klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Mon Nov 20 12:33:00 CET 2023 |
HeinzHeM
Soderle, heute gab es nur einen Nachschlag bei der Wurzelfüllung unten, sowie ein neues Provisorium darauf. Übermorgen darf ich dann, wie mit ihm vereinbart, zum Kieferchirurgen, damit der mir oben Brücke und Zahn "entfernt". Ich wusste nicht, was der Zahnarzt davon hielt, dass ich so weit über das Ziel hinausgeschossen war, aber ich hatte da so ein Gefühl. Und richtig, Zähne ziehen wird gerne anderen überlassen. Besonders dann, wenn es kompliziert werden könnte, wie in diesem Fall.
Hatte ich auf Gutdünken alles richtig gemacht. 🙂
Mon Nov 20 19:54:58 CET 2023 |
HeinzHeM
Es ist dunkel. Es ist kalt. Es regnet. Nebel zieht auf. Könnte es sein, dass November ist?
Mon Nov 20 21:04:49 CET 2023 |
berlin-paul
Da hinten können die Wurzeln schöne Widerhaken haben und dann muss eh der Chirurg ran wenn was abbricht und das ist nun nicht ganz selten der Fall.
Mon Nov 20 22:25:40 CET 2023 |
HeinzHeM
Ja, ich kenne solcherlei Scherze. So von Schrauben mit einer Öse dran, die in den Zahn gedreht werden, und wo man dann den Zahn mittels Öse und Werkzeug den Zahn zu ziehen versucht. Oder auch die interessante Maßnahme, den Zahn aus der Lücke im Knochen auszubohren. Meine Zähne haben alle verdrehte Wurzeln.
Meine Vorfreude auf das Geschehen am kommenden Mittwoch hält sich daher in sehr engen Grenzen. 😠
Mon Nov 20 22:31:16 CET 2023 |
berlin-paul
Ohje .... da sind Ibu's wohl nicht vermeidbar und eine lokale Betäubung natürlich auch.
Mon Nov 20 22:32:23 CET 2023 |
HeinzHeM
Allerdings weiß ich auch, dass die Sache alternativlos ist. Wird auf jeden Fall wieder einmal eine sehr interessante Erfahrung werden. Mal schauen, was es dieses Mal für Komplikationen gibt.
Mon Nov 20 22:58:07 CET 2023 |
berlin-paul
Internal Server Error - Read
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Reference #3.c4a12417.1700517414.4288a83a
Wieder mal ein Post abgekackt ...
Mon Nov 20 22:59:27 CET 2023 |
berlin-paul
Ich drück dir jedenfalls die Daumen Heinz. Der Operateur wird hoffentlich die Risiken einplanen und vorbereitet sein.
Tue Nov 21 09:14:44 CET 2023 |
HeinzHeM
Der Operateur ist Prof. Dr. Dr. und lehrt nicht nur an der Uni, sondern sitzt auch in der Prüfungskommission. Also, wenn der nicht weiß, wie das richtig geht, wer sonst? Meine Zahnärzte schicken mich seit bald 20 Jahren zu ihm, wenn sie nicht mehr weiterwissen oder etwas ihr Können übersteigt. Ohne deren Überweisung läuft bei dem gar nichts.
Moien
Das Dienstagsfrühstück und der erste Dienstagskaffee dann von mir.
Hier und heute nun 7 °C im Nebel unter bedecktem Himmel.
Tue Nov 21 09:29:37 CET 2023 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Dienstagsfrühstück, Heinz. 🙂
Nur 4°C .... brrrr
Tue Nov 21 10:23:42 CET 2023 |
A346
Ich darf am 05.12. wieder zu meinem Zahnarzt.
2,5 Stunden OP für das Einbringen von 6 Implantatstiften im Oberkiefer sind angesetzt.
Eine Woche später eine ähnliche Prozedur für die links und rechts fehlenden Backenzähne im Unterkiefer.
Knapp 19.000 Euro wird das Ganze abschließend kosten.
Meine PKV übernimmt 90 % der Kosten für medizinisch notwendige Leistungen.
Den Heil- und Kostenplan hat sie von mir bekommen.
Wie hoch die Erstattung aber tatsächlich ausfallen wird, entscheidet sie erst nach Eingang der Rechnung, so die Antwort von der PKV.
Eine Begründung der medizinischen Notwendigkeit für die Implantate wollte sie aber (noch) nicht, obwohl ich eigentlich fest damit gerechnet hatte.
Tue Nov 21 11:51:35 CET 2023 |
HeinzHeM
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Erstellung eines Heil- und Kostenplans in Verbindung mit meiner PKV nur zusätzliche Kosten für mich bringt. Einerseits stellt ihn mir der Zahnarzt in Rechnung, andererseits will die PKV den gar nicht erhalten, für die ist nur die Rechnung relevant. Also das, was tatsächlich gemacht wurde und nicht der Plan, der ja mitunter reine Theorie und Fantasie ist. Sie erstattet deshalb die Kosten für den Heil- und Kostenplan auch gar nicht.
Die Entscheidung der Notwendigkeit der Implantate liegt beim behandelnden Arzt. Meine Kasse mischt sich da nicht ein, für die ist einzig und allein die Rechnung interessant. Die Erstattung erfolgt dabei nach festen Regeln und natürlich nur anteilmäßig. Bedeutet für mich, dass, wenn ich Implantate will, es für mich mit hohen Eigenkosten verbunden ist. Will ich diese Selbstkosten mindern, liegt es in meinem eigenen Interesse, nicht medizinisch notwendige Implantate zu vermeiden. Ist so eine Art von doppelter Logik.
Tue Nov 21 12:51:51 CET 2023 |
A346
Das Erstellen des Heil- und Kostenplans kostete mich 25,37 Euro, davon bekomme ich 90 % erstattet.
Meine PKV zu Heil- und Kostenplänen:
"Damit Sie finanziell besser planen können, empfehlen wir Ihnen daher: Reichen Sie uns vorher einen Heil- und Kostenplan ein.
Bitte achten Sie darauf, dass die zahntechnischen Laborarbeiten detailliert angegeben sind. Gerne prüfen wir dann, wie wir uns an den Kosten beteiligen können.
Unsere Auskunft hilft Ihnen dabei, alle weiteren Details mit Ihrem Zahnarzt zu klären.
Selbstverständlich erstatten wir Ihnen die Kosten dafür in tariflicher Höhe."
Der Zahnarzt meiner Holden musste für ein einziges Implantat für einen Backenzahn eine ausführliche Begründung nachliefern, also nach der eingerechneten und bereits bezahlten Rechnung.
Meine Frau hatte vorher keinen Heil- und Kostenplan eingereicht, selbe PKV.
Auf eine Erstattung, in welcher Höhe auch immer, wartet meine Frau nun bereits seit über 2 Monaten.
Da halte ich mich doch besser an die Empfehlung dieser PKV und kann zusammen mit meinem Zahnarzt auf evtl. Einschränkungen bei der Kostenübernahme im Vorfeld der Behandlungen reagieren.
Immerhin geht es um 90 % tarifliche Erstattung. Bei knapp 19.000 Euro ist das verdammt viel Kohle.
Tue Nov 21 13:55:55 CET 2023 |
berlin-paul
Im nächsten Leben werden wir alle Zahnärzte ... 🙂
Tue Nov 21 14:45:15 CET 2023 |
HeinzHeM
Der Streitpunkt ist die GÖZ, die Gebührenordnung der Zahnärzte, deren Honorarhöhen seit 1988 nicht mehr geändert wurden. Gibt Zahnärzte, die halten sich an die GÖZ. Andere rechnen nach der Gebührenordnung ihrer Standesorganisation ab, wie mein Zahnarzt. Ist somit kein "Kassenarzt" im Sinne der GÖZ. Die Behandlung erfolgt sozusagen auf der Basis eines Vertrages zwischen mir und dem behandelnden Arzt.
https://www.bzaek.de/goz/gebuehrenordnung-fuer-zahnaerzte-goz.html
Meine Kasse erstattet allerdings nur anhand der Regelungen der GÖZ.
Der Kieferchirurg wiederum rechnet nach der GÖA, der Gebührenordnung der Ärzte ab. Deren Regelungen entsprechen viel eher den (An-)Forderungen der beteiligten Ärzte.
Es ist kompliziert.
Tue Nov 21 15:28:32 CET 2023 |
A346
Schon klar, meine PKV hat mich auch darauf hingewiesen.
Alles höher als der 2,3fache Steigerungsfaktor ist vom Zahnarzt in der Rechnung patientenbezogen zu begründen.
In meinem Kostenplan sind das nur 4 Positionen. Insgesamt in der Summe aber zu vernachlässigen, falls die Begründungen für die PKV nicht stichhaltig sein sollten.
Dann zahle ich halt die Differenzen zum Faktor 2,3 aus eigener Tasche.
Tue Nov 21 16:45:41 CET 2023 |
HeinzHeM
Bei meiner PKV ist irgendetwas bei der EDV eingeschlagen. Weil wir ja bei der Bahn sind, wird der ganze Vorgang "Störung im Betriebsablauf" genannt.
Erstmal dauert die Bestätigung vom Posteingang seine 7 - 10 Tage. Danach beträgt die Bearbeitungszeit weitere 3 - 4 Wochen. Und bis die Überweisung herausgeht, nochmals so eine Woche. Alles in allem eine Verzögerung von 3 - 4 Wochen gegenüber der Regelbearbeitungszeit von 2 Wochen. Oha!
Bedeutet für mich, dass ich mein Girokonto bzw. das Tagesgeldkonto aktuell gut gefüllt halte. Denn die normalen Zahlungsziele der Ärzte betragen ebenfalls so 3 - 4 Wochen. Also Erstattungsantrag losschicken, alsbald den Rechnungsbetrag überweisen und insgesamt das Beste hoffen.
Tue Nov 21 16:55:47 CET 2023 |
HeinzHeM
Aber es gibt auch gute Nachrichten. Meine Lohnsteuererstattung ist heute auf dem Konto eingetroffen. Hat ein bisschen länger gedauert, nehme an, weil ich die Eigenbehalte der Arztrechnungen, die ich 2022 an die PKV eingereicht hatte, in den Antrag übernommen hatte. Wegen der beiden Krankenhausaufenthalte und der ambulanten Pflege danach ein hübsches Sümmchen, das da zusammenkam. Zum größten Teil anerkannt.
Habe es gerade mal überschlagen, ist so etwa die Summe, die ich in den 3 Jahren davor zusammen erstattet bekam. Und zuvor war ich ja noch berufstätig und nicht im Ruhestand. Also, ich kann nicht meckern. Auch wenn die Bearbeitung alles in allem jetzt etwa 3 Monate dauerte.
Tue Nov 21 16:57:02 CET 2023 |
A346
Bestätigung vom Posteingang der eingereichten Belege dauert bei meiner PKV nur wenige Sekunden.
Hat denn Deine PKV kein Onlineverfahren dafür?
Noch mit der Dampflok unterwegs oder gehört das zum gestörten Betriebsablauf der EDV?
Tue Nov 21 17:09:07 CET 2023 |
legooldie
Moin
Ich nicht,ich werde Kieferortopäde damit kann man noch mehr Geld mit Verdienen.
Tue Nov 21 17:09:36 CET 2023 |
HeinzHeM
So in etwa. Posteingang bedeutet Posteingang von der Deutschen Post, dann über die Posteingangsstelle über den internen Verteildienst zu den einzelnen Bearbeitern. Man reicht die Erstattungsanträge per Briefpost ein, mit den Rechnungen in Papierform. Die Bearbeiter scannen die dann alle ein und weiter geht die wilde Jagd.
Es wurde zwar mal der Versuch gestartet, das ganze Online zu machen. Aber der durchschnittliche Mitarbeiter hat das ganze Verfahren, insbesondere, dass man die Rezepte und Rechnungen einscannen muss, nie verstanden. Also kam der Erstattungsantrag online und die Dokumente dazu per Briefpost. Ein höllisches Durcheinander war die Folge.
Aktuell gibt es zwar auch eine "ServiceApp", derzeit aber immer noch nur für iOS-Geräte im Apple Store. Für Android-Geräte dagegen soll sie seit Jahren demnächst erscheinen.
Tue Nov 21 17:16:15 CET 2023 |
A346
Na dann, willkommen im Mittelalter würde ich mal sagen.
Briefpost, Papier, Porto...
Tue Nov 21 17:23:00 CET 2023 |
legooldie
Oder per Brieftaube,das hat früher fast immer funktioniert.
Tue Nov 21 17:37:33 CET 2023 |
legooldie
Mein Defender ist wieder da und was haben sie in der Werkstatt gemacht?
Nix,das linke Rad eiert immer noch und das knackende Gräuch im linken Motor ist eher noch lauter geworden.
Wofür werden diese Spezialisten eigenlich bezahlt...aber sie haben in ihrem Bericht geschrieben das der Rolli dreckig ist,was Denken die sich eigentlich diese Vollhonks,das ich mit dem Teil in die Waschanlage fahre oder zum Aufbereiter?
Das ist ein Gebrauchsgegenstand mehr nicht,wenn ich 2 gesunde Beine hätte,hätte ich das Teil selbst geputzt aber ich hab keine gesunden Beine und komm halt nicht an alles dran aber halt wenn ich Laufen könnte bräuchte diesen Rolli gar nicht.
Oh Herr schmeiss Hirn vom Himmel und gibt mir die Geduld die es braucht um ihnen nicht in die Fresse zu Hauen.
Tue Nov 21 18:10:02 CET 2023 |
HeinzHeM
Nun ja, die Anzahl der Mitglieder ist überschaubar (135.000 Ende letzten Jahres) und es werden auch ganz bestimmt nicht mehr. Der Bestand ist seit der Bahnreform 1994 geschlossen. Bei den Mitgliedern gehöre ich zu den Jüngsten. Es ist ja auch keine Krankenkasse im herkömmlichen Sinne. Es ist mehr so eine Art von Organisation, die die Durchführung der Beihilfe des Bundes gegenüber ihren Mitgliedern übernommen hat. Wie heißt es denn so schön, "eine Körperschaft des öffentlichen Rechts".
Wer mehr wissen will, wird in der Wikipedia fündig:
https://de.wikipedia.org/wiki/Krankenversorgung_der_Bundesbahnbeamten
Tue Nov 21 18:19:38 CET 2023 |
A346
Also eine Art Krankenversicherung mit Versicherungsbeiträgen von den Mitgliedern und Beihilfestelle in einem Abwasch?
Sehr ungewöhnlich wäre das.
Tue Nov 21 18:20:54 CET 2023 |
berlin-paul
Ruf bei der Krankenkasse an und beschwere dich über diese unverschämte Nichtleistung des Sanitätshauses. Die können effektiv helfen.
Tue Nov 21 19:26:04 CET 2023 |
HeinzHeM
Ja, genau das. Und es ist mittlerweile sogar alternativlos.
Tue Nov 21 21:15:21 CET 2023 |
legooldie
Ich habe das meiner Anwältin weiter gegeben,sie macht unter anderem auch in Schwerbehinderten Recht.
Sie sagt das sie sich gleich Morgen in der früh drum kümmern wird....arme Vollhonks...können einen fast Leid tun aber nur fast!
