Sat May 07 10:32:07 CEST 2016
|
-VenDeTTa-
|
Kommentare (53)

Codierungen am Golf 7/VII...
Blogautor(en)
-VenDeTTa-
Gäste
-
anonym
-
dedml
-
SaschaGTI
-
Paddymoney
-
Balub83
-
Stefan W.
-
Faxe89
-
Schmolly
-
DA_Wasti
-
JoGo7
Blog Ticker
- 03.Aug: Blogartikel Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... von Swochi_80 abonniert
- 19.Apr: Blogartikel Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... von Isossa21 abonniert
- 16.Mär: Blogartikel Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... von Rasengolf abonniert
- 09.Feb: Blogartikel Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... von r.dammann abonniert
- 26.Jan: Blogartikel Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... von JoGo7 abonniert
- 26.Jan: Blogartikel Tempomat/Limiter nachrüsten Ford Focus MK3.5 Facelift von JoGo7 abonniert
- 24.Jan: Neuer Leser: tyftyf
- 24.Jan: Blogartikel Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS... von tyftyf abonniert
- 24.Jan: Neuer Kommentar von tyftyf zu Aktuell mögliche Codierungen mit VCDS...
- 22.12.24: Blogartikel Tempomat/Limiter nachrüsten Ford Focus MK3.5 Facelift von JoGo7 abonniert
Blogleser (152)




































Letzte Kommentare
-
tyftyf 24.01.2025 10:28:57
Vielleicht habe ich es übersehen, aber ich denke ... -
itasuomessa 09.09.2024 23:09:12
Ja, man kann für die entsprechenden Leuchten Last... -
Lukas2438 09.09.2024 20:34:51
[usermention id=5273040]@JoGo7[/usermention] ich ... -
JoGo7 21.08.2024 21:09:55
Danke für die Zusammenfassung. Gibt es eine Mögli... -
TomCH 06.11.2023 18:15:57
Hallo zusammen Kennt jemand den Code für die Z...
Tue May 10 16:30:34 CEST 2016 |
the_WarLord
Naja, der Markt ist auch mit GTIs geflutet...
Tue May 10 17:07:02 CEST 2016 |
salieridai
Ich weiß ja nicht, aber bei meinem Japaner (ja, die mit dem "schlechten Innenraum"😉 geht das Dach seit 8 Jahren ohne Probleme auf und zu 😁
Tue May 10 17:07:54 CEST 2016 |
andy6070
Also ich hab nun nach 190.000 km und fast 10 Jahren meinen Golf V abgegeben - er war mit Abstand das beste und zuverlässigste Auto, das ich bisher gefahren hab von insgesamt 7 Autos! Abgesehen vom Rost an den vorderen Radläufen keinerlei Mängel - der erste Auspuff, die erste Kupplung und nie liegen geblieben :-) Auch mit meinem Dienstwagen seit 100.000 km nicht das kleinste Problem. Und der Wohlfühl-Faktor bei sämtlichen VW-Modellen ist einfach da.
Tue May 10 19:43:29 CEST 2016 |
the_WarLord
Am 20 Jahre alten VW auch...
Tue May 10 22:42:34 CEST 2016 |
Fensterheber169
Erstaunlich wie sachlich das Gefühl wird hier. Aber ich sag es mal so. Die meisten Hersteller haben die letzten Jahre nachgelassen. Ich habe einen 1995er Volvo 850 und einen 2005er V70 II. Der alte hat 433000km und läuft trotz Wartungsstau problemlos. Der V70 hat gerade einmal 300000km und macht doch ab und an mal mäh. Letztens zwei PDC Sensoren kaputt. Dann mal die ABS Pumpe. Und so wird das bei den meisten Herstellern sein. Auch bei VW.
Was mich nur wirklich stört ist diese Unbelehrbarkeit. Ein Freund hat einen Golf 6mit dem 80 PS Motor. Der streicht immer mal wieder und hat Elektronikfehler. Die Erklärung war nun , das das bei einem Auto mit dieser Laufleistung und dem Alter normal sei (Aussage von VW Händler). Dabei sei wohlgemerkt, das das Auto von 2009 stammt und momentan 65000km gelaufen hat. Um konsequent zu sein möchte er sich jetzt einen Golf 7 kaufen den da weis man ja was man bekommt. Die anderen Hersteller sind ja ehr nicht so gut. Hat man mal gehört(vom Bruder eines Onkels dessen Sohn einen kennt der einen Bekannten hat dessen Vaters bekannter mal eines dieser Fahrzeuge in der Werbung gesehen hat) Seine Aussage.
Tue May 10 23:16:55 CEST 2016 |
the_WarLord
Naja, wenn man mal von den ganzen Steuerkettengeschichten absieht, sind es aber ohnehin meist die Komfortkomponenten, die Schwierigkeiten machen... Die Motoren laufen in der Regel problemlos, auch TSIs und TDIs mit Rußpartikelfilter.
Tue May 10 23:44:31 CEST 2016 |
michaNeu
Also ich fahr definitiv nicht Audi, weil es ein zuverlässiges Fahrzeug ist sondern weil es einfach eine geile S** ist. Was nützt mir ein super zuverlässiger Dacia mit ohne Allem, wenn ich jedesmal kotzen muss, wenn ich da einsteige?
Emotionen überwiegen, das Herz ist Stärker als der Verstand und wir leben nur einmal, sei es beim Autokauf oder eben wo anders, nicht jeder sitzt z.B. auf Ikea-Möbeln, auch wenn es "ausreichen" würde 😉
Wed May 11 01:19:20 CEST 2016 |
salieridai
Audi ist ja bekannt für seine emotionsvollen Autos 🙄😛😁😁😁
Wed May 11 02:14:17 CEST 2016 |
steel234
Vorsprung durch LED-Streifen 😁
Wed May 11 10:23:24 CEST 2016 |
Federspanner23838
Also was manche hier von sich geben ist tatsächlich richtiger geistiger Müll, die KBA Statistik fand ich übrigens Klasse. Wenn ich mal so darüber nachdenke, kaufe ich gern den Golf VII 1.6 TDI an, weil die Nachfrage dementsprechend ist, und alle tun so, als wäre der VAG Konzern der einzige der dies tut, ich bin für VW im Vetrieb tätig und sage euch mal ganz ehrlich, dass ich den neuen Ford Mondeo geil finde. Tatsächlich waren die Steuerketten ein Problem, aber dies wurde doch abgestellt, ja es gab 2.5 TDI mit einlaufenden Nockenwellen, aber es werden doch nur Fälle Publik, wo Leute eben genau diese Probleme haben, ein bekannter fährt einen 98er A6 Limo mit dem 2.5 TDI der hat 310.000km und seit gefühlten 5 Jahren keinen Öl-Wechsel gesehen und läuft wie eine 1.
Spart euch eure Vorurteile bitte.
Wed May 11 10:28:43 CEST 2016 |
steel234
Wem interessiert schon Weltdorf Deutschland? Dass der Michel immer und immer wieder VAG kaufen wird ist eh klar, Beratungsressistenz und Gewohnheiten hierzulande sind ja bekannt.
Die KBA Statistik kann man sich sparen, D ist nunmal heimischer Markt.
Wed May 11 20:03:36 CEST 2016 |
_RGTech
Mir ist heute zu ähnlicher Thematik (in einem aber gänzlich themenfremden Forum) ein Liedtitel von Stingray eingefallen. Der trifft's glaub ganz gut:
Better the devil you know, than you don't know! 😉
Sat May 14 10:14:22 CEST 2016 |
IncOtto
Lasst die Leute halt fahren was sie wollen. Meine ganze Familie ist mehr als zufrieden mit unseren VWs. Ich bin nicht angetan von den neueren TDIs. An die 1.9er kommt aber heutzutage kein Hersteller mehr an, dass wäre der einzige Motor den man mit 200tkm gebraucht ohne schlechtes Gewissen kaufen kann.
Mein Bruder hat so einen im Golf 5.
Hat seit Jahren keine Werkstatt gesehen, wird angemacht und kommt dann in den Begrenzer, und kennt allgemein eigentlich nur Vollgas. Hat jetzt 300000km auf der Uhr.
Und auch mein Passat mit 200000 läuft wie ein Uhrwerk, der Golf Plus meines Vaters (der böse alte TSI mit Steuerkette!) hat die 100000 auch schon längst überschritten.
Und ich werde auch weiterhin bei VW bleiben, solange es nicht andere Hersteller gebacken kriegen, schöne Autos (v.a. im Innenraum) zu bauen. Da siehts bei Ford aus als säße man in einem Spielzeugauto.
Sun May 15 21:14:05 CEST 2016 |
martini-tier
@IncOtto:
Aktueller Focus vor Facelift ja, nach Facelift alles bestens.
Bei VW sieht es nur nüchterner aus, dafür vom Material genau so bedauernswert. Kann da nix besonderes dran finden, vor ein paar Tagen noch in einem aktuellen Passat gesessen. Fühlt sich alles schön weich an, sieht aber für mich unschöner aus als aktuell im Focus.
Vorurteile halten sich eben, Realität sehen und anfassen heilt 🙂
Deine Antwort auf "Volkswagen Kunden...Clever oder einfach nur...?!"