonmal selbst vorbei)

Da heutzutage ja kaum noch was gefertigt wird, ist das was man noch macht, dann eben besonders eilig.
Gesagt getan, den Schlüssel vom Firmen-Vectra geschnappt (1,9 CDTI 150 PS) und auf gehts.

Material abgeliefert, alles wunderbar, ich fahr aus dem Gewerbegebiet im Hochsauerlandkreis raus, etwa 150m vor dem Ortsausgangschild, patsch!!
Ich schaue in einen rötlichen Blitz und glaub es kaum!
In einer Gewerbegebietsstrasse 150 Meter vor dem Ortsausgangsschild zu messen, ist meiner Ansicht nach, einfach nur eine Frecherheit!
Wenn die Rennleitung morgens um 10 Uhr an einer Schule steht, OK!
Aber da???
Ist eine schnurgerade Strasse, die ein Gewerbegebiet auf dem Land verläßt ein Unfallschwerpunkt, oder was???

Donnerstag war ich an der Post;
Kreispolizeibehörde Olpe, ich wußte wohl was das war.
Der Brief hat es dann nicht bis zum Chef unseres Kleinbetriebes geschafft.
Ich habe ihn geöffnet und laß da was von 57 km/h und 15€.
Eher das ich da jetzt noch disskutieren muß, bezahl ich das aus meiner eigenen Schatulle und gut ist!

Womit aber meines erachtens wieder einmal deutlich wird, das es beim messen und blitzen aber auch nicht einen Deut um Verkehrsicherheit geht, sondern einfach nur ums Abkassieren.


Fri May 01 05:41:50 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (6)

Hier mal ein kleiner Bericht zum erreichen meiner ersten 2000km im Audi A5 2,7 TDI MT.
Die Ausstattung ist nahezu voll und ist im Detail im Bestellartikel aufgeführt.

Das wichtigste zuerst:
Es ist ein Traumauto und er funktioniert fehlerfrei mit all seinen Ausstattungen.

Motor; ein Traum!
Ich hätte nie gedacht das 4 und 6 Zylinder soviel Unterschied ausmachen.
Die Laufruhe ist ein Erlebnis für sich. Auch der Sound ist im positiven Sinne wenig Dieseltypisch.
Kraft in allen Lebenslagen, Vmax. könnte wie immer, mehr sein ;-))
Mehr noch als bei dem von mir vorher gefahrenen 2,0 TDI hängt hier der Verbrauch am Gasfuß.
Werte um die 6 Liter sind kein Hexenwerk, aber 10,5 Liter hatte ich nach einer eiligen Autobahnetappe auch schon.
Antriebstechnisch muß ich schon zugeben, dass 190 PS eindeutig die Grenze des Frontkratzers darstellt.
Es ist kein Problem, er fährt sich klasse, aber mehr PS auf der Vorderachse geht wirklich nicht!

Karosse:
Zu der Optik ist wohl nichts mehr zu sagen.
Die Qualität ist größtenteils Top.
Größtenteils deshalb, weil z.B. der Lack superempfindlich ist.
Einen Kratzer hab ich schon drin, den man aber wegpolieren kann.
Wenn ich mir jedoch überlege, wie unempfindlich der Lack von dem Mercedes von meinem Eltern ist, dann kann sich Audi da eine dicke fette Scheibe von abschneiden.
Die Türen schließen gut, die Spaltmaße sind Top, nichts knistert, nichts rappelt, so soll es sein.
Schönheitsfehler, der Türöffner an der Fahrertür innen, geht nach dem ziehen nicht 100 Prozent in 0 Stellung zurück. Wohl kein Einzelfall, Audi sollte das in der Fertigung beobachten!
Panoramadach, keine Geräusche, selbst bei schneller Fahrt.
Geöffnet vorzugsweise auf Landstrasse, schöne Frischluftzufuhr für den Innenraum, geöffnet aber ab 100 km/h zu laut.

Innenraum:
Gute Verarbeitung,
Plastikverblendungen im Fußraum sind nicht sehr schön anzusehen.
Fensterheberschalter, sind im Golf 6 mit Chromeinleger, im A3 mit Softlack, im A5 einfach Plastik- ärgerlich!
Umklappbare Rücksitze sind abschließbar und rasten wie man das von einem Audi erwartet ein, sehr schön!
Tolle S-Line Sportsitze, die bequemsten die ich bisher hatte.
Eine Sitzheizung, die Wärme schon nach Sekunden bringt, tolle Ansprache, sehr fein, ich bin begeistert!
Parksystem mit Kamera macht Sinn, nach schräg hinten, sieht man bei dem Auto wirklich nichts!
Nochmal Kritik; wer soll die Heckscheibe innen sauber machen??
Selbst Gebärmutter erprobte Hebammenhände erzielen da keine vernünftigen Ergebnisse.

