• Online: 3.090

Jensisblock

Hier spielt sich mein Autoleben ab.

Tue Mar 10 15:53:40 CET 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: A3, A4, A5, A6, Audi, Audi Q5, Golf, Passat, Phaeton, Polo, VW

Pressemitteilung heute;

Zitat:
Iserlohn/Letmathe. Wie Geschäftsführer Michael Knabe am Montag auf Anfrage unserer Zeitung bestätigte, ist am Freitag beim Amtsgericht Hagen der Insolvenzantrag für das Autohaus Iserlohn an der Mendener Straße und das Autohaus Letmathe GmbH an der Hagener Straße gestellt worden.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht den Hagener Rechtsanwalt Dr. Jan Janßen von der Kanzlei Görg. Er informierte am Montag auch die Belegschaft über das weitere Vorgehen.

Im Mai 2003 hatte die Knabe-Gruppe aus Kierspe das Autohaus der Iserlohner Kurt-Röttger GmbH übernommen. Die letzten Jahre seien im Einzelhandel und im Autobereich sehr schwierig gewesen, erklärte Geschäftsführer Michael Knabe gegenüber unserer Zeitung. Das Endkunden-Geschäft bezeichnete er in Zeiten der Krise als rückläufig. „Die Insolvenzantragsstellung war infolge der Absatzkrise auf dem Automobilmarkt unausweichlich geworden”, formuliert es das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Und weiter: „Der Geschäftsbetrieb der beiden Unternehmen wird mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter uneingeschränkt aufrechterhalten.” Als Volkswagen- und Audi-Partner bleibe das Unternehmen vor Ort Ansprechpartner in Sachen Handel und Service.

Betroffen von dieser Maßnahme seien 60 Mitarbeiter an beiden Standorten Iserlohn und Letmathe, etwa die Hälfte war vor sechs Jahren schon einmal in der ähnlichen Situation. Die Zahlung der Löhne und Gehälter der Beschäftigten ist bis zum 30. April sichergestellt.

„Die Unternehmen bemühen sich gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter um eine zukunftsfähige Sanierungslösung”, so die Pressemitteilung aus dem Autohaus Iserlohn. „Für eine Übernahme sind wir nach allen Seiten offen”, erklärte Geschäftsführer Johannes Manns.

Offensichtlich zieht die Finanz und Autokrise immer weitere Kreise.
Sehr erschreckend wie ich finde.....


Tue Mar 10 17:10:47 CET 2009    |    Achsmanschette52961

Autohauspleiten waren auch vor der Finanzkriese keine Seltenheit...🙄

Tue Mar 10 17:31:57 CET 2009    |    Schattenparker30126

joar... nur diesmal kommt es nicht 18.00 uhr in den nachrichten, sondern ist gleich draußen um die ecke... :/

Tue Mar 10 17:58:54 CET 2009    |    Achsmanschette52961

Bei uns in der Gegend haben schon ende der 90er Jahre etliche VW/Audi Autohäuser insolvenz angemeldet. Auch Ford und Opel Händler gingen Pleite. Ein Händler wurde sogar durch VW beteiligung gerettet. Ein anderer ist heute ne Freie Werkstatt.

Tue Mar 10 18:26:09 CET 2009    |    _RGTech

Unser VW/Audi-Salon mit Tankstelle ist heute ein Plus- und kik-Markt... bzw. Plus->Netto.

Tue Mar 10 19:09:14 CET 2009    |    da_baitsnatcha

Bei uns ist es schon vor ca. 10 Jahren ein LIDL geworden...

Tue Mar 10 19:31:22 CET 2009    |    Kurvenräuber14161

jo, nicht nur Areale von ehem. VW Autohäusern werden zu LIDL-Marktgelände, Ford weiss auch wie das geht 😁 Es wird kein Einzelfall bleiben, gesättigte Märkte bieten kaum Chancen zum Absatz von Produkten, die im Überschuss vorhanden sind... Wenn man keine Autos mehr absetzen kann, versucht man es mit Discountprodukten. 😁

Tue Mar 10 19:40:15 CET 2009    |    PW2704

hier in Wiesbaden steht das ehemalige Georg von Opel Autohaus nach der Pleite dieser Kette schon seit ca 2 Jahren leer und ist mittlerweile ne Ruine

Tue Mar 10 19:56:17 CET 2009    |    go_modem_go

Eine unserer Opel-Hallen stand erst leer, und ist jetzt ein Gasumrüster / Wimpelhändlerm, andere stehen immer noch leer (VW), und wieder anderer sind jetzt Freie oder von EU-Importeuren belegt.

Das lief alles schonmal in den 90ern, als von 3 Stadt-Viertel Kleinhändlern einer Marke wie VW pro Mittelstadt auf einen monströsen Glaspalast auf der Grünen Wiese Zwangsreduziert wurde.

Die Glaspaläste haben mich mal gesehen! Wenn neu, dann sowieso nur EU Import, und bei der Freien Werkstatt gewartet (da hat der Meister noch Ahnung, ist halbwegs bezahlbar, und auch persönlich ansprechbar!). Aber aus Prinzip kaufe ich eh nur junge Gebrauchte, gerade aus der Garantie raus. Trotz überdurschschnittlichen Verdienstes sehe ich es einfach nicht ein, mindestens 30-40% des Neukaufpreises in den ersten beiden Jahren zu Verbrennen 😁

Deine Antwort auf "Der freundliche VW/Audi Partner ist Insolvent"

Blogautor(en)

  • Fensterheber133659
  • Patriots

Besucher

  • anonym
  • Chris2.4er
  • Auswanderer
  • Some1.
  • Lauferbub
  • regda
  • metalhead79
  • Dumbo-Deri
  • tom_msp
  • pikepe