24.08.2011 17:06
|
escort_fahrer32
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
Classic, Country, HipHop, Metall, Musik, Pop, Rock, Techno
Was hört ihr im Auto?![]() Hey,
Was hört ihr für Musik im Auto? Oder hören manche überhaupt keine Musik während der fahrt und lauschen lieber dem Klang des Motors? Oder singen vielleicht selber?
Bin mal gespannt welche Musikrichtung/en die beliebtesten sind!
Falls ich eventuell eine vergessen habe,bitte bescheid geben....
Grüße escort_fahrer32 |
24.08.2011 17:21 |
Duftbaumdeuter52083
Genesis, Dire Straits, Rod Stewart... aber auch aktuelle Sachen, nur kein hiphop...
Schön, dass ich in meinem 16 jahre alten passat ein usb radio hab und da meine mucke drauf hör und ein kumpel hat sich nen nagelneuen polo gekauft, highline aber ohne usb-radio... also das sollte das mindeste sein, was ein auto heutzutage an komfortausstattung haben sollte
24.08.2011 17:41 |
Schattenparker50835
Zur Zeit läuft das neue Kalkbrenner- Album: http://www.youtube.com/watch?v=clZo5SRt7TY
Auch sonst läuft überwiegend Elektro, Rock,Pop und auch mal ein paar Charts.
24.08.2011 17:48 |
Goify
Na ordentliche Muik, was für eine Frage. Je nach Laune Vivaldi, Dire Straits oder Marusha. Oder der ganze Kram, den hier keiner kennt, wie DePhazz, Klaus Schulze, Tangerine Dream, Air, Daft Punk,...
24.08.2011 17:55 |
escort_fahrer32
davon kenn ich nur Daft Punk
24.08.2011 18:28 |
Schattenparker49010
Bei klassichen Rocksongs der 70er und 80er kann ich z.B. gelassen fahren.
Härteres Zeug wie z.B. Thrash Metal verleitet mich eher zum aggressiveren Fahrstil.
Ein Leben ohne Musik könnte ich mir nicht vorstellen; aber beim Autofahren achte ich natürlich immer auf den Verkehr, Ampeln, Schilder etc.
24.08.2011 18:36 |
anntike
Das is halt so breit gefächert wie meine CD-Sammlung...
Hauptsächlich schwank ich zwischen Dubstep, Rap (zur Zeit The Team, Bullys wit Fullys, T.I.) und Rock/ Metal (Ozzy Osbourne, Don Henley, AC/DC)
Hin und wieder auch Musik wie Farin Urlaub, Mazzy Star oder was mich an dem Tag sonst so anspricht... Radio eher selten.
24.08.2011 18:38 |
Andi2011
Ich hab einen 16GB Stick mit allem möglichen drauf:
- hauptsächlich jede Menge "Metal" aller Richtungen von Sabaton bis Bolt Thrower und aus allen Genres aus dem Bereich
- Pop/Rock/klassischer Rock wie A-Ha, Jupiter Jones, REM oder Barkley James Harvest und Pink Floyd
- etwas "aktuelle" Musik wie z.b. der hier schon erwähnte Paul Kalkbrenner
- etwas Klassik wie Beethoven
- Kinderlieder aus Sesamstrasse u.ä. für meine Dreijährige
...und ein ganz wichtiger Bereich der hier leider in der Abstimmung fehlt: HÖRBÜCHER!
Grüße
Andi
24.08.2011 19:18 |
Mr.i30-1983
Rock und Metal!
Onkelz, Metallica, Ozzy, Bon Jovi, Guns N' Roses
24.08.2011 19:21 |
Duftbaumdeuter272
bei mir läuft Rammstein, Combichrist, Marilyn Manson, Black Sabbath
24.08.2011 19:39 |
escort_fahrer32
Danke Andi!
Hab mal Hörbücher hinzugefügt..
Wer singt den da selber?
24.08.2011 19:42 |
anntike
Du solltest vielleicht noch Mehrfachauswahl anbieten. Ich hab zwar für mehreres abgestimmt, wurde aber augenscheinlich nur "Rock" berücksichtigt.("Du hast für Rock abgestimmt. ")
Oh, und läuft Dubstep für dich unter Elektro? Noch ein Grund, meine Stimme nochmal abzugeben...
24.08.2011 19:53 |
Mars_gib_Gas
Mal (Nu-) Metal, mal Techno / Hardstyle oder mal Drum'n'Bass. Hauptsache kein Hip Hop oder Pop Kram !
(Nu-) Metal: Limp Bizkit, As I Lay Dying, Escape the Fate etc.
Techno / Hardstyle: Warp Brothers, Airbase, Axel Coon etc.
