• Online: 2.652

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153741)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Sep 29 08:59:35 CEST 2020    |    HeinzHeM

Ja, man kann sich ja immer noch umentscheiden 🙂

Tue Sep 29 09:02:38 CEST 2020    |    grilli9

Zitat:

@legooldie schrieb am 29. September 2020 um 07:56:29 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 29. September 2020 um 07:49:31 Uhr:


Wenn die "Patronenpreise" (Druckmaterialien) ähnlich teuer sind wie bei den Tintenstrahlern dann wäre so ein gedruckter Drucker unbezahlbar!

Patronen?
Ich dachte immer das wären Filament Spulen....siehe Bild!😉

Ja - das ist es - deshalb schrieb ich in Klammer "Material"

Ob das Material billig ist? Wenn es an die Preise von Tinte angelehnt na dann....

Tue Sep 29 09:02:49 CEST 2020    |    HeinzHeM

Michael, Du hattest ja einen guten Grund um Dir einen 3 D-Drucker zuzulegen.
Ich habe so einen Grund nicht. Für mich wäre das bisher nur ein Spielzeug.

Tue Sep 29 09:04:36 CEST 2020    |    berlin-paul

Als Begründung für den Nichtkauf genügt uns das nicht. 😎

Tue Sep 29 09:08:59 CEST 2020    |    legooldie

Für mich lohnt sich das nicht.
Wenn ich eine Bahnbrechende Idee hätte,dann ja aber so...nö besser nicht.🙂

Tue Sep 29 09:12:26 CEST 2020    |    HeinzHeM

Gibt neben den Druckern die Filamente gebrauchen auch solche für Kunstharze (Resine). Ein solches ist wohl zu empfehlen für alle Dinge die über eine gute Oberflächenstruktur verfügen und stabil sowie lichtunempfindlich in der Langzeit sein sollen. Ich habe auch mal gehört, dass die verwitterungsbeständig(er) seien.

Noch so ein Grund für mich zum nachgrübeln.

Tue Sep 29 09:14:03 CEST 2020    |    legooldie

Tue Sep 29 09:17:04 CEST 2020    |    HeinzHeM

Printen? Diese Art von 3 D-Druck mundet mir sehr 🙂

Tue Sep 29 09:20:31 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. September 2020 um 09:04:36 Uhr:


Als Begründung für den Nichtkauf genügt uns das nicht. 😎

Paul, ich lebe in keiner festen Beziehung. Ich brauche vor niemandem zeitlich wegzulaufen 😁

Tue Sep 29 10:09:10 CEST 2020    |    GrandPas

Also ein 3D Drucker würde ich aktuell vor allem als Hobby oder halt für Bastler wie mich empfehlen. Wirklich dramatisch sinnvoll sind sie für die breite Masse (noch) nicht.

Man druckt schon viele Sachen die eigentlich nur mit dem 3D Drucker selber zu tun haben. Also z.B. irgendwelche Aufhängungen für die Filamentrollen etc. Also böse Zungen könnte jetzt sagen, ein 3D Drucker dient dazu ein Teil der Probleme zu lösen, die man ohne 3D Drucker nicht hätte 😁

Aber es ist wirklich ein nettes Spielzeug und wenn man es mal hat, fallen einem auch recht viele Anwendungsmöglichkeiten ein. So eine Rolle hochwertiges Filament kostet zwischen 20-30€ und ist dann 1KG schwer. Die meisten Sachen werden aber nur mit 20-30% Innenleben (sog. Infill) gedruckt. Die 3D Drucksoftware generiert stattdessen ein stabiles Wabenmuster zur Stützung. Deswegen sind die meisten Teile nur ein paar Gramm leicht und trotzdem für die meisten Zwecke noch ausreichend stabil. Die Software errechnet sogar den Preis des ausgedruckten Teils anhand des Filamentverbrauches. So kosten meine Druckteile meistens deutlich unter 1€. Ins Geld gehen die Filamente allerdings schon, wenn man halt mit verschiedene Arten und Farben drucken will und ein entsprechendes Lager deswegen benötigt.

Wirklich so stabil wie normal gegossener Kunststoff wird das Ergebnis leider nicht. Die Belastbarkeint und die Dauerhaltbarkeit hängt von der Filamentart ab. I.d.R. wird mit PLA gedruckt, dies ist sogar biologisch abbaubar, insofern auch nicht für den ewigen Außeneinsatz gedacht. Aber wenn etwas tats. mal kaputt gehen sollte, dann druckt man es halt nochmal, evtl. halt etwas stärker.

Tue Sep 29 10:23:16 CEST 2020    |    GrandPas

Hier war heute wegen des Verdi Streiks schon ein noch größeres Verkehrschaos als sonst angesagt. Normal habe ich auch i.d.R. Verständnis für Forderungen von Arbeitnehmern. Allerdings in Zeiten, in denen es der Wirtschaft wirklich nicht besonders geht, gerade der Nahverkehr eh schon deutlich weniger genutzt wird und deswegen in normalen Branchen deren Jobs so wackeln würden wie bei vielen anderen gerade auch, sollten die Angestellten des öffentlichen Dienstes vielleicht überlegen ob es nicht doch etwa angebracht wäre den Ball etwas flacher zu halten....

Tue Sep 29 10:31:43 CEST 2020    |    NDLimit

Ein Tauchgang am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen 🙂

Tue Sep 29 11:06:30 CEST 2020    |    berlin-paul

Frank, Verdi will wohl die Tarife von Bund und Ländern in einen Vertrag packen und glatt ziehen. Etwas sportlich anbetrachts der bislang recht unterschiedlichen Verträge. Deshalb gibts von der Arbeitgeberseite im Moment kein solches Angebot. Das wird sich noch ziehen ....

Thorsten, du hast so früh schon die Fische besucht? Dann war die Ausbeute hoffentlich gut. 🙂

Tue Sep 29 11:07:46 CEST 2020    |    NDLimit

Jup, habe ich 🙂

Tue Sep 29 11:33:11 CEST 2020    |    Steam24

Zitat:

@GrandPas schrieb am 29. September 2020 um 10:09:10 Uhr:


Also ein 3D Drucker würde ich aktuell vor allem als Hobby oder halt für Bastler wie mich empfehlen. Wirklich dramatisch sinnvoll sind sie für die breite Masse (noch) nicht. (...)

Wäre mal interessant zu erfahren, wofür Du den 3d-Drucker konkret anwendest.

Letztens war ja mal so ein ding im Angebot bei aldi und ich habe kurz damit geliebäugelt. Aber dann habe ich es doch gelassen.

Tue Sep 29 11:38:59 CEST 2020    |    NDLimit

Ach ja, zur Ausbeute: Es waren recht viele Barsche und einige Hechte unterwegs. Teils wieder so kleine Minihechte 🙂

Tue Sep 29 11:41:35 CEST 2020    |    berlin-paul

Dann haben die sich heimlich vermehrt ... diese kleinen Ferkel. 🙂

Tue Sep 29 11:43:32 CEST 2020    |    NDLimit

Du weißt doch: Don´t drink water, Fishes fu*k in it 😁

Tue Sep 29 11:49:03 CEST 2020    |    tomcat092004

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. September 2020 um 11:41:35 Uhr:


Dann haben die sich heimlich vermehrt ... diese kleinen Ferkel. 🙂

Da war ein toller Hecht involviert.🙂

Tue Sep 29 11:53:35 CEST 2020    |    GrandPas

Also ich nutze den 3D Drucker für ganz pragmatische Dinge, ein Bekannter druckt mit seinem im Wesentlichen Dekoartikel für seine Holde, es gibt sehr viele fertige Vorlagen für sowas. Ich nutze ihn eher für die Drucke von Werkzeug oder sagen wir "Problemlösern".

Ganz konkret, ich wohne in einem alten Haus mit massiven Türschwellern. Die sind teilweise so massiv, dass der Saugroboter diese nicht von alleine schafft. Deswegen habe ich z.B. mit einem Holzfillament ihm passgenaue Rampen gedruckt. Böse Zungen könnten jetzt sagen, dafür könnte man auch in den Baumarkt gehen und gleich ne passende Holzleiste kaufen, aber so etwas würden eben nur wirklich böse Zungen sagen 😉

Wenn ich z.B. eine neue Handyhalterung fürs Auto brauche, für meinen speziellen Anwendungsfall es aber keine passende Halterung und/oder Adapter gibt, dann drucke ich diese eben selber. Oder wenn bestimmten Sachen aus Kunststoff einfach kaputt gehen, dann Drucke ich es als Ersatzteil neu, oft gibt es sogar die Vorlage dafür schon. Es gibt schon wirklich erstaunlich viele und kostenlose Vorlage. Habe auch schon komplette RC-Flugzeuge gedruckt. Bei den Vorlagen ist dann auch dabei welchen Motor und Servo etc. wo zu bestellen sind. Mein Neffe ist ein Modelleisenbahnfan und wünscht sich dann von mir dafür diverses Zubehör, wie passende Stützen etc. Wenn man ein Bastler ist, dann gibt es überraschend viele Anwendungsmöglichkeiten. Aber der Weg ist hier schon auch das Ziel. Also man muss schon auch Spaß an der Umsetzung haben, denn meistens gibt es schon auch einen halbwegs brauchbare Alternative fertig zu kaufen.

Ich bastel, falls es die Zeit mal zulassen sollte, auch gerne in der Garage an meinem Oldtimer und dafür habe ich mir z.B. eine Absaugvorrichtung für den Schleifstaub bei den Karosseriearbeiten gedruckt. Optisch gewinnen meine Drucke gerne keinen Preis, weil meine CAD Fähigkeiten bzw. meine Geduld dabei recht endlich sind, aber sie funktionieren i.d.R. Vieles landet dann auch früher oder später auf dem Müll. Der Weg sollte deswegen auf alle Fälle auch zum Ziel gehören.

Tue Sep 29 11:59:58 CEST 2020    |    Steam24

@ GrandPas sehr interessant zu lesen, Danke. 🙂

Tue Sep 29 12:01:06 CEST 2020    |    GrandPas

Gerne. Ich habe z.B. in der Küche eine Alexa mit Bildschirm auf der Arbeitsplatte stehen. Neulich mir gedacht, schade eigentlich um die Stellfläche, die wäre unter dem Hängeschrank viel besser angebracht. Die Idee hatten wohl schon andere vor mir und deswegen gibt es die Vorlage dafür auch schon fertig zum kostenlos runterladen.

So in etwa läuft es in der Regel ab. Alles nicht lebensnotwendig, aber schon nice2have.

Tue Sep 29 12:58:01 CEST 2020    |    Steam24

Sehr interessant, dass man da offenbar auf Vorlagen anderer zurückgreifen kann. Wie findest Du die im Web?

Tue Sep 29 13:06:56 CEST 2020    |    frechdach73

Die Vorlagen gibt es beispielsweise bei thingiverse...

Tue Sep 29 13:16:43 CEST 2020    |    GrandPas

Man merkt, Micha ist schon im Thema 😉

Genau. Die Vorlagen gibt es z.B. bei Thingiverse und einfache CAD Sachen kreiere ich kostenlos fix mit Tinkercad.

Ansonsten kann man die Vorlage auch mit dem 3D Druckprogramm des Druckers noch verändern.

Tue Sep 29 14:23:36 CEST 2020    |    berlin-paul

Fraaank ... kann der DDDrucker auch Espresso? 😰 😁

Tue Sep 29 14:24:21 CEST 2020    |    NDLimit

besser noch: Espressi!!!! 🙂

Tue Sep 29 14:29:56 CEST 2020    |    GrandPas

Nein, Paul, der kann streng genommen auch nicht die Tassen dafür drucken, weil die Gefäße nicht wirklich wasserdicht werden. Aber ich will noch eine Halterung für den Siebträger fürs Tampern bauen, aber das steht schon ewig auf der ToDo Liste und rutscht immer weiter runter.

Nachdem ich hier nur Vollautomatenkaffee habe, will ich unsere zarte Bande damit lieber nicht gefährden....

Insofern, wie geht es dem Miezen-Impings 🙂 ?

Tue Sep 29 14:32:24 CEST 2020    |    berlin-paul

Thorsten, der Frank will von seinem Espresso nix rausrücken ... Skandaaal ... 😰

Tue Sep 29 14:34:51 CEST 2020    |    GrandPas

Auch nicht so ganz richtig. Der Frank will euch Vollautomatenkaffee nicht antun....

Gut, wer Nusspli echtem Nutella vorzieht und wer Ingwer mag, den erschreckt vermutlich kaum noch was 😉

Tue Sep 29 14:37:46 CEST 2020    |    NDLimit

Dann will ich mal nciht so sein und stelle ein paar Impings bereit. Aber es ist die Bocholter Melange 🙂

Heute waren noch 2 andere Taucher so früh unterwegs. Unter Wasser kamen sie uns entgegen und leuchteten mit ihren Funzeln.... was soll ich sagen... man musste schon genau hinschauen um ein kleines Leuchten zu sehen. Ich habe sie dann mal erhellt 😁😁😁

Tue Sep 29 14:38:42 CEST 2020    |    NDLimit

Frank! Nicht frech werden, sonst hat es sich für Dich ausgeimpingst 😁😁😁

Tue Sep 29 14:41:03 CEST 2020    |    berlin-paul

*Impingsschnapp* ... danke Thorsten 🙂

Haben die sich schon aus der Notfallambulanz der Augenklinik gemeldet, ob sie inzwischen wieder gucken können? 😁

Tue Sep 29 14:41:51 CEST 2020    |    GrandPas

Danke 🙂
#unschuldigguck

Tue Sep 29 14:43:06 CEST 2020    |    NDLimit

Nein... habe ihnen die Thor nicht direkt in die Augen gehalten 😎

Tue Sep 29 14:56:54 CEST 2020    |    GrandPas

Bin schon sehr auf das TV-Duell in den USA heute Nacht gespannt. Wenn der Biden aus den Vorlagen und "Leistungen" vom Donald keinen deutlichen Vorteil rausholen kann, dann ist er einfach auch nicht der richtige Kandidat.

Tue Sep 29 15:00:46 CEST 2020    |    NDLimit

Bleibt zu hoffen, dass Biden die besseren Berater hat. Habe vorhin irgendwo gelesen, dass Trumps ehemaliger Wahlkampflmanager verhaftet wurde und in die Psychatrie eingeliefert wurde 🙂

Tue Sep 29 15:46:18 CEST 2020    |    berlin-paul

Ich weiß nicht ob das so gut ist, ihn wieder direkt beim Rest des Teams vom amazing D.T. unterzubringen ... 🙂

Tue Sep 29 15:46:44 CEST 2020    |    NDLimit

😁😁😁

Tue Sep 29 16:49:38 CEST 2020    |    legooldie

Also ich baue meine Handyhalterungen unter anderem immer noch aus Lego,dafür brauch ich keinen 3D Drucker.😁


  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • max.tom
  • Moewenmann
  • DJ Fireburner
  • A346
  • GrandPas

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
72 6 6 57

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker