• Online: 2.800

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153746)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Thu Jun 17 08:52:00 CEST 2021    |    NDLimit

Heinz, Tauchen hat für viele ganz unterschiedliche Hintergründe.

Ein Thema ist ganz klar, dass ein Tauchgang, auch wenn er komplex gestaltet wird, für viele eine Art von Entspannung und gar Stressbewältigung ist. Dazu hatte ich in meimem Blog was zu geschrieben....

Thu Jun 17 09:12:43 CEST 2021    |    HeinzHeM

Tauchen ist erstmal eine Freizeitgestaltung. Das genügt aber vielen Leuten nicht und sie suchen daher einen weiteren, tieferen Sinn darin. Drachenfliegen, Kitesurfen, Klettern sind ähnlich kontemplativ. Man kann in allen Sportarten einen tieferen Sinn erkennen wollen.

Das Fahren auf dem Motorrad dient vielen als Fortbewegung auf dem Weg zur Arbeit oder zu anderen Verrichtungen des täglichen Lebens.

Thu Jun 17 09:15:23 CEST 2021    |    NDLimit

Heinz, viele Leute nutzen aber auch grad das Motorrad als reines Hobby....

Thu Jun 17 09:19:11 CEST 2021    |    HeinzHeM

Nicht bei dem Wetter, und worauf ich auch hinaus wollte 😉

Thu Jun 17 09:19:38 CEST 2021    |    windelexpress

Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Juni 2021 um 08:51:28 Uhr:


Gestern ist eine 17jährige im Rhein bei Duisburg ertrunken und 2 weitere Mädchen (13 und 14 Jahre alt) werden noch vermist.
Es besteht wenig Hoffung sie noch lebend zu Finden.
Mir tun die Eltern unendlich Leid!
Der Rhein ist ein gefährliches Gewässer und wirklich nicht zum Schwimmen geeignet.

Und warum machen die das immer wieder?
Liest man regelmäßig.
Und mit 17 sollte man soviel Wissen schon haben.

Die Eltern tun mir leid.

Thu Jun 17 09:25:06 CEST 2021    |    NDLimit

Martin, da stimme ich Dir zu.

Ich kenne mich ein wenig mit Strömung in Gewässern aus. Der Rhein ist absolut kein Badegewässer und neben der natürlichen Strömung kommt noch der Schiffsverkehr hinzu. Die Verwirbelungen der Schrauben sind nicht zu unterschätzen.

Thu Jun 17 09:27:36 CEST 2021    |    legooldie

Das habe ich aber als ich noch in Wissen an der Sieg direkt an gut ausgebauten B62 gewohnt anders erlebt.
Bei so einem Wetter keine Woche ohne Rettungsheli oder Notarzt und bestimmt einmal im Monat einer der es nicht geschafft hat am Leben zu Bleiben.
Ortseingang wurde nicht langsamer gefahren sondern oft bei rot noch über die Kreuzung gebrettert ohne Rücksicht auf Verluste.
Besonders abends wenn nicht mehr soviel Autos unterwegs waren.

Thu Jun 17 09:30:57 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Juni 2021 um 09:19:38 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Juni 2021 um 08:51:28 Uhr:


Gestern ist eine 17jährige im Rhein bei Duisburg ertrunken und 2 weitere Mädchen (13 und 14 Jahre alt) werden noch vermist.
Es besteht wenig Hoffung sie noch lebend zu Finden.
Mir tun die Eltern unendlich Leid!
Der Rhein ist ein gefährliches Gewässer und wirklich nicht zum Schwimmen geeignet.

Und warum machen die das immer wieder?
Liest man regelmäßig.
Und mit 17 sollte man soviel Wissen schon haben.

Die Eltern tun mir leid.

Erst Recht wenn man Ewachsen ist und trotzdem Ertrinken jedes Jahr Menschen im Rhein und anderen Gewässern.

