• Online: 1.634

Griev´s Blog

Mon Apr 07 19:48:43 CEST 2014    |    Griev    |    Kommentare (78)    |   Stichworte: 8V, A3, anklappbare, Audi, Spiegel

Ist der Artikel hilfreich?

Soo, mein erster Blogartikel🙂

Ich habe mir vor ein paar Wochen vorgenommen bei meinem Audi A3 8V die elektrisch anklappbaren Spiegel nachzurüsten weil ich täglich an der Straße parke und morgens schon ein paar mal einen angeklappten Spiegel hatte. Und weil ichs geil finde, wenn die Spiegel anklappen😁
Naja und getreu dem Motto "ganz oder garnicht" soll demnächst noch die Abblendfunktion rechts und links folgen. Davon berichte ich dann natürlich auch noch.

Aber nun ran an die Bouletten. Die hochgeladenen Bilder haben Nummern, auf die ich mich im Text beziehen werde.

Zuerst das Wichtigste. Die Einkaufsliste.

- Spiegelverstellschalter (TN 8V0959565E mit Alukappe, 8V0959565B ohne Alukappe) ca. 28€
- Lichtleiter (TN 8V0919173B) ca. 3,50€
- Schalteraufnahme (TN 8V3959521B 6PS) ca. 17€
- Türsteuergerät links (TN 5Q0959593A) ca. 30€ bei ebay
- Türsteuergerät rechts (TN 5Q0959592A) ca. 30€ bei ebay
- Spiegelaufnahme links (TN 8V1857409G 9B9) ca. 120€ als Komplettspiegel bei ebay
- Spiegelaufnahme rechts (TN 8V1857410G 9B9) ca. 120€ als Komplettspiegel bei ebay
- 13 Blechschrauben (TN N90840103) ca. 1,50€

Mach also zusammen etwa 350€. Ich hatte Glück, dass ich für ca. 130€ beide Spiegel mit abblendbaren Gläsern bekommen habe😁

Vorab noch was zu den Steuergeräten. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass der 16-polige Steckplatz (für den Spiegel) bis auf einen Pin voll belegt ist! (Siehe Bild)
Zur Sicherheit könnt ihr beim Verkäufern noch nachfragen, ob beim Spenderauto auch anklappbare Spiegel verbaut waren.

Werkzeug:

- 20er Torx
- 10er Steckschlüssel
- Kunststoffkeil oder Stechbeitel mit Klebeband umwickelt

Zeitbedarf:

Ohne Anleitung nen halben Tag 😁
Mit Anleitung schätze ich mal drei Stunden. Zwei Personen sind praktisch.

Der Umbau:

Ich werde die Arbeiten mit der Fahrertür beschreiben. Die Beifahrertür ist dann genauso.

Türverkleidung abnehmen:

Das Fenster sollte ganz geöffnet werden, das erleichtert die Demontage enorm.
Die Türverkleidung ist mit drei Schrauben und ein paar Clips befestigt (siehe Bild).
Zuerst muss die pseudo-Lautsprecherabdeckung abgenommen werden. Diese ist nur auf der Hinterseite (siehe Bild 1) geklipst und kann dann nach hinten abgenommen werden. Jetzt die drei Schrauben (Bild 2)rausdrehen und an der unteren, hinteren Ecke mit dem Keil/Steckbeitel die Verkleidung abhebeln (Bild 3). Ist die Ecke los, kommt man bequem mit den Fingern weiter (Positionen der Clips auf Bild 4). Man muss sich nur trauen kurz und kräftig zu ziehen.
Die Verkleidung kann nun mit etwas Jackeln nach oben ausgehängt werden.
um Schluss noch Bowdenzug und den Stecker am Türsteuergerät abnehmen.