Technik:
Totale Begeisterung,
Vor allem ACC sei jedem ans Herz gelegt.
Entspanntes Fahren auf einer ganz neuen Ebene!
Side und Lane Assist braucht man nicht unbedingt, aber technikverliebt wie ich ja bin….
DAB fürs Radio, schön, bei uns im Sauerland funktioniert es, in Dortmund habe ich nur selten Empfang…. Das glaub ich ja wohl nicht?!
Drive Select, ganz tolle Sache, wobei stört, das nach jedem Starten das System wieder auf “Auto” steht.
Leider kann man kein Makro setzten das es auf Comfort bleiben soll.
Standheizung, hatte ich bisher nicht, ohne kommt mir kein Wagen mehr ins Haus ;-)))
B&O System; könnte mehr Dynamik haben, ist aber wohl leider nicht auf House und Elektro abgestimmt. Ich hatte mehr erwartet!
Telefon, heuer hat man die Wahl eine Bluetoothschnittstelle zu bestellen.
Nehmen und glücklich sein!
Weil das Autotelefon, doch erheblich mehr kostet und außer dem SIM-Card Reader bringt es nicht viel mehr mit.
Über Navi und Klimaautomatik müssen wir nicht wirklich reden, wer heute überlegt einen A5 zu kaufen, dem sei ans Herz gelegt; nehmen!

So, das waren sie erstmal, die Eindrücke
Ich hoffe es folgen noch viele tausend Kilometer

PS: Randnotiz:
Rechnung der Versicherung bekommen:
Der A5 ist über 30 € billiger als der A3 2,0 TDI (Haftplicht ohne SB, Vollkasko 500€ SB)
Wohl weil denn A5 noch keine Kids zerheizen


Tue Apr 14 20:27:24 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (4)

Hallo liebe MT-talker,

heute habe ich mich um die Bremszangen meines neuen A5 gekümmert.
Da ich vor dem erhalt meines Fahrzeuges einen Smart gemietet habe (mein A3 war schon verkauft) und die Langzeitmiete billiger war, als den Tageweise zu mieten, steht nicht nur mein neuer A5, sondern eben auchnoch der Smart vor der Tür😰

Da ich ohnehin vor hatte, die Bremssättel zu lackieren, bietet sich das jetzt an.
Wenn die frisch lackierten Bremssättel trocknen, fahre ich derweil wieder Smart.
Gesagt getan, als Farbe kam für mich nur schwarz in Frage.
Ich habe mich für Foliatec entschieden, nicht ganz billig, aber gutes Material.
Bremsen reinigen war keine Tat, da mein A5 ja noch neu ist.
Schrauben, Federn, Öffnugen etc abkleben,
Mischungsverhältnis Härter und Farbe herstellen und los gehts.
So habe ich reihum alle Bremssättel lackiert und auch gleich im Anschluß wieder das jeweilige Rad montiert. Wenn man nicht gerade mit der Felge gegen die frisch lackierten Teile bollert, dann geht das so😰
Zum trocknen in die Sonne gestellt, derweil bei meinen Eltern den Rasen gemäht😮
Anschließend die Aufkleber aufgebracht (habe ich aus dem A3 Forum) und mit hitzebeständigen Klarlack drüber.
Das Ergebnis finde ich persönlich sehr ansprechend.
Morgen werde ich wohl nochmal Klarlack drüber machen, damit die Aufkleber auch halten.

Kofferraummatte von Hoica, da gibts im A5 Forum ja einen Threat drüber.
ist also nicht mehr soooo viel dazu zu sagen, ich finde sie wertet den Kofferraum um Längen auf.

R8 Öldeckel, ich weiß, man sieht ihn nicht, ich find in trotzdem klasse und die 20€ machen mich jetzt auch nicht mehr arm.

Natürlich hätte ich auch noch mehr Projekte, aber eins nach dem anderen.

Geplant: Xenonlook Nebelscheinwerfer, LED-Innenraum & Kofferraumbeleuchtung, a bissel was im Innenraum😕

Gruß


Sun Apr 12 19:12:27 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: Audi, Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, BMW Coupe, BMW Einser, Phaeton

Hallo @ all,

Am Donnerstag den 9.04.09 war es endlich soweit. Ich konnten meinen A5 in Neckarsulm abholen.
Zur Abholung muß ich sagen, das ich sehr angenehm überrascht war.
Ich wurde am Empfang begrüßt und der Mietwagen abgegeben.
Dann wurde der Tag geplant.
Werksbesichtung klein, Dauer ca 1 Sunde (das sollte reichen)
Sehr interessant, wobei wir in NSU die A8 Produktion nicht sehen konnten, da der Wagen zur IAA neu kommt.
Danach ging es ins Restaurant Nuvolari. Totale Begeisterung, keine Spur von dem Kantinenessen in IN.
Das Angebot war wirklich klasse und ich aber gern zugegriffen, ausgesuchte Speisen und erlesenen Zutaten, genial!
Anschließend stand OHNE Wartezeit der Wagen bereit.
Was habe ich mir einen Kopf gemacht, ob ich einen Tiefgrünen nehmen soll, oder nicht.
Mittlerweile bin ich von meiner Wahl überzeugt, ohne direktes Sonnenlicht fast schwarz, mit direkter Sonneneinstrahlung dann eher grün.
Sehr selten und ich finde es sehr schön.
Der Wagen war voll aufgetankt und auch eine Flasche Sprudel im Getränkehalter wurde gedacht, perfekt!
Alles in allem war die Abholung eine sehr gelungene Veranstaltung.

Zum Fahrzeug;
Die Kombi Dämpferreglung und 19`` Alus macht Spaß, keine Spur von Komforteinbußen.
ACC ist sehr gewöhnungs- bedürftig, aber wenn man es einmal raus hat ist es genial.
Ich hab auf denn 750 km von Garmisch nach Hause vielleicht 30km Gas gegeben, den Rest hab ich dem A5 überlassen.
Panoramadach, macht den schwarzen S-Line Innenraum schön hell und geöffnet ein angenehmer Luftzug im Innenraum.
Rückfahrkamera, sehr gewöhnungsbedürftig durch die Weitwinkeloptik werden die Hindernisse weiter weg dargestellt. Unbedingt auf die Abstandsanzeige verlassen, das Kamerabild dient nur der Übersicht!
Side und Laneassist funktionieren gut und erziehnen einem wieder zum vorschriftsmäßigen blinken.
2,7er TDI mit MT. Einfahrphase, da lege ich sehr viel Wert auf schonende Fahrweise.
Nachgerechnete 6,5 Liter (FIS Anzeige 6,2 Liter) für einen 6 Zylinder ein sehr guter Wert, zumal er ja nach der Einfahrphase noch ein bisschen weniger verbrauchen sollte.
(bin mal gespannt was er braucht, wenn man mal richt Gas gibt)

Das soll als Einführung hier erstmal reichen, eure Meinungen sind erwünscht!

Schöne Ostertage euch noch:

Jens


Sat Apr 04 16:07:51 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (41)    |   Stichworte: Audi, Ford, Golf, Magazin, Mercedes, Opel, Passat, Phaeton, Porsche, Selbstmord, VW

Hallo liebe Motor-talker,

heute habe ich leider ein sehr trauriges Thema. Ich habe lange überlegt, ob ich das hier überhaupt online bringen sollte, aber wenn ich nur einem, der mit solchen Gedanken spielt, einwenig helfen konnte, dann war es das wert!

Ich hatte eine sehr gute Bekannte, die ich aus der Disco kannte, recht jung, sehr hübsch und immer gut gelaunt. Wir hatten nächtelang Partys mit tanzen aber auch ernste Gespräche. Sie erwähnte mal, das es Stress in der Firma gäbe und sie da nicht so wirklich klar kommt. Ich habe versucht ihr ein paar Tips zu geben und hatte gehofft ihr einwenig geholfen zu haben.
Dann muß wohl noch eine unglückliche Liebe bei ihr dazu gekommen sein (wer von uns kennt das Gefühl nicht?)
Jedenfals hat sie dann Sonntags alle möglichen Freundinnen angerufen, ob sie nicht bei ihr schlafen könnten?! Sie wüßte nicht mehr ein noch aus.
Leider hat sich niemand gefunden, weil alle Montag arbeiten mussten.
Als sie dann nicht in der Arbeit erschienen ist, hat man sich natürlich Sorgen gemacht und man hat ihre Wohnung aufgesucht.
Sie hatte sich die Nacht noch vergiftet und hat einen langen Abschiedsbrief hinterlassen. Es sei ihr alles zuviel geworden, zu viele Probleme, keinem den sie sich anvertrauen könnte u.v.a.m.

