klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Nov 05 06:30:25 CET 2020 |
grilli9
Guten Morgen!
Danke für den Kaffee "Martin"!
Thu Nov 05 06:34:01 CET 2020 |
tomcat092004
Guten Morgen
@Martin
Danke für den frischen Kaffee und die Brötchen.
Ich stelle noch Tee, Nudossi, Nutella und Marmelade und Käse dazu.
@Mandy
Du trinkst kalten Kaffee von gestern?
Kalter Kaffee soll bekanntlich schön machen,
😁
Thu Nov 05 06:34:13 CET 2020 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück und den warmen Kaffee, Martin.
Der Empfang durch das Wetter ist heute Morgen ja etwas frostig.
Thu Nov 05 06:42:38 CET 2020 |
tomcat092004
😁
Heinz hat es noch gemerkt, wessen Kaffee es ist.
Aber Danke an euch beide, dass ihr gerne meinen Kaffee trinkt.
Ich durfte gestern und heute etwas länger schlafen. 1h macht schon viel aus. Fühle mich besser und munterer.
Thu Nov 05 07:01:15 CET 2020 |
HeinzHeM
Wessen Reich es ist, dessen Glaube es ist. Kennen wir ja schon seit dem Westfälischen Frieden 😁
Thu Nov 05 07:01:23 CET 2020 |
grilli9
Ja diesmal war mal Martin der Erste - Robert Du bist ja spät drann heute!
Thu Nov 05 07:46:24 CET 2020 |
berlin-paul
Guten Morgen.
danke für den Donnerstagskaffee und das Frühstück, Martin und Robert. 🙂
Fast sonnige 4°C. Ziemlich frisch. Soll aber noch ein warmer und schöner Tag werden. 🙂
Die Amis machen es weiter spannend. Es scheint sich aber zu bewahrheiten, dass die Breifwahlstimmen den Biden nach vorne bringen. Nungut, wird noch ein paar Tage dauern ... amazing 🙂
Thu Nov 05 08:09:40 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Guten Morgen zusammen, genieße gerade meinen grünen Tee, aber der kommt hier nicht so an 😁
Der Joe wird es wohl machen, denke Nevada wird er auch noch bekommen und
ArkansasArizona Hat er in vielen Portalen schon. Dann kann man sagen Das Trump‚s Arschiges Verhalten gegenüber McCain ihn den Sieg kostete.Ja schon klar gibt es noch ewige Gerichts Streitereien und Auszählungswiederholungen, und falls ein weiterer Staat noch fällt liegt sogar auch noch an Corona 🙂
Edit: Oh Mann hat das keiner gemerkt 😕
Thu Nov 05 08:16:09 CET 2020 |
grilli9
... aber es liegt mit Sicherheit NIE an ihm selbst!
Thu Nov 05 08:27:53 CET 2020 |
berlin-paul
Wir sind ja alle tolerant und tragen auch alle Munasken ... da geht der grüne Tee schon durch. 🙂
Die vereinzelten Bemühungen von Republikanern, die Auszählung durch Überfüllung im Zuschauerbereich direkt lahmzulegen und die Wahl anzufechten, wenn sie wegen Überfüllung nicht alle reinkommen ... das gibt schon ein erbärmliches Bild ab. Andererseits geht es um die Macht. Da erscheint jeder Strohhalm als Pipeline ...
Was schon vor der Wahl bekannt wurde ist, dass die _Deutsche_Bank_ sich aus den Geschäftsbeziehungen zu D.T. lösen wird. Dort hat er eine Linie von 340 Mio $, was der Bank immer wieder negative Presse beschert hat. Naja, peanuts mal wieder ... 😉
Thu Nov 05 08:46:50 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Doppelt gefiltert macht aber nicht leckerer 😉
Thu Nov 05 09:22:41 CET 2020 |
berlin-paul
Deshalb würde ich ihn ja auch nicht selbst trinken wollen. Aber dürfen darf jeder. 🙂
Thu Nov 05 09:43:28 CET 2020 |
GrandPas
Morgen zusammen und Danke für den Kaffee, Martin 🙂
Nein, Tee geht leider gar nicht, die Farbe spielt dabei auch keine Rolle mehr...
Ja, wird wohl für den alten Joe reichen und der Donald wird daran nix ändern können. Man mutmaßt in der Klatschpresse auch schon, dass Melania als erstes die Scheidung einreichen wird, sobald sie das weiße Haus verlassen. Hier dürften bestimmte Meilensteine im Ehevertrag dann erreicht sein. Dürfte dann noch eines seiner geringsten Probleme sein, mein Mitleid hält sich aber sowieso in sehr überschaubaren Grenzen.
Aber trotzdem wirklich erstaunlich und erschreckend wie gut er immer noch abgeschnitten hat.
Thu Nov 05 10:42:34 CET 2020 |
Steam24
Tante Guhgel sagt mir aktuell, dass DT ziemlich abgeschlagen zurückliegt: 214 zu 264. Sollte die Ablösung tatsächlich Realität werden?
Thu Nov 05 10:45:48 CET 2020 |
Steam24
Die Zeit zählt anders, da hat Biden 253 Stimmen und DT 213.
Thu Nov 05 10:48:00 CET 2020 |
Steam24
Darüber habe ich mich auch schon bei der vorherigen Wahl gewundert ... 😉
Und Mitleid braucht er bestimmt nicht, ausgesorgt hat er sowieso.
Thu Nov 05 10:57:32 CET 2020 |
berlin-paul
Er redet doch seit Wochen von den Betrugsmöglichkeiten. Er kennt bestimmt auch alle. Da wundere ich mich nur darüber, dass es wohl dennoch nicht mehr für D.T. reichen wird. 😉
Die Linie bei der DB wird er bei Fälligstellung so rasch nicht flüssig haben. Das wird bestimmt noch interessant. Ich rechne dort eher mit einer Quote die den "Schmuddelloswerdfaktor" etwas überbetont.
Thu Nov 05 10:58:50 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Biden braucht noch ein Staat, verfolgen wir einfach die Auszählungen
Thu Nov 05 11:02:05 CET 2020 |
GrandPas
Aber bei der letzten Wahl konnten sich seine Wähler noch damit rausreden, sie wussten einfach nicht genau mit wem sie es zu tun hatten. Sie haben halt einen scheinbar erfolgreichen Geschäftsmann gewählt.
Allerdings jetzt greift die Ausrede einfach nicht mehr, insofern verwundert es mich umso mehr.
Viel interessanter als der Abstand der bereits feststehenden Wahlmänner ist die Lage bei den noch ausstehenden Bundesstaaten. Hier scheint es so, als ob Biden sogar noch mehr holt als er tats. braucht. Selbst Pennsylviana scheint er noch zu drehen. Er hat bei den letzten 10% der dort ausgezählten Briefwahlen den Vorsprung von Trump um knapp 500T verkürzt. Es stehen aber noch weitere 10% aus und sein Rückstand beträgt nur noch 160T.
Insofern wird er vermutlich am Ende sogar die 270 relativ deutlich überspringen.
Thu Nov 05 11:09:18 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Der Rückhalt Trump’s fußt auf dem Versprechen das korrupte Politiksystem zu zerschlagen und entstand durch das wiederholte Ignorieren der Arbeiterklasse zuletzt nach der Krise 2009.
Für jemand den Politik nicht interessiert und der auch mit der Wortwahl nichts anfangen kann ist es nachvollziehbar. Es wurden ganze Landstriche sich selbst überlassen, es ist ein Versagen des Kapitalismus. Amerikas Individualismus und Falsch verstandene Freiheiten sorgten für den Rest.
Thu Nov 05 11:20:48 CET 2020 |
berlin-paul
Durchaus zutreffend.
Frank, es wird hoffentlich dafür ausreichen, dass es am Ende ein deutlicher Vorsprung ist.
Thu Nov 05 11:25:43 CET 2020 |
GrandPas
Ein Vorsprung wäre sicher hilfreich um die Gemüter zu beruhigen, aber ich rechne eh nicht mit den ganz großen Ausschreitungen. Blieben bisher auch aus.
Thu Nov 05 11:25:43 CET 2020 |
Steam24
George W. Bush wurde auch wiedergewählt ... verstehe einer die Amerikaner ... 😕
Thu Nov 05 11:26:36 CET 2020 |
GrandPas
Allerdings dachten wir alle nach George W. kann es unmöglich schlimmer kommen. Denken wir jetzt bei Donald auch, dies macht mir schon Sorge.....
Thu Nov 05 11:40:43 CET 2020 |
berlin-paul
Nicht ganz verkehrt die Überlegung. Er hat jedenfalls Stil und Moral. Daran fehlte es 4 Jahre ...
Thu Nov 05 11:58:29 CET 2020 |
HeinzHeM
Es kommt gar nicht so sehr auf die Präsidentschaftskandidaten an, denn vielen Leuten sind die herzlich egal sondern es kommt auf die Partei an. Die Wähler wählen Republikaner oder Demokraten, wobei letztere von den Republikanern Sozialisten genannt werden, während sie sich selbst als Liberale sehen.
Die Leute wählen rein dogmatisch, wird Zeit, dass das auch den Demokraten bewusst wird.
Thu Nov 05 12:13:58 CET 2020 |
GrandPas
Glaube eher das Gegenteil ist tats. der Fall. In den Beliebtheitswerten schneidet Biden besser ab als Hillary und dies spiegelt sich auch in den Wahlergebnissen wieder.
Die Amis sind wohl sehr pragmatisch in ihrer Wahlentscheidung und richten sich wohl sehr stark danach aus, was ihnen am meisten Geld im Geldbeutel beschert. Lt. Umfragen schätzt auch eine Mehrheit der Amis ihre wirtschaftl. Lage besser ein als vor 4 Jahren und deswegen konnte Donald wohl auch diese Zustimmungswerte erreichen, trotz allem was er so angestellt/verbrochen hat.
Wir berichten und beurteilen halt im Wesentlichen die Außenpolitik der Amis, die amerik. Wähler beurteilen aber traditionell fast nur die Innenpolitik.
Thu Nov 05 12:23:39 CET 2020 |
HeinzHeM
Nach den Umfragewerten war ein Erdrutsch zu Gunsten von Joe Biden zu erwarten gewesen. Das ist allerdings nicht eingetreten. Es findet vielmehr ein Kopf an Kopf-Rennen statt. Es geht ja nicht allein darum wer Präsident wird, sondern es geht genauso um den Senat wie um das Repräsentantenhaus.
Thu Nov 05 12:29:15 CET 2020 |
HeinzHeM
Für die geht die Außenpolitik von der Innenpolitik aus. Die meisten US-Amerikanter haben sehr konservative Einstellungen was das Wohlergehen ihres Landes ausmacht. Neues und neue Industrien werden von vielen sehr argwöhnisch betrachtet. Das soziale Netz ist ja auch sehr löchrig.
Thu Nov 05 12:53:28 CET 2020 |
GrandPas
Ich glaube eher, der Mehrheit der Amis geht Außenpolitik einfach komplett am Hintern vorbei. Gut, viel anders läuft es bei uns auch nicht ab.
Der Umstand, dass sich Meinungsforscher aktuell schwer tun ist doch auch bei uns schon länger zu beobachten. Auch hier liegt es m.M.n. daran, dass wir viel weniger dogmatisch abstimmen als früher. Vor nicht allzu langer Zeit gab es bei uns noch klare Lager, die sich auch inhaltlich nennenswert unterschieden haben und die Wählerschaft verortete sich eindeutig in einem der Lager. Dann war es halt Aufgabe der Meinungsforscher noch den Teil der Wechselwähler einzufangen, der sicher der komplizierte aber halt auch viel kleiner Teil ist.
Heute werden die Wahlentscheidungen viel spontaner entschieden, weil die Leute nach allem Möglichen entscheiden, aber eben nicht mehr rein nach der Parteizugehörigkeit. Dies vorab abzubilden ist natürlich schwer bis fast unmöglich, zumal sich die Meinung auch schnell ändert.
Das Kopf-an-Kopf rennen liegt sicher nicht nur an einem Grund, aber man sieht auch seine Zustimmung bei den Latinos etc. Die haben ihn halt gewählt, weil es ihnen trotz allem anscheinend doch wirt. ganz gut gegangen ist.
Der Rest spielte offensichtlich weniger eine Rolle.
Im Wahlkampf wird natürlich auch mit Angst gespielt (Sozialisten etc.), aber auch der Erfolg der AfD bei uns lässt sich nicht mit rein rationalen Gründen erklären.
Thu Nov 05 19:42:52 CET 2020 |
max.tom
Huuuuhuuuuuu alle 🙂
Thu Nov 05 21:10:29 CET 2020 |
tomcat092004
Grüße
*Feierabendcappu* hinstell
Thu Nov 05 22:15:14 CET 2020 |
max.tom
Dankeee tom🙂
Thu Nov 05 23:03:17 CET 2020 |
berlin-paul
So ... wieder da. 🙂
Moin Mäxle. 🙂
Thu Nov 05 23:41:28 CET 2020 |
tomcat092004
Nachti
Thu Nov 05 23:43:22 CET 2020 |
berlin-paul
Gute Nacht 🙂
Fri Nov 06 05:06:19 CET 2020 |
tomcat092004
Guten Morgen
Auf in Freitag
Es gibt einen kräftigen Kaffee und Tee (grün und schwarz).
Als Leckerbissen für den Magen kommen die Brötchen und Brot, Käse, Marmelade, Nutella und Nudossi und noch einiges an Wurstsorten.
Lasst es euch schmecken und haltet durch. Das Wochenende ist nah.
Fri Nov 06 06:29:57 CET 2020 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück, Robert. Da ist ja für jeden was dabei. Man muss nur ein bisschen suchen.
Für mich also bitte ein Kakao-Kaffee-Mixgetränk sowie ein Butterbrot mit Nußpaprika-Aufstrich 😁
Fri Nov 06 06:52:44 CET 2020 |
tomcat092004
Fühle dich frei in der Kombination deines Frühstücks.
Ich muss es ja nicht essen. XD
Fri Nov 06 07:08:27 CET 2020 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück, Robert 🙂
Kräftiger Kaffee klingt genau richtig.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"