Alten Spiegel entfernen:

(Fenster mit Funkfernbedienung schließen, sonst drohen Kratzer und man hat mehr Platz in der Tür!)
Um an den Kabelstrang vom Spiegel ran zu kommen, muss der Tieftöner ausgebaut werden. Durch das Loch kommt man dann bequem an die Kabel ran.
(Ab hier muss man gut aufpassen und sich merken wie das Kabel in der Tür verlegt ist!)
(Wenn ihr mit dem Kabel nicht weiter kommt, schaut einfach auf der Beifahrerseite nach)
Den Spiegelstecker muss man mit der Kabeldurchführung durch das Loch nach innen fummeln (Bild 5). Durch das Loch kann man schon den ersten Kabelclip sehen, der rausgedrückt werden muss. Das Kabel kann man jetzt nach vorne (richtung Türscharnier) um die Fensterschiene herum richtung Außenblech führen. Jetzt hängt das Kabel am zweiten Kabelclip, der sich etwa hinter dem Türdreieck befindet und in Fahrtrichtung schräg nach oben zeigt. Mit etwas Jackeln kann man den Clip leicht rausziehen.
(Nicht einfach ziehen, sondern etwas hin und her jackeln, sonst reißt der Clip ab)
Das Kabel hängt jetzt frei in der Tür und der Spiegel kann abgeschraubt werden.
Die drei Befestigungsschrauben vom Spiegel befinden sich unter den zwei kleinen Gummistopfen und der Kabeldurchführung vom Spiegel. Falls eine Mutter in die Tür fällt ist das halb so wild weil man durch das Loch vom Tieftöner überall hin kommt.
Der Spiegel ann jetzt vorsichtig abgenommen werden. Das geht gut zu zweit, dann kann einer von innen das Kabel nachreichen.

Türverkleidung umbauen:

Um den Spiegelverstellschalter zu wechseln muss die Armauflage ab. (Bild 6 )Die ist mit vier Torxschrauben (gelb) und 13 "Nieten" (rot) befestigt. Die Nieten sind aus Kunststoff und ihre Köpfe können leicht mit dem Stechbeitel oder einem Großen Bohrer entfernt werden.
Ich habe nur ein nachher Bild, hier sind schon die neuen Schrauben drin.
(Mit dem Bohrer besteht aber die Gefahr, dass die Nieten an ihrer Befestigung abknacken, anstatt nur den Kopf zu entfernen. An die meißten kommt man mit dem Beitel ran)
Sind die Torx Schrauben und Nietenköpfe weg, lässt sich die Armauflage einfach abnehmen.
Jetzt die Schalteraufnahme von der Armauflage trennen (ist nur geclipst) und diese mit Schalter samt Lichtleiter durch die neuen Teile neuen tauschen.
Jetzt braucht ihr die 13 Torxschrauben.
Da die Köpfe der Nieten weg sind, muss die Armauflage mit Schrauben befestigt werden. Die Nieten haben aber innen schon ein Loch , also kann man die Schrauben einfach rein ziehen. Das hält bombenfest 😎
Ggf. muss man den Grat mit einem 3mm Bohrer weg bohren, dann gehen die Schrauben besser rein.

Türsteuergeräte wechseln:

Vor dem Wechsel die derzeitige Codierung notieren.
Zum Wechsel der Steuergeräte gibts nicht viel zu schreiben. Stecker abziehen, die untere Befestigung richtung Steuergerät drücken und nach unten abnehmen.

Jetzt alles wieder zusammen bauen und auf zur anderen Seite 🙂

Codierung:

Die neuen Steuergeräte werden genauso codiert wie die alten + "Foldable Mirrors" und "Compfort Mirror Closing".
Die Codierung für den Menüeintrag im MMI erfolgt nach Eingabe des login codes im Steuergerät Zentralelektrik in den Anpassungskanälen.
Der Kanal "Menüführung Spiegel anklappen Funk " muss auf "aktiv" gesetzt werden.
Danach habt ihr im Car-Menü unter Zentralverriegelung die Möglichkeit die Spiegel beim Verschließen anklappen zu lassen.

Das wars auch schon. Viel Spaß damit 🙂
Kleine Umfrage: Lass ich die schwarzen Spiegelkappen dran?😁


Tue Aug 04 14:51:22 CEST 2015    |    Griev

Puh, da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Einen Vergleich zum Golf hab ich nich, genausowenig eine Umfeldbeleuchtung.

Tue Aug 04 19:00:54 CEST 2015    |    Faltenbalg136378

Ok trotzdem Danke

Mon Feb 01 19:40:48 CET 2016    |    Multimeter44107

Habe deine Anleitung verwendet. Super danke.
Nun ist das Problem das ich jetzt im bereich Fenster (falls ich mich nicht verhöre) Windgeräusche höre.
Tipps? Kann mir nicht vorstellen das ich etwas unsachgemäß wieder Zusammengebaut habe.