Wenn ich doch nur etwas geahnt hätte.
Wir hätten doch alle versucht ihr zu helfen!
Am Schluss stehen viele Tränen und die eine Fragen: W A R U M ??

Wenn die folgenden Links auch nur einen davon abbringen können, oder Freunde und Bekannte eines gefährdeten sensibilisieren können, dann hatte dieser Thread schon Erfolg:

http://www.toxcenter.de/.../...mord-Hirn-Gifte-Ursachen-verhindern.php

http://www.frnd.de/.../m_fakten.php?...

http://www.depression-guide.com/lang/de/suicide.htm

PS: Jenny, ich werde dich nie vergessen! Du wirst immer deinen Platz bei mir haben!
Ich bete für dich, dass es dort wo du jetzt bist, für dich einen ganz besonders schönen Platz gibt!
Jens


Tue Mar 31 18:48:30 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Audi, Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A8, VW

Hallo an alle Audi A5 Fahrer und Freunde

dank Motor Talk und einer gesponsorten Karte, bin ich gestern auf der AMI in Leipzig gewesen.
Meine Aufmerksamkeit galt natürlich dem A5 und da eben der neuen LED Innenbeleuchtung.
Gerade beim A5 Cabi sind die Leseleuchten für den Fondbereich, eingeklebt im Verdeck natürlich Premium allererster Kajütte. (siehe hierzu erstes Bild)

Aber auch die neuen LED Innenbeleuchtungen der vorderen Leselampen sind mit dem Reflektor schon sehr stark gemacht, wie ich finde (hierzu auch Bilder)

Nur für die beleuchteten Makeup Spiegel hätten sie sich was besserers einfallen lassen können, wie ich finde. Jedoch ist das natürlich auch am einfachsten nachzurüsten.
Einfach Birne gegen LED wechseln, mehr nicht.

Hier gibts noch mehr zur AMI:

http://www.motor-talk.de/blogs/auto-mobil-international

Gruß vom Jens


Sun Mar 29 04:39:38 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A8, Infiniti, Nissan

Hallo Motor-talker

als Audifahrer setzten wir uns mit dem Thema Leder ja leider regelmäßig auseinander.
Audi hat das Leder nicht wirklich im Griff, nach zwei A3`s bekomme ich jetzt in meinem A5 eine Alcantara Leder Kombi, weil ich einfach die Falten leid bin!
Ein mir bekannter Polsterer sagt mir, das das Autoleder grundsätzlich das billigste vom billigen sei, sowas würde niemand namhaftes wagen bei Sofas oder Stühlen einzusetzten.
Wenn man den Aufpreis für Leder bedenkt, bekommt man da schonmal leicht das kotzen, wie ich finde!

Das diese Problematik auch bei Mercedes besteht (M-Klasse) war mir bekannt, das aber ausgerechnet die "Qualitätsfetische" aus aus Japan keinen Deud besser sind, war mir nicht bewußt.
Da schaue ich im vorbeigehen in einen bei uns doch recht ungewöhnlichen Infiniti und ich dachte ich seh nicht richtig!
Die beiden Bilder hab ich schnell mit der Handykamera gemacht, weil ich noch nie einen Sitz gesehen habe, der schon im fast neu Zustand dermaßen mies aussieht.
Wohlgemerkt die beiden Handyfots schönen das Ganze noch!
Schnell die TÜV Plakette des geparkten Fahrzeuges angesehen und Tatsache, der ist nichtmal ein halbes Jahr alt.
So brüchig sollte ein Sitz max nach 200 Tkm aussehen und auch die Faltenbildung ist schon zu erkennnen. Infiniti ist also die Premiummarke von Nissan.
Na wunderbar!

Das soll jetzt natürlich nicht heißen, das die Audi sich zurücklehnen könnte.
Meine Frage ist eher, was ich eigentlich für ein Auto kaufen muß um dem Aufpreis entsprechendes Leder zu bekommen??

