• Online: 1.697

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153756)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Wed Mar 30 17:52:35 CEST 2022    |    HeinzHeM

Sollte nicht unser Bestreben sein zu verhindern, dass sich die russische Bevölkerung geschlossen hinter Putin und die russische Staatsmacht stellt, weil sie sich kollektiv angegriffen fühlt?

Wed Mar 30 17:57:29 CEST 2022    |    HeinzHeM

Es werden doch nur noch Grundnahrungsmittel, Babynahrung und Medikamente NACH Russland geliefert. Es werden aber keine Produkte AUS Russland mehr in deutschen Geschäften angeboten.

Der Handel verläuft derzeit sehr einseitig.

Wed Mar 30 18:06:13 CEST 2022    |    A346

Heinz,

in die von Russen völlig zerstörten ukrainischen Städte und Dörfer können noch mal diese Produkte geliefert werden. Die Transportwege sind abgeschnitten.
Die Menschen dort verhungern und verdursten, auch Babys...

Wed Mar 30 18:10:34 CEST 2022    |    windelexpress

Heinz ,
Ich sehe nicht,dass der Russe in der Ukraine selektiert, wen er tötet?
Jeden der ihm vor die Flinte läuft, wird umgeschossen.
Das Video schon vergessen, wo man den getöteten PKW Fahrer im Graben entsorgt hat?
Ach ja, ich vergaß, die Panzerfahrer fühlten sich von ihm bedroht und handelten in Notwehr.
Wo ist die Frau und das Kind geblieben?

Wed Mar 30 18:20:43 CEST 2022    |    A346

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 30. März 2022 um 17:52:35 Uhr:


Sollte nicht unser Bestreben sein zu verhindern, dass sich die russische Bevölkerung geschlossen hinter Putin und die russische Staatsmacht stellt, weil sie sich kollektiv angegriffen fühlt?

Die ukrainische Bevölkerung wird von Russen angegriffen, und das nicht nur gefühlt!

Hinter Putin steht die russische Bevölkerung doch ohnehin noch geschlossen.
Das wird sich nur ändern, wenn sie die Folgen im Alltag zu spüren bekommen, aber so richtig.
Nix mehr mit Grundnahrungsmitteln, Babynahrung und Medikamenten aus dem Westen...

Wed Mar 30 18:30:16 CEST 2022    |    HeinzHeM

In einem solchen Fall, wie er jetzt eingetreten ist, gilt es mit kühlem Kopf zu handeln. Sich auf das Niveau des Aggressors zu begeben und gegen die russische Bevölkerung mit aller Härte vorzugehen, bringt uns keinen Millimeter weiter in die gewünschte Richtung. Ganz im Gegenteil ist es nur das, zu dem uns Putin motivieren will. Es kommt der menschlichen Psyche aber entgegen, wenn mit der größten verfügbaren Keule auf alles und jeden sinnlos eingedroschen wird.

Und jedes nicht nach Russland gelieferte Aspirin, jede nicht nach Russland gelieferte Packung Pfanniknödel, jede nicht nach Russland geschickte Packung Babymilchpulver hilft inwiefern den Ukrainern zu überleben?

Nein, dem russischen Militär kann man nur militärisch begegnen. Von den Soldaten dort wissen die wenigsten, warum sie in der Ukraine sind. Sie tun das, was ihnen befohlen wird. Ein Mitspracherecht haben sie nicht. Das russische Militär versteht nur eine deutliche Ansage des Angegriffenen. Und das ukrainische Militär gilt es mit allen Mitteln zu stärken, damit es diese Ansage machen kann.

Die angegriffene Zivilbevölkerung hingegen muss evakuiert werden.

Das natürlich versucht die russische Armee zu verhindern, um die Zivilbevölkerung als Geiseln behandeln zu können. Darauf aber hat die Lieferung von Pfanniknödeln an die Oma des einzelnen Soldaten keinen Einfluss. Es stellt nur sicher, dass die Oma ihren Enkel aus der Armee wieder begrüßen kann, insoweit er den Krieg überlebt hat. Einer totalen Sanktionierung würden zuerst die Schwächsten zum Opfer fallen.

