• Online: 1.277

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153750)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Sat Jun 19 06:45:15 CEST 2021    |    tomcat092004

Guten Morgen
Frühstück ist fertig.
Keine Sorge, bei dieser Hitze wird der Kaffee nicht kalt.

Sat Jun 19 07:50:15 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Zitat:

@NDLimit schrieb am 19. Juni 2021 um 00:58:10 Uhr:


Einfach mal entspannen

😁😁😁

Moin zusammen, willkommen in der Sauna 🙂

Sat Jun 19 08:16:25 CEST 2021    |    windelexpress

Moin
Hier schon 26 Grad.
Und gestern ist beim Auto die Leistung der Klima eingebrochen. Montag mal gleich den Füllstand prüfen.

Sat Jun 19 08:30:52 CEST 2021    |    A346

Auch Moin 🙂

Martin, zweite Impfung gut überstanden?

Sat Jun 19 08:31:39 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Danke für das Frühstück Robert, auf dich ist Verlass 🙂
Beim Kaffee setze ich temperaturbedingt einmal aus 😁

Sat Jun 19 08:36:20 CEST 2021    |    windelexpress

Bis jetzt keine Probleme Udo, danke der Nachfrage, leichter Muskelkater an der Einstichstelle, hatte ich bei der ersten auch.
Lässt sich aushalten, und um Bäume auszureißen ist's eh zu warm heute.
Waschtag hatte ich vorsorglich gestern schon erledigt.

Sat Jun 19 09:02:32 CEST 2021    |    NDLimit

Immerhin gibt es gute Daten von CureVak 😁

Moinsen.

Hier ist es abgekühlt und wir gehen gleich in den Tierpark Anholter Schweiz..... ich habe aber grad gelesen, dass man sich vor Bären in Acht nehmen sollte 🙂

Sat Jun 19 09:33:47 CEST 2021    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Robert.

Kaffee setzt ich heute auch aus.

Muss heute einiges erledigen und um 18 Uhr damit fertig sein. Voll der Stress. Bin schon wieder büroreif….

Sat Jun 19 09:46:47 CEST 2021    |    GrandPas

Unser Kuhkaff ist jetzt zur hippen Metropole aufgestiegen. Vor unserem Hof steht der erste Leihscooter.

Sat Jun 19 09:55:28 CEST 2021    |    HeinzHeM

Moien

Hab doch glatt bis halb zehn geschlafen. Okay, bin heute Nacht erst gegen zwei ins Bett gefallen und da waren es draußen immer noch 25 Grad, aber immerhin. Nun sind es 23 Grad bei leichtem Wind.

Frühstück? Erst mal viel Wasser und ein paar leicht verdauliche Haferkekse. Dann sehen wir weiter.

Sat Jun 19 10:18:33 CEST 2021    |    HeinzHeM

Dir Kirschenernte hat begonnen 🙂

Die roten Leckerlis werden aber noch bis Montag, Dienstag auf mich warten müssen.

Sat Jun 19 11:04:32 CEST 2021    |    berlin-paul

Mahlzeit 🙂

Danke fürs Früstück, Robert. Ich stell mal eine Thermoskanne Eiskaffee dazu.

32°C und es geht noch weiter ... 😁 ... also bloß nicht stressen lassen ... 🙂

Sat Jun 19 11:13:02 CEST 2021    |    HeinzHeM

Bestimmt geht da noch mehr, schließlich liegt ihr gegenüber dem Rheinland um einen Tag Hitze zurück!
Also genießt die Aufholjagd und habt Spaß dabei. Wir hier werden allerdings auch nicht frieren 😉


Sat Jun 19 11:16:11 CEST 2021    |    legooldie

Moin
Ich weis gar nicht warum ihr euch wegen der Wärme beschwert.
Ihr habt keine ewige Baustelle vorm Balkon wo ständig irgendwelcher Abraum gelagert wird.
Heut Morgen um 7 Uhr ging es schon wieder los.
Dachte eigentlich das ich heute mal richtig durchlüften kann um die 34 Grad Hitze aus der Bude zu bekommen die hier permanent durch alle Räume wabert aber nö Schlag 7 ging der Motor vom Radlader wieder an und damit wurde dann auch schon ne Menge feiner Staub aufgewirbelt.
So schnell wie das Zeuch in der Bude ist kannst weder die Balkontür noch die Fenster verrammeln.
Heist aber auch das ich schon wieder den Balkon nicht Nutzen kann.
Meine Nachban sind auch alle stinkig,die haben allerdings den Vorteil das sie gesunde Beine haben,sich ins Auto zu Setzen und irgendwo hin zu Fahren wo es kühler und nicht so staubig ist.
Ich kann wegen der Schmerzen in den Beinen nicht mit dem Bienchen weg und muß in der Bude Schmoren.
Was nützt mich ne neue große Hütte wenn ich hier eingehe vor Hitze und Dreck.😠

Sat Jun 19 11:21:43 CEST 2021    |    berlin-paul

34°C sind vorhergesagt. Wird in der Bebauung dann eher noch drüber hinausgehen ... wir müssen irgendwann alle im wüstentauglichen Kaftan und mit schweißgekühlentem Turban rumlaufen ... oder nackig, aber dann verbrennt einem der Pelz ... 🙂

Sat Jun 19 11:23:08 CEST 2021    |    HeinzHeM

Mein Nachbar mit marokkanischen Wurzeln läuft den ganzen Tag in so einem Kaftan herum.
Irgendwie beneide ich ihn um seine Lässigkeit in dem Ding.

Sat Jun 19 11:25:20 CEST 2021    |    berlin-paul

Dirk, kühle dich ein wenig mit feuchten Handtüchern auf Kopf, Schultern und Beinen. Besser als nix ist das sicher.

Sat Jun 19 11:28:19 CEST 2021    |    legooldie

2 Häuser weiter steht noch so ein Altbau von der Siedlung rum wo kein Mensch mehr drin wohnt,warum haben die ihren Kram nicht dahin gebracht wo es keinen stört und auch noch näher an ihrer Baustelle ist.
Versteht hier kein Mensch und alle sind sauer.

Sat Jun 19 11:31:53 CEST 2021    |    berlin-paul

Rede doch mal mit dem Bauleiter. Entweder gibts es Gründe oder man wird es ändern. 😉

Sat Jun 19 11:39:30 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. Juni 2021 um 11:31:53 Uhr:


Rede doch mal mit dem Bauleiter. Entweder gibts es Gründe oder man wird es ändern. 😉

Hab ich schon aber der hat mich zur Siedlung verwiesen und die Ignorieren das Ganze einfach.
Klar die leben ja auch in ihren Millionen Euro Bunkern auf dem Land und haben solche Probleme nicht.
Und dann wollen sie uns noch allen Verbieten das wir uns Markisen auf den Balkon Bauen weil wir keine Rolläden haben um zumindest ein bisschen Schatten zu bekommen.
Idioten alle samt!

Sat Jun 19 11:41:59 CEST 2021    |    HeinzHeM

Vielleicht interessiert sich ja auch die Lokalpresse für Deinen Fall? Die haben mehr als genug von Corona und suchen verzweifelt nach anderen Themen.

Es gibt doch Sonnenschirme für den Balkon. Meine stehen mit ihren Ständern auf Pflanzenrollern und lassen sich damit leicht verschieben. Meine alte Mutter war ganz happy über diese Idee!

Sat Jun 19 11:46:27 CEST 2021    |    berlin-paul

Markisen lassen sich bei stärkeren Außendämmungen schlecht bis garnicht anbringen. Auf dem Balkon könnte man vielleicht eine Pergola aufstellen und diese mit einer markisenartigen Stoffbahn an der "Decke" verschatten. Evtl. hilft auch Spiegelfolie auf den Fenstern. Das dunkelt allerdings auch recht stark ab.