Wed Nov 22 08:18:19 CET 2023 |
HeinzHeM
Moien
Das Frühstück zum Buß- und Bettag kommt heute von mir.
Schnuckelige 1 °C sind draußen messbar. Trotz oder wegen des Sonnenscheins.
Die warme Wolkendecke fehlt. Gut, dass meine neue Jacke so schön warm ist.
Habe mir gerade ein Taxi für die Fahrt in 2 Stunden bestellt. Keine Lust, den Bus zu nehmen.
Wed Nov 22 08:41:34 CET 2023 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Frühstück, Heinz. 🙂
leicht sonnige -2°C .... brrrr
Daumen sind gedrückt. 🙂
Wed Nov 22 09:08:55 CET 2023 |
HeinzHeM
Mittlerweile kann man 3 °C am Thermometer ablesen.
So richtig warm fühlt sich das aber nicht an.
Ich freue mich derweil auf 16 Uhr, dann sollte ich wieder gemütlich zu Hause sitzen.
Also mehr oder weniger gemütlich, aber doch erleichtert in vielerlei Hinsicht.
Wed Nov 22 10:08:48 CET 2023 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen 🙂
Heute ist hier Schneeregen angesagt. Gerade mit nem Kumpel telefoniert, der wohnt etwas näher an den Bergen und bei ihm würde es gerade schneien. Coooool.
Heinz, Daumen gedrückt, bei was auch immer.
Wed Nov 22 11:06:35 CET 2023 |
HeinzHeM
Alles erledigt, der Zahn ist raus, die Entzündung ebenfalls. Wiederum eine interessante, intensive Erfahrung.
Ich bin ein Glückspilz! 😁
Doch ohne Scherz: Das musste sein, hatte mich nicht getäuscht, was das anging. In knapp 20 Minuten war alles erledigt. Auch beide Strecken mit dem Taxi zu fahren, war eine gute Entscheidung.
Bin jetzt echt mal gespannt, was passiert, wenn die Betäubung nachlässt. Für alle Fälle habe ich ja immer ein paar Kühlpads im Eisschrank. Das ist schon eine große Beruhigung.
Wed Nov 22 11:23:16 CET 2023 |
A346
Hoffentlich werden die Schmerzen nicht allzu arg, Heinz.
Daumendrück.
Wed Nov 22 11:25:22 CET 2023 |
HeinzHeM
Bis jetzt überwiegt die Erleichterung, dass der alte Störenfried mitsamt der Entzündung ringsum endlich raus ist. Das ist schon eine große Erleichterung, die im Körper direkt spürbar angekommen ist.
Wed Nov 22 18:51:45 CET 2023 |
HeinzHeM
Also der Schmerz ist vernachlässigbar. Gerade so viel, dass ich weiß, was geschehen ist und dass ich mich mit der Wunde noch sehr vorsehen muss. Für die nächsten Tage gibt es weiches Brot mit Schmierwurst, o. ä. in Form von Bröckchen und mittags vorzugsweise Pastagerichte. Heute Mittag Spaghetti Bolognese.
Bin insgesamt guter Dinge. 🙂
Wed Nov 22 19:03:42 CET 2023 |
legooldie
Moin
Was bin ich froh das ich seit mehr als 50 Jahren keine Backenzähne mehr habe,keine Zähne,keine Schmerzen,keine Probleme!
Gebiss brauch und will ich nicht.
Sieht zwar komisch aus wenn ich was esse und wie ein Hase kaue aber das ist mir egal,bin dran gewöhnt.
Wed Nov 22 19:04:57 CET 2023 |
A346
Das ist ja fein, Heinz.
Pasta könnte ich jeden Tag essen😁
Wed Nov 22 19:05:49 CET 2023 |
HeinzHeM
Noch jemand ohne Schloss Hogwarts von Lego? Aktuell auf Amazon für - 31 % erhältlich:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0BV7BYNYD?tag=mp3worldnet-21
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"