klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Fri Jun 17 11:04:33 CEST 2022 |
HeinzHeM
Bei DB Cargo ist man traditionell immer etwas hemdsärmeliger unterwegs, als bei anderen Konzernteilen. Eigentlich hätten wir spezielle Anzüge aus dem UBK-Sortiment tragen müssen und sollten in sowas wie Mercedes E-Klasse, BMW 5er oder Audi A6 vorfahren. Hat bloß keiner von uns gemacht. Wir trugen Alltagskleidung und fuhren mit Citroën C5, Ford Sierra (jawohl!), Opel Vectra, VW Caddy oder VW Golf vor. Völlig unprätentiös.
Fri Jun 17 11:10:14 CEST 2022 |
berlin-paul
Chuck hätte auch Gleise verlegt und einen Sonderzug genommen. 😎
Fri Jun 17 11:25:25 CEST 2022 |
HeinzHeM
Wir mussten ja nicht nur mit der Leitung einer Dienststelle in Kontakt treten, sondern unter Umständen auch mit den letzten Mitarbeitern im Gleisbereich. Und wenn die gemauert hätten, wäre es das dann gewesen. Also gleich vernünftig auftreten, Anliegen vortragen und Sorgen anhören. Und sich auch darum kümmern und Abhilfe schaffen. Später, meist Monate später wieder kommen und schauen, was aus dem Problem geworden war. Eventuell nacharbeiten, schärfen oder nachjustieren.
Fri Jun 17 11:37:29 CEST 2022 |
HeinzHeM
Ich habe genau an der zeitlichen, historischen Nahtstelle zwischen alter Behördenbahn (Ost wie West) und neuer Bahn gearbeitet. Nicht alles war früher schlecht, aber vieles doch arg gewöhnungsbedürftig. Für manche Mitarbeiter brach auf ganz individuelle Art eine Welt zusammen. Es genügte nun nicht mehr gedankenlos einem Befehl zu folgen, überspitzt formuliert. Die meisten aber haben aufgeatmet, als sie erstmal die neuen Möglichkeiten begriffen.
Von diesem Zeitpunkt an mussten die Konkurrenten verstärkt selbst Mitarbeiter ausbilden. 😁
Wir konnten natürlich nur im Rahmen dessen agieren, was uns die Politik zubilligte. Das war wenig genug. Wunder hat niemand vollbringen können. Auch bei allem Engagement aller Eisenbahner von allen Eisenbahnen nicht. Das ging meistens im Ausland weitaus besser als im Inland. Kein Witz!
Fri Jun 17 11:42:03 CEST 2022 |
berlin-paul
Aktuell gibts beim Gleisbau keine Probleme. Die fehlenden Weichen lässt man einfach weg ... 😁
Fri Jun 17 11:48:20 CEST 2022 |
HeinzHeM
Beim Weichenwerk Witten hat man trotzdem keine Langeweile. Zu viel ist über die Jahre im Gleis liegen geblieben, was eigentlich längst hätte ausgetauscht werden müssen. Zudem sind die Ansprüche an die Technik durch immer schnellere und schwerere Züge massiv gesteigert worden.
Gestiegene Ansprüche, das gilt nicht nur für die Autobahnbrücken, sondern auch für das Schienennetz.
Fri Jun 17 11:53:53 CEST 2022 |
A346
Anstatt jetzt täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit zu arbeiten, gönnen sich die Firmen an der Baustelle des Kreisverkehrs in unserem Dorf doch tatsächlich den zweiten Brückentag innerhalb weniger Wochen.
Seit 3 1/2 Jahren herrscht das blanke Verkehrschaos an dieser, für unser Dorf wichtigsten Straße, und die werden einfach nicht fertig. Frühestens im Sept. 2023 soll Fertigstellung sein, 7 Monate später als geplant.
Fri Jun 17 12:42:06 CEST 2022 |
HeinzHeM
Vielleicht war die Straße auch erst in der unmittelbaren Nachkriegszeit entstanden, so wie bei uns viele Nebenstraßen. Bei uns werden seit einigen Jahren die Regenwasserkanäle durch Rohre mit weitaus größerem Querschnitt ersetzt. Ich kann mich noch allzu gut erinnern, wie eine Baufirma die erste der zu sanierenden Straßen aufgebuddelt hatte. Und wie man dann konsterniert feststellen musste, dass der von der Stadt gegebene Lageplan eigentlich nur eine schematische Auflistung der in etwa verbauten Gegenstände darstellte.
Es befand sich schlicht und einfach nichts da, wo es sich laut Plan hätte befinden sollen.
Statt nur eine Straßenseite aufzureißen, musste nun die Fahrbahndecke der ganzen Straße entfernt werden. Dazu die meisten Teile der beiden Gehwege, weil die Hausanschlüsse das Schicksal teilten. Mein Friseur liegt an dieser Straße und wir Kunden haben nicht nur einmal die Baustelle mit dem Meister als Fremdenführer in ihrer ganzen epischen Ausdehnung bestaunt.
Die ursprüngliche Planung ging von ein paar Monaten aus, es wurden ein paar Jahre daraus.
Bei vielen anderen Straßen in der Stadt ein ähnliches Bild. Zuerst wird die Seite aufgerissen, wo laut Plan die Kanäle verbaut sein sollen. Dann muss doch die komplette Straße aufgerissen werden, weil die Pläne einfach nicht stimmen. Ein Gutes hat es: die Zeiten, wo sich die Anwohner darüber aufgeregt haben, sind vorbei. Man erwartet das Chaos förmlich und ist fast enttäuscht, wenn es wider Erwarten ausbleibt. Auch das gibt es.
Fri Jun 17 13:19:20 CEST 2022 |
A346
Heinz,
mir geht es darum, dass an dieser Baustelle an einem Brückentag nicht gearbeitet wird.
Außerdem ist da, wenn gearbeitet wird, um 15.00 Uhr Feierabend. Das kann und darf so nicht sein!
Fri Jun 17 13:40:53 CEST 2022 |
HeinzHeM
Kann man so pauschal nicht sagen. Ich denke mal, dass keiner von uns beiden die Arbeitsverträge der Baufirma mit ihren Mitarbeitern kennt. Gibt durchaus Fälle, wo nicht allein die Anwesenheit auf der Baustelle als Arbeitszeit gilt, sondern bereits die Ankunft auf dem Firmengelände von der Baufirma. Die Mitarbeiter werden dann zur Baustelle gefahren und von dort nach der Arbeit wieder zurück zur Firma, wo dann auch der Feierabend stattfindet.
Des Weiteren dürfte die Gewährung von Brückentagen Teil des Vertrages mit der Stadt sein. Wer weiß, was da drin steht. Vielleicht wird das Nichtarbeiten an einem Brückentag mit der Schonung der Anwohner begründet. Da steckt man nicht drin. Gibt bestimmt Beispiele, wo Anwohner erfolgreich gegen das Bauarbeiten an Brückentagen geklagt haben.
Fri Jun 17 13:45:15 CEST 2022 |
berlin-paul
Fritzi ... sowas hängt direkt mit der Zahlungsplanvorgabe der beauftragenden Gemeinde zusammen. Gestreckt in kleinen Tranchen und genau so wird dann auch gearbeitet.
Fri Jun 17 14:10:28 CEST 2022 |
A346
Ja Paul,
genau so arbeiten die an dieser Baustelle.
Die Fertigstellung verzögert sich, die Kosten explodieren immer weiter nach oben.
Heinz,
die Stadt als Auftraggeber bestimmt die Konditionen, aber ganz sicher nicht das vertragliche Gewähren von Brückentagen für Mitarbeiter der von ihr beauftragten Firmen.
Brückentage sind ganz normale Arbeitstage, da können Anwohner nicht erfolgreich gegen geklagt haben.
Zeige mir bitte die Quelle.
Fri Jun 17 14:13:12 CEST 2022 |
HeinzHeM
Kaum wird es wieder warm, geht es am Rhein wieder los mit den uneinsichtigen Menschen.
Fri Jun 17 14:34:50 CEST 2022 |
HeinzHeM
Nun, da die Baufirma nicht an einem Brückentag arbeitet, gehe ich davon aus, dass dieses Verfahren mit der auftraggebenden Stadt abgestimmt ist, will die Firma keinen vorsätzlichen Vertragsbruch begehen.
Des Weiteren kenne ich nur das umgekehrte Verfahren, dass nämlich an einem Brückentag besonders viel gearbeitet wird. Also dass davon ausgegangen wird, dass an einem Brückentag wesentlich weniger Verkehr herrscht. Daher wird in einer Nachbargemeinde seit Mittwochabend und bis zum frühen Morgen am Montag eine Straße saniert, die unter einer Eisenbahnbrücke verläuft. Die Umleitungen sind jeweils viele Kilometer lang.
Ähnliches konnte man regelmäßig bei den Bauarbeiten an der Brücke der A3 über die A 46 im Hildener Kreuz beobachten. Regelmäßig wurde die Brücke an den Brückentagen-Wochenenden komplett gesperrt, sodass kein Verkehr mehr über ihr und unter ihr stattfinden konnte.
Warum sollte so etwas nicht auch "andersrum" funktionieren? So richtige Erkenntnisse wirst Du außerhalb Deiner Gemeinde nicht finden. Vielleicht findet sich ja was in den alten Amtsblättern Deiner Gemeinde. Bei uns stehen die Online, der Link ins Archiv ist irgendwo auf der Homepage der Stadt vergraben.
Fri Jun 17 14:42:18 CEST 2022 |
A346
Heinz,
natürlich stehen die Amtsblätter auch in meiner Gemeinde online zur Verfügung.
Bei einer Einwohnerzahl von 590.000 dürfte das normal sein😉
Fri Jun 17 14:42:26 CEST 2022 |
berlin-paul
Heinz, die "Feiertagsarbeit" und Nachtbaustellen sind branchenüblich aufpreispflichtig. Wird es nicht bezahlt, findet es auch nicht statt. In Berlin hat man bei der letzten Teilsanierung der Rudolf-Wissel-Brücke eine Prämie für vorzeitige Fertigstellung ausgelobt und Nacht- und Feiertagsarbeit erlaubt. Die waren 6 Wochen vor dem Termin mit dem Rotz durch. Da waren auch ständig ausreichend viele Leute vor Ort. Genervt hat die Baustelle aber trotzdem. Sie hätte wesentlic länger gedauert, hätte man im üblichen Klein-Klein.Verfahren vor sich hin gestottert.
Fri Jun 17 14:44:33 CEST 2022 |
HeinzHeM
Klasse! Habe gerade gelesen, dass die Temperatur in den nächsten Nächten kaum unter 25 Grad abfallen sollte. So wie es jetzt ausschaut, könnte es hier am Sonntagnachmittag kühler sein, als in der Nacht zuvor.
Nee, wat freu ick mir! 😰
Fri Jun 17 15:06:41 CEST 2022 |
HeinzHeM
Paul, ich habe ja auch keinen Grund mich über die Bauarbeiten hier im Ort zu beklagen. Wenn etwas nicht so ablaufen sollte, wie geplant, dann gehe ich davon aus, dass Mitarbeiter des Auftraggebers sich um diesen Missstand kümmern und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Wenn mich etwas über Gebühr nervt, dann frage ich mal kurz bei den Nachbarn ringsum, ob nur mir das so geht. Kann ja rein subjektiv sein, dass nur bei mir dieser Eindruck entstanden ist. Wenn ich nicht der einzige bin, den das aufregt, dann könnte sich vielleicht die Lokalredaktion einer überörtlichen Tageszeitung dafür interessieren. Andererseits ist ein Nachbar ein leitender Redakteur eines dieser Wochenblättchen. Der sucht immer was von Interesse für den Lokalteil und hat schon oft sehr hilfreich sein können.
Fri Jun 17 16:59:44 CEST 2022 |
berlin-paul
Manchmal ändert sich was wenn die Presse nachhakt. Die nervige Dauer solcher Baumaßnahmen hängt aber so gut wie immer an den Finanzregelungen der Verträge.
Fri Jun 17 17:31:52 CEST 2022 |
A346
Wenn sich ein Redakteur der lokalen Presse jeden Tag das Verkehrschaos in unserem Dorf selbst antun müsste, wären da schon längst jede Menge bissige Artikel erschienen.
Ich weiß ja sehr gut, wie so etwas abläuft in unserer Stadt.
Ändern würde das aber nix, da hat Paul vollkommen recht.
Die beste aller Ausreden ist und bleibt seit März 2020 ohnehin "Corona". Das gilt auch für die Baumaßnahme in unserm Dorf. Nachzulesen auf der Webseite meiner Stadtverwaltung...
Fri Jun 17 21:32:57 CEST 2022 |
HeinzHeM
Habt ihr heute, am 17.06. abends um 19.33 Uhr auch eine Mail von Motor Talk bekommen, in der man das Feiern des 21. Jahrestages am 14.06. ankündigt? Ich meine, es ist ein bisschen spät.
Oder wie seht ihr das? 😁
Fri Jun 17 21:40:32 CEST 2022 |
qaqaqe
Nö, hab nix bekommen.
Fri Jun 17 21:50:30 CEST 2022 |
berlin-paul
+1
Sat Jun 18 06:32:11 CEST 2022 |
HeinzHeM
Moien
Die Sonne hat mich lachend aus dem Bett geschmeisst.
In der Morgenkühle hat es nur noch 21 Grad, Zeit für ein warmes Kaffeegetränk und etwas Frühstück, damit die Lebensgeister wieder so richtig in Schwung kommen. Habe gerade mit mir ausgemacht, nicht zum Bäcker zu wollen. Ich habe noch genug von allem. Mag noch jemand eine Mohrrübe zum Frühstück?
Sat Jun 18 07:53:51 CEST 2022 |
NDLimit
Moin!
Kann mal bitte jemand die Kühlschranktür öffnen??? 🙂
Sat Jun 18 08:11:14 CEST 2022 |
NDLimit
Habe auf den Robert gehört und Energie gespart.... die Dusche war recht kühl 🙂
Sat Jun 18 09:15:47 CEST 2022 |
HeinzHeM
Aber man wird darunter
ganz schnell munter 😁
Und spart nebenbei Wasser 😉
Sat Jun 18 09:19:54 CEST 2022 |
Schmargendorf
Kalt Duschen ist schon eine sehr harte nummer... Also, ich weiß ja, nicht.
Sat Jun 18 09:28:20 CEST 2022 |
HeinzHeM
Der marokkanische Metzger macht am Samstag bereits um 7 Uhr auf. Gibt dort leckere Wurst zu kaufen. Vielleicht ein wenig schärfer, als man von anderen Metzgern gewohnt ist, aber durchaus noch essbar. Wer es schärfer mag, muss vorbestellen. Gleich noch ein wenig Grillgut mitgenommen, dass sich auch in der Pfanne zubereiten lässt. War kurz nach halb acht schon wieder zu Hause.
Sat Jun 18 09:32:15 CEST 2022 |
HeinzHeM
Jürgen, so gegen den ersten Schock hilft die Handbrause und man arbeitet sich am besten von unten nach oben hoch. Ganz zum Schluss erst das Wasser allein von oben genießen.
Hat mir ein Bademeister während einer Erholungskur beigebracht. Funktioniert!
Sat Jun 18 09:43:55 CEST 2022 |
Schmargendorf
Ja, nö muss nicht sein. Kann aber, muss nicht sein!
Sat Jun 18 09:44:21 CEST 2022 |
HeinzHeM
Mal schauen, wie das Wetter heute wird. In ganz Mitteleuropa sind jetzt schon um die 25 Grad, da ist in den nächsten sieben, acht Stunden noch reichlich Platz für mehr. Nein, was bin ich gespannt!
Sat Jun 18 09:46:20 CEST 2022 |
NDLimit
Jeden Tag eine gute Tat....
War beim Kaufland einkaufen und da ich dort keinen Koriander bekam, machte ich auf dem Heimweg noch einen Stopp beim REWE. Beim Reingehen sah ich einen Mann, den ich aus der Nachbarschaft kenne. Schwerbehindert, schlecht zu Fuß. Er saß am Ausgang aus der Bank und ruhte sich aus. Neben ihm sein Rollator. Nachdem ich den Koriander erbeutet habe und noch 1 kg Impings ebenfalls erwischte, zahlte ich die Beute an der Kasse. Da ging der alte Herr langsam los. Auf der Parkfläche suchte ich nach seinem Auto, sah es aber nicht Auf dem Weg zur Ausfahrt sah ich, wie mühsam er sich fortbewegte. Also Auto wieder abgestellt und auf den Herrn zu. Ich sprach ihn an, ob er zu Fuß sei und ob ich ihn mitnehmen solle. Erst erkannte er mich nicht, aber als ich sagte, woher wir uns kennen und ich schon mal im Winter beim Eiskratzen und Schneeräumen geholfen habe, dämmerte es ihm.
Er sagte dann, dass er in einen der neuen Wohnungen über dem REWE-Markt wohne und er nun quasi schon zuhause ist. Das freute mich für ihn und er bedankte sich sehr herzlich für mein Angebot 🙂
Sat Jun 18 09:55:52 CEST 2022 |
Schmargendorf
Finde ich gut NDL🙂
Sat Jun 18 10:02:29 CEST 2022 |
HeinzHeM
Das habe ich früher auch ein paar Mal gemacht, als ich meine Mutter besuchte und auf dem Weg zu ihr einen der Nachbarn von der Straße auflas. Oder ihm mal kurzerhand die Einkaufstaschen bzw. den Hackenporsche nach oben trug. Meine Mutter erzählte das dann mal einer anderen Nachbarin, die so gar nicht verstand, dass der Mann das zugelassen hatte. Ihre beiden Söhne hatten jeweils nach Anfrage einen negativen Bescheid bekommen. Der ganze Trick bestand eigentlich nur darin, dass ich ihm einfach die Taschen oder das Rolldings abgenommen und nach oben getragen hatte.
Ich hatte ihn gar nicht erst gefragt. 😁
Sat Jun 18 10:04:15 CEST 2022 |
NDLimit
Und für Lilli gab es noch einen Becher Katzengras 🙂
Sat Jun 18 10:13:26 CEST 2022 |
HeinzHeM
Ich habe die Nase voll von Haustieren. Jedes Mal, wenn wir in den Urlaub fuhren, mussten wir jemand finden, der die Tierchen in unserer Abwesenheit versorgte. Oder wir nahmen sie einfach mit in unsere Ferienwohnung an der Nordsee. Einen großen Käfig mit zwei Zwergpapageien und die liebe Miezekatze in ihrer Transportbox. Ich verspüre keinerlei Bedarf an einer Wiederholung.
Sat Jun 18 10:18:13 CEST 2022 |
NDLimit
Hattest Du neulich nicht noch Überlegungen bzgl. Hund? Und was ist mit dem Gassi-Gehen im Tierheim?
Sat Jun 18 10:20:12 CEST 2022 |
DJ Fireburner
Kann ich verstehen, Heinz 🙂
Sat Jun 18 10:22:52 CEST 2022 |
HeinzHeM
Im Tierheim sind dieser Tage nur große Hunde mit ausgeprägtem Bewegungsdrang. Ich bevorzuge derzeit aber sowas wie einen Beamtenwindhund. Also etwas, dass genauso spontan und nur ein wenig schneller ist, als eine Schildkröte.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"