Mon May 04 12:28:24 CEST 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Nordschleife, RCN
Zwei Videos mit je einem Zusammenschnitt von Onboard-Videos eines "Verfolgers" Onboard: http://de.sevenload.com/videos/MZoHGDY-1-Lauf-RCN-2009 Das ist beim Einrollen der 2. Startgruppe - da ist innerhalb der 2. Gruppe Zuschauersicht: http://de.sevenload.com/videos/mqtNXQy-1-Lauf-RCN-102 Viel Spass damit. Ich bin gegenueber Spenden fuer eigenes Onboard-Equipment aufgeschlossen 😁 |
Sun May 03 15:25:50 CEST 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Nordschleife, RCN
1. Rennen 2009 - „Preis der Schloßstadt Brühl“ Rennbericht Nach den Test- und Einstellfahrten am 21.3. ging es jetzt an den Ernst der Sache. Der Astra soll ja in Gruppe H starten, also noch Wagenpass umschreiben lassen. Also hopp hopp, es ist ja noch eine gute Woche Zeit. Antrag losgeschickt - da war Das hat wohl nur niemanden interessiert. Als Freitag morgen dann immer noch "Die Lizenz geht heute noch in die Post" - toll, es ist Freitag, der Abend mit Kurzerhand, fuer andere Neueinsteiger: fruehzeitig um die Lizenz kuemmern. Vor dem Start Samstag Es kann also losgehen.. Nur steht das Auto in FL3 etwas sehr zwischen lauter Einfach mal um's Kassenhaeuschen rum und hinten anstellen und.. warten, Kurz darauf geht's dann auch fuer die 2. Gruppe los und es gilt hoellisch aufzu- Reifen noch ziemlich kalt, also bleibe ich erstmal hinter einem Golf und bei T13 faehrt Erste Runde dann mit dem Versuch Temperatur in die Reifen zu bekommen und dabei Dann Bestaetigungsrunde .. schoen gemuetlich. Eine Minute "verbummeln" ist ja Also wieder volles Pedal und die Runde in Richtung Box so schnell wie halt geht. Zweite Bestaetigungsrunde muss jetzt aber klappen 🙂. Bummel so ueber die Strecke Dann zwei unbehelligte Sprintrunden mit 9:20 und 9:13. In Runde 11 dann nach Vorletzte Runde dann nochmal Angasen und mit 9:10 die schnellste Runde von mir in Geschafft.. die erste RCN liegt hinter mir und die Zeiten sind besser, als ich mir vorgenommen Auto heil gelassen - trotz Oelterror. Hoffentlich keinem ueber Gebuehr im Weg gestanden. Zeiten Vielen Dank auch an David von Loeter Motorsport, der mir mit dem Astra ein Auto ueberlassen === |
Sun May 03 10:32:44 CEST 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
GLP, Nordschleife
Die GLP-Saison ist eroeffnet. Die Scuderia Augustusburg hatte zum GLP Lauf „Schloß Augustusburg Brühl“ am 25.04.2009 aufgerufen. Am Abend zuvor schon technische Abnahme, die ich aber "schwaenzen" durfte. Es hatte wohl alles problemlos geklappt. Der Integra war also fuer den naechsten Morgen startklar. Am Samstag morgen dann zur Zufahrt und einige alte und neue Gesichter in der GLP begruesst (huhu Dennis). Rein in's Auto und durch Tiergarten hin zum Grid. Es kann losgehen. Die Stoppuhren sind klar, Rundenzettel Einfuehrungsrunde zeigt auch gleich, dass trotz Sonne am morgen immer mit feuchten Stellen zu rechnen ist. Ein paar uebermotivierte testen daher auch schonmal, wie das im Gruenen und an der Planke so ist. Setzzeit 11:00 scheint eine gute Wahl zu sein. Fuer den ersten Lauf in 2009 funktioniert das auch ganz gut Boxenstopp ist kein Problem, relativ viel Platz und nur einer vor uns an der Tankanlage. Allerdings zieht Also nach der obligatorischen Pause hinter der Box und nachfuellen eines halben Liter Wasser fuer Zweite Setzzeit wird wieder auf 11:00 vereinbart und die Stoppuhr zeigt sogar 11:00:00. Die offizielle Insgesamt ergibt das 28.4 Strafpunkte und den 41. Rang. Ohne die 10 "extra" Punkte.. naja, haette- Ausfahrt T13, schnell den Transponder abbauen und im "Laufschritt" in Richtung historisches |
Sun May 03 09:33:37 CEST 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Nordschleife, OPC, Raumboot
Da konnte ich doch das Raumboot mal wieder gepflegt ausfuehren. [mehr] Wie man das am Sonntag so macht: frueh aufstehen und zeitig an der Zufahrt sein. Da waren schon Also mal Marschgeschwindigkeit aufnehmen.. und erstmal sauber an der Hohenrain-Schikane Paar schoene Runden gedreht und immer wieder gestaunt, wie weich das im Sofa-"Racing" doch so Besonders interessant dabei: Breidscheid/Ex-Muehle. Gerade ueber die Bruecke und dann den steilsten Die erste Sperrung natuerlich Punkt 10 und dann nochmal ein paar. Gegen 14:30 hatte ich dann Hab jetzt auch keine Lust mehr, es sind ja noch Blogs fuer den 1. Lauf in der GLP und RCN zu schreiben, So long, |
Mon Mar 30 21:34:33 CEST 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Nordschleife, RCN
Vorgeplaenkel Zwei Stunden frueher auf der Autobahn - na, na. Nix ist, trotzdem voll. Ein bischen Also nach nicht so geschmeidigen 4.5h endlich am geilsten Asphaltband dieser Erst mal Nennpapiere geschnappt und zur Papierabnahme angestellt. Manche koennen's Nennung abgegeben und Fuehrerschein gezeigt, "gruenen Wisch" fuer die technische Moritz ist inzwischen auch vor Ort aber sonst wenig bekannte Gesichter. Technische Wo bleibt eigentlich die Aufregung? Keine Spur - seltsam. Dafuer meldet sich der Hunger Es seien mal wieder die zwei Nachteile von Motorsport erwaehnt: Samstag - der Tag der Wahrheit Rein ins Bad und dann einmal komplett in Nomex huellen (siehe 'Feuerfest'😉. Rein ins Raumboot hin zur Zufahrt - 6:59. Punktlandung, wobei es in GLP Massstaeben 7:05 .. 7:10 .. 7:15. Zapp. Das war der Geduldsfaden. Telefon. "Teilnehmer derzeit nicht erreichbar". Ein echtes Zeitlimit gibt's ja nicht, da kein fester Startzeitpunkt fuer alle gilt. Also 7:50 - die Unruhe waechst sich in "muss mal Klo" und rumlaufen aus.... uuuuund... Keine Zeit fuer Erklaerungen .. "fahr gleich mal rueber zur TA". Rein in das Ding. Stolz wie sonstwas eine kleine Parkplatzrunde hin in die Schlange zur technischen Technische Abnahme ist ein Klacks, einfach schick, wenn man mit so einem fertig Rein in's Auto. Sturmhaube, Helm, Handschuhe. Gurte noch anpassen lassen und "Da sitz ich nun, ich armer Thor". Zig Profis um einen rum, es ist noch etwas klamm Antoniusbuche, Tiergarten.. bischen einrollen, mini-Wedeln um den Dreck von So geht's die ganze Runde - Sitzposition minimal weiter hinten als ich gewohnt Schneller, aber immer noch vorsichtig geht's weiter. Anbremsen Hohenrain.. Anbremsen Steilkurve kommt dann das Heck doch schon deutlich - der Sportwart Ja Eschbach... ich mochte die Kurve frueher nie. Dann ging's. Aber in der Runde ZACK - Heck kommt volle Kanne, Gegenlenken. Gegenpendler, uebel wie so ein Tucker etwas betaeubt durch's Bruennchen .. "was war das? - vor allem ging's Also bis TF-Zufahrt/"Fahrerlager" eher rollen und hinstellen. "Geht garnicht!". Wieder los, hilft ja nix. Anbremsen Hohenrain und vor Steilstrecke bockt er noch Trotzdem macht sich auf der Runde ein Flattern bemerkbar. Reifen? Radlager? Reifenwechsel von hinten nach vorne. Hinten neu-alte drauf. Weiter geht's. SPASS HABEN. Jede Runde geht "mehr", es macht mehr Spass. Man kann ausprobieren. Nach David haut mir auf'n Helm. "Jetzt aber FEUER vier Runden". Es geht mit gaaanz leicht uebersteuerndem Heck durch die Kurven und die Konzentration geht in den Keller, ich mache Fehler. Aber keine fatalen 🙂 Runde um Runde geht noch besser. Hier und da.. "wieso hab ich da vorhin Aber auch sehr, sehr happy. Wie meinte einer? "Am vormittag hast ja das Nachgeplaenkel Ich moechte mich an der Stelle nochmal entschuldigen, dass ich Leute ent- Keep tuned, am 25.4. wird's VollesGas. GLP/RCN Doppelstart. Also auch |
Thu Mar 19 19:33:09 CET 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Nordschleife, RCN
Es ist vollbracht. Morgen geht's nach 152 Tagen - oder 3648 quaelenden Stunden - ohne Kreisfahren endlich Freitag mittag geht's also los in Richtung Eifel. Ich freue mich. Die RCN Test&Einstellfahrten gehen offiziell bis 16:30 - danach bin ich wahrscheinlich Fahrerlager ist (neben T13) auch an der Touri-Zufahrt, wer also mal am Samstag auf http://nuerburgring.de/fileadmin/webcam/webcam.jpg (Archiv der Webcam: http://www.8200rpm.com/webcam/) Wer sich uebrigens erinnert... http://www.motor-talk.de/.../...ellfahrten-taxifahrt-515-t1911453.html
Nun ist es also soweit 😛 Hatte ich erwaehnt, dass ich mich freue? 😁😁 |
Sun Mar 01 18:15:02 CET 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Nordschleife, RCN
Sat Feb 14 15:31:28 CET 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Nordschleife, RCN
[bild=1] Der erste offizielle Schritt aus der Winterpause ist getan - es wurde aber, verdammt nochmal, auch Zeit. 😛 Seitens der RCN (Rundstrecken Challenge Nuerburgring) gab es heute [mehr] Als "Teamname" wird dann "das Gelbe Ei" (Vorstellung Ringtool) unter "blowfish racing" starten. Dazu dann auch die codierte Startnummer 102 - dieser Wert steht im ASCII Alphabet fuer oktal "B" und dezimal "F" - Nun fehlt noch der Besuch beim Arzt und die Erteilung der Nationalen A-Lizenz und dann kann's am 21.3. zu den Leider wurde vor kurzem der Lauf am 06. Juni in Spa-Franchorchamps gestrichen, aber trotzdem: Ich freue mich! So long und ich melde mich dann nach finalem Ende der Winterpause natuerlich wieder oefters 😉 [bild=2] |
Sun Jan 18 23:32:07 CET 2009
|
double-p_OPC
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
GLP, Nordschleife, RCN
.. das sind die Anwesenheiten am schoensten Platz fuer 2009: 20.03-22.03 RCN-Test (Sa) Entweder zur GLP oder RCN plus die davor und dahinter moeglichen Touristenfahrten.
EDITH: Terminverschiebungen sowohl GLP wie auch RCN 🙁 |
Mon May 11 19:51:53 CEST 2009 |
double-p_OPC
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Nordschleife, RCN
Vorgeplaenkel
Das waren zwei schnelle Wochen seit dem 1. Lauf - also es ging wieder in die
Eifel zum 2. Lauf RCN "Preis der Erftquelle".
[mehr]
Da ausnahmsweise der Lauf am Sonntag statt fand, fiel auch die Gurkerei am
Freitag Abend ueber verstopfte Autobahnen aus. Also ganz entspannt am Samstag
Mittag hochgebrettert und natuerlich viel zu frueh vor Ort. 🙂
Papierkram war noch um die Bewerberlizenz-Dinge zu ergaenzen. Dank an Joc vom
BMC e.V., der das wunderschoen vorbereitet hat. Daher rein in Box 51 und alles
vorgezeigt. Klappt prima bis ".. und dann bekomm ich noch 345 EUR von dir". ???
Man sollte Nennungen auch bezahlen 😉 Mal noch zum ec-Automat gewetzt und be-
zahlt. Passt, gruener Zettel zur TA in der Hand.
Was fehlt? Der Astra 😉. Noch eine Weile rumstehen, dann biegt das gelbe Ei um
die Ecke und auf zum anstehen zur TA. BMC-Aufkleber muessen auch noch drauf.
Dann faengt das es regnen an, aber dermassen. Vor "Kesselchen" in Deckung ge-
gangen und immer wieder raus in den Siff zum Auto vorschieben. So um halb
neun war das dann auch geschafft. Tank ist aber noch leer, also hoch zur GP-
Strecke und noch voll machen (zwar nichts gesehen, Lueftung bei kaltem Motor
ist halt nix, aber ging 🙂 ).
Sonntag
Frueh raus, es steht ja noch GLP an. Draussen wabern ein paar Nebelfelder durch
die Gegend, aber es sieht nach gutem Wetter aus. [GLP Bericht folgt].
Nach der GLP rueber in's alte Fahrerlager, noch auf die schnelle ein offizielles
Foto seitens RCN, Fahrerbesprechung und ab in den Vorstart.
Erstmal Transponder reinfrickeln (scheiss Halterung!! Dank an Markus) und dann
merke ich nacheinander, dass Sturmhaube und Handschuhe fehlen! Hektisches
Telefonieren und Moritz bringt mir grad noch rechtzeitig beides vorbei. DANKE!
Danke auch an Roman, der noch nach einer Alternative gesucht hatte! So ist
das schoen.
Also anschnallen und los Richtung Hohenrain-Schikane ins Grid. Ganz hinten. :P
Aber egal, es geht los. Diesmal gleich nen bischen flotter los aber trotzdem
eine gemaechliche Setzrunde mit 10:43. Zweite Runde noch "bischen" vorsichtig,
um zu schauen, wie es den Reifen so geht: 9:31.
Fuehlt sich bis auf ein leichtes Vibrieren bei so 170-180 auch alles gut an, also
Gummi. Die Sprints laufen gut, der Verkehr vor und hinter mir haelt sich in
Grenzen und es gibt erfreulich wenig Gelb. 9:13, 9:17, 9:16. Passt erstmal.
Bestaetigungsrunde faengt im Getuemmel an und ich merke Anfahrt Flugplatz, dass
die Stoppuhr schon wieder nur Nullen anzeigt. Grrrrr. Also wieder schaetzen.
Verschaetzen. 220 Strafpunkte fuer die Katz.
Ich hab in spaeteren Runden aber rausgefunden, wo's "klemmt" und am 21. kommt
das nicht mehr vor! 😉
Boxentafel "TANKEN" - alles klar, nicht grad mit meiner letzten Rille rum um
die Burg und rein. Kein Chaos! Sehr schoen, die Aenderung der Startgruppen und
Boxenrunden hat sich also direkt ausgezahlt. Danke an den RCN e.V.! Kaum steht
das Auto, schon Motorhaube auf und draussen hoert man die Ratsche knacken.
Scheibe wird geputzt, ich bekomm was zu trinken und schon geht's Richtung
Tanksaeule. So macht das Spass 😉
Wieder einmal rum und Runde 7+8 plus Boxenstopp unter 30 Minuten 😉
Zur zweiten Bestaetigung laeuft die Uhr wieder nicht los, aber diesmal ist
keiner, auf den ich aufpassen muss und kann nach Kontrolle bei Ende T13 nochmal
druecken und die Uhr tickt. Puuh.
Es ist schon eine ganz schoene Schleicherei 1.5min langsamer zu fahren, als
man kann. Hat man aber Zeit viel in den Rueckspiegel zu schauen 🙂. Auf der
Doettinger Hoehe wieder Fenster zudrehen und mit 10:49 geht's durch T13, passt
doch.
Die naechsten Sprintrunden sind dann noch mit einiges mehr an Verkehr und ich
hoffe, dass ich nicht zuviel im Weg stand. Im Pulk ist das als Rookie nicht
sooo einfach, wenn vor einem langsamere sind, hinter einem ohne Licht (also
wahrscheinlich nicht im Sprint) aber schneller und ganz hinten welche mit
(gelbem) Fernlicht.
Einmal auch einen uebersehen, ich glaub es war die 333. Sorry dafuer, aber
ich hab's Anfahrt Karussell - dank des lauten Motors von hinten - gerade noch
gemerkt und es ging ohne Delle vorbei.
Trotz allem aber doch recht konstante Zeiten erfahren koennen. In Zahlen
sind das: 9:19, 9:10, 9:16, 9:09, 9:18. Fuer mich erstmal eine gute Basis,
die ich sicher fahren kann und noch Luft fuer Weiterentwicklung hat, die
auch ganz oben auf dem Zettel steht: die 8 muss noch vor den Doppelpunkt 😉.
Auslaufrunde dann mit viel Winke-Winke fuer die super Arbeit der Sportwarte!
Nachgeplaenkel
Es hat mal wieder einen irren Spass gemacht, die Pumpe ging auf Hochtouren
und der Adrenalin-Kick ist glaub unbezahlbar 😉
Platz 23 von 40 Startern ist natuerlich jetzt nicht fuer Jubelstuerme gut,
aber ich bin vor allem mit meiner Konstanz zufrieden und nu wird weiter
an den Zeiten gefeilt - und am Gewicht.
Vielen, vielen Dank an die helfenden Haende des BMC: Sebastian, Bjoern und
Markus. Ich schaetze das sehr, ich habe im 1. Lauf ja gesehen, wie das ist,
wenn man nur von einem Mann unterstuetzt werden kann.
Und natuerlich an David. Der Loeter Motorsport Astra ist einfach eine
Granate 😉
Nennung fuer den 3. Lauf "Feste Nuerburg" am 21.5. ist schon raus. Danach
bekommt der Astra dann auch eine Diaet. Knapp 1100kg sind einfach zuviel
fuer die Klasse H3 ;-).
(Bilder folgen)