Mon Feb 01 20:56:25 CET 2016    |    Griev

Spontan fallen mir nur der Spiegel und die Türverkleidung ein.
Aber einen schief sitzenden oder abstehenden Spiegel hättest du ja schon gesehen.
Fahr mal dein Fenster komplett runter und überprüfe, ob die Verkleidung richtig sitzt. Die muss bei der Montage am Fenster eingehängt und etwa 45 Grad angewinkelt werden, damit sie richtig am Fensterrahmen rein rutscht.

Gruß
Frank

Thu Feb 11 20:02:59 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Neue Türsteuergeräte erzeugen Fehler!

[...] und bin dabei dieser Anleitung gefolgt:

[A3 8V] Nachrüsten von elektrisch anklappbaren Außenspiegeln
http://www.motor-talk.de/.../...lappbaren-aussenspiegeln-t4900115.html

Hat auch alles hervorragen geklappt. Auch mit den neuen Steuergeräten funktioniert das Ein- und Ausklappen [...]

Artikel lesen ...

Thu Feb 11 20:04:19 CET 2016    |    Spiralschlauch44449

Hallo,

super Anleitung und hat auch alles funktioniert, bis auf Fehler in der Tür und der Parkbremse die immer wieder erzeugt werden.

Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...rgeraete-erzeugen-fehler-t5588176.html

Weis jemand Rat?

Sat Feb 20 15:19:33 CET 2016    |    herr-der-ringer

Eine supet Einleitung! Vielen Dank!

Ich habe sie gerade genutzt um die beheizbaren Spiegel zu Aktivieren.

Sat Feb 20 16:42:14 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Spiegelheizung 8v

[...] Heute dank der wunderbaren Beschreibung von Griev habe ich erfolgreich die beheizbaren Spiegel nachgerüstet. Neuer Schalter, neue Schalteraufnahme, [...]

Artikel lesen ...

Mon Mar 07 11:49:42 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Audi RS3

[...] http://www.motor-talk.de/.../...lappbaren-aussenspiegeln-t4900115.html
Ich denke mal dass sollte dir für die Spiegel weiterhelfen.

Die Türgriffe auszubauen is eine Leichtigkeit. [...]

Artikel lesen ...

Mon Mar 21 13:08:08 CET 2016    |    Turboschlumpf25893

Super Beitrag, danke ????
Aber ich habe folgendes Problem: nachdem ich den Spiegel wieder eingebaut habe ist mir das Kabel immer im Weg. Hat jemand einen Tip wie ich es verlegen soll?

Mon Mar 21 13:22:44 CET 2016    |    Griev

Deshalb schrieb ich in der Anleitung, dass man sich genau anschauen soll wie es vorher verlegt war.
Die Leitung geht in der Tür nach vorn richtung Fensterdreieck und vor der Fensterführung vorbei.
Auf keinen Fall darf es einfach quer durch gelegt werden, sonst stößt die Scheibe dagegen!

Tue Jun 07 19:26:45 CEST 2016    |    Spurverbreiterung45244

Hat mir extrem gut geholfen beim entfernen der Türverkleidung!!!!

Lieben Dank

Gruß

DJ-Manni

Wed Nov 09 16:36:35 CET 2016    |    krummfinger

Hallo, habe auch elektrisch anklappbare Spiegel nachgerüstet. Mit Hilfe dieser klassen Beschreibung klappte alles Super. Nur habe ich jetzt das Problem das meine Ausstiegsbeleuchtung nicht mehr funzt. Beim alten Steuergerät leuchten sie, aber klappen nicht. Kann mir einer Helfen??

Danke im voraus


Wed Nov 09 16:49:20 CET 2016    |    Griev

Hast du dir die Codierung mal angeguckt?

Thu Nov 10 17:33:45 CET 2016    |    krummfinger

Nee, nicht wirklich. Was kann man da denn codieren??

Thu Nov 10 18:14:31 CET 2016    |    Griev

Ich meine man kann die Beleuchtung im Stg codieren. Habe aber zur Zeit kein VCDS hier um nachzuschauen.

Thu Nov 10 21:32:38 CET 2016    |    krummfinger

Danke für die rasche Antwort

Fri Nov 11 15:05:04 CET 2016    |    herr-der-ringer

Die alte Codierung muss übernommen und die Zusatzfunktionen wie anklappbare Spiegel Spiegelheizung freigeschaltet/codiert werden.

Sat May 20 23:51:50 CEST 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Fensterheberverkleidung Tür vorne Links

[...] 16€ verpacke ich es und schicke es dir zu. Schau mal hier dort ist dein vorhaben schon beschrieben: Anklappbare Spiegel Die Aufnahme ist für eine Limo doer eben Sportback also 5 Türer. Meld dich einfach via PM wenn du es [...]

Artikel lesen ...

Tue Oct 03 15:26:28 CEST 2017    |    blackbruce

Hallo zusammen

Ich würde bei meinem A3 Sportback Facelift auch gerne die anklappbaren Außenspiegel (günstig) nachrüsten.
Dürfte ja eigentlich keinen unterschied von den Spiegeln vom VFL zum FL geben, oder?
Gibt es sonst noch Unterschiede von 3-Türer, Sportback, Limo oder Cabrio?

Ich finde auf ebay leider nur welche mit Side Assist. Ich habe aber nur "Außenspiegel mit integriertem LED-Blinker".
Kann ich nun trotzdem welche mit Side Assist kaufen und meine Kappe drüber machen? Oder ist die Anzeige vom Side Assist da im Weg?

Besten Dank bereits im voraus.

Gruss Black

Wed Oct 04 07:18:47 CEST 2017    |    Griev

Moin,
Unterschiede zwischen FL und VFL sind mir nicht bekannt. Ich habe aber irgendwo mal gelesen, dass die Limo etwas andere Spiegelfüße hat.
Wegen des SideAssist musst du dir keine Sorgen machen. Einfavh deine Kappe drauf und feddich.

Gruß
Frank

Tue Jan 16 13:05:40 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Audi RS3

[...] werden.
Die drei vorne sind sehr einfach auszubauen.
Erst die Tasterleiste raus, dann kann man die Leisten raushebeln.
Für die Türen ist folgende Anleitung hilfreich: https://www.motor-talk.de/.../...appbaren-aussenspiegeln-t4900115.html

Wenn ich das Auto mal wieder bei Tageslicht [...]

Artikel lesen ...

Thu Mar 29 16:11:11 CEST 2018    |    Spannungsprüfer50601

Habe eine nagelneue Schalteraufnahme für den 3-Türer übrig, falls noch jemand wie im Blog umbauen will. Anfrage per PN!

Sun Apr 08 18:05:40 CEST 2018    |    Spannungsprüfer50601

Hi,

ich hänge gerade bei dem Projekt fest: Habe alles verbaut, inkl. neuer Türsteuergeräte von ebay. Jetzt habe ich das Problem, dass die Funktionen falsch herum sind: D.h. Spiegel klappen beim Fahren ein, beim stehen aus, Fensterheber funktionieren falsch herum und die Spiegelversteller ebenso (links fährt rechts, hoch fährt runter). Die Codierung wurden von den Low-Geräten übernommen. Ebenso sind die hinteren Türsteuergeräte nicht mehr via Diagnose erreichbar. Muss dazu sagen, dass ich die Spiegel & Steuergeräte einzel gekauft habe, da es für die Limousine keine Komplettsets bei ebay gab. Falsch herum eingebaut sind die Türsteuergeräte auch nicht. Bin mit dem Latein am Ende. Habe ich jetzt mal noch andere TSG bestellt.

Weiß einer weiter?

Tue Apr 10 22:05:22 CEST 2018    |    Spannungsprüfer50601

Ok, vielleicht zur Aufklärung (und mein dritter Beitrag in a row - sorry das kann man leider nicht editieren).

Die Türsteuergeräte sind der Teufel. Anhand der Teilenummer kann man NICHT erkennen, ob sie passen. Z.B: Stammen sie aus einem Golf 7, so funktionieren die Türsteuergeräte genau anders herum (Scheibe fährt hoch statt runter, Spiegel ebenso). Obwohl die Teilenummer exakt die gleiche ist. Da kann man auch nichts codieren oder mit der anderen Seite tauschen. Der Trick ist, auf den Zusatz nach der Teilenummer zu achten (Zxx). Dieser wird aber nur bei Neuteilen im System angegeben und gibt die Austattung an (2/4-Türer, Variante) Aber dieser wird nicht bei Ebay-Geräten abgedruckt noch steht er auf dem Gehäuse.

Also muss man eplizit darauf achten, dass das Spenderfahrzeug dem gleichen Typ entspricht (auch 4 oder 2 Türer).

Thu Nov 01 13:53:07 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Aussenspiegel wechseln bei A3 8V Cabrio

[...] Hi,

die hier hast Du gesehen?

Gruß!
[...]

Artikel lesen ...

Mon Feb 11 15:56:17 CET 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Spiegelheizung 8v

[...] Es sind wohl 13 pro Tür laut Blog, ich denke da tun es auch Schrauben aus dem Baumarkt.
[...]

Artikel lesen ...

Tue Feb 12 06:57:37 CET 2019    |    Bocko94

Mach es dir einfach und bestell die original Schrauben mit Teilenunmer. Das sind Centartikel und passen vernünftig in die Löcher bzw auf die Vorgesehenen Aufnahmepunkte.

Tue Feb 12 06:59:49 CET 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Spiegelheizung 8v

[...] Zitat:
@brezelor schrieb am 11. Februar 2019 um 15:56:16 Uhr:
Es sind wohl 13 pro Tür laut Blog, ich denke da tun es auch Schrauben aus dem Baumarkt.
Mach es dir einfach [...]

Artikel lesen ...

Fri May 03 19:15:33 CEST 2019    |    Unliebsame

Mal ne doofe Frage ,

Ich kann meine Außenspiegel elektronisch bewegen/verstellen könnte ich es nicht einfach codieren lassen ?

Mfg

Unliebsame

Fri May 03 21:07:22 CEST 2019    |    Bocko94

Nein, da du keine Motoren in den Spiegelfüßen hast um die Spiegel anzuklappen..

Sun Jun 16 12:44:19 CEST 2019    |    FFCloud

I hope someone can help me with this problem.

Recently i have also anklapbare spiegels a3 8v nachrustet

But the mirrors are coming from an audi 8v 3-doors version while i have a sportback.
Now when i check for errors in VCDS, it says “ door rear not registered”.
If i add them to the CAN installation list, ill get an error with “ bc door drv rear cannot be reached”. (Also door passenger back)

According to the forums, i should not have de back doors in de CAN installation list but when i remove it from that list, i will get the “door drv back - not registered “ (also passenger side back)

So are the modules parameterized? Because the coding in vcds should be okay and exact the same as before i switched the mirrors.

So it there really an internal difference (in parameters) in the modules of an 3-doors vs sportback?

Sun Jun 16 20:38:48 CEST 2019    |    Bocko94

Have you installed the BCs in the doors from the 3 Doors model? The door BCs in a 3 door model are not conpatible with a 5door model. They can not communicate with the Backdoors BC's in a 5door model. You Need Front Door BC's from a 5Door Modell ( Limo or Sportback ist the Same)

Sun Jun 16 21:00:22 CEST 2019    |    FFCloud

Yeah i guess. Then im lucky that even though i have 3-doors modules in my sportback, the back doors are still working (window power and einstiegbeleuchtung). After i did some settings. The first time i installed the modules, the back doors were not working..no window power , no lights. Haha

Sun Jun 16 21:03:39 CEST 2019    |    FFCloud

Oh btw, the 3-doors mirros fits in my sportback.
I guess the mirrors of 3-doors and sportback are identical.. luckily

Sun Jun 16 21:35:26 CEST 2019    |    Bocko94

The mirrors of every Version are identical and work in every version

Mon Jun 17 09:45:37 CEST 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8V, 8VA & 8VS:

Fensterheberschalter defekt - wie ausbauen?

[...] Schau mal hier
[...]

Artikel lesen ...

Sun Jun 06 15:17:39 CEST 2021    |    Bier93

Jetzt will ich auch mal meine Erfahrung preisgeben nachdem ich 1 Woche mit dem ganzen Thema am Auto meiner Frau verbracht habe.

Ausgangsbasis:
Audi A3 8V Sportback (5 Türer)
Baujahr 01/2017 (Facelift)
Steuergeräte 5Q0959393E / 5Q0959392E

Der Wunsch waren die in der Anleitung beschriebenen anklappbaren Seitenspiegel. Ich habe mich nun auf die Socken gemacht und alle Teile laut Anleitung bestellt. Spiegel gab es neue vom KFZ-Onlinehändler, Steuergeräte von eBay und den Rest vom Freundlichen um die Ecke.

Los geht‘s:

Teile vom freundlichen abgeholt und schon ging der Ärger los. Die bestellte Schalteraufnahme (mit Teilenummer aus der Anleitung) passt nicht….Es fehlen die Aussparungen für die Fensterheber hinten. Also mit Hilfe vom freundlichen die richtige Teilenummer rausgesucht und nochmals bestellt. Rückgabe der falsch bestellten Aufnahme nicht möglich das sie unter einem Wert von 40€ liegt !

Ein Tag später dann endlich die passende Aufnahme abgeholt und ab ging’s an den Einbau. Dank der Anleitung ging das ohne nennenswerte Probleme ! Alles fein zusammengebaut und……Naja, Pustekuchen.

Die gekauften Steuergeräte von eBay TN: 5Q0959593A / 5Q0959592A erweisen sich als nicht tauglich bzw. Defekt. VCDS meldet u.a. “kein Datensatz auf dem Steuergerät Fahrerseite“…also nochmal eBay gewälzt und neue - gebrauchte Steuergeräte bestellt. Laut Verkäufer aus einem Golf 7 4/5 Türer mit der Teilenummer 5Q0959593E / 5Q0959592E. Ich war optimistisch da Index vom Steuergerät sowie Produktionsdaten nahezu identisch zu den original verbauten LowLine Steuergeräten waren. Versand ging super schnell und die Dinger waren bin 24h vor Ort.

Das Dilemma:
Der Tag der Tage also - heute klappt’s - naja fast….Türen wieder zerlegt und Steuergeräte getauscht, alles passend codiert und siehe da die Spiegel klappen an ABER !!!! Fahrerspiegel klappt an während der Beifahrerspiegel genau das Gegenteil macht, die Fensterheber der Türen vorn funktionieren entgegengesetzt (Schalter für hoch lässt Scheibe runterfahren etc.), selbst die Verstellung der Spiegelgläser ist umgedreht… zudem Fehlereinträge das die Steuergeräte hinten nicht mehr erreichbar sind.

Die Lösung:
Den Türsteuergeräten (Fahrer vorn & Beifahrer vorn) mit Hilfe von VCP neue Parameter verpasst.
VCP Datensatz Fahrer —> a3_limo_driverdoor_5q0959593e.zdc
VCP Datensatz Beifahrer—> a3_limo_passdoor_5q0959592e.zdc
Es wurden jeweils die BasisDaten Part 1-3 eingespielt

Ergebnis: Anklappen sowie Fensterhebern funktionieren wieder in der richtigen Richtung !!

Nun noch die nicht erreichbaren Steuergeräte hinten als kleiner Schönheitsfehler. Dieser lies sich Mittel GFS im ODIS beheben. Jetzt passt alles wie es soll und Frauchen ist glücklich 😉

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter

Wed Jul 30 21:05:59 CEST 2025    |    elchapo

Vielen Dank für die super Anleitung – echt top!

Ich habe nur ein Problem: Beim Zuschließen per Fernbedienung klappen die Spiegel wie gewünscht ein – alles funktioniert perfekt.

Aber: Beim Öffnen per FFB bleiben die Spiegel leider eingeklappt. Sie fahren erst aus, wenn ich die Zündung einschalte.

Gibt es da noch eine Möglichkeit, das per Codierung oder Anpassung zu ändern, sodass die Spiegel direkt beim Entriegeln über die Fernbedienung ausklappen?

Wäre über jeden Tipp dankbar!

Deine Antwort auf "[A3 8V] Nachrüsten von elektrisch anklappbaren Außenspiegeln"