• Online: 2.303

Jensisblock

Hier spielt sich mein Autoleben ab.

Fri May 01 05:41:50 CEST 2009    |    Fensterheber133659    |    Kommentare (6)

Hier mal ein kleiner Bericht zum erreichen meiner ersten 2000km im Audi A5 2,7 TDI MT.
Die Ausstattung ist nahezu voll und ist im Detail im Bestellartikel aufgeführt.

Das wichtigste zuerst:
Es ist ein Traumauto und er funktioniert fehlerfrei mit all seinen Ausstattungen.

Motor; ein Traum!
Ich hätte nie gedacht das 4 und 6 Zylinder soviel Unterschied ausmachen.
Die Laufruhe ist ein Erlebnis für sich. Auch der Sound ist im positiven Sinne wenig Dieseltypisch.
Kraft in allen Lebenslagen, Vmax. könnte wie immer, mehr sein ;-))
Mehr noch als bei dem von mir vorher gefahrenen 2,0 TDI hängt hier der Verbrauch am Gasfuß.
Werte um die 6 Liter sind kein Hexenwerk, aber 10,5 Liter hatte ich nach einer eiligen Autobahnetappe auch schon.
Antriebstechnisch muß ich schon zugeben, dass 190 PS eindeutig die Grenze des Frontkratzers darstellt.
Es ist kein Problem, er fährt sich klasse, aber mehr PS auf der Vorderachse geht wirklich nicht!

Karosse:
Zu der Optik ist wohl nichts mehr zu sagen.
Die Qualität ist größtenteils Top.
Größtenteils deshalb, weil z.B. der Lack superempfindlich ist.
Einen Kratzer hab ich schon drin, den man aber wegpolieren kann.
Wenn ich mir jedoch überlege, wie unempfindlich der Lack von dem Mercedes von meinem Eltern ist, dann kann sich Audi da eine dicke fette Scheibe von abschneiden.
Die Türen schließen gut, die Spaltmaße sind Top, nichts knistert, nichts rappelt, so soll es sein.
Schönheitsfehler, der Türöffner an der Fahrertür innen, geht nach dem ziehen nicht 100 Prozent in 0 Stellung zurück. Wohl kein Einzelfall, Audi sollte das in der Fertigung beobachten!
Panoramadach, keine Geräusche, selbst bei schneller Fahrt.
Geöffnet vorzugsweise auf Landstrasse, schöne Frischluftzufuhr für den Innenraum, geöffnet aber ab 100 km/h zu laut.

Innenraum:
Gute Verarbeitung,
Plastikverblendungen im Fußraum sind nicht sehr schön anzusehen.
Fensterheberschalter, sind im Golf 6 mit Chromeinleger, im A3 mit Softlack, im A5 einfach Plastik- ärgerlich!
Umklappbare Rücksitze sind abschließbar und rasten wie man das von einem Audi erwartet ein, sehr schön!
Tolle S-Line Sportsitze, die bequemsten die ich bisher hatte.
Eine Sitzheizung, die Wärme schon nach Sekunden bringt, tolle Ansprache, sehr fein, ich bin begeistert!
Parksystem mit Kamera macht Sinn, nach schräg hinten, sieht man bei dem Auto wirklich nichts!
Nochmal Kritik; wer soll die Heckscheibe innen sauber machen??
Selbst Gebärmutter erprobte Hebammenhände erzielen da keine vernünftigen Ergebnisse.

