Wed May 29 13:46:24 CEST 2013
|
Datzikombi
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
6J, Ibiza, Seat
Heute ist es ziemlich genau einen Monat her. Die ersten 2500km sind von mir auf den Tacho gefahren. Bisheriges Fazit: Ich bin sehr zufrieden. Er läuft genial, hat trotz der "Kleinwagenklasse" ordentlich Platz, selbst der Kofferraum hat mich sehr positiv überrascht. Man bekommt echt alles rein, was bisher reinmusste. Der Verbauch ist vom Händler mit 4,3L auf 100km angegeben. Motor: Auch auf der Autobahn macht er eine gute Figur. Tempo 180 sind, mit etwas Anlauf, ohne Probleme möglich. Jedoch sind diese Geschwindigkeiten ja doch eher selten. 150kmh sind locker kontant dank Tempomat möglich, und ideal für längere Fahrten. Licht und Sicht: Die Lichtverteilung ist gut. Einzig die Tatsache, dass es nur noch manuelles Coming Home gibt, und dieses auch nciht per VCDS änderbar ist, liegt mir im Magen... Dafür wurde CH\LH gleich auf Nebler umgestellt😁 Der einzige wirkliche Kritikpunkt, und der ist nicht klein, ist das Abbiegelicht. Jetzt ist es ein Abbiegelicht das durch den nebelscheinwerfer der entsprechenden Seite realisiert wird. Leuchtmittel eine HB4, daher ist das Ergebnis ein wenig "Gewollt aber nicht gekonnt".... Die LED-Rückleuchten machen echt was her und sind super hell! Der automaitsch abblendene Innenspiegel ist VW-Intern gewohnt gut, auch die komplett elektrischen Spiegel sowie Licht- und Regensensor arbeiten super! Getriebe: Auf Schnellstraßen und Autobahnen greift man reflexartig nach dem 6. Gang. An sich geht es also, ist eben die Kopfsache die man erst noch umstellen muss. Innenraum: Schade ist nur, dass der Gurt nicht in der Höhe verstellt werden kann, daran muss ich mich erst noch gewöhnen. Ansonsten ein sehr aufgeräumter und gut verarbeiteter Innenraum. Im Vergleich zum Vorfacelift hat sich Materialmäßig viel getan. Daumem Hoch! Dank Ablagepaket gibt es viele nützliche Fächer und Verstaueinrichtungen. Sowohl im Fahrgastraum als auch im Kofferraum welcher über Verzurrösen, Ladungssicherungsnetz, usw. verfügt. Verbessern könnte man hier wie gesagt auf jeden Fall die Gurthöhenverstellung, sowie eine MFA in der man auch selbst Änderungen machen kann. Das geht im Moment nicht, sie ist wirklich nur Anzeige. Die Climatronic arbeitet super, man muss echt kaum noch selbst Hand anlegen. Radio mit USB und AUX-in ist intuitiv zu bedienden und die Standartanlage macht nen super Sound. So, das wärs fürs erste, mehr fällt mir gerade nicht ein. |
Deine Antwort auf "Die ersten 2500km"