Wed Aug 10 12:01:17 CEST 2011
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Aral, Benzin, Diesel, Preise, Shell
Wann tankt ihr?Hi, Da die Benzin- /Dieselpreise doch schon ziemlich heftig hoch sind.... Wann fahrt ihr tanken!? Gruß ![]() |
Wed Aug 10 12:07:29 CEST 2011 |
stefan.gts
Hallo ! Ich tanke, wenn mein Tank leer ist. Da ist es mir auch völlig egal, was für ein Preis an der Tafel steht. Ändern kann ich es eh nicht, also bleibt mir auch nichts anderes übrig. Das einzige was ich mache, ich tanke ausschließlich an freien Tankstellen.
Gruß, Stefan
Wed Aug 10 12:12:37 CEST 2011 |
Andi2011
Ich tanke nach Möglichkeit auch ausschliesslich an freien Tankstellen und auch wenn der Tank leer ist😉
Allerdings ist es bei uns in der Ecke so dass die freie Tanke wo ich meist hinfahre meist Sonntag Nachmittag/Abend günstiger ist
Grüße
Andi
Wed Aug 10 12:15:38 CEST 2011 |
Goify
Ich tanke immer dann, wenn ich mit dem Rest nicht mehr heim und wieder nach Österreich zum Tanken komme, also mind. 25 l für die 300 km. Ich fahre keine 300 km, nur um in Ö zu tanken, aber an vielen Wochenenden besuche ich meine Eltern auf dem Land direkt an der Grenze zu den Ösis.
Wed Aug 10 12:26:19 CEST 2011 |
r-o-b-e-r-t
Ich tanke immer Sonntags an meiner kleinen Hinterhof-Tanke.
Richtig leergefahren habe ich meinen Tank lange nicht mehr. Ich überlege Sonntags immer: Komme ich mit dem Sprit noch über die Woche?
Wenn ja-> nächsten Sonntag tanken.
Wenn nein-> jetzt tanken.😁
Wed Aug 10 12:32:25 CEST 2011 |
Hasi.9
Ich tanke meistens Montags, da der Sprit dort günstiger ist. Außerdem muss ich Dienstags zur Berufsschule, weshalb es dann Montags auch nötig ist zu tanken.
Wed Aug 10 12:40:14 CEST 2011 |
masterkw
Ich tanke immer dann voll, bzw. fülle wieder auf, wenn es für die momentane Marktlage günstig ist. Da ich jeden Tag zur Arbeit muss, komme ich nicht umhin, regelmäßig zu tanken, so dass ich mit dieser Methode einen halbwegs guten Schnitt erziele.
Wed Aug 10 12:47:00 CEST 2011 |
Käfer1500
Gaspreise sind zum Glück stabil, da ists egal, wann ich tanke. Also meist erst nach 600-700km, wenn der Gastank leer ist.
Wed Aug 10 12:53:54 CEST 2011 |
HyundaiGetz
Ich tanke meistens wenn ich ca. 400 km gefahren bin... nicht, weil der Tank dann leer ist, sondern einfach weil es dann nicht so ein großer Geldbetrag aufeinmal ist... im Endeffekt also wie die 20 € Tanker, nur das ich dann immer einen vollen Tank habe. 😉 Wann das ist? Kommt immer darauf an... getankt wird dann, wenn es soweit ist... Preis. Egal. Ändern kann ich es eh nicht. Und darauf hoffen, das der Sprit am nächsten Tag günstiger ist, kann auch gut nach hinten los gehen...
Wed Aug 10 12:56:21 CEST 2011 |
bstid20
An Sonntagen oder Montag... da ist es schön günstig an den Freien Tankstellen.... 🙂
und wenn es zu Teuer ist (ab 1,56) tanke ich E85 und halte mich damit über die Runden.... klappt ganz gut und bisher kann ich nicht meckern...
Wed Aug 10 13:05:06 CEST 2011 |
Daemonarch
Bei uns in Dortmund/Castrop ist es auch Sonntags bis Montag mittags am günstigsten.
Zu Montag abend gehen die Preise teilweise um 5-6cent/l rauf... 🙄
Wed Aug 10 13:18:28 CEST 2011 |
Donox
Hab ne Stammtanke wo die Preise immer um 1 - 2 cent niedriger sind als bei den großen Marken. Ich tank immer, wenn ich tanken muss. Auf 1 - 5 Cent Preisdifferenz kann ich getrost verzichten da es insgesammt betrachtet nur um 2 - 3 € ausmachen würde.
Wed Aug 10 13:33:41 CEST 2011 |
Federspanner48414
bei mir in der gegend ist's montags auf'n nachmittag/frühen abend immer am günstigsten. nach möglichkeit tanke ich dann, denn bei 'nem tank von über 100litern machen 3-4cent dann schon was aus...
Wed Aug 10 13:43:38 CEST 2011 |
Daemonarch
Wenn ich im Jahr hunderte von Euro spare, durch so einfache Methoden, dann sag ich nicht nein.
Ich wünschte auch, mir ginge es finanziell so gut, das ich sagen könnte "druff geshizzen"..
Wed Aug 10 14:29:54 CEST 2011 |
Turboschlumpf5791
Die Option "Wenn Geld voll" fehlt noch 😁
Wed Aug 10 14:44:12 CEST 2011 |
xHeftix
Ich tanke immer Montagsmorgens bevor ich zur arbeit fahre, so ca. 6.30 Uhr also.
Wenn ich nachmittags um 17 Uhr zurückfahr, hab ich es schon erlebt, dass das Benzin um 7-8 Cent teurer war als morgens. Das ist schon enorm! Vorletzte Woche waren es von Montags morgens bis Dienstagsmorgens 14(!) Cent Preisunterschied.
