• Online: 2.731

Wed May 29 13:34:26 CEST 2013    |    Datzikombi    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: 6J, Ibiza, Seat

Kurz zur Vorgeschichte: Bis vor kurzem fuhr ich einen Passat Variant 2.0 TDI mit 170PS. Wer den Motorcode BMR kennt, wird wissen welche Leiden ich durchgegangen bin.
Der Wagen brachte nur Kummer und hohe Rechnungen, von Einspritzelementen über Zylinderkopf und Turbolader sowie Xenon und Federung wurde quasi alles getauscht.
Die Reperaturkosten kamen bald über die Hälfte des Kaufpreises.
Die Zuverlässigkeit des Wagens war die schlechteste überhaupt, man wusste nie ob man sein Ziel erreicht.
Daher begab ich mich auf die Suche nach was neuem.

Am 26.04.2013 war es soweit.

Nach langer Suche und viel investierter Zeit stolperte ich ein paar Tage zuvor im Internet über diesen Wagen.
Ich war bis dahin auf der Suche nach einem Seat, Modell eher nicht so wichitg. Es sollte eben einer sein, wegen der Interessanten Finanzierung sowie der guten Preis-Leistung.

Der Ibiza, bis dahin als Firmenwagen des Händlers genutzt, war zu dem Zeitpunkt fast genau 1 Jahr alt und hatte gerade 2500km drauf.

Als Ausstattung wollte ich unbedingt:
- Diesel
- Xenon
- Climatronic
- Kombi
- 4 Türen
- PDC hinten

Der Wagen hatte alles entsprechende, sogar noch mehr.
Ausstattungstechnisch geht eigentlich fast nicht mehr, bis auf Leder. Aber das wollte ich eh nicht 😁

Nach einer sehr ausgiebigen Probefahrt machte ich dann etwas, was sonst gar nicht meins war: Eine spontane Entscheidung.
Ich nahm den Wagen quasi direkt mit. Mein alten nahm er in Zahlung.

Seitdem bin ich glücklicher Fahrer eines Zuverlässigen Autos 😁

image-1368986172118-v-2image-1368986172118-v-2

Wed May 29 14:03:26 CEST 2013    |    Käfer1500

Mein Passat fährt noch super, ist ja auch kein Diesel und hat keine Xenons 😉
Der Ibiza wäre uns selbst als ST zu klein.

Wed May 29 14:05:13 CEST 2013    |    Spiralschlauch193

Genau, Leder will ja niemand haben 😁😁
Ne, coolen Hobel hast du dir da besorgt. Ich selbst komme aus der BMW-Limousinen-Front und denke schon seit längerer Zeit über ein Zweitwagen in der Kleinwagenklasse nach. So etwas wie du ihn hast wäre natürlich sau geil ! Das Design ist sehr gelungen und der ST hat ja auch ordentlich Bums, bei dem Geiwicht.

Daumen hoch !

Wed May 29 16:23:56 CEST 2013    |    Spannungsprüfer20495

hoffentlich gewöhnst du dich an diversen klapper- und knarzgeräusche 😉

Wed May 29 17:36:58 CEST 2013    |    plaustri20

In meiner Verwandschaft fährt auch ein roter Ibiza mit Xenon. Zwar ein SC als 1.6 16V mit DSG-Getriebe, aber wirklich ein sehr schönes Auto😎

Wed May 29 19:57:27 CEST 2013    |    Miwi123

Schaut gut aus der kleine Spanier 🙂 Meiner ist wohl noch aufm Schiff...

Wed May 29 21:05:21 CEST 2013    |    Spurverbreiterung17353

Bei solchen schlechten Erfahrungen mit VW, hätte ich um alle Erzeugnisse des Volkswagenkonzerns einen großen Bogen gemacht...

Wed May 29 21:09:37 CEST 2013    |    Datzikombi

Klappergeräusche gibt es überhaupt keine, weder bei meinem recht neuen, noch bei den mehreren älteren Ibizas von Bekannten und Freunden.

Platzmäßig ist es natürlich ein spürbarer Unterschied zum Passat, aber es reicht trotzdem allemal.
Hätte ich den Variant nicht wegen dem Ärger verkauft, dann wegen der Tatsache dass ich kein so großes Auto mehr brauche.

Um alles aus dem VW Konzern nen Bogen? Nö, warum?
Mein Passat war wohl ein Montagsauto, ich kenne viele die keinerlei Probleme haben. Ich hatte wohl schlichtweg Pech.

Bin sonst mit VW, Audi und Seat sehr zufrieden😉

Fri May 31 07:26:27 CEST 2013    |    feltel

Schick schick, ich bin auch schon eine Weile am überlegen, ob ich auf einen kleinen feinen Kombi umsteigen soll. Der Seat böte von der Ausstattungsauswahl recht viel, von dem was ich will, u.a. eben auch Xenon. Machst Du noch Fotos vom Auto? Wenn ja, dann bitte hier präsentieren. 😉

Fri May 31 11:09:42 CEST 2013    |    Datzikombi

Kommen noch 😉

Mon Jun 10 23:00:26 CEST 2013    |    blacky1412

Netter BEricht :-) Hat mir echt gefallen. Wir haben bei unseren jetzt nach 1 Monat auch so um die 2000km oben. 🙂

Deine Antwort auf "Der Anfang"