Technik:
Totale Begeisterung,
Vor allem ACC sei jedem ans Herz gelegt.
Entspanntes Fahren auf einer ganz neuen Ebene!
Side und Lane Assist braucht man nicht unbedingt, aber technikverliebt wie ich ja bin….
DAB fürs Radio, schön, bei uns im Sauerland funktioniert es, in Dortmund habe ich nur selten Empfang…. Das glaub ich ja wohl nicht?!
Drive Select, ganz tolle Sache, wobei stört, das nach jedem Starten das System wieder auf “Auto” steht.
Leider kann man kein Makro setzten das es auf Comfort bleiben soll.
Standheizung, hatte ich bisher nicht, ohne kommt mir kein Wagen mehr ins Haus ;-)))
B&O System; könnte mehr Dynamik haben, ist aber wohl leider nicht auf House und Elektro abgestimmt. Ich hatte mehr erwartet!
Telefon, heuer hat man die Wahl eine Bluetoothschnittstelle zu bestellen.
Nehmen und glücklich sein!
Weil das Autotelefon, doch erheblich mehr kostet und außer dem SIM-Card Reader bringt es nicht viel mehr mit.
Über Navi und Klimaautomatik müssen wir nicht wirklich reden, wer heute überlegt einen A5 zu kaufen, dem sei ans Herz gelegt; nehmen!

So, das waren sie erstmal, die Eindrücke
Ich hoffe es folgen noch viele tausend Kilometer

PS: Randnotiz:
Rechnung der Versicherung bekommen:
Der A5 ist über 30 € billiger als der A3 2,0 TDI (Haftplicht ohne SB, Vollkasko 500€ SB)
Wohl weil denn A5 noch keine Kids zerheizen


Fri May 01 09:19:47 CEST 2009    |    Fensterheber34516

Wow, 2000km ohne Fehler. Na das muß doch Qualität sein 😁

Na dann auf die nächsten fehlerfreien 2000km.

Fri May 01 09:39:31 CEST 2009    |    lowsteven

oder am besten noch mehr als 2000 Km oder nich ? 😁

Fri May 01 10:42:29 CEST 2009    |    Druckluftschrauber31057

sehr schönes auto, naja zu den punkten die dich stören..dieses risiko hat man leider immer wenn man sich für so ein neues auto entscheidet 🙁
aber dennoch sollte es die freude über so nen schönen wagen nicht schmälern 🙂
viel glück und spass, auf jedem einzelnen km 😁

Fri May 01 12:07:11 CEST 2009    |    Joghurtbecher

Zitat:

Haftplicht ohne SB,

was ist das für ein tarif? meinst bestimmt tk....

ansonsten schönes auto.. aber nach 2000km weiss man noch nicht wirklich, wie die qualität ist... da knistert auch noch kein kia & co. ... 😉

Zitat:

Hier mal ein kleiner Bericht zum erreichen meiner ersten 2000km im Audi A5 2,7 TDI MT.

mt steht für "motor-talk" edition? 😉😁

im ernst, finde es mutig eine multitronic zu nehmen, so richtig vertrauen hätte ich zu dem teil nicht... schön, wenn es funktioniert, aber wehe wenn nicht...

Fri May 01 12:26:07 CEST 2009    |    Patriots

Hallo Jens,

schöner Bericht.
Deine Kritikpunkte kann ich größenteils bestätigen.

Grüße

Wolfgang

Fri May 01 20:15:24 CEST 2009    |    Fensterheber133659

Nochmal zur Haltedauer,
natürlich möchte ich ihn länger behalten, etwa 5 Jahre und damit ca 130-140 Tkm.

Bei meinem A3 hatte ich bei den ersten 2000km schon die ersten Ausfälle, so gesehen wird die Qualität bei Audi eher besser als den schlechter.

Außerdem hatte ich noch nie ein Auto mit einem solchen Ausstattungspacket.
Am Anfang war ich skeptisch, aber mittlerweil wächst das Zutrauen!

Deine Antwort auf "Die ersten 2000 km im A5 sind geschafft, ein Fazit"

Blogautor(en)

  • Fensterheber133659
  • Patriots

Besucher

  • anonym
  • Chris2.4er
  • Auswanderer
  • Some1.
  • Lauferbub
  • regda
  • metalhead79
  • Dumbo-Deri
  • tom_msp
  • pikepe