Wed Mar 30 18:43:04 CEST 2022    |    qaqaqe

"Als Geiseln behalten zu wollen" ymmd

Wed Mar 30 18:58:25 CEST 2022    |    HeinzHeM

Nö, ich sehe die Sache differenzierter als ihr. „Der Russe“ muss satt genug sein, um zu erkennen, was ihm alles vorenthalten wird. Ist er das nicht, kreisen seine Gedanken bloß um das Thema „Wie komme ich an meine nächste Mahlzeit?“ Ist er dagegen halbwegs satt, hat er Muße sich zu fragen, warum er in seiner derzeitigen Klemme steckt. Und warum ihm Putin nicht heraushelfen will.

Wed Mar 30 19:03:33 CEST 2022    |    A346

Heinz,

was Du da alles so schreibst, ist echt nicht zum Aushalten.
Auf welcher Seite stehst Du eigentlich?

Wed Mar 30 19:03:48 CEST 2022    |    NDLimit

Bruce Willis gibt seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen auf 🙁

Wed Mar 30 19:04:30 CEST 2022    |    HeinzHeM

Hier mal ein Video aus einer von den Ukrainern zurückeroberten Stadt.

Wed Mar 30 19:10:12 CEST 2022    |    windelexpress

Der Russe ist satt und die Ukrainer verhungern,weil sie von Russen belagert werden.
Und schlussendlich sollen wir darüber froh sein, weil der Russe seine Muße hat, sich was zu fragen?

Kannst Du ja so sehen! Ich sehe jeden Tag Flüchtlinge bei mir vorm Büro, kannst Dich ja mal zum LK aufmachen und gucken, ob die Neuankömmlinge froh sind,dass der Russe in Moskau genug zu fressen hat und sich seiner Muße hingeben kann, wo der Ukrainer gerade sein vorletztes Hemd verloren hat?
Und warum? Weil der Russe gerade sein Heimatland zusammenballert.

Nenn mir einen triftigen Grund, weshalb es den Russen besser gehen soll,als den Ukrainern!
Der Russe hat den Krieg begonnen und dafür geht's ihm noch zu gut!

Wed Mar 30 19:11:37 CEST 2022    |    A346

Danke Martin!

Wed Mar 30 19:15:10 CEST 2022    |    berlin-paul

Was real geschehen ist wird nach dem Krieg aufgearbeitet werden müssen. Bislang fahren die Züge von und nach Odessa im Fahrplan. Die Flüchtlinge, die bislang eingetroffen sind, sind zwar ziemlich fertig. Aber Bilder von verletzten Flüchtlingen habe ich in diesem Zusammenhang noch nicht gesehen. Beschossene Flüchtlingskonvois sind mir bislang auch nicht bekannt. Im Krieg gibt es leider immer Opfer. Das erste ist stets die Wahrheit. Propaganda und Spekulationen kommen aktuell von allen Seiten. Was man wohl sicher sagen kann ist, dass die Bevölkerung Russlands eher nicht korrekt informiert wird und die Russen wohl letztlich die Landverbindung zur Krim einnehmen werden. Wir werden sehen was das wird. Ändern können wir nichts.

Wed Mar 30 19:22:06 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@NDLimit schrieb am 30. März 2022 um 19:03:48 Uhr:


Bruce Willis gibt seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen auf 🙁

Er leidet unter Aphasie ... kann man nur hoffen, dass er einen glücklichen Lebensabend hat.

Wed Mar 30 19:22:25 CEST 2022    |    windelexpress

Wie viele zivile Opfer gibt es auf russischer Seite?

Wed Mar 30 19:30:21 CEST 2022    |    berlin-paul

Putin hat da noch nichts über die Anzahl der Folterleichen des FSB in Russland veröffentlicht. Eine Nachfrage dort macht bestimmt auch nicht viel Sinn. In den umkämpften Gebieten sind sicher viele russische Zivilisten gestorben die dort beheimatet sind. Die sind wahrscheinlich keine separate Berichterstattung wert.

Wed Mar 30 19:34:06 CEST 2022    |    HeinzHeM

Die Liste der Sanktionen gegen Russland ist lang, aber sie umfasst noch lange nicht allen Handel.
Die von mir genannten Bereiche stellen beileibe nicht alle Ausnahmen dar.

Von Geflüchteten kann man nur subjektive Eindrücke erwarten, und dass Hoffnungen geäußert werden, die sich nicht immer umsetzen lassen. Verzweiflung ist selten ein guter Ratgeber. Der wahre Gegner der Ukraine steht in der Ukraine und ihn gilt es vorrangig mit allen Mitteln zu bekämpfen.

Von der Bundesregierung wird derzeit eine Liste aller Waffen und Waffensysteme erstellt, die schnell aus Deutschland von den hiesigen Rüstungsschmieden an die Ukraine geliefert werden können. Danach kann die ukrainische Führung selbst entscheiden, welche Waffensysteme zeitnah geliefert werden sollen.

Ich kann die Verzweiflung der Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten verstehen und bis zu einem gewissen Grad auch nachempfinden, aber die einzigen Mittel deren Not zu lindern besteht darin, die Gebiete zurückzuerobern. Oder eben klein beizugeben. Nichts anderes kann diesen Menschen helfen.

Wed Mar 30 19:56:36 CEST 2022    |    qaqaqe

Ja Paul. Keiner schießt auf Flüchtende.
Deswegen funktionieren zB die Korridore aus Mariupol so gut.

/Edit: Aber nein, wir wissen ja nix! Und beide Seiten! …. Oder?

Wed Mar 30 20:00:59 CEST 2022    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂 🙂

Wed Mar 30 20:09:54 CEST 2022    |    berlin-paul

Moin Mäxle. *dochnochErdgasCappuCarohinstell* 🙂

Wed Mar 30 20:15:59 CEST 2022    |    HeinzHeM

Das eine hat mit dem anderen nur wenig zu tun. Es sind beides Russen. Der eine ist beim Militär und leistet dort seinen Dienst ab, während er über den Sinn des Einsatzes belogen wird. Der andere ist Zivilist, lebt irgendwo in Russland und bekommt die Sanktionen hautnah zu spüren. Nur eben nicht bei einigen Grundbedürfnissen oder nicht in vollem Umfang. Beide befinden sich da, wo man sie hingesteckt hat. An der Versorgungslage der Militärangehörigen würde sich nichts ändern, wenn die Sanktionen gegen die russischen Zivilisten noch weiter verstärkt würden.

Wed Mar 30 20:16:54 CEST 2022    |    berlin-paul

Alex, in Mariupol scheint ein größerer Teil der Stadt an die Russen übergeben worden zu sein und von Evakuierungen aus der zerstörten Stadt war wohl auch die Rede. Man erfährt da leider noch nicht so richtig was.

Wed Mar 30 20:35:29 CEST 2022    |    max.tom

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. März 2022 um 20:09:54 Uhr:


Moin Mäxle. *dochnochErdgasCappuCarohinstell* 🙂

Dankeeee paul und wie immer sehr lecker 🙂 🙂

Wed Mar 30 20:45:22 CEST 2022    |    berlin-paul

🙂

Wed Mar 30 21:11:28 CEST 2022    |    berlin-paul

Alex, die Russen haben gerade eine humanitäre Feuerpause für Mariupol für morgen 09:00 - 24:00 erklärt, damit die Zivilisten flüchten können.

Wed Mar 30 21:33:31 CEST 2022    |    qaqaqe

Dann ist ja alles in Butter, lasst sie hochleben, die Russen.

Wed Mar 30 21:36:07 CEST 2022    |    windelexpress

Tief fallen sollen sie! Ins Grab, wie so viele ihrer Opfer

Wed Mar 30 21:52:29 CEST 2022    |    berlin-paul

Militärische Logik und das Kriegsvölkerrecht erfordern sowas vor der Pulverisierung einer Stadt. Eine traurige Wahrheit.

Thu Mar 31 00:16:36 CEST 2022    |    legooldie

Ich kann den Namen Putin nicht mehr Hören.
Wird Zeit das der für immer in der Versenkung verschwindet und seine Lakeitels gleich mit.
Mir geht es nur um die Leute die unter dem zu Leiden haben alles andere interesiert mich nicht.

Wenn ich nicht im Rolli Sitzen müßte wär ich schon längst weg und würde da Helfen wo es nötig ist,statt wie viele hier bei MT den Sessel Strategen raushängen zu Lassen aber sonst nix tun.
Ich tu vielleicht dem einen oder anderen Unrecht mit meiner Meinung aber das sind dann auch Kollateralschäden,die ich in kauf nehme.
Und das hier langsam aber sicher so ziemlich alles den Bach runter geht haben wir Kohl,Schröder und Merkel zu Verdanken und allen die diese Vollpfosten gewählt haben.

Thu Mar 31 08:34:59 CEST 2022    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Ich stell mal Freiheitsstadtkaffee, Schrippen und Nudossi hin. 🙂

Sonnige 2°C 🙂

Dirk, Scholz & Co. sind derzeit am Ruder. Die anderen sind schon auf Rente. 🙂

Thu Mar 31 08:46:40 CEST 2022    |    qaqaqe

Alle? Der eine ist tot, der andere ist des Schlächters Kumpel und arbeitet noch. Nur sie ist derzeit in Rente

😛

Thu Mar 31 08:52:24 CEST 2022    |    berlin-paul

Feinheiten. Die Altkanzler (m/w/d) bekommen ab Amtszeiteinde Ruhestandsbezüge. Bei Verstorbenen gibts evtl. noch die Hinterbliebenenversorgung.

Thu Mar 31 09:34:24 CEST 2022    |    GrandPas

Guten Morgen und Danke für die Verpflegung, Santa 🙂

Wenn er nur ein Fünkchen Restanstand hätte, müsste er spätestens jetzt auf seine Ruhestandbezüge verzichten. In dem Fall hätte er aber den aktuellen Arbeitgeber auch nicht und damit bräuchte er dann wieder die Ruhestandsbezüge... Ein Dilemma...

Thu Mar 31 10:20:58 CEST 2022    |    HeinzHeM

Wenn es sich bei dem Aufsichtsratsjob um eine genehmigte Nebentätigkeit handelt, und davon gehe ich aus, dann dürfte das mit der Aberkennung der Ruhestandsvergütung für Gerhard Schröder schwierig werden. Dieselben dürfte er dann wieder einklagen können. Ich gehe sogar davon aus, dass der Aufsichtsratsjob einst sehr im Sinne des Staates war. Moralisch fordern kann man es. Doch juristisch wird es schwierig.

Sicherlich wurde es nicht als Fehler angesehen, wenn ein deutscher Ex-Politiker, mit besten Verbindungen in alle Richtungen, bei dem Unternehmen tätig war, das wesentlichen Anteil an der Energieversorgung von Deutschland hatte. Und auch eigentlich immer noch hat, machen wir uns nichts vor.

Friedrich Merz kann ja viel fordern, wenn es schiefgeht, und es wird schiefgehen, wenn gemacht wird, was er will, dann wird nicht er es sein, sondern Robert Habeck, der es den deutschen Bürgern erklären muss. Warum sich der Brotpreis plötzlich vervierfacht, warum Hunderttausende Jobs in der Industrie zum Teufel gingen. Warum sie sich kein Wasser mehr heißmachen können und in der kalten Bude sitzen müssen. Wieso ihr Diesel-Auto mangels Sprit stehenbleiben muss.

Parteifreund Merz macht Wahlkampf. Etwas Sinnvolles beitragen tut er dabei nicht. Und das in dieser Zeit.

Thu Mar 31 10:31:07 CEST 2022    |    berlin-paul

Der stark gestiegene Gaspreis sorgt wohl auch für einen Rückgang des Verbrauchs. Manche Großverbraucher werden zu machen und im privaten Bereich wird man versuchen weniger zu heizen. So nähert sich der Verbrauch dann auch den Kapazitäten an. So ganz rund scheint mir das als Konzept nicht zu werden.

Thu Mar 31 10:33:56 CEST 2022    |    GrandPas

Der Gas-Lobby-Job war nie im Sinne des Staates, sondern einzig im Sinne des ehemaligen Staatsführers. Der Job wurde von Anfang an kritisch gesehen und spätestens jetzt weiß auch jeder warum.

Thu Mar 31 10:43:49 CEST 2022    |    HeinzHeM

In unserer Schwerindustrie wird viel mit Erdgas gearbeitet. So viele Hochöfen für Elektrostahl gibt es bei uns gar nicht mehr, wenn es überhaupt noch einen gibt. Auch werden Hochöfen in den seltensten Fällen mit Kohle und Koks befeuert, die meisten wurden doch längst auf Erdgas umgestellt. Desgleichen die Warmwalzstraßen, die Ziehereien und so weiter und so fort. Überall dort, wo mit warmem Metall gearbeitet werden muss, ist Erdgas die bevorzugte Energiequelle dafür, das Metall zu erhitzen.

Von der Chemieindustrie mal gar nicht zu reden. Hier ist Erdgas nicht nur ein Energieträger, sondern zum Teil auch Rohstoff. Ähnlich sieht es in der Nahrungsmittelindustrie aus. Überall wo gebacken oder gekocht wird, ist Erdgas der bevorzugte Energieträger. Nachts, wenn die Kohlegroßkraftwerke heruntergefahren werden, sind es die kleineren Gaskraftwerke, die für die Erfüllung der Grundlast beim Stromverbrauch sorgen.

Und diese Liste ist beileibe noch nicht vollständig.

Es sind beileibe nicht die Haushalte und die Städte allein, die vom Erdgas abhängig sind.

Thu Mar 31 10:51:05 CEST 2022    |    GrandPas

Dass wir abhängig sind vom Erdgas bestreitet auch keiner, nur dass wir halt jetzt besonders abhängig von russischem Erdgas sind, dies ist unser akutes Problem und eben mit auch ein "Verdienst" vom Gerhard.

Thu Mar 31 10:56:08 CEST 2022    |    HeinzHeM

Beim Kraftstoff für Automotoren ist es ähnlich, aber auch ganz anders. Denn allein vom Ottokraftstoff, dem Benzin, wird in Deutschland ein Überschuss produziert und kann exportiert werden. Beim Dieselkraftstoff hat sich der frühere Überschuss mit dem Dieselboom in das Gegenteil verkehrt. Hier muss Deutschland annähernd die Hälfte des Bedarfs aus dem Ausland einführen, ein gutes Drittel vom Bedarf kommt aus Russland.

Bricht dieser Lieferant weg, muss der Dieselsprit rationiert werden. Zuerst einmal werden Schiffe, Eisenbahnen und der Lkw-Verkehr versorgt werden. Dann die Lieferdienste und ähnliche Unternehmen. Um den Rest, wenn es einen solchen gibt, wird sich der Privatmensch prügeln dürfen.

Wir haben uns in eine schöne Scheixxe hineinmanövriert. Jetzt nach den Schuldigen zu suchen ist müßig, wenn nicht gar überflüssig, wir alle haben unseren Anteil daran. Sei es mit politischen Entscheidungen, sei es mit Kaufentscheidungen.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • A346
  • Moewenmann
  • nowischu
  • Schmargendorf
  • Bianca
  • windelexpress
  • Jock68

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
65 16 57 19

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker