• Online: 1.735

Die Pure Unvernunft

Aus dem Alltag eines PS-Junkies

Tue Nov 17 09:50:49 CET 2015    |    knolfi    |    Kommentare (23)    |   Stichworte: II, Land Rover, Range Rover Sport

Liebe Bloggemeinde,

heute war es soweit. Mein grauer Landlord ist nun ein Jahr in meinem Gehöft. 😁

Nach wie vor ist die Leidenschaft für dieses Fahrzeug nicht abgekühlt. Der Wagen ist das beste, robusteste und zuverlässigste Fahrzeug, was ich bisher besessen habe. Die Verarbeitung ist nach wie vor top, nichts knarzt oder klappert, das Leder der Sitze ist nach knapp 20.000 km noch nicht abgewetzt oder speckig und auch der Lack sieht noch aus, wie am ersten Tag...wohl auch dank der Ceramic-Pro-Lackversiegelung.

Auch Werkstattaufenthalte kennt er kaum. In den 12 Monaten war lediglich ein PDC-Sensor hinten defekt, der getauscht werden musste und es gab zwei Rückrufaktionen, bei denen das Steuergerät des Keyless Entry and Drive-System getauscht werden musste. Hintergrund dieser Aktion war die rel. einfache Möglichkeit beim Range Rover, über die OBD-Schnittstelle bis zu 99 Schlüssel neu anzulernen 😰 Dem Diebstahl war dadurch Tür und Tor geöffnet.

Mit der neuen Software erkennt das Steuergerät nur noch zwei Schlüssel: die beiden, die mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurden. Wenn man einen Schlüssel verliert, wird's allerdings teuer. Dann muss das SG komplett getauscht werden.

Ansonsten hat er eine Inspektion hinter sich und zwei saisonal bedingte Reifenwechsel...nichts weiter.

Mit der Bedienung des Range war ich ursprünglich ja nicht so vertraut...mittlerweile finde ich mich schnell zurecht. Kritik gibt's weiterhin an der umständlichen dynamischen Zielführung mittels TMC und den teilweise verschachtelten Menüs. Aber hier soll ja demnächst Abhilfe geschaffen werden.

Nach wie vor begeistert bin ich vom Design des Range: er ist ein echter Eyecatcher und fällt auf....im positiven Sinne. Wo ich hinkomme, werde ich auf den Wagen angesprochen, denn er strahlt in meinen Augen Stil und Eleganz aus, ohne prollig zu wirken. Hinzu kommt, dass er in Deutschland selten anzutreffen ist und nicht an jeder Ecke parkt.

Ich freue mich auf zwei weitere Jahre mit dem grauen Landlord und dann wird er durch einen würdigen Nachfolger ersetzt.

See you soon!

knolfi

img-1166img-1166
Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Nov 17 14:12:02 CET 2015    |    Little.John

Ein wahnsinns Auto, ich wünsche dir eine tolle Zeit mit dem Gefährt! Ich werde mich wohl sehr stark zurückhalten müssen um nicht beim nächsten Autokauf über dieses Auto zu stolpern...

Tue Nov 17 15:28:19 CET 2015    |    knolfi

Danke!

Tue Nov 17 17:16:01 CET 2015    |    Kai R.

nur ein Defekt und zwei Rückrufaktionen in einem Jahr? Drei außerplanmäßige Werkstatttermine und das ist für Dich ein tolles Ergebnis? Gut ist, wenn das Auto in drei Jahren und 100.000km überhaupt nicht außerplanmäßig in die Werkstatt muss.

Tue Nov 17 17:37:23 CET 2015    |    Goify

knolfi fährt sonst VW-Produkte, da haut es ihn fast um, wenn so wenig nachgebessert werden muss. Vielleicht sollte er mal einen so verschmähten Ford kaufen und sich wundern, dass er innerhalb der ersten 100k km ausschließlich zu den Inspektionen muss. 😁

Tue Nov 17 18:12:58 CET 2015    |    ballex

Naja, unsere letzten beiden VW-Produkte hatten innerhalb von 3 Jahren Leasingdauer auch keinen Rückruf/Defekt...das ist also nicht ford-exklusiv. 😉

Zum Auto:
Ich find ihn ja auch schon sehr schick! 🙂

Tue Nov 17 18:27:24 CET 2015    |    twj

Ist sicherlich ein tolles Auto, aber nicht meins.
Habe ja jetzt einen A7 BiTurbo und auch der macht richtig Spaß nach dem vorherigen XXL-Passat.
Die 320 PS sind während der ersten 12000 km überwiegend im Effizienzmodus bewegt worden, weil das Mindergewicht von 230 kg bei gleichzeitiger 50%-iger Mehrleistung für 95% des Alltagsbetriebes völlig ausreicht.
Und in 4 Wochen kommt für den Spaß ja eh der 911er, das ist dann auch ganz nett vom Fahren!
PS. Für den kommenden Sommer wurde die Audi Aktion genutzt und noch für kleines Geld ein A5 Cab geleast 😉
Dir Knolfi, allezeit gute Fahrt !

Gruß, Torsten

Tue Nov 17 20:25:57 CET 2015    |    frestyle

" Hinzu kommt, dass er in Deutschland selten anzutreffen ist und nicht an jeder Ecke parkt. "

Jein, Ich wohn in nem Richtigen Bayrischen Kuhkaff, knappe 100km von R entfernt und da sind innerhalb ner Woche 4 von denen aufgetaucht scheinbar hatte ein SR Händler nen Verkaufsoffnen Sonntag mit fetten Rabatten das da gleich soviele zugeschlagen haben 😁

Hier sieht man täglich min einen fahren/stehen.

Aber ich find das Schiff auch echt Chic, und wenn ich das nötige Kleingeld übrig hätte würde ich mir auch so einen BMW äh RangeRover holen.

Durfte sogar mit so einem schon mal Gassi gehen, fährt sich "goil" , und ich hätte auch gerne die ganzen Untersetzungen, Bergabfahrtshilfen und Kiesgruben Gimmiks gerne ausprobiert, aber der Besitzer sieht das Schiff nur als "fette" Karre um seine Kinder vom Kindergarten abzuholen.
Somit war mir der Ausflug in die Kiesgrube mit einem Pearlweissn RR leider untersagt, der Besitzer hatte Angst das er dreckig werden könnte 🙁

Tue Nov 17 20:38:01 CET 2015    |    Trennschleifer48055

@frestyle: Du hast da was durcheinandergebracht mit den Besitzverhältnissen!

... Im Jahr 1994 wurde Land Rover zunächst an den deutschen Automobilhersteller BMW verkauft. Ab 2000 gehörte das Unternehmen (zusammen mit Jaguar und Volvo sowie bis Anfang 2007 Aston Martin) zur Premier Automotive Group des amerikanischen Ford-Konzerns, der es im März 2008 an die indische Tata-Gruppe verkaufte ...

Tue Nov 17 20:45:01 CET 2015    |    frestyle

Danke für die Aufklärung.

Hatte gemeint das BMW sich Mini und RangeRover behalten hätte, das LandRover wieder abgegeben wurde wusste ich aber das RangeRover jetzt schon den Indern gehört ist mir neu.

Aber RollsRoyce gehört schon noch zu BMW oder?

Zudem bin ich bei dem RangeRover auch davon ausgegangen das es BMW ist da der nette Herr der mich fahren lies meinte da wäre ein 3L Diesel von BMW unter der Haube

Tue Nov 17 21:46:54 CET 2015    |    Trennschleifer48055

Ja, RR gehört immer noch zu BMW.

Ja, die R6-Dieselmotoren mit 177 PS waren von BMW.

Tue Nov 17 22:00:41 CET 2015    |    Goify

RR ist nicht RR, das sollte man unterscheiden.

Tue Nov 17 22:19:27 CET 2015    |    Trennschleifer48055

Ja, @Goify, RR ist Rolls Royce, der Range Rover ein Modell aus dem Hause Jaguar Land Rover (JLR).

Tue Nov 17 22:51:55 CET 2015    |    Fensterheber169

Oh ja der Range hat einfach Stil. Schade das man so wenig sieht. Wobei wären es mehr würden auch mehr prolls mit rum fahren.

Wed Nov 18 08:05:02 CET 2015    |    Felyxorez

Zitat:

Auch Werkstattaufenthalte kennt er kaum. In den 12 Monaten war lediglich ein PDC-Sensor hinten defekt, der getauscht werden musste und es gab zwei Rückrufaktionen, bei denen das Steuergerät des Keyless Entry and Drive-System getauscht werden musste.

Ist das Ironie?

😁

Naja, freut mich, dass du nach ganzen 20'000 km immer noch so zufrieden bist mit dem Auto. 😉

Wed Nov 18 08:40:17 CET 2015    |    knolfi

Wenn ich das mit meinem ehemaligen Touareg vergleiche, so sind die Werkstattaufenthalte in Relation zur Laufleistung echt gering. Übrigens wurden die Rückrufaktionen in Zusammenhang mit der Inspektion erledigt und noch die Klappenauspuffanlage von Startech druntergeschraubt, insofern war es kein zusätzlicher Werkstattbesuch.

Unterschlagen hatte ich noch den Werkstattaufenthalt zum Tausch der Frontscheibe infolge eines fetten Steinschlags, aber das kann einem auch mit 'nem Ford passieren. 😉

Beim Touareg waren immer irgendwelche Kleinigkeiten und wenn ich an das Drama Tiguan denke, wird mir immer noch ganz schlecht. Selbst mein S5 musste bis jetzt öfter in die Werkstatt wegen des Reifenproblems und der hat die Hälfte an Laufleistung und ungefähr das gleiche Alter.

Wed Nov 18 08:48:41 CET 2015    |    Goify

Knolfi, das stimmt, ein Steinschlag bei einem Ford ist etwas reguläres, bei anderen Autos jedoch eher ungewöhnlich. Ich glaube, das liegt bei gleichen Fahrgewohnheiten an unterschiedlichen Scheibenqualitäten.

Wed Nov 18 10:00:56 CET 2015    |    knolfi

Würde ich so nicht bestätigen wollen. Beim Touareg habe ich insgesamt drei Scheiben über die Haltedauer verschlissen. Die Scheiben werden leider immer dünner, weil sie eben auch zum Fahrzeuggewicht und damit auch zum Verbrauch beitragen.

BTW: beim Range war es im Übrigen ein Kinderfaust großer Schotterstein, der mir von einem entgegenkommenden Baustellenfahrzeug aus dem Zwillingsreifen bei 70 km/h entgegen flog.

Beitrag dazu hier.

Wed Nov 18 13:44:53 CET 2015    |    bimidi

Wie dem auch sei - wenn man kein Massenprodukt kaufen will (ABM) kann man wohl gut damit leben, wenn er einmal im Jahr außerplanmäßig in die Werkstatt muss. Zumal man auch bei ABM Glück und Pech haben kann.

Tolles Auto und neben der G-Klasse (schwer vergleichbar) auch mein absoluter Favorit unter den Hausfrauen-Panzern.
Ich wünsche dir weiterhin viel Vergnügen mit dem Bock.

Wed Nov 18 14:24:02 CET 2015    |    knolfi

Danke!

Wed Nov 18 15:43:39 CET 2015    |    SQ5-313

Freut mich, dass der Range so zuverlässig läuft. Optisch finde ich zwar den großen Range um Weiten schöner, da mir das Heck beim RRS gar nicht gefällt, aber im Innenraum sehen beide RR schick aus. Auch der Motor ist bei dir eine sehr gute Wahl, der V8 zaubert einem schon ein Lächeln ins Gesicht. Ich vermute, der RR versprüht auch viel mehr Emotionen als der Touareg. Wir haben unseren älteren A6 ersetzt, da stand auch ein Touareg zur Debatte. Ein gutes Auto, keine Frage, aber es begeistert nicht. Ein typischer Volkswagen eben, solide aber völlig unauffällig. So wurde es dann auch ein V8 aus dem Hause Audi.

Wed Nov 18 15:45:51 CET 2015    |    Noch ein Stefan

"Wie dem auch sei - wenn man kein Massenprodukt kaufen will (ABM) kann man wohl gut damit leben, wenn er einmal im Jahr außerplanmäßig in die Werkstatt muss. Zumal man auch bei ABM Glück und Pech haben kann."

Das liest sich für mich so, als sei das bei ABM ausgeschlossen. Außer man hätte Pech.
Dann fürchte ich nach eigenen Erfahrungen (und Hörensagen von Freunden und Bekannten) dass da viel Pech verteilt wird...
:-((

Wed Nov 18 15:58:01 CET 2015    |    Monsieur_S.

"Reich und Schön" ... Ab nach Dallas mit DIR!

Sat Nov 21 22:15:41 CET 2015    |    sven6116

sehr schönes Auto - individuell und gut gemacht - für Fahrer mit Leidenschaft - danke für die Impressionen

Deine Antwort auf "one year has gone oder...Adel verpflichtet."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

knolfi knolfi

Porsche

Besucher

  • anonym
  • Golftyp81
  • Berlin123
  • jamielee478
  • MC black/white
  • intercooler
  • Bianca
  • leuchtal
  • Periklasgruen
  • tommyk_de

Blogleser (467)

Meine Bilder

Archiv