Tue Apr 14 21:45:42 CEST 2020
|
ciwa
|
Kommentare (1)
Hallo, hier noch ein paar Informationen rund um den Brillenlagertausch. Ein Video von Schaeffler findet man hier. Das beschreibt die Schritte noch mal sehr gut. [bild=1] Am Ostermontag habe ich das Getriebe wieder eingebaut. Fährt sich einwandfrei und ist dicht. Keinerlei abnormale Geräusche mehr zu hören. Der Wechsel des Brillenlagers war also erfolgreich. [bild=4]Kleiner Tip noch zum Aus- und Einbau des Getriebes...Kleinen Deckel über der rechten Gelenkwelle nicht vergessen! [bild=2]Der Spänemagnet vor dem Reinigen, für 137tkm ganz in Ordnung. [bild=3]Hier die getauschten Teile. [bild=5]Die Fehlerursache....deutliches Pitting auf der äußeren Lagerschale der Abtriebswelle. Das hat den rauhen Lauf und damit das singende Geräusch im 5. Gang verursacht. Solche Beschädigungen werden durch Fremdkörper oder Überlastung verursacht. Aufgrund der Häufigkeit der Schäden vermute ich eine Grenzwertige Auslegung der Lager, damit könnte der Schaden wieder auftreten... Damit ist es auch logisch das sich das Geräusch zuerst im 5. Gang bemerkbar gemacht hat. Hier ist die Drehzahl der Abtriebswelle im Vergleich zur Motordrehzahl am höchsten...damit das Geräusch deutlicher zu hören. In den niedrigeren Gängen wird es vom Motor übertönt... Bis zur nächsten Technischen Herausforderung 🙂 Grüße euer Ciwa |
Wed Apr 15 07:37:38 CEST 2020 |
Domte
Danke :-)
Deine Antwort auf "VW 02T Getriebe Brillenlager tauschen Teil 4: Nachlese"