Für mich steht fest, wenn das S-Line und Alcantara-Leder im A5 jetzt auch nichts taugt, dann bestelle ich den nächsten mit dem billigsten Stoff und geh zu Polsterer.
Billiger und vermutlich weitaus besser....

Gruß vom Jens


Fri Mar 27 21:36:53 CET 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Audi A3, Audi A4, Audi A5, Golf, Smart, VW

Hallo liebe MT Gemeinde,

eigentlich ist ja alles in bester Ordnung, mein Auto ist Verkauft, der neue in der Pipeline, der Abholtermin steht fest, bis dahin habe ich einen Smart in vier Wochen Langzeitmiete von AVIS.

Nachdem ich seit einer Woche mit dem Gerät durch die Gegend "eiere" (macht sogar Spaß), dachte ich mir, ich gönne ich ihm mal was.
Also ab in Papas Garage und die für "meine" Autos üblich Pflege gestartet.
Scheiben sauber gemacht, Instrumententräger schön sauber gemacht (so sauber war der Mietwagen mit Sicherheit noch nie)
Während das heiße Wasse zur Wäsche warm wurde, schnell die Flüssigkeitstände gescheckt.

Mit der Bedienungsanleitung in der Hand, den Kofferraumboden rausgefummelt, die Blechklappe auf und wahrhaftig, da ist ein Motörchen!

Den Ölpeilstab raus und.................... nichts!!
Wie nichts??? Nein, nichts!!!!!
Nochmal richtig sauber gemacht und wieder rein, da waren ein paar Tropfen, deutlich unter Minimal und gerade noch so zu sehen.

Ach du Schei.....

Ab zur Tanke, das gut Kind braucht Öl, SOFORT!

Bedinunganleitung geblättert, Motorraum abgesucht, in der Tür, im Tankdeckel, natürlich steht nirgends etwas welche Öl er bekommt.

Also SMART Hotline angerufen, Partikelfilter?
Ja sicher, keine 4 Monate alt, die Kiste.
Ja dann 0W 40
24 € der Liter bei Shell, schönen Dank!

Den Liter reingekippt, zurück in die Garage, gewaschen, abgeldert und nochmal nachgeschaut.

Mit einem Liter gerade über Minimal, ich fasse es ja nicht!!

Da ich den Wagen ja noch drei Wochen fahre, kann ich dann ja wohl noch einen Liter besorgen!
Dann bin ich gute 48€ für Öl los!

Kann ich mir das von AVIS wiederholen??
Ich meine, wenn ich mir ein Auto leihe, dann kann ich wohl erwarten, das da genug Öl drin ist, oder wie???

Habt ihr Erfahrungen???

Gruß vom Jens und schönes Wochenende


Tue Mar 10 15:53:40 CET 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: A3, A4, A5, A6, Audi, Audi Q5, Golf, Passat, Phaeton, Polo, VW

Pressemitteilung heute;

Zitat:
Iserlohn/Letmathe. Wie Geschäftsführer Michael Knabe am Montag auf Anfrage unserer Zeitung bestätigte, ist am Freitag beim Amtsgericht Hagen der Insolvenzantrag für das Autohaus Iserlohn an der Mendener Straße und das Autohaus Letmathe GmbH an der Hagener Straße gestellt worden.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht den Hagener Rechtsanwalt Dr. Jan Janßen von der Kanzlei Görg. Er informierte am Montag auch die Belegschaft über das weitere Vorgehen.

Im Mai 2003 hatte die Knabe-Gruppe aus Kierspe das Autohaus der Iserlohner Kurt-Röttger GmbH übernommen. Die letzten Jahre seien im Einzelhandel und im Autobereich sehr schwierig gewesen, erklärte Geschäftsführer Michael Knabe gegenüber unserer Zeitung. Das Endkunden-Geschäft bezeichnete er in Zeiten der Krise als rückläufig. „Die Insolvenzantragsstellung war infolge der Absatzkrise auf dem Automobilmarkt unausweichlich geworden”, formuliert es das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Und weiter: „Der Geschäftsbetrieb der beiden Unternehmen wird mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter uneingeschränkt aufrechterhalten.” Als Volkswagen- und Audi-Partner bleibe das Unternehmen vor Ort Ansprechpartner in Sachen Handel und Service.

Betroffen von dieser Maßnahme seien 60 Mitarbeiter an beiden Standorten Iserlohn und Letmathe, etwa die Hälfte war vor sechs Jahren schon einmal in der ähnlichen Situation. Die Zahlung der Löhne und Gehälter der Beschäftigten ist bis zum 30. April sichergestellt.

„Die Unternehmen bemühen sich gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter um eine zukunftsfähige Sanierungslösung”, so die Pressemitteilung aus dem Autohaus Iserlohn. „Für eine Übernahme sind wir nach allen Seiten offen”, erklärte Geschäftsführer Johannes Manns.

Offensichtlich zieht die Finanz und Autokrise immer weitere Kreise.
Sehr erschreckend wie ich finde.....


Sat Mar 07 04:02:42 CET 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Audi A5, Audi A6, Audi A8, Audi Q5, Cayman, Maybach, Mercedes, Porsche, Segway, Sportwagen, VW Phaeton

Die Tage kam ich auf das schmale Brett, das ja noch ein ganz entscheidendes Detail fehlt.
Jedes mal wenn ich ein neues Auto bekommen habe, dann habe ich auch eine neue Sonnenbrille fürs Auto gekauft.
Die Sonnenbrille des Altfahrzeugs war dann immer meine "Sportsonnenbrille" die beim Skifahren, Segwayfahren, Laufen, Radfahren etc ihre Lebensdauer erreicht😉
Nun, ein besonderes Auto macht ja nun eine besondere Brille erforderlich, wie ich finde.
Ich habe eine passende gefunden und ich habe lange überlegt, ob ich das in diesen Krisenzeiten überhaupt zu einem Blockthema mache?!
Aber stolz bin ich trotzdem......


Fri Feb 27 10:24:18 CET 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: astra, Audi, BMW, Fiat, Ford, golf, Mercedes, OPEL, Renault, verkehr, VW

Der Verkehrsclub Deutschland macht mobil gegen die Abwrackprämie und ist der Meinung, dass diese auch für Fahrräder; Bahncards etc ausgezahlt werden sollte.

Hier der Original Text:

Zitat:

Neue Räder braucht das Land! Umweltprämie jetzt!



Die Bundesregierung verschenkt im Rahmen ihres Konjunkturprogramms 2.500 Euro an jeden Käufer eines neuen Autos, wenn er seinen alten Pkw verschrotten lässt. Für diese Abwrackprämie ? von der Regierung auch „Umweltprämie” genannt - macht die Bundesregierung 1,5 Milliarden Euro an Steuergeldern locker. Und das, obwohl die Prämie an keinerlei Umweltkriterien geknüpft ist und davon nur Autokäufer profitieren. Menschen, die statt des Autos lieber Bus, Bahn oder Rad fahren, gehen leer aus.

Dagegen wollen wir protestieren - helfen Sie uns dabei!

Mitmachen! Beantragen Sie eine wirkliche Umweltprämie!
Wenn die Bundesregierung Steuermilliarden ausgeben will, um die Wirtschaft anzukurbeln, dann muss sie dies für umweltfreundliche Verkehrsmittel tun.

Wir haben eine passende E-Mail an das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Sie vorbereitet. Beantragen Sie eine Umweltprämie in Höhe von 2.500 Euro für den Neukauf eines Fahrrads bei Verschrottung Ihres mindestens neun Jahre alten Autos oder klapprigen Drahtesels. Für den übrigen Betrag beantragen Sie Fahrausweise für den öffentlichen Verkehr. Drücken Sie damit symbolisch Ihren Protest aus: Die Konjunkturpakete der Bundesregierung sind autofixiert und nicht zukunftsfähig!

Hier finden Sie die symbolischen Antragsformulare!
Wir haben zwei Versionen für Sie vorbereitet: Fordern Sie eine Umweltprämie für Ihr altes Auto oder, wenn Sie keins haben, für Ihr altes Fahrrad.

Weitersagen!
Je mehr Menschen eine E-Mail an das BAFA schicken, desto höher wird der politische Druck! Empfehlen Sie die Aktion Freunden und Bekannten weiter.

Zitat Ende-

Ein Schlag ins Gesicht für jeden der zZ Kurzarbeit machen muß, oder was mein ihr???


Blogautor(en)

  • Fensterheber133659
  • Patriots

Besucher

  • anonym
  • Chris2.4er
  • Auswanderer
  • Some1.
  • Lauferbub
  • regda
  • metalhead79
  • Dumbo-Deri
  • tom_msp
  • pikepe