Sun Dec 01 16:41:21 CET 2013
|
Datzikombi
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
6J, Ibiza, Seat
Nach dem ich meinen Ibiza ST im April diesen Jahres gekauft habe, sind nun die ersten 15.000km von mir auf die Uhr gefahren. Den Wagen habe ich als Hoffnungsträger nach einer großen VW-Enttäuschung angeschafft. Und er hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil: Er begeistert! Zu erst mal ein paar der wichitgsten Pro- und Contrapunkte: Pro:
Nun zu den einzelnen Punkten: Motor: Fahrwerk: Platzangebot: Licht: Tempomat\FSE: Allgemeines: Geplante Änderungen:
|
Sun Dec 01 17:16:32 CET 2013 |
h0rnet
Kein Wunder, ist ja auch nur ein VW. 😉
Schöner Bericht & viel Spaß noch mit dem "Kleinen".
Sun Dec 01 17:18:32 CET 2013 |
D1N0M1NAT0R
Bin in der Fahrschule so einen gefahren, eigentlich nicht schlecht nur der Fussraum fand ich klein und die Mittelkonsole drückte mir auf die Knie. Ansonsten konnte man ihn schön fahren finde ich.
Sun Dec 01 18:58:36 CET 2013 |
Datzikombi
Was die "Knieablage" an der Mittelkonsole angeht, ist mir der Ibiza lieber als mein ehem. Passat.
Bei dem war genau am Auflagepunkt ein Knick im Kunststoff, der nach kurzer Zeit ins Knie gedrückt hat...
Sun Dec 01 20:03:24 CET 2013 |
Spannungsprüfer19854
Wann bräuchtest du eine kürzere Übersetzung? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit nem Ibiza ST irgendwann so in den Heizermodus kommt 😁 Kurvige Landstraßen?
Sun Dec 01 20:20:02 CET 2013 |
Datzikombi
Nicht generell niedriger übersetzt: Aber vorallem eben beim 5. Gang, der zieht sich ganz schön, wie gesagt ein 6. wäre kein Fehler. Oder eben DSG als Option...
Groß heizen kann man mit dem nicht, will ich aber auch garnicht. Bin eher der ruhige😎
Sun Dec 01 20:38:06 CET 2013 |
Zeiti0019
Ich hatte einen Ibiza als Mietauto, allerdings war es die normale Version, nicht der Kombi.
Der Wagen hatte 12.000 Km gelaufen, Gebrauchsspuren gabs im inneren bereits ein paar deutliche.
Auf mich wirkte die Verarbeitung der Kunstoffe im inneren ok, das verwendete Material wirkt mMn aber billig und nicht sehr kratzerresistent. Die digitale Tankanzeige fand ich auch bescheiden.
Gefahren ist der Wagen gut, aber auch nicht außergewöhnlich.
Der Auspuffendtopf war bei dem Mietfahrzeug schon stark angerostet.
Insgesamt bin ich schon bessere Fahrzeuge in dieser Klasse gefahren, aber auch schlechtere.
Beim Ibiza merkt man, dass VW hier schon stärker spart, was speziell die Haptik angeht, damit der "Abstand" zum Polo gewahrt bleibt. Ich würde mich privat eher nicht für den Ibiza entscheiden, allerdings ist der Anschaffungspreis sicher fair für das Auto.
Dennoch: Weiterhin gute und vor allem pannen und unfallfreie Fahrt mit dem roten.
Gruss aus dem Nachbarkreis. 😁
Sun Dec 01 21:57:24 CET 2013 |
Spannungsprüfer19854
Ja ein 6. Gang ist für mich auch nie ein Fehler 🙂 Du musst allerdings bedenken, dass der lange 5. schon auch mitverantwortlich ist für den Verbrauch den du schaffst. Gut, beim Diesel ist der Teillastverbrauch nicht ganz so exorbitant schlecht wie beim Wald-und-Wiesen-Benziner. Aber auch hier gilt, mehr Drehzahl gleich mehr Verluste. Also lieber runterschalten wenns mal schneller vorangehen soll und sich ansonsten über den niedrigen Verbrauch freuen!
Sun Dec 01 23:21:04 CET 2013 |
judo3
Mir fehlt etwas über die Heizung. Sie ist ohne elektrischen Zuheizer und wurde im ADAC-Test als "mangelhaft" bewertet . Wie kommst Du damit klar?
Mon Dec 02 08:23:10 CET 2013 |
Datzikombi
Wusste ich doch, dass cih was vergessen habe^^
Der ADAC-Test, zumindest den wo ich kenne, war über einen Benziner. Ich habe einen Diesel.
Bei diesem ist ein elektrischer Zuheizer verbaut, welcher automatisch bei Temperaturen unter 4°C aktiviert wird und bis zu einer Kühlwassertemperatur von ca. 60° nachhilft. Das weiß ich aber nur dank VCDS, denn eine Anzeige gibt es ja nicht...
Soll heißen: Gestern hatte es morgens -7°C, und nach ziemlich genau 300m kam bereits warme Luft.
Ich kann mich also was die Heizleistung angeht, nicht beschweren.
Daher ja auch der "Pro-Punkt" für die Climatronic😁
Mon Dec 02 12:19:52 CET 2013 |
Dynamix
Den Motor bin ich selbst schon ein paar mal gefahren. Nichts weltbewegendes, dafür wenigstens einigermaßen sparsam. Als Handschalter ist der Mist, da die Übersetzung speziell im letzten Gang elendig lang ist. Das letzte mal als ich soviel Temperament erlebt hab war in meinem seligen Golf III mit 60 PS.
Der gleiche Motor mit DSG geht da um Welten besser. Ist bei 2 Gängen mehr und der daraus resultierenden kürzeren Übersetzung aber auch kein Wunder 😁
Der Ibiza ist ganz gefällig. Ist mal deutlich besser als der Fabia der mir irgendwie zu kindlich in der Optik ist. Mich wundert es nicht das der hautpsächlich von Frauen gefahren wird 😁
Mon Dec 02 14:42:15 CET 2013 |
nick_rs
Du bist aber ein Schmutzfink 😁
Sat Dec 07 09:12:19 CET 2013 |
Datzikombi
Joa also als Mist würde ich das Getriebe jetzt nicht unbedingt bezeichnen.
Klar, es ist nicht genial, aber alle mal so ausreichend dass ich mich nicht jedesmal drüber aufreg 😁
Das DSG wäre mir auch lieber gewesen, es hat ja 6 Gänge, aber das gibts leider bei dem spezifischen Modell nicht...
Der Fabia ist auch wirklich ein Frauenauto: Viel zu Rund und niedlich. Der braucht dringend ein gescheites FL 😎
Deine Antwort auf "15.000km, ein kleines Zwischenfazit."