• Online: 2.617

escort_fahrer32

Alles rund ums Leben und Autos...

Thu Jan 20 13:43:06 CET 2011    |    escort_fahrer32    |    Kommentare (17)

Hi,
hier mal eine Anleitung zum Ölwechsel;

Ölwechsel - Anleitung für Frauen:

 

1) In die Werkstatt fahren, spätestens 15.000km nach dem letzten Ölwechsel

2) Kaffe trinken

3) Nach ca. 15min Scheck ausstellen und mit ordentlich gewarteten

Fahrzeug die Werkstatt verlassen.

 

Ausgaben:

Ölwechsel: EUR 60,-

Kaffe: EUR 1,-

Gesamt: EUR 61,-

 

 

Ölwechsel – Anleitung für Männer:

 

1) Ins Zubehörgeschäft fahren, EUR 50,- für Öl, Filter, Ölbinde, Reinigungscreme

und einen Duftbaum ausgeben.

2) Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zu Tankstelle zu bringen,

Öl in Loch im Garten schütten.

3) Eine Flasche Bier öffen, trinken.

4) Fahrzeug aufbocken. Vorher 30min lang Klötze dafür suchen.

5) Klötze unter Sohnemann´s Tretauto finden.

6) Vor lauter Frust eine Flasche Bier öffnen, trinken.

7) Ablasswanne unter Motor schieben.

16er oder 19er Schraubenschlüssel suchen.

9) Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden.

10) Ablassschraube lösen.

11) Ablassschraube in Wanne mit heissem Öl werfer. Sich dabei mit heissem Öl

Beschmieren und verbrennen.

12) Sauerei aufputzen.

13) Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft.

14) Ölfilterzange suchen.

15) Aufgeben. Ölfilter mit einem Schraubenzieher einstechen und abschrauben.

16) Bier.

17) Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden.

1 Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen.

19) Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 1 verschüttet wurde.

20) Bier-nicht vorhanden, wurde ja gestern getrunken.

21) Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen.

22) Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen.

23) Ersten Liter Öl einfüllen.

24) Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11) erinnern.

25) Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen.

26) Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde.

27) Bier trinken.

2 Loch im Garten wieder ausheben, nach der Schraube suchen.

29) Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden.

30) Bier trinken.

31) Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die

Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen.

32) Kopf auf Bodenflieseen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31).

33) Mit wüstem Fluchen beginnen.

34) Schraubenschlüssel wegschleudern.

35) Weitere 10min fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der Wand angepinnte

‚Miss Dezember‘ in die linke Brust getroffen hat.

36) Bier.

37) Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmässig verbinden um Blutfluss zu stoppen.

3 Bier.

39) Bier.

40) Vier Liter frisches Öl einfüllen.

41) Bier.

42) Auto von Böcken ablassen.

43) Einen der Klötze dabei kaputt machen.

44) Fahrzeug zurücksetzen, danach Bindemittel auf das in Schritt 23) verschüttete Öl streuen.

45) Bier.

46) Probefahrt.

47) Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden.

4 Fahrzeug wird abgeschleppt.

49) Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholen.

 

Ausgaben:

Teile: EUR 70,-

Anzeige wegen Trunkenheit: EUR 1.100,-

Abschleppkosten: EUR 100,-

Bier: EUR 30,-

Gesamt: EUR 1.300,-

(nicht zum Nachmachen empfohlen)

Grüße
escort_fahrer32

oelwechseloelwechsel

Thu Jan 20 14:08:57 CET 2011    |    Fensterheber48366

You made my day!

Sau gut! ... hat mir Statistik versüßt....

Thu Jan 20 14:27:48 CET 2011    |    Faltenbalg30327

30€ für Bier?? 2 Kästen Erdinger würde ich an einen Tag nichtmal schaffen. 😁

Ich bin niemand der gern jemand anderen an sein Auto ranlässt, allerdings lasse ich Ölwechsel, Sachen am Fahrwerk, Bremsen, Motor, ... - = Arbeiten wo man eine Hebebühne bräuchte - doch in der Werkstadt machen.
Dafür baue ich aber auchmal das halbe Auto auseinander um eine Glühlampe zu wechseln, den Spaß lasse ich mir nicht nehmen. Selbst wenns mein Freundlicher wohl kostenlos gemacht hätte. 😉

Als Mann will man doch einfach die Arbeiten selbst erledigen die man kann, selbst wenn sie schwer sind und man sich erst im Netz belesen muss wie man vorgehen muss. Gehts noch mehr Usern hier so?? 😎

Thu Jan 20 15:20:16 CET 2011    |    Turboschlumpf50735

Sehr gut 😁

Thu Jan 20 15:22:19 CET 2011    |    Schattenparker50835

Habe beim letzten Ölwechsel versucht die Ölablassschraube mit einem Magneten abzufangen um sie danach mit besagten Magneten nicht aus dem Altölpott fischen zu müssen.
Schraube locker gedreht, mit Magneten Schraube aufgefangen, durch heißes Öl Magneten fallen gelassen...... 🙂

Klar versuche ich viele Sachen selbst zu machen, aber meist wird aus einer einfachen Arbeit ein wochenlanges Hin- und Hergeeier weil man(n) alles auf einmal und perfekt haben will.

Thu Jan 20 15:48:30 CET 2011    |    HemiV8

Gott sein Dank trinke ich gar kein Bier ! 😁

Thu Jan 20 16:12:03 CET 2011    |    ICBM

Ich bin schon lange davon weg den Ölwechsel mit brühend heissem Motor zu machen - gut warm reicht mir auch zumal ich eh Öle verwende die aus kalt gut abfliessen.
Statt Schraubenschlüssel zum Öffnen eine 1/2"Ratsche und an der Nuss kann man die hesse Schraube 1A halten.
Statt Eimer eine Ölwanne von LM wo die Schraube kaum ganz reinfallen kann.

mfg

Thu Jan 20 16:20:12 CET 2011    |    Hummerman

@deepsilver:

Zitat:

Als Mann will man doch einfach die Arbeiten selbst erledigen die man kann, selbst wenn sie schwer sind und man sich erst im Netz belesen muss wie man vorgehen muss. Gehts noch mehr Usern hier so??

Nö, Kleinigkeiten mache ich selber, aber alles wofür man Werkzeug braucht, wird in der Werkstatt gemacht. Und gewaschen wird in der Waschstraße.

Punkt 26 in der Anleitung ist aber falsch, da die Schraube noch nicht im Garten entsorgt wurde.

Thu Jan 20 16:54:42 CET 2011    |    pakett

@escort_fahrer32: Netter Blog 😉

@ICMB

Zitat:

Statt Eimer eine Ölwanne von LM wo die Schraube kaum ganz reinfallen kann.

Dacht' ich auch, aber beim letzten Ölwechsel ist die Schraube genau in den Einlass der LM-Ölwanne gefallen, dann ging's mit Punkt 12 weiter. Nächstes Mal fang ich die Schraube mit 'nem Küchensieb auf!

Thu Jan 20 17:16:28 CET 2011    |    Schattenparker50835

"Schatz, wofür braucht du denn das Küchensieb?"

🙂

Thu Jan 20 17:45:37 CET 2011    |    escort_fahrer32

@pakett
Danke😁

Geb mir Mühe😛

Thu Jan 20 17:57:57 CET 2011    |    Druckluftschrauber5134

Asbach Uralt 😉

Thu Jan 20 19:21:43 CET 2011    |    Spiralschlauch133582

Genial 😁

Thu Jan 20 20:05:07 CET 2011    |    Manu19

Hahah sau geil! 😁

Thu Jan 20 20:29:20 CET 2011    |    Batterietester15205

das könnte ich sein xD😁
ich trinke beim schrauben auch ab und an mal. aber das öl wird dann doch ordnungsgemäß entsorgt 😁
aber der blog ist geil ^^

Thu Jan 20 21:00:52 CET 2011    |    SoMTecH

Zitat:

30€ für Bier?? 2 Kästen Erdinger würde ich an einen Tag nichtmal schaffen. 😁

Wer spricht hier von 2 Kisten Erdinger ?? und Warum 30€ für Bier ausgeben ?? ^^

Warum ein Sixpack, wenn man nen ganzes Fass haben kann {<---- Öttinger !

Tue Feb 08 14:56:40 CET 2011    |    DeltaF

naja, abgesehen davon das du es irgendwo kipiert hast, und das auch noch recht schlecht 🙁

lies dir mal schritt 26 genau durch! es steht nirgends das er das neue altöl ebenfalls im garten verbuddelt, also macht das auch gar keinen sinn!!!!!

Tue Feb 08 16:33:37 CET 2011    |    escort_fahrer32

Und?

Ich sag ja auch nix dagegen,das du keine Groß/Kleinschreibung kennst😎

Deine Antwort auf "Ölwechsel ;D"

Blogautor(en)

escort_fahrer32 escort_fahrer32

0815

Ford

Ein Blick riskiert

  • anonym
  • Achsmanschette137326
  • Dual-Sport
  • Borenxy
  • Yamaha_Rider
  • maurice004
  • bronx.1965
  • C4lover
  • Butter912
  • MitMorten

Treue Anhänger (58)

Meine Bilder

Blog Ticker

Interessanter Lesestoff