• Online: 1.565

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153739)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Jun 27 01:59:44 CEST 2023    |    berlin-paul

Der Morris Minor woodie ist sicher technisch beherrschbar und auch nicht arg anfällig. 🙂

Bei vielen anderen Modellen kann das auf die Dauer sehr ins Geld gehen, ohne dass sich das ansatzweise im Marktwert des autos winderfindet. Der Disco von dem ich sprach ... in meinen Augen 50 cent pro kg an Wert. Einmal Luftfederung erneuern und schon sind 12k€ weg. Fachkundige Rostbeseitigung und Fahrzeugkonservierung ist fast unbezahlbar, weil das Ding komplett zerlegt und vom Rahmen getrennt werden muss Dazu dann noch diese unfassbar schlechte Karosserieverarbeitung. Nee, nicht mein Ding. Wer Spaß dran hat kann sich das antun.

Tue Jun 27 02:01:58 CEST 2023    |    legooldie

Hier noch was für Opel Fans.
Vorne Manta,hinten Ascona ein echter Vauxhall den keiner kennt....selbst die meisten Briten nicht.
Bin dann mal weg,bis denn!


Tue Jun 27 02:05:23 CEST 2023    |    NDLimit

scheinbar bin ich nicht die einzige Nachteule hier....

Tue Jun 27 02:21:01 CEST 2023    |    berlin-paul

Der Ascona B und der Manta B stehen auf deselben Plattform. Motoren, Getriebe, Achsen ... also Lego sozusaggen. Da kann man die Mantafront auch an den Ascona dengeln. 🙂

Tue Jun 27 07:42:09 CEST 2023    |    NDLimit

Moinsen

Ich stelle mal ein paar Impings bereit....

Tue Jun 27 07:47:04 CEST 2023    |    windelexpress

Moin. Ich hatte schon einen Bäckereikaffee togo.

Tue Jun 27 07:51:07 CEST 2023    |    NDLimit

Warum fährst Du zu einem Bäcker auf Togo???

Tue Jun 27 07:51:59 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@legooldie schrieb am 26. Juni 2023 um 20:42:43 Uhr:


Stellt sich die Frage"was ist besser...die G Klasse oder der neue Defender?
Preislich tun die sich ja nicht viel oder? Gehen wir mal nur vom Grundmodell aus ohne schnickschnack.

Der neue Defender ist deutlich günstiger, mit allen Extras kostet der G über 50% mehr.

Hier auf MT bildet sich im Land Rover Forum so langsam eine muntere Community.

3L Diesel 200PS 18“ Stahlfelgen, Klimaautomatik und LED Licht sind serienmässig.

Tue Jun 27 07:54:42 CEST 2023    |    NDLimit

Es gibt einen neuen Defender???

Habe letztens gelesen, dass ein Britischer Millionär einen eigenen "Defender" in Serie baut weil er mit der Entscheidung von LR nicht einverstanden war...

Tue Jun 27 07:56:10 CEST 2023    |    Swissbob

Das ist der Grenadier, welcher im Smart Werk gebaut wird.

Fährt aber im Vergleich zum neuen Defender miserabel.

Tue Jun 27 07:57:14 CEST 2023    |    NDLimit

Ich schrubte doch in den letzten Tagen etwas von Uhren....

Habe mal geschaut, wie meine Uhren aktuell gehandelt werden...

Eine ist über den Hersteller nicht mehr verfügbar.... auf dem Gebrauchtmarkt zahlt man mittlerweile das Doppelte von dem, was ich vor 10 Jahren für den Wecker bezahlt habe.... wobei der eigentlich nicht wecken kann.... ^^

Tue Jun 27 07:57:56 CEST 2023    |    NDLimit

Bob, der Defender in neu ist an mir vorbei gegangen....

Tue Jun 27 08:05:29 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@NDLimit schrieb am 27. Juni 2023 um 07:57:56 Uhr:


Bob, der Defender in neu ist an mir vorbei gegangen....

https://www.landrover.de/defender/index.html

Wird übrigens in Nitra gebaut. ( Slowakei)
Aus meiner Sicht das interessanteste Fahrzeug in dieser Klasse, wobei mir der neue Wrangler ebenfalls sehr gut gefällt.

Tue Jun 27 08:11:16 CEST 2023    |    NDLimit

Nitra kenne ich... da arbeitet mein Kollege Peter... der Arsch schicktmir ständig Arbeit 😁

Tue Jun 27 08:12:32 CEST 2023    |    NDLimit

Peter hat aber einer sehr ansehliche Arbeitskollegin.... ^^

Tue Jun 27 08:16:19 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@NDLimit schrieb am 27. Juni 2023 um 07:51:07 Uhr:


Warum fährst Du zu einem Bäcker auf Togo???

Bin mit der Lütten in Berlin zum Weisheitszähne entfernen gewesen und haben eine Nacht im hotel verbracht. Hier gibt's kein Frühstück, da bin ich kurz beim Bäcker gewesen einen Kaffee holen. Hab irgendwie vergessen,für mich was mitzunehmen.

Tue Jun 27 08:17:56 CEST 2023    |    NDLimit

Kleiner scherz...

Ich wundere mich immer bei den Läden "Rewe togo"

Was hat Rewe auf Togo zu suchen 😁

Tue Jun 27 08:18:51 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@NDLimit schrieb am 27. Juni 2023 um 08:12:32 Uhr:


Peter hat aber einer sehr ansehliche Arbeitskollegin.... ^^

Ohne Bilder, glaub ich das aus Prinzip erst mal nicht!🙂😛

Tue Jun 27 08:19:53 CEST 2023    |    Swissbob

Der angenehme Nebeneffekt ist, dass die Autos sehr gut verarbeitet sind.

Die Slowaken wissen schon wie man Autos baut. Die Rohkarossen vom Bentley Bentayga kamen ursprünglich auch von dort .

Tue Jun 27 08:20:42 CEST 2023    |    NDLimit

Als ob ich hier ihre Bilder teile werde..... Es gibt Dinge, die behält man für sich... 😁

Tue Jun 27 09:09:36 CEST 2023    |    berlin-paul

Guten Morgen und danke für den Impings. 🙂

Wolkige 18°C.

Tue Jun 27 10:53:42 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 27. Juni 2023 um 02:21:01 Uhr:


Der Ascona B und der Manta B stehen auf deselben Plattform. Motoren, Getriebe, Achsen ... also Lego sozusaggen. Da kann man die Mantafront auch an den Ascona dengeln. 🙂

Das Gefährt ist ein Vauxhall Cavalier (steht auch hinten dran) und wurde ab 1976 in Großserie sowohl in Großbritannien, als auch in Belgien und Südafrika gebaut. Der Manta hieß folgerichtig Cavalier Coupé.

Moien

Danke für den Kaffee.

Luftige 19 °C sind zu vermelden. Geradezu bisschen kühl noch 😁

Tue Jun 27 11:01:16 CEST 2023    |    HeinzHeM

Den Link zum neuen Defender hatte ich doch bereits gestern Abend um halb neun hier eingestellt:
https://www.landrover.de/defender/defender/index.html

Tue Jun 27 11:03:13 CEST 2023    |    berlin-paul

Da gibts nur 2 Unterschiede Heinz. Der Ascona B und der Manta B haben bei Vauxhall andere Modellnamen als bei Opel, verbunden mit unterschielichen Markenemblemen. Und der andere ist, dass Vauxhall die qualitativ deutlich schlechtere Fertigungsqualität von Opel ist. Innerhalb des GM-Konzerns haben sie die gleiche Fahrzeugpalette gebaut.

edit: ach ja, die Engländer bauen das Lenkrad traditionell auf der falschen Seite ein 🙂

Tue Jun 27 11:17:11 CEST 2023    |    HeinzHeM

Die schlechtere Fertigungsqualität betrifft "nur" die Fahrzeuge, die in Luton, Großbritannien gebaut wurden. Die Fahrzeuge für den Export kamen dagegen aus Antwerpen, Belgien und sind von deutlich besserer Qualität. Weiß das von dem Vermieter eines Ferienhauses in Dänemark, der selbst so einen Cavalier Mk. I sein Eigen nannte.

In Dänemark gibt es allerdings auch Fahrzeuge, die, meist auf eigene Rechnung, aus GB importiert wurden und die sind von deutlich schlechterer Qualität. Deshalb gilt dort der erste Blick des Gebrauchtwagenkäufers in den Papieren nach dem Herstellungsort.

Tue Jun 27 11:27:13 CEST 2023    |    HeinzHeM

In der englischsprachigen Wikipedia befindet sich ein Hinweis darauf, dass die Exportmodelle auch in Bochum produziert worden seien. Da kann ich aber gar nichts zu sagen. Liegt außerhalb meiner Interessensphäre.

Also später ja, aber bereits die Cavalier Mark I? Das wäre mir neu. Aber ich bin kein Opel-Kenner.

Tue Jun 27 11:37:03 CEST 2023    |    berlin-paul

Der Omega B aus D ist in den USA als Cadillac Catera verkauft worden. Komplette Produktion war in D. Waren alles die großen V6 mit leichten Änderungen der Innenausstattung am Amaturenbrett.

Tue Jun 27 11:50:11 CEST 2023    |    HeinzHeM

Nicht nur als Cadillac, sondern auch als kleiner Buick, wenn ich mich richtig erinnere.

Tue Jun 27 11:53:57 CEST 2023    |    berlin-paul

Nee. Holden in Australien hat noch ein paar Abwandlungen davon mit V8 längere Zeit gebaut, u.a. Langversionen und Pickups. Dafür wurde die Plattform dort ca 10cm breiter gebaut.

Tue Jun 27 11:57:17 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 26. Juni 2023 um 20:29:03 Uhr:


Der alte Defender ist ein rustikaler Geländewagen und auf festen Straßen oder gar der Autobahn fehl am Platz. Das Fahren mit dem auf solchen Straßen oder gar der Autobahn artet ganz schnell zur Arbeit aus. Das macht überhaupt keinen Spaß und ist allenfalls nur bei niedrigen Geschwindigkeiten möglich. Am besten mit den Lkw in deren Tempo mitfahren.

In dieser Ausführung als "Traktor" wurde der bis 2016 gebaut. Heute ist der Defender auch so ein rund geluschtes Bonbon geworden: https://www.landrover.de/defender/defender/index.html

An der Preisgestaltung jenseits von Gut und Böse hat sich allerdings nichts geändert. Er dürfte sich allerdings auf den Straßen besser bewegen lassen. Kunststück, die Konstruktion ist ja auch etwa 70 Jahre jünger.

Den alten konnte ich kurz fahren, es ist ein Erlebnis, aber für die Langstrecke ist er mir zu hart und zu laut.

Der neue soll ähnlich komfortabel sein wie der Velar, den ich übrigens ebenfalls bereits fahren konnte.

Letzterer ist aus meiner Sicht eines der angenehmsten Autos überhaupt, er fährt sich wie ein sportlicher Range Rover. Etwas direkter und eine Spur straffer, aber deutlich komfortabler als die anderen Autos, eine E-Klasse mit Luftfederung ist zum Beispiel ähnlich komfortabel.

Tue Jun 27 12:13:32 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ein Erlebnis ist das Fahren mit dem alten Defender schon auf einer geraden, gut ausgebauten Straße, weil das Ding einfach nicht geradeaus fahren will. Ständig muss man die Fahrtrichtung korrigieren. Im Gelände und bei den dort gefahrenen niedrigen Geschwindigkeiten macht das natürlich nichts aus.

Trotzdem ist mein Cousin mittlerweile auf Lada Niva umgestiegen und befährt damit seine Wälder und Felder. Den ersten Niva hatte er sich eigentlich "just for fun" gekauft. Aber damit ist er in Ecken gekommen, wohin er mit dem Defender nie hinkam. Der Niva ist für ihn sogar besser geeignet als der Suzuki Samurai.

Ach so, im Alltag fährt er Audi A6 Avant Allroad. Auch ein feines Automobil 🙂

Tue Jun 27 12:35:56 CEST 2023    |    HeinzHeM

Paul, wenn Du mal viel Zeit hast: https://en.wikipedia.org/wiki/Opel_Omega#Omega_B

Badge Engineering at it's Best 😁

Tue Jun 27 12:36:33 CEST 2023    |    NDLimit

Ups... da kanntste mal sehen Heinz, dass ich bei den vielen Postings von Dir nicht immer durchblicke....

Tue Jun 27 12:49:49 CEST 2023    |    HeinzHeM

Warst ja auch an der eigentlichen Unterhaltung nicht beteiligt

Tue Jun 27 12:55:42 CEST 2023    |    NDLimit

Ach... nun stellst Du mich auch noch als unbeteiligt dar... wird ja immer schöner..... 😁

Tue Jun 27 15:27:06 CEST 2023    |    legooldie

Moin
Last uns doch mal ehrlich sein das einzig wahre Fahrzeug von den Briten ist der auf der Isle of Man (1961-1963) gebaute Peel P-50
Ihr werdet kein anderes Fahrzeug mit 3 Rädern Finden wo man wirklich überall mit Parken kann.
Hinten ist ein Griff befestigt der den nicht vorhandenen Rückwärtsgang ersetzt.
50ccm sind für eine Großstadt wie London mehr als genug,weil sowieso immer irgendwo Stau ist und keiner schneller als der andere von der Stelle kommt.
Es ist ein Fahrzeug für Leute denen das Wort Komfort am Pobes vorbei geht.


Tue Jun 27 16:41:58 CEST 2023    |    HeinzHeM

Gab zur gleichen Zeit viele schräge Teile von Kleinstfahrzeugen in ganz Westeuropa. Wurden folgerichtig Rollermobile genannt. Wie zum Beispiel die Mopetta oder der Fend Flitzer.

Im Grunde genommen kann man die auch heute noch kaufen. Sind auf 50 ccm Benziner oder 500 ccm Diesel, immer auf 6 KW Leistung beschränkt. Nennen sich mittlerweile Leichtfahrzeuge nach EU-Klasse L6e.

Tue Jun 27 16:58:33 CEST 2023    |    HeinzHeM

Heute ein PKW mit Zweitaktmotor in London? Ich würde es nicht mehr riskieren wollen, und der bekannte Film mit Jeremy Clarkson im Peel P 50 ist von 2007, das ist schon ein Weilchen her:

https://www.youtube.com/watch?v=dJfSS0ZXYdo

Der Film wurde erst später auf YouTube hochgeladen 🙂

Tue Jun 27 17:17:46 CEST 2023    |    legooldie

Auf Platz 2 der besten jemals gebauten Fahrzeuge in GB ist der Reliant Robin (1973-1981) (1989-1981 Robin MK.2) der durch sein präzises Kurvenverhalten.....hust..hust..hervor sticht.
Dieser Wagen erfreut sich bis heute einer großen Fangemeinschaft.


Tue Jun 27 17:26:16 CEST 2023    |    HeinzHeM

Die waren mal günstiger in Steuer und Versicherung, da sie Dreiradfahrzeuge sind und ähnlich behandelt wurden, wie Motorräder mit Seitenwagen. In der alten Zeit halt. So schlimm ist deren Fahrverhalten nun auch nicht, der Herr Clarkson hat auch hier deutlich übertrieben.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • DJ Fireburner
  • max.tom
  • windelexpress
  • A346
  • GrandPas

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
72 16 38 35

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker