
Fotoms Erlebnisse
Rund um den 205: Codierung - Caraudio - Reparaturen -
Fotom
fotom
Archiv
Neue Artikel
- AMG Menü Aktivierung, Rechner, Multiplexer, Dongle...
- AMG Menü und weitere Codierungen
- S205 VorMoPf Schalldämmung Teil 2: Dachhimmel
- S205 VorMoPf Schalldämmung Teil 1: Scheibenwechsel
- Nachrüstung Code 877 Ambiente im 205 VorMoPf von 0...
- Verborgene Equalizereinstellungen im 205 Comand Vo...
- Freischaltung Aux- Eingang Comand 205 VorMoPf
- Freischaltung Adaptiver Fernlichtassistent, IHC, C...
- Gestörte Audiowiedergabe via Bluetooth und USB Anb...
- Codierung Tippblinken von 3 auf 5 erhöhen
Blogleser (11)











Letzte Kommentare
-
fotom 08.06.2024 21:39:09
Hm... das scheint aber wieder unter gegangen zu s... -
CaptainDickei 02.04.2024 09:39:41
Leider nicht, ich habe dir jetzt nochmals geschri... -
fotom 28.03.2024 02:19:48
Hatte ich Dir zurück geschrieben oder ist die irg... -
CaptainDickei 25.03.2024 15:24:41
Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe di... -
fotom 19.03.2024 11:10:45
Aus der Nähe von Fulda. Und Du? Am besten einfach...
Tue Jun 27 21:06:07 CEST 2023 |
fotom
|
Kommentare (3)
Da mein Fahrzeug (s205, 3/2017) mit Code 642 (ILS), 531 (Comand) und 513 (Verkehrszeichenerkennung) ausgestattet ist, „fehlt“ eigentlich nur noch Code 608 (Adaptiver Fernlichtassistent, IHC), alternativ 628 (Fernlichtassistent Plus, IHC+). Via Kodierung kann diese Funktion bei verbauter Kamera und mindestens statischer HighPower LED freigeschaltet und somit verfügbar gemacht werden. Da den Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfern die nötigen Steuergeräte (HLI_FL222 und HLI_FR222) fehlen, ist eine Kodierung hier leider nicht möglich.
Motivation:
Mich interessierte aufgrund der bereits verbauten Monokamera die grundsätzliche Kodierung und die Zuverlässigkeit der IHC Funktion. Da für IHC+ die Stereokamera verbaut sein sollte (und dann ohnehin vorhanden ist), um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, habe ich von der Kodierung Code 628 erst einmal Abstand genommen.
Durchführung der Kodierung:
Insgesamt wurden in 6 beteiligten Steuergeräten (mehrere) Kodierungen vorgenommen. Darunter in den Scheinwerfersteuergeräten (HLI_FL222, HLI_FR222), dem SAM vorne (BC_F222), EIS222, IC222 und dem MPMC222.
Die Kodierung kann aufgrund gleichem Aufbau analog auch im x253 durchgeführt werden, lediglich die Steuergeräte für die Scheinwerfer haben eine andere Bezeichnung, die hinterlegten Daten sind identisch.
Teilweise waren die nötigen Parameter übrigens schon „passend“ hinterlegt bzw. aktiviert. Diese konnte ich unangetastet belassen.
Ergebnis:
IHC funktioniert nur bei Zündung an und bei laufendem Motor. Durch nach vorne Drücken des Lichtschalters wird der Assistent aktiviert, angezeigt durch ein Lichtsymbol unmittelbar unterhalb des Fahrmodus. Wichtig: Das blaue Fernlichtsymbol erscheint erst einmal nicht, sondern nur dann wenn der Assistent auch das Fernlicht aktiviert. Wer schnell mal Fernlicht benötigt kann aber wie gewohnt die Lichthupe nutzen.