Wed Aug 10 14:49:53 CEST 2011 |
Gurkengraeber
Ich tanke immer Montags nach der Arbeit, auch wenn der Tank noch halb voll ist. Manche erzählen mir dass ich dann immer mit zuviel Gewicht durch die Gegend fahre. Was für ein Unsinn. Die Ersparnis durch den niedrigeren Preis ist trotzdem da.
Sonntags tanken ist manchmal auch ziemlich günstig, zumindest im Ruhrgebiet. Wenn der Tank mal Freitags oder Samstags leer ist, tanke ich nur für nen 5er um noch nach Hause zu kommen. Alles in allem habe ich über die Jahre so sicherlich schon einige Euronen gespart.
Wenn wir in den Urlaub fahren oder einen Wochenendtrip machen schaue ich allerdings nie nach dem Preis, dann wird einfach getankt da wo die Karre leer gelaufen ist, egal ob Autobahn oder billigste Freie Tanke. Eine Erholungsphase würde ich mir nie mit der Suche nach günstigem Sprit kaputt machen.
Wed Aug 10 15:23:30 CEST 2011 |
Rider66
Hm...also über solche Kommentare freuen sich die Ölmultis. 🙄
Man muss einfach mal über den Tellerrand hinaus gucken und im großen Maßstab denken. Sicherlich sind es "nur" 2-3€. Wenn man aber bedenkt das ca. 45-50 mio. Fahrzeuge in Deutschland angemeldet sind, dann macht das schon ne Menge aus.
--------------
Beispielrechnung:
50 mio. Fahrzeuge tanken einmal im Monat 45Liter für 1,50€ (bei einer freien Tankstelle) = 3.375.000.000€
Jetzt tanken 50mio. Fahrzeuge einmal im Monat 45Liter für 1,52€ (z.B bei Aral) = 3.420.000.000€
Das ganze macht einen Preisunterschied von 45.000.000€
---------------
45 Millionen € die den Ölmultis jeden Monat nur in Deutschland GESCHENKT!!!! werden.
Denkt mal drüber nach. Wer jetzt immer noch den "teureren" Sprit tankt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wed Aug 10 15:37:14 CEST 2011 |
Multimeter37665
Ich tanke auch regelmäßig bei Shell - aber auch nur, wenn es da 1 Cent teurer ist, als bei der Jet, wo ich sonst bin. Dann zücke ich da meine Gelbe Karte und zahle das gleiche 😉 Ist nur schon fast einen Monat her, als es das letzte mal so war.
Generell tanke ich auch am Montag, da ich den Luxus habe, und ich weniger in der Woche fahre, als mein Auto an Reichweite hat. WEnn es anders wäre, würde ich schon darauf achten, möglichst an günstigen Tagen zu tanken. Aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht - wie z.B. auf schon angesprochenen Urlaubsfahrten.
Wed Aug 10 15:46:34 CEST 2011 |
Habuda
Ob es so viel sinnvoller ist extra an bestimmten Tagen zur Tankstelle, bzw zur günstigen Freien Tankstelle zu fahren oder gar 3-5 mal für 20€ anstatt einmal für 60-100€ zu tanken .... Und für einige sind 2-3€ pro Tankfüllung nunmal egal, bzw ihnen einfach zu wenig um deswegen lange hin und her zu fahren/schauen oder das Tanken zu planen.
Davon kenne ich auch ein paar. Die Tanken wenn der Tank leer ist und gut is.
Wed Aug 10 15:47:33 CEST 2011 |
Turboschlumpf47734
Ich tanke meist bei einer Jet Tankstelle...aber warum so ich warten bis mein Tank leer ist?
Wenn ich so wie Sonntag den Liter Diesel für 1,27€ bekommen kann warum soll ich denn bis Mittwoch oder gar Donnerstag weiterfahren nur um dann gegebenenfalls bis zu 12 Cent mehr pro Liter zu zahlen ,nein nicht mit mir
schlimm genug wenn man wenn man aus beruflichen Gründen ( Pendler) öfter als einmal die Woche tanken muss,aber wo das nicht sein muss nehme ich gern den Sprit zu einem deutlich günstigeren Kurs mit und dies halt denn am liebsten am Sonntag (Spätnachmittag oder früher Abend) oder halt am Montag morgen in der Früh!
Das hat auch für mich nichts mit Geiz zu tun ich mache nur nicht gern Unternehmen die Taschen voll mit Euronen die und gnadenlos abzockt !!!!
LG Sunny
Wed Aug 10 15:47:59 CEST 2011 |
Erwachsener
Ich tanke, wenn der Gastank leer ist. Auf die Gaspreise hat die Unsitte der mehrmals täglichen Preisänderungen ja noch nicht übergegriffen. (Kommt aber vielleicht noch ...)
Wegen der paar Liter E10, die ich zusätzlich ab und zu brauche, mache ich mir nicht die Mühe des Preisvergleichs. Die werden mitgetankt, wenn's nötig ist und ich eh an der Tankstelle stehe.
Wed Aug 10 18:11:11 CEST 2011 |
Trennschleifer51433
So tue ich auch tun 🙂
Tue Jun 25 21:47:20 CEST 2013 |
Spannungsprüfer50728
Ich rolle mal das Thema wieder auf.
Da ich ca. 77km Arbeitsweg (Hin- und Rückfahrt) habe jeden Tag, tanke ich immer dann, wenn ich den Preis für günstig erachte.
Deine Antwort auf "Wann Tanken!?"