Sun Jun 12 13:53:33 CEST 2016
|
-VenDeTTa-
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
Focus, Ford, Mk3
Endlich ist er da 🙂 Bestellt am 21.4., gebaut am 18.5. und geliefert am 28.5. 🙂 Exakt so, wie vom FFH vorhergesagt. Top kann man da nur sagen! Zugelassen wurde er logischerweise erst am 1.6., somit ein Monat mehr Tüv 😉 Diese Bilder sind bei der Abholung entstanden, satte 3km auf der Uhr. Rund eine Stunde Zeit habe ich mir bei der Abholung gelassen, mir annähernd jeden cm² angeschaut und letztlich nur eine verzogene A-Säulenverkleidung auf der Fahrerseite festgestellt. Sobald das Teil da ist, wird die getauscht 🙂 Der Übersicht halber, so wurde er "damals" bestellt: Ford Focus Sport (Red Edition) Limousine 5 Türig Es sind ziemlich viele Eindrücke, die ich die vergangenen 1000km sammeln konnte. Ich schreib einfach mal drauf los 🙂
Standheizung, Frontscheibenheizung, Sitzheizung und Lenkradheizung...dürften in Kombination die kommenden Winter deutlich angenehmer machen 😎 Standheizung und Frontscheibenheizung konnte ich aufgrund des Wetters ja noch nicht testen, Sitzheizung und Lenkradheizung verrichten ihren Job aber richtig gut 😉 Ist auch mein erstes Auto mit Lenkradheizung, finde ich sehr angenehm. Zumal die Heizleistung auch automatisch runter reguliert wird...
Da es mir sofort in den Fingern kribbelte und ich ja bereits immer Freude an Detailverbesserungen hatte blieb der Wagen nur 2 Tage lang "original"... Erste Maßnahme: Tausch der Standard Xenon Leuchtmittel gegen Osram Cool Blue Intense 🙂 Im gleichen Atemzug das Abbiegelicht ebenfalls gegen Osram CBI´s getauscht. Ich hoffe die Bilder bringen es etwas rüber! An der Lichteinstellung hat sich nichts geändert, werde sie dennoch demnächst mal kontrollieren lassen.
Ford verbaut übrigens Xenon-Scheinwerfer, deren Linsen absolut glasklar sind, ohne Ringe, Abdrücke, Beschlag oder sonstwas...die User aus dem Golf 7 Unterforum dürften fasziniert sein, schließlich ist sowas ja Stand der Technik bei VW 😁 Das gelbe Glühobst wurde aus den Umfeldbeleuchtungen der Außenspiegel verbannt und gegen LEDs ersetzt. Gleiches Spiel im Kofferraum...auch hier bessere Ausleuchtung und passt besser ins Gesamtbild 😉 Neue Fußmatten wurden bestellt 😉 Von der Qualität her sind sie etwas besser wie die Originalen, allerdings kam es mir hauptsächlich auf die verlängerte Variante im Fahrerfußraum an.
Was ich persönlich schade finde und man beim Facelift hätte besser machen können: -In der Höhe verstellbare Mittelarmlehne Letzteres kann man Nachrüsten, kostet aber leider auch mindestens 300 Euro 😉 Mein Fazit bislang: Der Wagen ist mit Sicherheit kein perfektes, aber ein gutes Auto...wenn jetzt noch die Langzeitqualität stimmt, dann habe ich Alles richtig gemacht. Aber das wird eben die Zeit zeigen 😉 Wer Interesse an weiteren Bildern hat, egal von was, oder halt Fragen dazu, immer her damit! Das aktuelle Wetter lässt leider derzeit keine schönen Bilder von Außen zu 🙁 LG |
Fri Jun 17 12:06:49 CEST 2016 |
remp
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt....
Aber.. immer diese Sorge mit dem Easy Fuel, dass es da keinen abschließbaren Tankdeckel gibt… Welche Sicherheit hat denn so ein kleiner Plastik-Pin, der den Tankdeckel per Zentralverriegelung abschließt?
Habe 4 Jahre im Mondeo und 5 Jahre im Kuga sowie 7 Jahre in unserem Fiesta das easy Fuel System.... Da ist noch nie niemals nicht was passiert und habe auch im Forum noch nicht von Spritkalus oder ähnliches im Zusammenhang mit Easy Fules gehört ... Dafür freue ich mich bei jedem Tankvorgang, dass ich nicht noch nen zusätzlichen Deckel irgendwo ablegen muss oder dieser störend da rum baumelt.
Denke mal die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit dem exakt richtigen Adapter ankommt um den Tankzugang auf zu bekommen ist wesentlich geringer als das jemand mit einem Schraubendreher die Verriegelung von der Plastik-Tankklappe aufbricht und dabei sogar noch das Auto beschädigt.....
Wers einfach haben will´… haut einfach einen Schraubendreher unten in den Tank und läßt den Sprit raus laufen…
Wie gesagt die Spritdiebe haben eher einen Schraubendreher dabei als den richtigen Adapter....
Bei einem Marktanteil von Ford von 7% in Deutschland bekommt man 93% aller Tankdeckel mit Gewalt auf.... Da wird kein Dieb für 7% der Fahrzeuge einen Adapter mit schleppen.... Ich halte das System sogar für sicherer...
Gruß,
remp
Mon Jun 20 17:36:10 CEST 2016 |
martinkarch
Bei normaler Fahrweise ist das absolut OK, das weckt auch mein Interesse.
Mal in 1-2 Jahren schauen, ob ich mir den Wagen gebraucht irgendwo gut leisten kann. Die genaue Version und der KM-Stand wäre mir sogar egal, hauptsache Klima und Radio und den gleichen Motor.
Für mich wäre wohl die version "Trend Sport" am interessantesten, da alles für meine Wünsche drin ist und der Preis ist mit 15.500 € durchaus für mich denkbar.
Lieber lasse ich den Zahnriemen für ein gewisses Geld bei 200tkm ersetzen und fahre dann problemlos weiter als nen Auto mit Steuerkette und bei 250tkm heisst es dann, die Kette müßte ersetzt werden, und das dann sauteuer.
Mon Jun 20 21:17:57 CEST 2016 |
-VenDeTTa-
Welche Steuerketten halten denn heutzutage noch solange? VW Fahrer wechseln die ja oft im 20-30tkm Rhytmus für nen überaus schmalen Euro 😁
Mon Jun 20 21:24:21 CEST 2016 |
apfelgruener
Manchmal sogar den ganzen Motor. 😁
Thu Nov 03 11:49:43 CET 2016 |
maritirosso
Toller Bericht.
Muss auch nochmal nachfragen, wo es die verlängerten Fußmatten gibt, die sehen sehr gut aus!
Thu Nov 03 15:02:30 CET 2016 |
-VenDeTTa-
Vielen Dank. Daumen hoch für den Artikel nicht vergessen 🙂
Die Fußmatten taugen von diesem Anbieter aber leider nichts 😉 Sind nun 5 Monate alt und die Fahrermatte hat schon deutliche Abnutzungsspuren!
Thu Nov 03 16:20:36 CET 2016 |
maritirosso
Also genau so wie die von Ford ;-) Schade
Deine Antwort auf "Da ist er, mein Ford Focus Sport Red Edition. Erste Eindrücke und kleinere Änderungen :)"