klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Mar 16 06:19:49 CET 2023 |
NDLimit
Guten Morgen!
*tagvorfreitagimpingshinstell* 🙂
Thu Mar 16 07:04:18 CET 2023 |
Badland
Moin Moin,
ich bin auch wieder unter den Lebenden 😁
Danke für den Kaffee 🙂
Thu Mar 16 07:05:28 CET 2023 |
qaqaqe
Guten Morgen. Danke für den Kaffee
Thu Mar 16 07:49:38 CET 2023 |
DJ Fireburner
Normaler Polo mit mittlerer Ausstattung kostet so um die 20k
Moinsen 🙂
Thu Mar 16 07:56:19 CET 2023 |
berlin-paul
Guten Morgen
Danke für den Impings, Thorsten. Frische Schrippen und einen Mettigel stell ich dazu. 🙂
Sonnige -1° ... es soll auch trocken bleiben.
Dürfte interessant werden wo der ID2 dann produziiert werden wird ....
Thu Mar 16 10:22:36 CET 2023 |
DJ Fireburner
Da die Chinesen keine eVWs kaufen, könnte das die Goldrandlösung sein. Könnte…
Thu Mar 16 12:28:45 CET 2023 |
GrandPas
Der iD2.all könnte bei uns der Nachfolger vom ID.3 werden, nachdem der Fahrerin der ID.3 für die Stadt einfach zu groß ist und sie die Reichweite eigentlich auch nicht braucht, geht sich aber von der Laufzeit des Leasingvertrages leider nicht aus.
Thu Mar 16 22:05:08 CET 2023 |
HeinzHeM
Vom neuen VW ID.1 wird jetzt auch schon laut gemunkelt. Etwa 20000,- Euro und mit einer Reichweite von 320 km bis 550 km, je nach Größe der Batterie, käme er mir auch sehr gelegen. Hoffentlich wird die Auswahl nicht zu groß, sodass ich mir den Kopf über das "Wer wird der Nächste sein?" zerbrechen muss.
Fri Mar 17 07:12:19 CET 2023 |
DJ Fireburner
Vermutlich wird sich das von selbst erledigen, wenn der ID.1 die Größe eines Lupos hat 😉
Moin!
Fri Mar 17 07:31:53 CET 2023 |
qaqaqe
Kommen aus Spanien brauchbar zusammengedengelte Autos? *duck 😎
Fri Mar 17 08:45:30 CET 2023 |
HeinzHeM
Moien
Kaffee, Brot und Brötchen sowie Wurst, Käse und Marmelade gehen mal wieder auf mich,
Genießt den Freitag, das Wochenende wird vermutlich ohne die geliebte Arbeit schwer erträglich sein. 😁
Hier herrscht zur Einstimmung auf das Wochenende schon mal halbwegs Sonnenschein. 8 °C locken nach draußen und mal schauen, wo lange ich der Versuchung widerstehen kann. Sollen bis zu 18 °C werden.
Fri Mar 17 09:07:15 CET 2023 |
GrandPas
Nachdem man weiß, dass im Durchschnitt nicht mal 2 Leute in nem Auto sitzen und dies dann unter 20km bewegt wird, dann sollte eigentlich was im Lupo-Format und mit 250km Reichweite den meisten Leuten locker reichen.
Apropos. Sixt hat seine Share Flotte hier ordentlich aufgestockt und es gibt Model Y Perf., BMW iX oder auch Audi E-Tron GT zu "sharen". Muss ich demnächst alles mal ausprobieren, geht halt viel unkomplizierter als jedes Mal bei nem Händler dafür auflaufen.
Hallo in die Runde 🙂
Fri Mar 17 09:18:25 CET 2023 |
HeinzHeM
Eine kleinere Batterie dürfte auch weniger im Austausch kosten. Wenn die heute prognostizierten 15 Jahre Lebensdauer einer Batterie stimmen, dann sollte man das immer im Auge behalten. Frühestens beim Weiterverkauf eines E-Autos könnte der Fakt als Verkaufsargument im Für-oder-wider auftauchen.
Sollte andererseits auch die Share- und Leasingraten beeinflussen.
Fri Mar 17 09:22:49 CET 2023 |
HeinzHeM
Immer diese unberechenbare Zukunft! 😛
Früher war die Zukunft soviel überschaubarer und planbarer. Sieht man ja am Heute... 😁
Fri Mar 17 09:33:52 CET 2023 |
GrandPas
In ein paar Jahren werden defekte Batteriezellen sicher repariert und nicht mehr der komplette Akkupack ersetzt werden. Wenn die Anzahl der max. Ladezyklen irgendwann tats. erreicht ist und die Akkus tats. verschlissen sind, dann hat doch der Rest des Kübels schon so viele Hundertausend-KM und Jahre auf dem Buckel, dass es eh fraglich ist, ob sich hohe Investitionen überhaupt noch lohnen. Die Frage ist doch heute auch schon bei jedem altem Auto mit Motor oder Getriebeschaden nicht anders.
Fri Mar 17 09:49:15 CET 2023 |
HeinzHeM
Kann ich mir nicht vorstellen, dass der Austausch peu à peu, Zellenblock für Zellenblock stattfindet. Der manuelle oder maschinelle (?) Handlungsaufwand dürfte ein Vielfaches von dem Komplett-Austausch betragen.
Warum keine Austauschbatterie, so wie es VW doch bereits seit jeher mit seiner Austauschpolitik betreibt? Der Wert der ausgetauschten Batterie wird mit dem Wert der neuen Batterie verrechnet. Gute Behandlung der Batterie zuvor stärkt und steigert deren Wert. So haben alles was davon.
Fri Mar 17 10:02:24 CET 2023 |
GrandPas
Die Batterie ist doch grundsätzlich modular aufgebaut und deswegen auch wieder modular zerleg- und ersetzbar. Spezialisten machen dies auch heute schon. Wie weit jetzt jedes Modul noch bis zur letzten Zelle zerlegt wird, dies ist halt dann ne Aufwands- uund Kostenfrage, aber machbar ist hier vieles. Kannst dir doch heute schon Akku-Reparaturen auf YT ansehen.
Der Komplettaustausch ist halt die Holzhammermethode, die aktuell innerhalb der Garantie gemacht wird, weil es halt die ganze Strukturen vor Ort dafür noch nicht gibt. M.W. werden diese ausgetauschten Akkus dann aber auch heute schon repariert und es ist deshalb nicht gesagt, dass du bei einem Akkuwechsel wirklich immer ein neues Pack bekommst.
Davon unabhängig halte ich die ganz große Angst vor der Lebensdauer der Akkus für heute schon unbegründet, aber klar, Defekte tauchen vereinzelt sicher auch hier auf.
Fri Mar 17 10:04:43 CET 2023 |
GrandPas
Der Post mit der id 65245472 von GrandPas wurde von GrandPas gelöscht.
Grund: war doppelt.
GrandPas ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams
Fri Mar 17 10:08:26 CET 2023 |
GrandPas
Aber in ein paar Jahren wirst eben deinen Akku zu irgendwelchen Spezialisten bringen, die ihn halt reparieren, oder nimmst halt einen Gebrauchten-Akku, so wie ne kostengünstige Reparatur halt heute auch aussieht. Auch heute rennen die wenigsten mit ihrem 15 Jahren Polo zu VW und holen sich hier nen neuen Motor oder DSG Getriebe, weil die Kosten einfach viel zu hoch sind.
Fri Mar 17 10:13:27 CET 2023 |
HeinzHeM
Na, ich sage doch, dass man sich den Akku austauschen lassen kann. Man gibt den alten Akku ab und erhält dafür einen Austauschakku, bei dem es sich um einen aufgearbeiteten, vordem alten Akku handeln dürfte. Ganz so wie bereits gewohnt in der jetzigen Austauschkultur.
Fri Mar 17 10:23:09 CET 2023 |
HeinzHeM
Ob man mit diesem Problem zum Vertragshändler, zu Bosch Car Service oder zu sonstwem gehen wird, ist doch bereits heute egal. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern. Das wird vermutlich auch so bleiben.
Fri Mar 17 10:26:36 CET 2023 |
HeinzHeM
Alles eine Frage des Preises, mitunter auch der, der Bequemlichkeit oder der Gewohnheiten.
Fri Mar 17 10:46:50 CET 2023 |
GrandPas
Wie das dann genau abläuft, ist ne andere Sache, aber nachdem es zig verschiedene Akkus gibt und die alle entsprechend Kapital und Lagerfläche binden, halte ich eine Reparatursystem für hier einem klass. AT-Handel wie bei Lichtmaschinen & Co für überlegen und denke deshalb, es wird eher darauf hinauslaufen. Wirst halt in jedem größeren Ort dann Spezialisten dafür haben.
Fri Mar 17 12:02:01 CET 2023 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Die Akkureparaturen bei Audi liegen wohl im Schnitt bei 6k€ - 8k€. Als repariert gilt dort eine altersgestufte Tabelle des Vomhundertsatzes der Ausgangskapazität bei Auslieferung. Unterster Reparaturwert liegt wohl bei 70%. hängt auch vom Modell ab.
Fri Mar 17 12:20:27 CET 2023 |
GrandPas
Der Kapazitätsverlust bezieht sich m.W. alleine auf einen Akkutausch in der Garantiezeit, also ab wann der Garantiefall als eingetreten anzusehen ist. Hier wird aktuell zumindest der Akku m.W. noch komplett getauscht, aber du kriegst in der Garantiezeit auch nen neuen Verbrenner, wenn dein alter hopps geht.
Hier ging es jetzt um kostengünstigere Wege danach.
EDIT. Gerade gelesen, Audi scheint die Batterien doch zumindest Modulweise zu ersetzen, ein Kompletttausch ist wohl nicht vorgesehen.
Tesla repariert die Batterien wohl auch, weil sie eben auch so aufgebaut sind.
Fri Mar 17 12:34:08 CET 2023 |
berlin-paul
Audi schränkt das bereits in der Neuwagengarantie auf die Reparatur zurück auf die gestaffelten Werte ein. Ein Austausch erfolgt nur wenn diese Werte nicht wieder erreicht werden. Und der Gebrauchtwagenkäufer wird mit der Gebrauchtfahrzeuggarantie bei BEV erleben können, das der Akku von der Garantie komplett ausgeschlossen ist. Bin mal gespannt wann die das ändern.
Fri Mar 17 12:48:46 CET 2023 |
GrandPas
Also während der Laufzeit der Werksgarantie auf die Akkus wird der Gebrauchtwagenkäufer diese auch haben und danach sind die Kübel so alt, dass auch bei Verbrennern nur noch ein kleiner Teil der Kosten zu hohen Garantiepreisen übernommen wird oder gleich "Im Kundenauftrag" oder "An Gewerbe" verkauft wird.
Die Garantielaufzeit ist natürlich ein Verkaufsargument um den Leuten die hier auch immer sichtbare Angst vor der Haltbarkeit der Akkus zu nehmen. Erst wenn die Leute diese Hemmschwelle abgebaut haben, können die Hersteller über Kürzungen nachdenken, aber dann werden sie vermutlich noch weniger Ausfälle haben und dann spielt es auch einfach auch keine Rolle mehr.
Fri Mar 17 12:57:03 CET 2023 |
berlin-paul
Die Werksgarantie auf den Akku hat dort beim BEV wirklich nur der Neufahrzeugkäufer. Garantiegeber ist eine separate GmbH von Audi. Man kann die übertragen. Aber das sehen die Kaufvertragsformulare nicht vor. Im Garantiefall steht man als Gebrauchtkäufer bei BEV von Audi einsam und nackig da.
Fri Mar 17 13:40:10 CET 2023 |
GrandPas
Mmmh, wenn ich die Garantiebedingungen von Audi richtig verstehe, dann stimmen sie genau dieser Garantieabtretung zumindest für den Verkauf des Neuwagenkäufers an den nächsten schon vorab zu.
https://www.audi.de/.../audi_garantie.pdf
"Die AUDI AG stimmt der Abtretung des Anspruches aus der Garantie für Hochvoltbatterien für das Audi PHEV1 oder Audi BEV2 Neufahrzeug im Falle der Veräußerung des Audi PHEV1 oder Audi BEV2 Neufahrzeugs durch den Garantienehmer an den Neuerwerber zu. Mit der Abtretung verliert der ursprüngliche
Garantienehmer den Anspruch aus der Garantie. Der Neuerwerber erwirbt diesen Anspruch, soweit er zum Abtretungszeitpunkt noch besteht"
Muss es dann überhaupt noch extra übertragen werden?
Jetzt eh nicht so mein Thema, zumal mir ein gebrauchter Verbrenner deutlich mehr Bauchschmerzen bereiten würde, aber wer kauft überhaupt noch Verbrenner... 😉
Fri Mar 17 14:18:03 CET 2023 |
berlin-paul
Ja das muss es und das erfolgt eben nicht. Hab das schon mal durch. Einfach nur ätzend. Die Händler kennen und verstehen diese Konstellation nicht und die Garantiegesellschaft weigert sich den Bestand zu bestätigen.
Fri Mar 17 14:21:40 CET 2023 |
GrandPas
Ah o.k. Also gilt es dann bei nem gebrauchten e-Tron darauf zu achten, gut zu wissen.
Fri Mar 17 14:26:06 CET 2023 |
berlin-paul
so isses .... ein kompletter Akkutausch liegt da im Fall der Fälle ganz fix bei 26 k ...
Fri Mar 17 14:33:13 CET 2023 |
GrandPas
Die könntest aber bei nem Tausch eines größeren Verbrenners auch problemlos deutlich toppen, so ist das nicht. Aber den Komplettaustausch sieht Audi ja m.W. auch nicht vor, sondern es wird auch repariert und darum ging es hier.
Fri Mar 17 14:37:43 CET 2023 |
berlin-paul
Beim Verbrenner ist das in den Bedingungswerken der Garantien bloß so geregelt wie man es erwartet. 😉
Fri Mar 17 14:39:02 CET 2023 |
GrandPas
Ja, die Garantie läuft dort schon in der Nutzungszeit des Neuwagenkäufers längst aus, da stellt sich das Problem schon gar nicht, warum wohl 😉
Fri Mar 17 14:42:54 CET 2023 |
berlin-paul
nee ... die Verlängerung kann zugekauft werden. Das ist beim BEV nicht drin. Entweder haben das sehr gut oder eben garnicht durchdacht.
Fri Mar 17 14:49:31 CET 2023 |
GrandPas
Selbst die geht bei Audi m.W. aber nur bis zum 5. Jahr und kostet bei A8 dann mal schlappe 4.900€. Da könnte man dann schon den ein oder anderen Akkuschaden selbst zahlen 😉
Hier sieht man auch, mit was für Kosten Audi schon bei verhältnismäßig jungen Verbrenner rechnet.
Fri Mar 17 14:53:21 CET 2023 |
berlin-paul
Frank, der Punkt ist ein anderer. Die eFahrzeuge kommen teilweise schon als 1-jährige in den Gebrauchtmarkt und beim BEV kackt den meisten die Werksgarantie bei Kauf / Gebrauchtlsasing aus Unkenntnis und Falschberatung durch die händler ab.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"