• Online: 1.074

Codierungen am Golf 7/VII...

Sat May 07 10:32:07 CEST 2016    |    -VenDeTTa-    |    Kommentare (53)

Hallo zusammen,

generell sagt man Volkswagen Kunden ja eine stark ausgeprägte Markentreue nach, jene war bei mir die vergangenen Jahre ja auch vorhanden...jüngstes Beispiel im Bekanntenkreis lässt mich aber nun doch massiv am gesunden Menschenverstand zweifeln 🙂

Ausgangsbasis ist ein Golf VI mit 1,6Tdi und 7 Gang DSG, mittlerweile rund 90tkm auf der Uhr.
Der Wagen hatte die gesamte Laufzeit über oft Probleme mit dem DSG, rutschende/verschlissene Kupplungen, Schaltschläge usw. Auch der AGR Kühler musste 1x getauscht werden.

Bislang hatte fast Alles die Werksgarantie/Garantieverlängerung abgedeckt, nun ist sie vor kurzem ausgelaufen. Das Vertrauen in den Wagen ist nicht mehr besonders groß und nun kam die Überlegung ins Spiel, sich einen neuen Wagen anzuschaffen. Soweit so gut. Aktuelles Problem nur: Der Abgasskandal. Auch dieses Fahrzeug ist von der Manipulation betroffen und derzeit liegen die Fahrzeuge gefühlt wie Steine auf Mobile, Autoscout24 usw. Kaum jemand will sie haben. Der örtliche VW Händler will sich den Wagen auch nur ungerne auf den Hof stellen, wenn nur mit einem deutlich geringeren Inzahlungsnahmepreis 😰 Wenn ich das mal richtig verglichen habe, ca. 5000 Euro unter Marktwert.

Das Beste nun: Er überlegt tatsächlich, ihn dort Inzahlung zu geben und sich dafür nen Sportsvan mit 2,0Tdi aus dem Showroom zu Kaufen 😕

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:

1. Die gesamte Laufzeit über Probleme mit dem Fahrzeug gehabt (gängige, bescheidene VW Qualität)
2. Selbst ein VW Händler will ein VW Fahrzeug nicht mehr wirklich ankaufen 😁
3. Wenn nur zu einem deutlich geringeren Preis unter Marktwert 😁
4. Man beabsichtigt dann ernsthaft, dem gleichen Hersteller wieder die Kohle in den Rachen zu schieben, quasi als "Dankeschön" 😛

Ein befreundeter User zog einen Vergleich mit einer leicht abgewandelten Evolutionstheorie von Charles Darwin, seht selbst 😁

[bild=1]

Bei dieser Markentreue wird VW niemals echte Probleme bekommen, zumindest nicht auf dem deutschen Markt.

Lg

Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 12 fanden den Artikel lesenswert.

Tue May 10 16:30:34 CEST 2016    |    the_WarLord

Naja, der Markt ist auch mit GTIs geflutet...

Tue May 10 17:07:02 CEST 2016    |    salieridai

Ich weiß ja nicht, aber bei meinem Japaner (ja, die mit dem "schlechten Innenraum"😉 geht das Dach seit 8 Jahren ohne Probleme auf und zu 😁

Tue May 10 17:07:54 CEST 2016    |    andy6070

Also ich hab nun nach 190.000 km und fast 10 Jahren meinen Golf V abgegeben - er war mit Abstand das beste und zuverlässigste Auto, das ich bisher gefahren hab von insgesamt 7 Autos! Abgesehen vom Rost an den vorderen Radläufen keinerlei Mängel - der erste Auspuff, die erste Kupplung und nie liegen geblieben :-) Auch mit meinem Dienstwagen seit 100.000 km nicht das kleinste Problem. Und der Wohlfühl-Faktor bei sämtlichen VW-Modellen ist einfach da.

Tue May 10 19:43:29 CEST 2016    |    the_WarLord

Zitat:

Ich weiß ja nicht, aber bei meinem Japaner (ja, die mit dem "schlechten Innenraum"😉 geht das Dach seit 8 Jahren ohne Probleme auf und zu 😁

Am 20 Jahre alten VW auch...

Tue May 10 22:42:34 CEST 2016    |    Fensterheber169

Erstaunlich wie sachlich das Gefühl wird hier. Aber ich sag es mal so. Die meisten Hersteller haben die letzten Jahre nachgelassen. Ich habe einen 1995er Volvo 850 und einen 2005er V70 II. Der alte hat 433000km und läuft trotz Wartungsstau problemlos. Der V70 hat gerade einmal 300000km und macht doch ab und an mal mäh. Letztens zwei PDC Sensoren kaputt. Dann mal die ABS Pumpe. Und so wird das bei den meisten Herstellern sein. Auch bei VW.

Was mich nur wirklich stört ist diese Unbelehrbarkeit. Ein Freund hat einen Golf 6mit dem 80 PS Motor. Der streicht immer mal wieder und hat Elektronikfehler. Die Erklärung war nun , das das bei einem Auto mit dieser Laufleistung und dem Alter normal sei (Aussage von VW Händler). Dabei sei wohlgemerkt, das das Auto von 2009 stammt und momentan 65000km gelaufen hat. Um konsequent zu sein möchte er sich jetzt einen Golf 7 kaufen den da weis man ja was man bekommt. Die anderen Hersteller sind ja ehr nicht so gut. Hat man mal gehört(vom Bruder eines Onkels dessen Sohn einen kennt der einen Bekannten hat dessen Vaters bekannter mal eines dieser Fahrzeuge in der Werbung gesehen hat) Seine Aussage.

Tue May 10 23:16:55 CEST 2016    |    the_WarLord

Naja, wenn man mal von den ganzen Steuerkettengeschichten absieht, sind es aber ohnehin meist die Komfortkomponenten, die Schwierigkeiten machen... Die Motoren laufen in der Regel problemlos, auch TSIs und TDIs mit Rußpartikelfilter.

Tue May 10 23:44:31 CEST 2016    |    michaNeu

Also ich fahr definitiv nicht Audi, weil es ein zuverlässiges Fahrzeug ist sondern weil es einfach eine geile S** ist. Was nützt mir ein super zuverlässiger Dacia mit ohne Allem, wenn ich jedesmal kotzen muss, wenn ich da einsteige?
Emotionen überwiegen, das Herz ist Stärker als der Verstand und wir leben nur einmal, sei es beim Autokauf oder eben wo anders, nicht jeder sitzt z.B. auf Ikea-Möbeln, auch wenn es "ausreichen" würde 😉

Wed May 11 01:19:20 CEST 2016    |    salieridai

Audi ist ja bekannt für seine emotionsvollen Autos 🙄😛😁😁😁

Wed May 11 02:14:17 CEST 2016    |    steel234

Vorsprung durch LED-Streifen 😁

Wed May 11 10:23:24 CEST 2016    |    Federspanner23838

Also was manche hier von sich geben ist tatsächlich richtiger geistiger Müll, die KBA Statistik fand ich übrigens Klasse. Wenn ich mal so darüber nachdenke, kaufe ich gern den Golf VII 1.6 TDI an, weil die Nachfrage dementsprechend ist, und alle tun so, als wäre der VAG Konzern der einzige der dies tut, ich bin für VW im Vetrieb tätig und sage euch mal ganz ehrlich, dass ich den neuen Ford Mondeo geil finde. Tatsächlich waren die Steuerketten ein Problem, aber dies wurde doch abgestellt, ja es gab 2.5 TDI mit einlaufenden Nockenwellen, aber es werden doch nur Fälle Publik, wo Leute eben genau diese Probleme haben, ein bekannter fährt einen 98er A6 Limo mit dem 2.5 TDI der hat 310.000km und seit gefühlten 5 Jahren keinen Öl-Wechsel gesehen und läuft wie eine 1.

Spart euch eure Vorurteile bitte.

Wed May 11 10:28:43 CEST 2016    |    steel234

Wem interessiert schon Weltdorf Deutschland? Dass der Michel immer und immer wieder VAG kaufen wird ist eh klar, Beratungsressistenz und Gewohnheiten hierzulande sind ja bekannt.

Die KBA Statistik kann man sich sparen, D ist nunmal heimischer Markt.

Wed May 11 20:03:36 CEST 2016    |    _RGTech

Mir ist heute zu ähnlicher Thematik (in einem aber gänzlich themenfremden Forum) ein Liedtitel von Stingray eingefallen. Der trifft's glaub ganz gut:

Better the devil you know, than you don't know! 😉

Sat May 14 10:14:22 CEST 2016    |    IncOtto

Lasst die Leute halt fahren was sie wollen. Meine ganze Familie ist mehr als zufrieden mit unseren VWs. Ich bin nicht angetan von den neueren TDIs. An die 1.9er kommt aber heutzutage kein Hersteller mehr an, dass wäre der einzige Motor den man mit 200tkm gebraucht ohne schlechtes Gewissen kaufen kann.

Mein Bruder hat so einen im Golf 5.
Hat seit Jahren keine Werkstatt gesehen, wird angemacht und kommt dann in den Begrenzer, und kennt allgemein eigentlich nur Vollgas. Hat jetzt 300000km auf der Uhr.

Und auch mein Passat mit 200000 läuft wie ein Uhrwerk, der Golf Plus meines Vaters (der böse alte TSI mit Steuerkette!) hat die 100000 auch schon längst überschritten.

Und ich werde auch weiterhin bei VW bleiben, solange es nicht andere Hersteller gebacken kriegen, schöne Autos (v.a. im Innenraum) zu bauen. Da siehts bei Ford aus als säße man in einem Spielzeugauto.

Sun May 15 21:14:05 CEST 2016    |    martini-tier

@IncOtto:

Aktueller Focus vor Facelift ja, nach Facelift alles bestens.
Bei VW sieht es nur nüchterner aus, dafür vom Material genau so bedauernswert. Kann da nix besonderes dran finden, vor ein paar Tagen noch in einem aktuellen Passat gesessen. Fühlt sich alles schön weich an, sieht aber für mich unschöner aus als aktuell im Focus.

Vorurteile halten sich eben, Realität sehen und anfassen heilt 🙂

Deine Antwort auf "Volkswagen Kunden...Clever oder einfach nur...?!"

Blogautor(en)

-VenDeTTa- -VenDeTTa-


Informationen

Ihr Habt Interesse eure Fahrzeuge codieren zu lassen? Codierungen an allen VW/Audi/SEAT/Skoda Modellen möglich!

Codierungen können durch mich,-VenDeTTa-*klick*(PLZ 53, Raum Köln/Bonn) durchgeführt werden!

Einfach eine PN schreiben und ihr erhaltet umgehend eine Antwort!

Gäste

  • anonym
  • dedml
  • SaschaGTI
  • Paddymoney
  • Balub83
  • Stefan W.
  • Faxe89
  • Schmolly
  • DA_Wasti
  • JoGo7

Blog Ticker

Blogleser (152)