Drum'n'Bass: Pendulum, Celldweller
24.08.2011 19:57 |
Achsmanschette51801
Ich höre eigentlich quer durch den Garten wie man so schön sagt. Eine leichte Last in Richtung Dance/Techno ist schon zu verzeichnen, aber wie gesagt nur leicht.
24.08.2011 20:06 |
Duftbaumdeuter18971
Was heißt hier keiner kennt ???
Ich finde Deine Zusammenstellung aber interessant ;-) Vivaldi und Marusha :-)
DePhazz ist cool, kenne die seit ca dem jahr 2000 - ich glaube um den Dreh hatten sie ihr erstes Album.
Klaus Schulze & Tangerine Dream habe ich früher mal ein wenig gehört, ist mir etwas zu spärisch, wobei der Klaus Schulze aus den Jahren 2000-2003 ja sehr "modern" elektronisch angehaucht war. Wenn ich Elektro aus dieser Zeit von TD hören möchte, dann greife ich lieber zu Kraftwerk.
Mit Dire Straits kann ich nur bedingt etwas anfangen. Daft Punk hingegen rocken wie die Sau ! Sie haben immer Standards gesetzt. Nach "homework" klang jeder nach franz. Filterhouse, nach dem 3. Album hatte jeder diese "crunchigen" 8-Bit Sounds.
Das Homework Album ist nach wie vor eines meiner Alltime Lieblingsalben ! Dieser typische totkomprimierte Hammerdruckvolle Daftpunk Sound rules ! Air ist auch cool - eben wie im französischen Fahrstuhl ;-)
Was ich immer wieder sehr gerne höre ist Basement Jaxxx - besonders die Bingo Bongo und die KIshKash, einfach total überladen mit verschiedenen Sounds und trotzdem alles aufgeräumt arrangiert und abgefahren in Szene gesetzt.
Was GAR NICHT geht ist Radiomusik, das macht mich aggresiv - auf allen Sendern läuft über Monate das gleiche.
Wenn Radio, dann nur HR info. Ansonsten geht alles was Laune macht, von Laid Back ( Bakerman ) über Mötley Crüe bis Sinatra und Elvis, Daft Punk, Jimmy Cliff ( the Harder they come ), Falco ( nur altes Zeug ), Ideal, Alte Van Halen,
Reel2Reel ( i like to move it ),Slayer, Pantera, Massive Attack, Drum n Bass, Ian Pooley, Cure etc. - eben alles nur kein Radio ! Ich höre auch gerne mal ganz thrashiges Zeug, worüber ich lachen kann ...
Gruss
E.
24.08.2011 20:08 |
Psychobiken
Höre meist Metal im Auto! Das reicht von Crossover bis Hardcore!
In letztes Zeit liefen bei mir DevilDriver, As I Lay Dying, Hatebreed, Emil Bulls, uva.
Normale Mucke läuft bei mir gerade Pitbull...ich mag ja spanische Songtexte .....The Prodigy macht auch Laune....und noch paar andere Tracks um meinen Subbi mal ordentlich hämmern zu lassen
24.08.2011 20:14 |
italeri1947
Deutsche Schlager, Volksmusik, bevorzugt Reihen wie "Melodien für Millionen, präsentiert von Dieter Thomas Heck", aber auch James Last, Franz Lambert und leichte Klassik oder 80er-Jahre-Popmusik (besonders gern von Sandra).
Die auf dem Link gezeigte Kassette ist in meinem Renault Safrane (Autoradio Blaupunkt Heilbronn RCC 24) immer dabei, wobei ich eigentlich meist Radio höre. Dann läuft SWR 4, den ich zum Glück noch empfangen kann, wo ich wohne. Einen besseren Sender kenne ich nicht. Früher habe ich Bayern 1 gehört, aber die bringen jetzt fast nur noch diese 70er-Jahre-Popmusik, die mir schon damals nicht gefallen hat.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51xqiBekzUL._SL500_AA300_.jpg
Sitzen mehrere Leute im Auto und ist die Stimmung gut, singe ich auch sehr gern selbst, dann meist Fahrten- und Volkslieder.
24.08.2011 20:20 |
escort_fahrer32
@anntike
Mehrfachauswahl ist drinne
es steht zwar da:du hast für xyz gestimmt,aber deine mehreren Auswahlen werden gezählt!
Dubstep würde ich zu Elektro einreihen
FTW Dubstep!
24.08.2011 20:47 |
anntike
Achso, cool.
Mein ich doch...wobei ich das fast lieber daheim höre, weil ich da mein Soundsystem hab. Im Auto will ich das nich.
24.08.2011 20:57 |
Goify
Das stimmt, selbst 10.000 versenkte Euro im Auto sind nicht halb so gut, wie 1.000 sinnvoll investierte in ein kleines Heim-HiFi-System.
24.08.2011 20:57 |
escort_fahrer32
Im Auto willst du das nich?
Soundsystem ins Auto
24.08.2011 21:11 |
Faltenbalg35088
Wo ist Rock N roll oder Psychobilly?
Lynryd Skynyrd, Bob Dylan, Rockabilly Mafia usw. alles entspannend zum fahren
24.08.2011 21:33 |
anntike
@ Goify: So ziemlich. Ich hab mein kleines, aber feines Xoro-Soundsystem für 150€ rumstehen. Alles in allem 400, der Sub 160 Watt. Reicht mir total, auch die Lautstärke is klasse. So bis Level 27 Zimmerlautstärke, ab 39 wirds richtig laut und das geht noch hoch bis 60.
Und so sehr will ich mich im Auto der Musik auch nich hingeben. Das JVC-Radio reicht und macht seine Sache sehr gut.
24.08.2011 21:41 |
Goify
Ich habe meine alte Kenwood-Anlage mit ein Paar Lautsprechern von Mirage aus Kanada aufgebessert. Bühnendarstellung wie in echt und schön fein auflösend. Ob sie laut können, weiß ich nicht, brauche ich auch nicht.
Aber demnächst wird es wohl was feines von Marantz geben. USB wäre schon was feines.
24.08.2011 21:45 |
anntike
Mir eigentlich auch nur in Verbindung damit, den Bass auszureizen.
Klingt cool, hast du ein Bild oder so zu der Kenwood-Anlage?
Erinnert mich grad an meinen Onkel...die Anlage macht ein Viertel-Zimmer voll, Kostenpunkt seinerzeit 7.000 DM.
24.08.2011 22:01 |
Antriebswelle38491
Ska
http://www.youtube.com/watch?v=UwjprPmh5ks
Ansonsten kunterbunt und durcheinander: manchmal HipHop, manchmal House, manchmal Drum'n Bass.
Und manchmal nur leise Radio - wenn die Beste neben mir sitzt :-X
24.08.2011 22:06 |
Goify
Klar, ist nix Spektakuläres.
Und das sind die Lautsprecher.
(1138 mal aufgerufen)
24.08.2011 22:59 |
escort_fahrer32
Das soviele "Rocker" unter uns sinf hätte ich jetzt nicht gedacht
Und das einige selbst singen
24.08.2011 23:39 |
Psychobiken
also die Laudis finde ich schonmal nice!
Gar nicht übel! Wird der TMT schön reflektiert!
25.08.2011 08:22 |
Goify
Gibt nen sauberen Raumklang mit einem sehr großen Sweetspot, was bei konventionellen Lautsprechern ja eher prblematisch ist.
25.08.2011 17:16 |
Hellhound1979
Höre fast ausschließlich Rock, Metal und Gelegentlich Hörspiele/ -bücher.
Viel klassischen Metal wie:
- Manowar
- Judas Priest
- Iron Maiden
- Saxon
Aber auch gerne etwas thrashiger:
- Metallica
- Slayer
- Anthrax
- Exodus
Auch Deathmetal kommt gut:
- Amon Amarth
- Morbid Angel
- Six Feet Under
- Kataklysm
- Arch Enemy
Wenns etwas ruhiger sein soll:
- Lynryd Skynyrd
- Kiss
- Balck Sabbath
Deutschrock/ -metal kann auch gut sein:
- böhse onkelz
- Die Ärzte
- Rammstein
- J.B.O.
Ach und matürlich motörhead!
Wenn ich mal auf nix Bock habe, dann V8 und das kommt doch ziemlich häufig vor!
25.08.2011 20:16 |
Turboschlumpf47734
Geiles Thema!
Also ich würde mal sagen von Pop bis Rock,ab und an für die Frau mal etwas "Discofox" oder "Schlager"...
Meine Favoriten: Queen,Westernhagen,Chris Rea,Slade,Sweet und viel 70er Mucce
LG Sunny
26.08.2011 02:09 |
bennicool888
Roxette. Immer.
26.08.2011 10:24 |
anntike
Solang du dir die Texte beim Fahren nicht so zu Herzen nimmst...
26.08.2011 10:37 |
Turboschlumpf47734
Oh ja "Roxette" finde ich auch toll eignet sich auch gut fürs Auto und nicht nur da,besonders die Balladen sind schon was feines....
Gruß
26.08.2011 16:48 |
escort_fahrer32
Haha
Deine Antwort auf "Musik im Auto"