Thu Jun 17 09:36:10 CEST 2021    |    NDLimit

Die Meldungen zu "Badeunfällen" nehmen ja leider zu. Teils kann ich die Aktivitäten nicht verstehen. Letztens war doch ein erwachsener Nichtschwimmer auf einer Plastikinsel. Als die undicht wurde, ist er ertrunken.

Leider ist es auch so, dass Kindern die Möglichkeit schwimmen zu lernen wg. mangelndern Plätze erschwert wird.

Thu Jun 17 09:42:48 CEST 2021    |    legooldie

Hatte in der Grundschule noch Schwimmuntericht aber leider wird das heute aus Kostengründen nicht mehr oft in Schulen angeboten.
Trotzdem rate ich auch wirklich guten Schwimmern davon ab im Rhein zu Baden.
Die Strömung kann man schon Spüren wenn man nur mit den Füssen im Wasser ist!

Thu Jun 17 09:45:05 CEST 2021    |    NDLimit

Dirk, sebst die besten Schwimmer haben im Rhein keine Chane

Thu Jun 17 09:50:31 CEST 2021    |    HeinzHeM

Kenne ich auch aus meiner Kindheit und Jugend, da sind wir in den Sommermonaten oft zum Rhein runter und haben den Tag am Strand vertrödelt. In meiner Kindheit hatte ich das zweifelhafte Glück, dass niemand freiwillig in die stinkende Chemieplörre wollte. Das hat sich erst später beginnend geändert.

Heute ist das Wasser einigermaßen sauber, doch viele Leute halten den Rhein für ähnlich gefährlich wie die heimische Badewanne. Anders kann man sich das kaum erklären.

Der Rhein ist jedoch kein träger Fluss, sondern eine kanalisierte Schifffahrtsstraße mit einer sehr hohen Strömung von etwa 12 km/h. In einer Viertelstunde ist man 3 Kilometer weiter, in nur 5 Minuten einen Kilometer. Kommen die zahlreichen Unterströmungen dazu, die wie ein Sog wirken und alles und jeden nach unten ziehen. Sowie die großen Temperaturunterschiede im Wasser.

Aber wen interessieren schon entsprechende Schilder die am Ufer aufgestellt sind? Und dass da niemand ist, der jemanden retten könnte wird auch geflissentlich ignoriert. Man ist auch nicht allein im Wasser, sondern da sind immer wieder große Schiffe oder Freizeitkapitäne.

Thu Jun 17 10:05:02 CEST 2021    |    HeinzHeM

Viele Leute wissen gar nicht um die Funktion der Buhnen die das Ufer scheinbar in sichere Bereiche einteilen. Dabei geht gerade von diesen Buhnen eine tödliche Gefahr für jeden aus, der sich in ihren Wirkungskreis begibt. So ist erst am Samstag ein Badender in Orsoy im Kreis Wesel nur wenige Meter vom Ufer entfernt in solch einer Buhne von der Strömung (Strudel) nach unten gezogen worden.

Von einem Schwimmer sieht man im Wasser nur den Kopf. Der ist so groß wie ein Fußball. Aber nicht so auffällig gemustert. Im Rhein treibt aber auch allerlei Gerümpel, Äste, Stämme, Bohlen und sowas. Finde mal da einen Menschen! Gefunden wurde seine Leiche am selben Tag noch bei Nimwegen in der Waal, einem der Mündungsarme des Rheins. Die hohe Strömung hatte ihn viele Kilometer mitgerissen.

Am Mittelrhein war es in der vorigen Woche eine Spaziergängerin, die einen ihrer Hunde aus dem Rhein retten wollte. Sie konnte sich an einer vorbeitreibenden Bohle festklammern und hat mit ihrem Handy selbst die Feuerwehr anrufen können. Man hat sie dann in einer Buhne auf einer Rheininsel retten können, in welche die Bohle mit ihr dran angespült wurde. Einige Kilometer von der Stelle entfernt, wo sie ins Wasser ging.

Thu Jun 17 10:15:04 CEST 2021    |    HeinzHeM

Schwimmen können hilft Dir im Rhein auch keinen Deut weiter. Nicht reingehen, nicht reinfallen ist alles, was einem hilft. Schwimmen können, kann einem im Badesee helfen, aber auch da sollte man sich auf die ausgeschilderten Bereiche beschränken. Denn in jedem natürlichen Gewässer (dazu gehören auch ausgekieste Baggerlöcher), gibt es immer versteckte Strömungen und sei es allein durch das einströmende Grundwasser. Schließlich sind das keine Pfützen, sonst würden die ja immer wieder austrocknen.

Normales Schwimmen, das man in der Schule lernt, hilft einem im Schwimmbad oder an einer Badestelle weiter. Am besten natürlich an einer überwachten. Will man mehr, sollte man in einen Sportverein gehen und dort ausdauernd schwimmen lernen. Man lernt da auch seine Grenzen kennen.

Thu Jun 17 10:47:09 CEST 2021    |    A346

Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Juni 2021 um 09:42:48 Uhr:


Hatte in der Grundschule noch Schwimmuntericht aber leider wird das heute aus Kostengründen nicht mehr oft in Schulen angeboten.

Doch es wird angeboten, ist sogar in den Lehrplänen von NRW seit jeher verpflichtend für die Schulen.
Kosten spielen da überhaupt keine Rolle.

In den Bädern meiner Stadt gibt es sog. Schulschwimmzeiten mit genauer Planung für die jeweiligen Schulen.
Die Becken sind von ca. 9.00 Uhr bis in die Mittagsstunden für das Schulschwimmen reserviert.
Als Bäderbetrieb haben wir die Nutzung als Eigenverbrauch versteuert, für die Schulen war es kostenlos.

Wir hatten mehrfach Erhebungen zur Auslastung durchgeführt.
Diese waren erschreckend, weil die vorgehaltenen Stunden im Durchschnitt nur zu max. 50% von den Schulen genutzt wurden.
Das Lehrpersonal der Schulen ist schlicht seiner Verplichtung nicht nachgekommen, dass ist das "leider".

Thu Jun 17 10:59:15 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ich habe ab der fünften Klasse schon an der Oberschule meinen Frei-, Fahrten- und Jugendschwimmer gemacht. Gab nach jeder bestandenen Prüfung auch so schöne Aufnäher, die man an die Badehose nähen konnte. Nur damit angezogen wurde man auch an die Badestellen im Unterbacher See zugelassen.

Ein paar Jahre später in meiner Freizeit habe ich mir noch das Totenkopfabzeichen in Gold geholt, das man auf freiwilliger Basis bei der DLRG machen konnte. Zwei Stunden Schwimmen und der abschließende Hopps vom Zehn-Meter-Turm. Schon das Hochklettern war immer ein Erlebnis.

Thu Jun 17 11:09:37 CEST 2021    |    Moewenmann

Hab' vor ein paar Jahren mal einen Beitrag vom HR gesehen. Da hat ein Rettungsschwimmer im Neopren mit Sicherungsmaßnahme vom Boot aus den Rhein durchquert. Hat er nur knapp geschafft und ist dabei monstermäßig abgetrieben.
Hat Ex-Umweltminister Töpfer nicht mal demonstrative Schwimmübungen im Rhein gemacht? Evtl. nicht das richtige Zeichen, aber lange her.

Thu Jun 17 11:10:56 CEST 2021    |    GrandPas

Guten Morgen die Badenixen, hier ist es mir jetzt schon vieeeeeeeeel zu warm. Hat 28 Grad und bin mit dem Radl unterwegs.

Muss wieder feststellen, so ein 24h Deo hält nicht unbedingt, was der Name verspricht.

So, damit mein neuer Grill wenigstens ein bisschen smarter wird, kommt heute die autom. Gasflaschenwaage mit Blauzahn. Eigentlich suche ich sowas schon länger fürs WoMo. Bin mal gespannt ob die tats. funktioniert.

Für so Zubehör Schnickschnack bin ich leider sehr empfänglich....

Thu Jun 17 11:15:34 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

Hat Ex-Umweltminister Töpfer nicht mal demonstrative Schwimmübungen im Rhein gemacht? Evtl. nicht das richtige Zeichen, aber lange her.

War das nicht am Oberrhein, so zwischen zwei Staustufen? Und mit zahlreichen Begleitbooten?

Thu Jun 17 11:28:00 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

So, damit mein neuer Grill wenigstens ein bisschen smarter wird, kommt heute die autom. Gasflaschenwaage mit Blauzahn. Eigentlich suche ich sowas schon länger fürs WoMo. Bin mal gespannt ob die tats. funktioniert.

Für so Zubehör Schnickschnack bin ich leider sehr empfänglich....

Klingt sehr vernünftig. Sicher, dass das als Spielzeug taugt? 😁

Thu Jun 17 11:28:04 CEST 2021    |    GrandPas

Bei uns ist in letzter Zeit häufiger das Problem, dass sich besoffene Jugendliche auf Riesenaufblaseinhörnern auf die Isar & Co wagen und dann und dann der ersten Kraftwerksschleuse vollkommen überraschend feststellen, dass sie so ohne Ruder gar keine Kontrolle über ihre Badeinsel haben und dann darf die DLRG anrücken.

Thu Jun 17 11:32:56 CEST 2021    |    legooldie

Ein bisschen unscharf aber das isser der Klaus!😁


Thu Jun 17 11:33:56 CEST 2021    |    HeinzHeM

Erst sind es die Oberarmhilfen und Schwimmreifen, dann kommen die Badeinseln mit denen Kinder und Jugendliche trachten möglichst schnell ins Jenseits zu gelangen. Man sollte denen spätestens ab 16 Jahren oder den Eltern eine Rechnung über eine Kostenbeteiligung an dem Rettungseinsatz zukommen lassen.

Anders wird das wohl nie was werden. Treffen da, wo es weh tun kann.

Thu Jun 17 11:39:18 CEST 2021    |    HeinzHeM

Stell Dir vor, Du bist Jahre lang Minister, hast Dich aufgeopfert für das Allgemeinwohl, aber das, was von Dir als Person hängenbleibt, sind die Einführung vom gelben Sack und das Durchschwimmen des Rheins.

Und dann wundert man sich, dass keiner in die Politik will 😁

Thu Jun 17 11:44:29 CEST 2021    |    legooldie

Wenn ich das richtig gelesen hab,war das nicht um die Sauberkeit des Rhein zu Beweisen sondern eine Wette gegen einen Wahlkreiskandidaten von der SPD die er verloren hatte.

Thu Jun 17 11:56:23 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 17. Juni 2021 um 11:39:18 Uhr:


Stell Dir vor, Du bist Jahre lang Minister, hast Dich aufgeopfert für das Allgemeinwohl, aber das, was von Dir als Person hängenbleibt, sind die Einführung vom gelben Sack und das Durchschwimmen des Rheins.

Und dann wundert man sich, dass keiner in die Politik will 😁

Das ist aber immer noch besser als wenn sich noch irgendwie jemand in 20,30 Jahren an Jens Spahn erinnert,der wohl als Corona Skandalminister in die Geschichte eingehen wird!😁

Thu Jun 17 12:58:41 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Krass! Wusste nicht das der Rhein derart gefährlich ist.
Das sollte den dort lebenden doch bekannt sein? Warum macht man sowas???

Ich war mal ein sehr guter Schwimmer, bis die Chlorunverträglichkeit meinen Ambitionen den Garaus gemacht hat.

Thu Jun 17 13:00:52 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Eine Glasflaschenwaage…
Da bist du ernsthaft drauf reingefallen Frank? 😰

Thu Jun 17 13:02:14 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ignoranz, Lars, reine Ignoranz. Die Leute beschäftigen sich einfach nicht mit diesem Thema. Eigentlich auch nicht mit anderen Themen, die wirklich wichtig sind für ihr Leben.

Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz 😉

Thu Jun 17 13:03:59 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 17. Juni 2021 um 13:00:52 Uhr:


Eine Glasflaschenwaage…
Da bist du ernsthaft drauf reingefallen Frank? 😰

Eine Gasflaschenwaage, wenn ich das recht verstanden habe. Ist wirklich sinnvoll, wenn diese den Verbrauch durch das sich mindernde Gewicht runterrechnen kann auf den verbleibenden Inhalt in der Stahlflasche.

Thu Jun 17 13:06:05 CEST 2021    |    DJ Fireburner

Das macht der Eispanzer im Betrieb genauso gut 😁 😉

Thu Jun 17 13:14:29 CEST 2021    |    HeinzHeM

Der Eispanzer tritt doch nur dann auf, wenn ich zu viel zu schnell aus einem dafür weniger geeigneten oder ungeeignetem Behältnis will. Oder habe ich dabei etwas falsch verstanden?

Thu Jun 17 13:20:35 CEST 2021    |    NDLimit

ich unterstelle mal, dass ich selbst mit dem Suex Probleme hätte, gegen die Strömung anzukomen Mal von den Schiffen abgesehen....

Thu Jun 17 13:22:28 CEST 2021    |    NDLimit

Soeben kamen die Air-Tags.... Bedienung wieder super simpel, Apple halt.

Habe die 4 Stück ensprechend zugeordnet und auch die Suche innerhalb der Wohnung funktioniert centimetergenau...

Thu Jun 17 13:28:18 CEST 2021    |    HeinzHeM

Auch mit dem Suex hättest Du keinerlei Chance gegen das Fahrwasser anzukommen. Wie bereits gesagt, es sind etwa 12 km/h mit denen der Rhein fließt. Das ist normales Radlertempo.

Zudem sind die Strömungen im Fluss sehr tückisch.

Thu Jun 17 13:34:05 CEST 2021    |    NDLimit

Heinz, das sagte ich doch. Daher haben Schwimmer echt gar keine Chance....

Und wie ich das schon weiter oben erwähnte, ich kenne mich mit Strömungen aus....

Thu Jun 17 13:40:23 CEST 2021    |    HeinzHeM

Hach, Jung... Du selbst hast geschrieben:

Zitat:

(...)dass ich selbst mit dem Suex Probleme hätte, gegen die Strömung anzukommen(...)

Der Rhein fließt mit 12 km/h, der Suex läuft 3,5 km/h (?) bleibt eine Differenz zugunsten des Rheins übrig. Mit den Strömungen im Rhein kennt sich keiner aus. Die sind von zu vielen Faktoren abhängig und wechseln ständig ohne jegliches Muster. Tückisch eben.

Thu Jun 17 13:45:51 CEST 2021    |    NDLimit

Heinz, ich habe doch nie abgestritten, dass ich mit dem Suex das auch nicht regeln könnte, ganz im Gegenteil Bitte richtig lesen.

Mein Suex läuft auf Volllast ohne Strömung ca. 7 km/h. Klingt wenig, ist aber unter Wasser eine ziemliche Geschwindigkeit.

Thu Jun 17 13:48:17 CEST 2021    |    A346

Boah, wenn ich das Bild vom Lagerfeuer sehe, bricht mir der Schweiß noch mehr aus 😉

33° Grad im Schatten habe ich anzubieten. Hier oben im Arbeitszimmer sind es kühle 30° 😁

Thu Jun 17 13:49:56 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 17. Juni 2021 um 12:58:41 Uhr:


Krass! Wusste nicht das der Rhein derart gefährlich ist.
Das sollte den dort lebenden doch bekannt sein? Warum macht man sowas???

Ich war mal ein sehr guter Schwimmer, bis die Chlorunverträglichkeit meinen Ambitionen den Garaus gemacht hat.

Es Leben am Rhein auch ne Menge Zugezogene die das so nicht Kennen,die hatten vielleicht nen kleinen Bach oder einen Tümpel wo kaum Strömung ist wo sie vorher gewohnt hatten.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • A346
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • windelexpress
  • remarque4711
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
69 1 54 26

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker