klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Fri Feb 12 07:08:45 CET 2021 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Robert 🙂
Lars, unsere neue WLAN-Spülmaschine ist natürlich super energiesparend und braucht deswegen „nur“ 4h für einen Spülgang. Insofern, sauberer Topf will Weile haben, aber hier voila.
Hoffe es hat gemundet, kann ich ja nichtbeurteilen.... Schnief...
Fri Feb 12 07:33:23 CET 2021 |
HeinzHeM
Mit der Hand hättest Du den Topf in keinen 5 Minuten sauber gehabt 😁
Und vielleicht hätte sich dann auch noch ein Tellerchen voll Erbsensuppe finden lassen. War ja noch genug Suppe warmgestellt in der großen Terrine. Aber Du musstest Dir ja eilig den kalten Topf krallen.
Fri Feb 12 07:37:07 CET 2021 |
tomcat092004
Diese energiesparenden Spülvorgänge sind nichts für eilige.
Was ich mich noch frage, was eine Spülmaschine mit WLan macht? Zeigt sie den Spülraum und die Analyse, wie dreckig das Geschirr ist?
Fri Feb 12 07:45:43 CET 2021 |
HeinzHeM
Ich denke, dass das WLAN nichts mit dem Spülvorgang zu tun hat, sondern sich so der Start und die Auswahl der Programme steuern lassen. So eine Art Fernbedienung wie beim TV, wo sich ja auch die einzelnen Sender wechseln lassen, ohne dass sich am Fernsehprogramm dadurch etwas ändert.
Man hat die Auswahl, aber keine richtige Wahl. Früher hatten die großen Jungs ein kleines Auto mit Funk-Fernsteuerung, heute eine Spülmaschine mit WLAN und ein Smartphone zur Fernbedienung.
Ich habe keinen Zweifel wer mehr Spaß hatte 😁
Fri Feb 12 09:32:15 CET 2021 |
tomcat092004
Solange der Tab nicht per WLAN in den Spüler kommt, ich also persönlich an die Maschine muss, ist dieses Technikgedöns für mich unsinnig.
Was ich mir noch als Vorteil einreden lasse, ist die Angabe, wann der Spüler gedenkt fertig zu sein.
Bei meiner Maschine Zuhause habe ich keinerlei Anzeige, ein Nachteil dieser Vollintegrierten. Es sieht toll aus, aber jedes mal dieses Rätselraten, wann er fertig ist.
Das bezieht sich generell auf diese Art von Geräten.
Für vieles gilt: kann man machen, aber warum? Es bringt keine nennenswerten Vorteile.
Fri Feb 12 09:54:32 CET 2021 |
DJ Fireburner
Genauso wie ein WLAN Dampfgarer 😁
Fraaaaank, einen Gusstopf spült man mit Wasser (!) von Hand (!) aus - ohne Chemie 😠
... und WLAN 😉
Fri Feb 12 10:39:11 CET 2021 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für den starken Kaffee und das schöne Frühstück, Robert. 🙂
Sonnige -6°C sind es heute. Auch mal wieder schön. 🙂
Der GS könnte per W-Lan den Trübungsgrad des umgewälzten Spülwassers mitteilen. Der wird permanent ermittelt um zu erkennen, wann dieser nicht weiter ansteigt (es wird nichts neu vom Geschirr gelöst). Ab dann geht es dann in den Spül- und in den Klarspülgang. Auch Fehlermeldungen könnten so übermittelt werden. Das könnte man mit der automatischen Aktivierung des Werkskundendienstes koppeln. Braucht man alles nicht aber nice to have ist es wohl schon.
Fri Feb 12 10:40:23 CET 2021 |
legooldie
Moin
Wenn da ne Kamera in der Spülmaschine wäre,könnt man die via WLAN mit dem TV Kombinieren und wenn mal wieder nix in der Glotze ist hat man immer noch das Spülprogramm Life.
Das hätte doch was!😁
Fri Feb 12 10:47:52 CET 2021 |
DJ Fireburner
😁😁😁
Fri Feb 12 10:48:14 CET 2021 |
legooldie
Also für Kühlschränke gibt es das schon,da kann man den Lebensmittel Life beim Schimmeln zu Gucken.😁😁
(316 mal aufgerufen)
Fri Feb 12 11:02:44 CET 2021 |
legooldie
Ich hab eben den Tumbler für 87$ im Net gefunden,der ist neu und original verpackt.
Allerdings ist der von Lepinland,die Kopieren alles von Lego und dürfen das auch.
(259 mal aufgerufen)
Fri Feb 12 11:04:38 CET 2021 |
berlin-paul
Wenn der noch in deiner Sammlung fehlt ... 🙂
Fri Feb 12 11:15:16 CET 2021 |
legooldie
Nö,hab es nicht so mit diesen Super Heros.
Wenn schon Batmobil dann das von 1989 Art Nr. 76139,das besteht aus 3000 Teilen.
Gefällt mir einfach besser als der Tumbler!😉
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
(296 mal aufgerufen)
Fri Feb 12 11:23:21 CET 2021 |
GrandPas
WLAN hat die Spülmaschine um wie von Heinz erwähnt fernbedient zu werden oder eben mitzuteilen wie die Füllstände, bzw. wann sie fertig wird etc. Bei der Waschmaschine ist es bei uns wie schon öfters hier erwähnt wirklich praktisch, weil die so abseits steht, bei der Spülmaschine dient es einzig nur meinem Spieltrieb, einen wirklichen Use-Case gibt es dafür in unserem Haushalt eher nicht.
Robert, aktuell muss man tats. kein Pulver von Hand zuführen, da der Maschine ein Gutschein von insgesamt 6 x 1 Monatsvorrat mit Mittel vom Hersteller beilag. Dies dosiert die Maschine selber. Schon bequem, kostet aber das 10fache von normalen Mittel und produziert jede Menge unnötigen Plastikmüll.
Paul, irgendeine Überwachung des Spülwassers wird es geben, denn Verbrauch variiert zwischen 8-11l Wasser pro Spülgang. Deswegen ist es mittlerweile ökologischer per Maschine und nicht von Hand zu spülen, weil ich brauch soviel Wasser normal fast schon pro Teller 🙂
Fehlermeldungen werden auch an die App weitergegeben, ich hoffe mal den Use-Case werde ich nicht so schnell brauchen.
Lars, dein Topf hat es überstanden, vielleicht war es auch gar kein Guss, sondern vom Gewicht her würde ich sagen eher dünnes Blech 😉
Fri Feb 12 11:27:03 CET 2021 |
legooldie
Also ich könnt mir Vorstellen das man ganz schön Übergewicht bekommt wenn man soviele Helferleins zuhause hat und sich nicht mehr Bewegen muß.
Für mich wär das nix.😉
Fri Feb 12 11:36:41 CET 2021 |
GrandPas
Klar kann man auch selber abspülen, saugen, Rasen mähen, die Rolläden hochziehen etc, aber wenn man es nicht mehr machen muss, ist es schon sehr praktisch.
Die Kids halten ihren alten Papa aber auch so noch ganz ordentlich auf Trab 😉
Ich muss aber zugeben, ich zwinge mich aktuell den Scooter hin und wieder daheim zu lassen, weil ein bisschen Bewegung schadet mir tatsächlich auch nicht.
Fri Feb 12 11:41:01 CET 2021 |
legooldie
Ich nehme ständig zu weil ich kaum noch raus komme aber das wird sich ändern wenn ich in der neuen Bude bin.
Fri Feb 12 12:39:44 CET 2021 |
berlin-paul
Das Teil nennt sich tatsächlich Trübungssensor. Den gibts auch in halbwegs modernen Waschmaschinen. Nennt sich dort mitunter fuzzy logic. Vom Energie- und Wasserverbrauch her sind schon die GS aus den 90'gern deutlich effektiver als das Spülen von Hand. Die sehr modernen sind halt noch feingliedriger über die Software so gesteuert, dass die jeweilige Beladung jeweils wasser- und energieoptimiert abgearbeitet wird. Das macht die Geräte auch wieder fehleranfälliger und das freut den Hersteller. 🙂
Fri Feb 12 12:42:09 CET 2021 |
max.tom
Moin alle zusammen 🙂
Des Wochenende nährt sich 🙂🙂 🙂 🙂
Fri Feb 12 12:43:29 CET 2021 |
tomcat092004
Oh ja
Noch eine gute Stunde, dann ist Feierabend
Strahlender Sonnenschein lädt zum draußen sein ein.
Fri Feb 12 12:44:13 CET 2021 |
berlin-paul
Moin Mäxle. *baldWochenendeCappuCarohinstell* 🙂
Fri Feb 12 12:47:10 CET 2021 |
GrandPas
Was mich wundert, dass die Maschine schon beim Einschalten die Dauer anzeigt aber diese trotz immer gleichen Programm bis um 10Min +- variieren kann. Also in dem Moment ist noch kein Tropfen Wasser gelaufen oder getrübt worden. Keine Ahnung nach welchem Parameter sie dies berechnet. Vielleicht liegt es an der vor. Trockenzeit anhand der Temperatur in der Küche.
Aber ich gebe dir natürlich Recht, fehleranfälliger als früher ist das Gerät mit der ganzen Technik auf alle Fälle. Nachdem unsere alte GS keinen Verbrauch angezeigt hat, kann ich nicht sagen um wieviel besser die neue ist. Sauber gespült hat die alte auch. Eine wirkliche Verbesserung ist aber das Trockenergebnis. Hier ist der größte Fortschritt zu erkennen.
Fri Feb 12 12:52:53 CET 2021 |
HeinzHeM
Irrtum, das Wochenende ist seit 12 Uhr da!
Wochenend' und Sonnenschein
um ganz genau zu sein 🙂
Einer von uns hier hat eine 36 Stundenwoche. Ratet mal wer.
Fri Feb 12 12:52:59 CET 2021 |
max.tom
Dankeee 🙂 🙂
Fri Feb 12 12:54:01 CET 2021 |
berlin-paul
Machen meine Bauknechte auch. Im Verlauf des Programms wird die "Ankunftszeit" dann nachkorrigiert. Sind wahrscheinlich auch Lernwerte drunter. Hängt ja auch von der Wasserhörte ab.
Fri Feb 12 12:55:19 CET 2021 |
max.tom
😁😁😁
Fri Feb 12 12:55:33 CET 2021 |
NDLimit
Mahlzeit!
Gab leckeren Schweinebraten mit Kartoffeln und Blumenkohl 🙂
Und ja, ich mag es gar nicht, wenn Frank bezüglich meines Autos recht behält..... 😠
Immerhin steht es nun wieder in der Garage 🙂
Fri Feb 12 12:58:26 CET 2021 |
berlin-paul
Der Apfel wird hoffentlich ein update ziehen, damit das Auto sich dann nicht mehr verschluckt. 🙂
Fri Feb 12 12:59:45 CET 2021 |
NDLimit
Der Apfel ist ganz frisch.... 🙂
Fri Feb 12 13:02:01 CET 2021 |
max.tom
Apfel im Auto geht ned gut, und wenn der auch noch a gebissen isss erst recht ned 😁😉 😁
Fri Feb 12 13:03:41 CET 2021 |
HeinzHeM
Mittagessen? Hatte gebratenes, paniertes Seelachsfilet und Kartoffelwürfel und Käsesoße, dazu Blattsalat an Joghurt-Dressing. Wenn ich schon nicht an die Küste komme, um ein Fischbrötchen zu essen, muss ich eben sehen, wie ich anders den notwendigen Fisch bekomme.
Fri Feb 12 13:04:50 CET 2021 |
GrandPas
Paul, mir scheint schon irgendein Sensor hinter der Endzeitsberechnung zu stecken, denn es springt in beide Richtungen. Aber es kann nicht mit dem Wasser zu tun haben oder der tats. Verschmutzung, weil sie dies schon angibt, bevor es losgegangen ist. Die Wasserhärte ändert sich ja nicht und bei einer Lernkurve müsste sich das Ergebnis auch irgendwann einpendeln. Gut vielleicht würfelt sie auch nur und gauckelt so nur eine Berechnung vor 😉
Fri Feb 12 13:05:33 CET 2021 |
A346
Michael,
oha, das mit dem Apfel hat Eva dem Adam auch gesagt 😁
Fri Feb 12 13:08:37 CET 2021 |
GrandPas
Thorsten, sollte es eine Lösung schon geben für dein Problem, musst du erfahrungsgemäß dich leider selber auf die Suche machen und dem 🙂 dann per Ausdruck eine genaue Handlungsanweisung geben. Dann steigen die Chancen rapide.
Aber gut möglich, dass es noch keine Lösung gibt, weil das Problem kann schon auch an deinem neuen Apfel liegen. Hast im Bekanntenkreis noch andere Bonzen die dir zum ausprobieren noch andere Modelle geben können? Dann könntest immerhin eingrenzen wo das Problem liegt.
Fri Feb 12 13:08:59 CET 2021 |
legooldie
Fehlt eigentlich nur noch ein WLAN gesteuerter Robot der den ganzen Zinnober in die Maschine ein und wieder raus räumt und natürlich in die richtigen Regale!😁
Fri Feb 12 13:11:55 CET 2021 |
NDLimit
War aber heute typisch: Abschlußgespräch mit dem Meister. Dann aus der Werkstatt gefahren und vorher das iPhone mit dem Auto verbunden. Passte sofort... Tor passiert, Verbindung weg. Meister gerufen, der guckte dann ganz erstaunt.... wird neue Anfrage an VW gestartet. mmmhh....
Fri Feb 12 13:12:37 CET 2021 |
berlin-paul
Doch Frank, das hängt alles direkt am Trübungssensor. An der Trübung hängt die Dauer des Hauptwaschgangs und danach die Anzahl und Dauer der Klarspülgänge. Es wird jeweils bis zum Erreichen der in der Software hinterlegten Zielwerte wiederholt bzw. der aktuelle Programmschritt laufen gelassen, dass alles unter fortlaufender Messung. Wenn der Trübungssensor keinen plausiblen Wert gibt, dann bleiben die Dinger einfach stehen und verlangen nach dem Kundendienst.
Fri Feb 12 13:15:47 CET 2021 |
GrandPas
Paul, das mag dann beim Betrieb sein, dass er die Endzeit anpasst je nach der Trübung. Das erklärt dann auch den unterschiedlichen Wasserverbrauch. Ich kontrolliere auch nicht ob er seine Zeit-Prognose einhält. Interessant ist aber, dass er eben nicht immer von einer gleichen Zeit sofort bei Beginn ausgeht und hier ist noch kein Tropfen Wasser geflossen, also gehe ich von einem anderen Parameter aus, der ihn am Anfang zu dieser Schätzung verleitet.
Fri Feb 12 13:16:36 CET 2021 |
legooldie
Das liegt nur an dem Hund in der Maschine und was er vorher gefressen hat.😁
(298 mal aufgerufen)
Fri Feb 12 13:17:27 CET 2021 |
HeinzHeM
In einem Mehrpersonenhaushalt mag so eine Geschirrspülmaschine eine lohnenswerte Anschaffung sein, aber solange ich alleine wohne sehe ich keinen Mehrwert darin. Bevor ich das ganze Geschirr eingeladen hätte und die Maschine gestartet, habe ich es auch per Hand gespült.
Des Weiteren kaufe ich mir auch keinen Saugroboter, der durch die Wohnung wuselt, während ich arbeite. In den Pausen von der Bildschirmarbeit habe ich heute Morgen die Böden gekehrt und den Schmutz mittels Kehrschaufel und Handfeger nach und nach in den Mülleimer expediert. So habe ich gleich auch noch die Gymnastik gespart.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"