Sat Jun 19 11:46:32 CEST 2021    |    legooldie

Glaub ich nicht,die interessiert nur wenn sich ein Mieter aus lauter Verzweifelung das Leben nimmt.
Wie damals in der Alten Siedlung wo ich vorher gewohnt habe.

Sat Jun 19 11:53:49 CEST 2021    |    HeinzHeM

An meinen Fenstern habe ich verdunkelnde Scheiben-Klemmrollos angebracht. Die lassen keine UV-Strahlung durch und verschatten die Zimmer zusätzlich. Lassen sich mittels einer Schnur ab- und aufrollen. Kein Eingriff in die Bausubstanz, keine Veränderung an den Fenstern. Werden mittels Klemmen oben am Fensterrahmen festgeschraubt.

Sind selbst im Winter brauchbar, denn sie schirmen auch vor Kälte, die durch die Fenster dringt ab. Trotz der Mehrfachverglasung sind die spürbar wirkungsvoll. Und man braucht nicht wirklich Vorhänge zusätzlich zu den Gardinen vor den Fenstern, wenn es drinnen mal heller ist, als draußen.

Sat Jun 19 11:55:17 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. Juni 2021 um 11:46:27 Uhr:


Markisen lassen sich bei stärkeren Außendämmungen schlecht bis garnicht anbringen. Auf dem Balkon könnte man vielleicht eine Pergola aufstellen und diese mit einer markisenartigen Stoffbahn an der "Decke" verschatten. Evtl. hilft auch Spiegelfolie auf den Fenstern. Das dunkelt allerdings auch recht stark ab.

Ich hatte mich im Vorfeld erkundigt was ich darf und was nicht und bin dann zur Klemmmarkise gekommen.

Da wird nichts mit beschädigt,sondern man klemmt die oben und unten fest und gut ist.

Gibt auch ne Menge Gerichtsurteile zu Gunsten des Mieters dazu.

"Der Vermieter ist verpflichtet dem Mieter eine uneingeschränkte Benutzung des Balkons (für den er auch Miete bezahlt) zu gewehrleisten!"

Das betrifft auch Markisen.


Sat Jun 19 12:05:29 CEST 2021    |    legooldie

Bin nicht der einzige im Haus der sich so ein Klemmteil zugelegt und im Nachbarhaus ist gestern auch noch eine dazu gekommen,alle nach dem gleichen Prinzip.
Der Hausmeister (Der wirklich in Ordnung ist!) hatte die undankbare Aufgabe uns zu Verkünden "Die Siedlung will das nicht".
Das ist aber nur eine Aussage aber kein Argument,wieso und warum.
Ich lass es drauf Ankommen und gehe notfalls bis zum BGH wenn es nicht anders geht!

Sat Jun 19 12:08:18 CEST 2021    |    berlin-paul

So eine Klemmmarkise geht auf solchen Balkons sicherlich und dagegen wäre vermieterseitig auch nichts zu meckern. Sieht für mich allerdings recht windanfällig aus.

Ich dachte du meinst Markisen zur Wandmontage, die man auch elektrisch bedienen und vollautomatisch laufen lassen kann. Die müssten halt fest auf die Fassade und das wäre nur mit Substanzeingriff machbar.

Sat Jun 19 12:10:02 CEST 2021    |    windelexpress

Da hätte ich jetzt auch keine Schmerzen mir das auf den Balkon zu stellen, ohne den Vermieter zu fragen.
Ist nichts gebohrt, einen Sonnenschirm kann man ja nicht verbieten.
Da finde ich das Klemmteil optisch noch am am ansprechendsten.
Hauptsache es hält und fliegt bei Wind nicht weg

Sat Jun 19 12:14:09 CEST 2021    |    HeinzHeM

So eine Klemmmarkise IST windanfällig. Wurde hier schon ausprobiert und ein Sommerunwetter hat eine solche bei einem Nachbarn demontiert und diese hat dann seinen Balkon demoliert. Musste, wenn ich mich recht erinnere sogar die Scheibe von seiner Balkontür ersetzen lassen.

Der Vermieter hatte früher nichts dagegen, dass man die Dinger anschraubte. Bald soll das Haus renoviert werden und auch verdämmt und die Mieter sind dazu gehalten, diese Markisen irgendwann, wenn es losgeht mit dem Umbau, wieder abzuschrauben.

Sat Jun 19 12:17:51 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 19. Juni 2021 um 12:08:18 Uhr:


So eine Klemmmarkise geht auf solchen Balkons sicherlich und dagegen wäre vermieterseitig auch nichts zu meckern. Sieht für mich allerdings recht windanfällig aus.

Ich dachte du meinst Markisen zur Wandmontage, die man auch elektrisch bedienen und vollautomatisch laufen lassen kann. Die müssten halt fest auf die Fassade und das wäre nur mit Substanzeingriff machbar.

Ne,ne, so ein Profiteil geht bei den meisten Mietshäusern nicht,es sei denn der Vermieter hat nichts dagegen (Das ist aber selten).
Und nö,die Dinger Halten gut was aus.
Meine ist 3,50 breit und hat bei Amazon (ein Bekannter von mir ist Prime Kunde bei denen und hat sie mir bestellt) 136,99 Euro gekostet und war nach 4 Tagen da.
Aufbau ist Recht simpel aber für nen Rollifahrer allein nicht zu bewältigen,auch bei der Größe würde ich mir als gesunder Hilfe dabei holen.😉

Sat Jun 19 12:22:32 CEST 2021    |    berlin-paul

Muss man schon zu zweit sein, damit es vernüftig ausschaut. 🙂

Sat Jun 19 12:23:31 CEST 2021    |    windelexpress

Vor der Tür sind es im Schatten 33 Grad, in der Bude 28.
Hier passiert heute mal nix mehr.

Sat Jun 19 12:24:35 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 19. Juni 2021 um 12:14:09 Uhr:


So eine Klemmmarkise IST sehr windanfällig. Wurde hier schon ausprobiert und ein Sommerunwetter hat eine solche bei einem Nachbarn demontiert und diese hat dann seinen Balkon demoliert. Musste, wenn ich mich recht erinnere sogar die Scheibe von seiner Balkontür ersetzen lassen.

Der Vermieter hatte früher nichts dagegen, dass man die Dinger anschraubte. Bald soll das Haus renoviert werden und auch verdämmt und die Mieter sind dazu gehalten, diese Markisen irgendwann, wenn es losgeht mit dem Umbau, wieder abzuschrauben.

Heinz
Bei einem Kyril und der gleichen würde ich die auch nicht ausgerollt Hängen Lassen aber an sonsten Halten die gut was aus.
Kommt allerdings auch darauf an wie Sorgfältig man beim Aufbau ist.
So hau die schnau und egal das past schon,funktioniert auf Dauer nicht.
Klar ich roll die auch ein wenn es zu arg wird aber so ein Platzregen mit etwas Wind sollte kein Problem sein.😉😁

Sat Jun 19 12:36:43 CEST 2021    |    HeinzHeM

Du wohnst vermutlich in einer Gegend mit einer dichten Bebauung. Das ist bei uns nicht der Fall, hier kann der Wind bevor er auf die Balkons trifft je nach Windrichtung mehrere Kilometer Anlauf nehmen.

Musst den korrekten Sitz der Stangen aber öfters mal prüfen und ggf. die Höhe nachjustieren.

Sat Jun 19 12:42:48 CEST 2021    |    windelexpress

Kann man das noch gegen Wegwehen sichern.
Mit nem fangseil am Balkongitter

Sat Jun 19 12:46:39 CEST 2021    |    legooldie

Das ist klar Heinz,steht auch in der Aufbauanleitung dabei mit dem auf festen Halt Prüfen.
Aber die Dinger haben ne Kurbel dran und wenn man einigemaßen bei Verstand ist und sieht das der Wind zu stark werden könnte ,kurbelt man das Teil zusammen und nix passiert
Das kann sogar ich vom Rolli aus machen ohne mich groß Anstrengen zu müßen.
So sieht meine farblich aus...siehe Bild!


Sat Jun 19 12:57:23 CEST 2021    |    berlin-paul

Recht unaufdringlich. Finde ich o.k.. 🙂

Sat Jun 19 13:20:03 CEST 2021    |    legooldie

Ist ne gute Alternative für Leute mit schmalen Budget.
Könnte mir auch 2 fette Sonnenschirme auf den Balkon Setzen aber dann Fangen die Probleme auch schon an.
Ein guter Sonnenschirm möglichst rechteckig kostet auch eckig viel Geld,dann der Standfuss,der sollte möglichst je nach Größe mindestens 20 kg Wiegen,dazu braucht der auch Platz.
Wenn ich das bei mir Machen würde könnte ich mich mit Rolli kaum noch Bewegen,geschweige Drehen.
Allein wegen dem Gewicht von den Teilen ist das für mich so gut wie nicht machbar.
Bliebe noch die Schirme ans Balkongeländer zu Schrauben oder zu Klemmen,da könnte de Vermieter wieder sein Veto einlegen wegen Beschädigung und so.
Was bleibt dann noch ausser einer günstigen Klemmmarkise!
Wenn die es drauf ankommen Lassen wollen und vor Gericht ziehen,werde ich denen Sagen das es für mich als Schwerbehinderter dann unmöglich ist den Balkon und die Wohnung wegen zu starker Hitzeentwirkung Nutzen zu können.
Bliebe für die dann nur noch die Alternative mir für viel Geld Elektrische Rölläden nach zu Rüsten oder aber für noch mehr Zaster eine Profi Klimaanlage einbauen zu Lassen.
Da steht man sich doch besser mal zurück zu Stecken und mal beide Augen zu zudrücken!😁

Sat Jun 19 13:29:25 CEST 2021    |    berlin-paul

Falls die Heizung von einer Wärmepumpe "befeuert" wird, könnte man diese rückwärts laufen lassen und die Fußbodenheizung als Kühlkörper nutzen. Das funktiniert ganz hervorragend. 🙂

Sat Jun 19 13:49:05 CEST 2021    |    legooldie

Ach ja,die Fußbodenheizung!
Das hab ich euch ja auch noch nicht geschrieben.
Ist auch sowas,das ich nicht begreife.
Als ich Anfang des Jahres die Bude im fast noch Robau besichtigt hatte wurde vor Zeugen vollmundig versprochen das wir hier Fußbodenheizung hätten.
Und weil die Herrschften mir keine Gelegenheit gegeben hatten die Hütte 14 Tage vor Umzug zu besuchen um schon mal alles zu Planen wo was hin sollte,(Habe die Schlüssel erst ein paar Stunden vor dem Umzug bekommen)kam ich am Tag X hier rein und mich traf fast der Schlag.
Nix Fußbodenheizung,ganz normale Heizkörper an den Wänden und somit musste ich innerhalb von 2 Stunden alles neu überdenken wo was hin kommt bis das Umzugsunternehmen kam.
Mag gar nicht mehr dran Denken weil mir sonst die Galle wieder hoch kommt.
Frage mich manchmal welches Geistes Kind die Verantwortlichen der Siedlung sind!🙁

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • windelexpress
  • Schmargendorf
  • A346
  • Jock68
  • Holgernilsson
  • remarque4711

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
67 16 10 13

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker