• Online: 2.681

Die Pure Unvernunft

Aus dem Alltag eines PS-Junkies

Fri Jan 27 11:48:11 CET 2012    |    knolfi    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: 7P / 7PH, Touareg, VW

Liebe Blog-Gemeinde,

auf vielfachen Wunsch möchte ich euch nun den Nachfolger von Bolli vorstellen: Wie bereits weiter unten beschrieben, bin ich von Audi auf VW gewechselt und sitze nun etwas höher😁

Am Donnerstag vor einer Woche konnte ich meinen Neuen in der Autostadt in Wolfsburg in Empfang nehmen: einen black magic-perleffektfarbenen VW Touareg II V8 TDI mit nahezu Vollausstattung. Lediglich auf die AHK, die TV-Funktion und den Feuerlöscher in der Optionsliste habe ich verzichtet...dafür habe ich ihn mit feinsten Nappaleder ausschlagen lassen (Mittelkonsole, Armaturenbrett und Türspiegel komplett). Hat die R-GmbH fein gemacht.
R-Line Ausstattung wollte ich nicht haben, da mir die Sportsitze wg. der hohen Seitenwangen im Sitzbereich zu unbequem sind und die die Sitzbelüftung haben wollte. Die gab's nur bei den Komfortsitzen, dessen Seitenwangen im Lehnenbereich individuell aufblasen lassen...somit sitzt man trotzdem schön straff und es drückt nicht an den Oberschenkeln. Bin zwar kein Spargeltarzan, aber übermäßig dick nun auch nicht.

Das R-Lnie-Exterieurpaket sieht zwar von den Schwellern her gut aus, aber die Auspuffröhrchen gefallen mir überhaupt nicht. Da sehen die trapezförmigen großen Endrohre deutlich besser aus.

Der Motor ist vom Durchzug 'ne Wucht, man merkt ihm die 800 Nm schon deutlich an, auch der V8-Sound ist trotz Diesel toll....und ich merke, dass ich diesen Sound echt vermisst habe...ein V10 klingt nicht annähernd so gut. Gut, von den Fahrleistungen kommt er nicht annähernd an den RS6 ran, aber man fährt einen SUV auch deutlich gelassener als einen Powerkombi.

Mittlerweile hab ich rd. 750 km runter und befinde mich noch in der Einfahrphase, daher habe ich ihn noch nicht voll ausgetestet. Max. 170 km/h waren laut Kundenberater in der Autostadt empfohlen. Ich hab mich dran gehalten. Wenn er die ersten 1000 km voll hat, dann werde ich das Tempo mal etwas steigern...so auf 200 - 220. Nach 1500 km werde ich dann voll Stoff geben...😁

Gut am Neuen gefällt mir das schnelle Multimedia-System mit Festplattennavi. Gerade bei der Zieleingabe geht es deutlich schneller als beim alten MMI-2G. Auch die Bedienung via Touchscreen ist eine einfache und feine Sache, alles lässt sich sehr schnell und einfach einstellen.

Ebenfalls genial ist das Area-View-Rundumkamerasystem: Somit hat man auch eine gute Rundumsicht, wenn's mal eng wird (z. B. Parkhaus oder TG) und man schon seine Felgen...😁

Ein weiteres Highlight ist der DLA (Dynamic Light Assist), dieses System lässt es zu, dass ich immer mit eingeschalteten Fernlicht fahren kann, ohne dass ich jemanden blende. Daher ist es unerheblich, ob mir einer entgegenkommt oder vor mir fährt: der DLA blendet über ein Blendensystem im Scheinwerfer den Blendbereich immer aus (ganz schön viel Geblende 😁)...das ganze funzt auch bei der Durchfahrt von Ortschaften, es wird automatisch abgeblendet...gestern war einer vor mir, der sich wohl über die helle Corona um ihn herum gewundert hat.😁

Wo Licht ist, ist aber auch Schatten: negativ im Vergleich zum Audi empfinde ich die fehlende Funkuhr; d. h. man muss die Uhrzeit manuell einstellen, den nicht autom. abblendbaren rechten ASP, das fummelig einzubauende Trennnetz im Kofferraum (das praktische Rollo aus dem Avant oder TI wurde nicht realisiert) und die billig wirkende Wendematte, die in Verbindung mit dem Fixierset und bei umgelegter Rücksitzbank nicht nutzbar ist. Auch manche Abdeckung wirkt nicht so hochwertig wie bei Audi.

Im Vergleich zum Touareg I ist der TII deutlich gewachsen., obwohl er eigentlich zierlicher aussieht (wie ein hochgebockter Passat FL). Gerade der Innenraum bietet hinten mehr Platz dank verschiebbarer Rücksitzbank und auch der Kofferraum fasst mehr Inhalt...im Vergleich zum Audi/Touareg sind's 40 l mehr. Auch die Höhe hat subjektiv zugelegt, gegen den TII wirkt mein TI schon fast zierlich..gut mein TI hat auch eine Tieferlegung von 40 mm verbaut.

Soweit zum Neuen.

A bientot

knolfi

EDIT: der 220km/h-Bepper ist von der Lederoberfläche verschwunden. Dieser ist sowieso falsch, da die WR bis 240 km/h zugelassen sind.

img-0065
Img-0065

Wed Feb 01 10:10:05 CET 2012    |    jamido

@knolfi...habe auch die mit den schiebetüren aber cd und fp und einem schönen TV dazu. mitllerweile habe ich die anlage mit einem appleTV ein wenig gepimmt, so dass ich noch nicht reinvestieren musste :-)

Wed Feb 01 13:03:24 CET 2012    |    Antriebswelle20199

Knolfi mein V8 Bruder, lösch mal das mit der Funkuhr, hat sich doch scheinbar geklärt... zwecks GPS.. oder nicht?

Ich bin ja nun letzte Woche vom Q7 FL auf den T2 V8 gewechselt, vermisse ihn zum Glück bisher nicht, auch wenn die Lenkung nen Tick besser war im Q. Vom leichten Eindruck her war auch das Bose System nen Tick besser als das Dynaudio jetzt ( klarer und trotzdem bassiger ), aber da ich keine Anlage wirklich voll ausnutze, fällt mir das nie weiter auf.

Das Vollleder Paket im Q7 ist nicht individual, sondern ganz normale Sonderausstattung, glaub 5 o. 6 Scheine, sieht in schwarz mit silber Kontrastnaht sehr gut aus, vor allem wenn man dann noch die teuren Carbon Leisten hat ( wie auch im V12 ).

Ansonsten, Nappa Naturbraun mit Sitzlüftung auf Komfortsitzen... sehr feine Sache, hab nur noch gar nicht die Einstellung entdeckt, um die Sitzwangen aufzuplustern.. muß ich mal machen.. sind noch recht "flach" ^^

Im Übrigen, ich hab es bisher nicht geschafft, mit meinem Gesäß die Sitzeinstellung beim Einsteigen zu berühren.. ich weiß echt nicht wie manche in den T2 einsteigen 😁

Lenkradheizung nutze ich seit gestern... ist das geil... vor allem früh wenns hier bei -15 Grad rum losgeht und man mit durchgefrorenen Händen in den T2 steigt... besser als Sex 😁😁😁

Was ich schade fand... das es keinerlei DVD Fond Entertainment für den T2 gibt, hab mir jetzt was "eigenes" verbaut, nun muß ich noch die Verkabelung vornehmen, hoffe das alles am Ende recht sauber und "unscheinbar" aussieht. Abgesehen von Filmen-gucken haben die jetzt auch beide noch 2 intergrierte Spiele"konsolen" mit drinnen... echt witzig... aber nur für die gaaaaaanz langen Strecken vorgesehen.

PS: Der Q7 ist ein verdammt tolles Auto, im Grunde ein Auto fürs Leben. Wär der Audi Service nicht so Schei***, hätte ich mir den bis zum Lebensende vorstellen können, erst Recht bald mit 3 Kids.
Vom Erscheinungsbild her ist der ebenfalls ne andere Liga, der T2 wirkt da für die meisten eher wie ein Tiguan daneben.

Wed Feb 01 13:54:32 CET 2012    |    knolfi

@bully...das mit der Funkuhr glaube ich erst, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen hab...😁 Und den benötigten "Tester", den man zuvor anschliessen muss, besitze ich auch nicht.

Seitenwangen aufpusten = Kippschalter bei der el. Sitzverstellung. Man kann aber nur die Wangen der Lehne aufblasen, nicht der Sitzfläche.

Richtig Volleder gibt's bei der Kuh gegen ganz normalen Aufpreis...für die Hälfte dessen, was es beim TII kostet😰😁😁

Mit dem RSE bin ich auch noch am hadern. Hätte es das ab Werk gegeben, hätte ich's bestellt. Bei Kufatech gibt's 'ne Nachrüstlösung für 1600 Tacken (ohne Einbau)...bin noch am hadern, ob ich das investiere oder ob ich bei der (suboptimalen) DVD-Player-Lösung bleibe🙄

Ich pers. finde das Erscheinungsbild nicht schlecht....eben Understatement. Und da wir im Juli ja auch noch einen Tiguan bekommen, können wir die Nachbarn gänzlich verwirren.😁

Wed Feb 01 14:11:39 CET 2012    |    Antriebswelle20199

Hihi, ja.. verwirr sie mal richtig 😉
Mein Nachbar parkte am Sonntag zum Fussballtraining meines Ältesten neben mir.. stieg aus.. guckte mein Auto an... dann zu mir und meinte "Na, hast Dich wohl verkleinert?"... darauf hatte ich keine Antwort *g*

Zwecks "Aufplustern", also wie ich die Seitenwangen der Rücklehne aufpuste, das hab ich schon entdeckt, dachte aus Deinen Posts gelesen zu haben, dass man auch sie Sitzflächen-Seitenwangen aufpusten kann, das geht dann wohl nicht?

Danke für den Tip mit Kufatech, gleich mal nachschauen. Hatte bisher nicht wirklich was brauchbares im Netz gefunden... und mich für eine eigene "portable" Wahl entschieden, welche ich aber soweit fest verbaut habe.

Zwecks Vollleder beim Q7, ich wollte letztes Jahr ein komplett beledertes Cockpit für meinen Q7 haben ( hätten die mir meines ausgebaut und ein anderes mit Leder rein ), hätte ich auch bekommen... nur gabs das zu diesem Zeitpunkt nur schwarz/schwarz.. wollte aber Kontrastnähte. Hätte mich aber "nur" 2000 Scheine rum gekostet. Mittelkonsole etc hatte ich bereits durch kleines Lederpaket... nur der Nappa Dachhimmel hätte mir gefehlt..

Wed Feb 01 14:19:54 CET 2012    |    Antriebswelle20199

So, hab mal geschaut. Laß bloß die Finger von den Teilen, die haben wohl ne Meise... für den Preis.

Schau mal nach nem ACR Laden in Deiner Ecke, da kriegste die gleichen Kopfstützen fürs Stück um die 300 Euro. Die bauen Dir auch alles gleich ein. Ich konnts nicht nehmen, weil es nur die Standart-Leder-Farben gibt.. wie schwarz und beige.
Mein VW Fritze selbst arbeitet mit denen zusammen, der würde die Truppe zum Autohaus zitieren, und die verbauen es da... hätte die Kiste mit den 2 Kopfstützen ( mit den integr. Bildschirmen ) auch gleich so übergeben bekommen.

Wed Feb 01 14:21:44 CET 2012    |    knolfi

Zitat:

nur der Nappa Dachhimmel hätte mir gefehlt..

😁😁😁

Ist das jetzt neu im Audiporgramm?...neben Elefantenpimmelleder in rosa? 😁

Ich glaube du meinst das falsche Veloursleder, Alcantara genannt...😉

Nö, Sitzauflage aufpusten geht nicht, wollte ich aber auch nicht, da ich pers. Sportsitze immer als zu unbequem in diesem Bereich empfinde...gerade auf langen Strecken.

Nappa mit Kontrastnähten und Carbon-Dekor hatte ich im RS6...da gehts mir wie dir mit dem Alu und schwarz...ich hab mich daran sattgesehen.

Wed Feb 01 14:27:31 CET 2012    |    knolfi

Sag ich ja...

Hmm werde mal mein AH ansprechen, ob's da 'ne kostengünstige Lösung gibt. Danke für den Tipp mit ACR!

Wed Feb 01 14:33:49 CET 2012    |    Antriebswelle20199

Lach, ich Idiot... meinte natürlich Alcantara Dachhimmel^^

Jo frag mal, evtl. ist die Kooperation mit ACR ja deutschlandweit.

Sun Feb 12 11:44:26 CET 2012    |    Deejay70

Guter Bericht Knolfi 🙂 Soll ich im Juni eigentlich mein VCDS mitbringen? 😉 😉

Mon Feb 13 10:37:27 CET 2012    |    knolfi

Danke fürs Angebot, DJ. Das einzige, was mich reizen würde, wäre eine via GPS gesteuerte (Funk)uhr im Auto...sonst bin ich so glücklich...

Geht das?

Mon Feb 13 11:41:28 CET 2012    |    Deejay70

Müssen wir schauen. Das weiß ich nicht auswendig, weil ich die Details der STG-Architektur des TII nicht kenne.

Thu Feb 23 15:49:56 CET 2012    |    Q-Seven

Glückwunsch, sieht richtig gut aus. Der V8 war damals auch eine meiner Überlegungen...😎

Fri Apr 13 14:16:58 CEST 2012    |    knolfi

kurzes Update:

Da ich seit Mittwoch vergangener Woche mit den 21"-SR unterwegs bin und ert heut mal wieder das Wetter einigermassen mitspielt (und der Dicke sauber ist😁) hab ich mal zwei neue Pics mit den 21-Zöllern gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte (sind im Hauptartikel und im Fahrzeugprofil zu sehen).

Fri Apr 13 15:14:44 CEST 2012    |    Deejay70

Sehr schön 🙂 Gratuliere

Deine Antwort auf "Der Nachfolger"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

knolfi knolfi

Porsche

Besucher

  • anonym
  • PlatoGLK
  • W-Max
  • Harry95
  • TFSI NRW
  • willy_bene
  • goldenhex
  • bjoernb77
  • mrniemand75
  • mbnelken

Blogleser (467)

Meine Bilder

Archiv