• Online: 2.477

Fri Mar 14 19:25:24 CET 2014    |    Datzikombi    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: 6J, Ibiza, Seat

Nach einiger Zeit mal wieder kleine Neuigkeiten.

Inspiriert von anderen hier bei MT, hab ich mir eine kleine, aber nützliche Spielerei gegönnt.
Seit ich meinen Tornado hab, ärger ich mich drüber dass der Wagen über keine Kühlmitteltemperaturanzeige hat... Da wurde mal wieder am falschen Fleck gespart😠

Ich hab mir jetzt einen OBD2-Adapter gekauft sowie die App "Torque-Pro" runtergeladen. Zusammen rund 20€.

Der Adapter kommt in die Steckdose für die Borddiagnose, bei mir unterm Lenkrad bei den Sicherungen. Der Steckplatz liegt so geschickt, dass ein kleiner Ausschnitt in der herausnehmbaren Abdeckung reicht um den Adapter immer drin zu lassen. Strom zieht er nur, wenn die Zündung an ist. Der Glasschwamm, der auch schon voher dort lag, verdeckt ihn perfekt.

Über den Stecker, welcher sich mit Bluetooth sofort verbindet, kann man theoretisch alles mögliche auslesen. Vom Kühlwasser über Batteriespannung, Abgastemperatur und Stellung der Nockenwelle alles was man sich vorstellen kann. Dies ist jedoch Fahrzeugabhängig, bei mir geht längst nicht alles.
Die "relevanten" Sachen gehen aber. Kühlwasser, Ladedruck, Spannung,...

Verbindungsprobleme gibt es keine, es klappt alles reibungslos.
Vorallem endlich mal die Wassertemperatur zu wissen, ist echt gut. Der kleine Diesel wird schneller warm als ich gedacht hätte. Man hat auch die Möglichkeit, Warnwerte einzugeben. Zum Beispiel beim Über\unterschreiten von Temperaturen oder Drehzahlen. Hierbei wird sowohl ein Akustischer wie auch Optischer Alarm gegeben.

Man kann mit der App auch Fahrdaten aufzeichen, Fehlercodes auslesen und löschen oder es als Dashcam benutzen.
Ich hab sie mir aber hauptsächlich wegen der "Echtzeitdaten" geholt. Die Dashcamfunktion werde ich noch testen.
Dank der Handyhalterung, welche ich eh schon hatte, ist die Benutzung und Positionierung des Handys gefahrlos möglich.

Fazit:
Klar, es ist eine Spielerei die längst nicht lebensnotwendig ist. Aber wie so oft beim Auto kauft man oft unnötige Sachen😁
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, was ich wollte hab ich bekommen. Es wurde nicht zuviel versprochen.
Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen.

20140313-172052
20140313-172052

Fri Mar 14 20:04:33 CET 2014    |    muhmann

Was hast du denn für einen Bluetooth-Adapter?
Ich habe ein WBH-BT4 von Blafusel. Das ist zwar an anderer Stelle super, funktioniert aber nicht mit Torque.

Fri Mar 14 20:41:24 CET 2014    |    Datzikombi

Ist von eBay, hieß "Elm 327". Ist blau und kostete ca. 15€.

Fri Mar 14 21:54:19 CET 2014    |    GVV_fite

Bin ebenfalls mit Torque-Pro unterwegs und habe diesen BT-Adapter:

http://www.ebay.de/itm/130970311287?...

Funktioniert mit meinem ASUS-Tablet 1a, hatte nur bis dato zu wenig Zeit, mich intensiv damit zu befassen. Ist ne schöne vielseitige Spielerei, aber auch informativ (GPS-Tacho, Altimeter.....).

Nachteil: Es lenkt doch schon manchmal vom Verkehr ab.

Sat Mar 15 08:51:47 CET 2014    |    Datzikombi

Naja, ist relativ. Ich kuck hin und wieder kurz drauf. Das lenkt mich persönlich nicht mehr ab als der Blick auf den Tacho oder die Bedienung des Radios.

Sat Mar 15 14:42:55 CET 2014    |    Spannungsprüfer47946

Zur K�hlmitteltemperatur sei angemerkt, w�rdest du eine Anzeige haben, ist diese ebenfalls wenig informativ da die angezeigten Werte "eingefroren" sind.
Meist 60�, 75� und 90�.

Zum Torque Pro:
Sehr leicht verst�ndlich. Da ich das Smartphone meist dabei habe, kann man im Falle eines Falles schnell mal selber nachschauen, bei Internetverbindung erfolgt gleich eine �bersetzung des Fehlercodes.

Sat Mar 15 20:14:11 CET 2014    |    Duftbaumdeuter18283

Dass Seat die weggespart hat, ist in dem Sinne aber Mist, dass man ohne nicht erkennt, wenn das Thermostat hängt und den grossen Kühlkreislauf ständig offenhält. Das Problem hatte ich bisher bei fast jedem gebrauchten. Deswegen bin ich ja auch froh, dass ich einen Style Salsa hab, bei dem das Seat Portable System Serienmässig dabei ist. Dadurch hab ich dann doch ne Temperaturanzeige.

Zeigt das eigendlich mehr Infos an, als wenn ich die Daten über das Seat Portable System auslese?

Kannst ja mal auflisten, welche Daten du alle auslesen kannst.

Tue Mar 18 07:45:10 CET 2014    |    Datzikombi

Dass es mehr anzeigt als dein Navi glaub ich schon. Ich mach heute mittag mal Screenshots, das ist schneller als alles aufzuzählen.
Die Navi Halterung hab ich auch, allerdings noch fürs tomtom. Und das kann die Bordinfos nicht anzeigen. Geht erst mit dem Garmin.

Der Grund, nicht zu sehen wann der Motor zu heiß wird oder das Thermostat nicht öffnet, war mit Hauptgrund. Dieses Problem hatte ich bisher bei fast allen Autos die ich persönlich kenne...

Fri Apr 04 17:45:58 CEST 2014    |    Duftbaumdeuter18283

Na, wolltest du nicht noch ein paar Screenshots machen? 😉

Fri Apr 04 19:00:28 CEST 2014    |    Datzikombi

Vergessen :P

Kommen aber noch! Versprochen^^

Thu Jun 26 18:51:47 CEST 2014    |    Faltenbalg48903

Will einer was codiert haben vcds 🙂 einfach bescheid geben

Deine Antwort auf "Fahrzeugdaten auslesen mit "Torque-Pro""

Blogautor(en)

Datzikombi Datzikombi


Verbrauch

Besucher

  • anonym
  • silver77
  • PaerPalu

Blog Ticker

Letzte Kommentare

Blogleser (15)