klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Jul 12 10:16:42 CEST 2020 |
legooldie
Mein erster PC ein HP Standrechener der richtig Geld gekostet hatte,hab ich ireparal mit Müll zugewuchert so das wirklich gar nix mehr ging.
Mein erstes Notebook das nicht mehr so teuer war ging es nur geringfügig besser.
Und der Lenovo T 550 den ich gebraucht gekauft hatte würde noch gut Laufen wenn er nicht einen Wackler im Bildschirm hätte so das er zwar hochfährt ab kein Bild mehr kommt.
Jetzt hab ich wieder was gebrauchtes und wieder ein Lenovo Thinkpad (T 430) und das rennt wie sonst was und da bin ich pingelich wenn da was kommt was ich nicht kenne.
Kann nicht jedes Jahr ein neues Kaufen.😉
Sun Jul 12 10:37:05 CEST 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen und CappuCaro wegschnapp🙂 🙂
So nacher Bissel cabriofahren und den blauen 🙂
Sun Jul 12 11:08:26 CEST 2020 |
frechdach73
moinsen! 🙂
hmmm...thorsten und oli machen sport und ich nehme ab. keine ahnung, wie das passieren konnte. aber ihr dürft gerne damit weiter machen 😁
endlich ist sonntag. gestern musste ich nochmal für 6 stunden auf arbeit erscheinen. wir hatten inventur...kam mir ein bissel vor, wie graf zahl:
1!...AHAHAHAHAAAAAAAAAAA
2!...AHAHAHAHAAAAAAAAAAA...*donnergrollen*
😎
dirk, ich hätte dir ja für nen schmalen taler den laptop von meinem papa angeboten. bei ihm hab ich vor kurzem ne neue 1TB-HDD-festplatte eingebaut und win10Pro installiert. der hat garantiert keine malware drauf.
vor einigen jahren hatte ich meiner frau nen laptop bei CONRAD gekauft und ihn zuhause installiert...was da an malware nach der neuinstallation plötzlich präsent war hat mir fast den rechner lahmgelegt. ich war kurz davor, das teil wieder zurückzubringen! mit verschiedenen programmen konnte ich dann aber doch in stundenlanger kleinarbeit die festplatte säubern. so einen mist hatte ich auch noch nie!
Sun Jul 12 11:16:07 CEST 2020 |
NDLimit
so... bei dem schönen Wetter war ich über eine Stund wandern 🙂
Sun Jul 12 11:17:55 CEST 2020 |
frechdach73
gut gemacht, thorsten...ich merke schon, wie es wirkt 😁
Sun Jul 12 11:19:28 CEST 2020 |
windelexpress
Bei mir wartet schon das Mai Update 2004 auf Bereitstellung für meinen Rechner.
Ich hoffe,dass wird nicht wieder so eine Katastrophe wie vor einem Jahr, bei einem großen Win Update, da hat irgendetwas auf meinem Rechner das installieren blockiert. Musste ich dann unserer EDV Abteilung mitgeben,die das dann durch Deinstallation und Restlosen entfernen von Avira hinbekommen haben.
Mittlerweile läuft da soviel im Hintergrund,dass die Perfomance echt zu wünschen übrig lässt. Und dann noch das lahme DSL, da vergeht einem die Lust den Rechner daheim anzuwerfen.
Moin an alle Lageristie,
nördlich Berlin's scheint die Sonne, nicht viel Wind und bewölkt. Paar Grad mehr könnten es noch sein, aber lässt sich aushalten auf der Terrasse.
Allen einen schönen Sonntag
Sun Jul 12 11:23:40 CEST 2020 |
legooldie
Dank dir aber der Kleine mir seiner 500 SSD reicht mir völlig,brauch das Ding ja nicht beruflich.😉😁
Sun Jul 12 11:42:12 CEST 2020 |
HeinzHeM
Das 20H1 (2004) nicht selbst installieren sondern warten, bis es von Microsoft für Deinen Rechner bereit gestellt wird. Das geschieht erst dann, wenn die verbaute Hardware dafür bereit ist, was kann je nach Hersteller mal etwas länger dauern kann. Die Corona-Krise hat auch manchen Fahrplan beim Update der Treiber zunichte gemacht. Kann aber auch sein, dass eine (selbst) installierte Software (noch) nicht kompatibel ist. Aber was stört es, klappt doch noch alles.
Eile ist hier wirklich ein gefundenes Fressen für den Teufel.
Sun Jul 12 11:52:17 CEST 2020 |
legooldie
Bei mir hat sich da noch nichts getan aber ich hab Zeit und kann Warten.😉
Sun Jul 12 11:57:34 CEST 2020 |
frechdach73
martin, zum beschleunigen deines systems kann ich dir nur zu einer SSD-festplatte raten. aber du nutzt deinen laptop ja beruflich, sodass du das auch erst mit eurer IT abklären lassen musst. und deren antwort kenne ich jetzt schon...
Sun Jul 12 11:58:21 CEST 2020 |
HeinzHeM
Die Hälfte meiner Rechner ist umgestellt, die anderen funktionieren aber auch wie gewohnt.
Warum also was selbst initiieren, das mir keinen Vorteil bringt?
Sun Jul 12 12:01:20 CEST 2020 |
legooldie
Bei einer ssd fällt auch das lästige Lüftergeräusch weg,hat schon seine Vorteile abgesehen vom Preis.😉
Der Kleine wird nicht mal Handwarm selbst bei stundenlangem Gebrauch.
Sun Jul 12 12:11:47 CEST 2020 |
frechdach73
naja, auch da kommt es auf die performance vom laptop an, dirk. mein DELL-laptop hat 2 SSD-platten drin und trotzdem arbeiten die lüfter manchmal spürbar 😁
die fläche auf der er dann steht, wird deutlich warm. je nach leistungsabruf eben...
hein, wieviele rechner hast du denn? und auf was hast du sie umgestellt?
Sun Jul 12 12:12:50 CEST 2020 |
HeinzHeM
Bei einem Dienst-Laptop kann man sich das nicht aussuchen. Da hilft nur ein neues und aktuelles Gerät. Das aber war schon vor Corona schwierig, was mit der Lieferschwierigkeit von Prozessoren von Intel zusammenhing und damit, dass AMD nichts konkurrenzfähiges im Portfolio hatte. Jetzt kommt Intel so langsam in die Pötte und auch AMD rollt seine neuen Notebook-Prozessoren aus, dafür bremst nun immer wieder das Corona-Virus die Produktion ein.
Sun Jul 12 12:19:39 CEST 2020 |
windelexpress
Ne ne, mein Laptop nutze ich nur privat, aber gute Kontakte zur IT Abteilung können nicht schaden.
Ist auch nur so ein billig Teil von HP, was ich mal Hals über Kopf kaufen musste,da der Rechner,den ich hatte mit mal Füße bekommen hat. Sollte eigentlich eine Übergangslösung sein,weil ich mir wieder einen Desktop bauen lassen wollte. Der Übergang dauert nun schon 5 Jahre. Da ich den ganzen Tag am Rechner sitze, werde ich mir wohl wieder einen Laptop kaufen,natürlich mit SSD, da hat mich mein Kollege schon drauf geimpft.
Sun Jul 12 12:19:43 CEST 2020 |
frechdach73
ja, das hab ich in meinem kommentar zu martin ja auch gemeint, heinz.
Sun Jul 12 12:20:09 CEST 2020 |
HeinzHeM
Im Augenblick habe ich zwei private Standrechner, einen alten für Office und Multimedia sowie einen neuen für Gaming und Fotobearbeitung. Dazu zwei Notebooks, ein altes mit 15" für die Reise und ein neues mit 17" für zu Hause, das ich auch mal auf dem Balkon nutzen kann und auch für's Gaming taugt.
Die beiden Schätzchen von 2014 laufen mit Win 10 2004, die neuen von 2020 mit 1909.
Daneben steht aktuell mein Dienst-Laptop mit dem Windows 10 Enterprise 1903 😁
Sun Jul 12 12:21:46 CEST 2020 |
frechdach73
martin, es würde genügen, wenn du dir einfach ne neue SSD-platte kaufst und in deinen laptop einbaust, falls du ihn noch etwas behalten möchtest.
Sun Jul 12 12:23:34 CEST 2020 |
frechdach73
äh, heinz...das klingt ein wenig nach überkapazität bei dir 😁
du daddelst?
Sun Jul 12 12:24:47 CEST 2020 |
HeinzHeM
Schon klar, war nur als Hinweis für Dirk gedacht. Machmal hat man eben auch Luxus-Probleme wenn man einen Dienst-Laptop "umsonst" gestellt bekommt.
Sun Jul 12 12:28:33 CEST 2020 |
legooldie
Gut,dann macht das Sinn,ich hab nur noch eine drin und brauche keinen Lüfter mehr.
Das Lenovo was ich habe ist von 2014 und höher als die neuen Flachen.
Habe es vom Händler gebraucht gekauft mit einem Jahr Garantie
www.afb-group.de
Sun Jul 12 12:42:53 CEST 2020 |
HeinzHeM
Nun ja, der Rechner von 2014 zickt ein wenig herum, ich habe ihn zwar schon mehrfach aufgerüstet, aber neuere Spiele wie das Anno 1800 bringen ihn ins schleudern. Da ist nur ein Intel i5-4670K verbaut, der stock läuft. Ihm stehen zwar 16 GB bzw. 24 GB RAM zur Seite und eine Nvidia GTX 1070, aber was nützt das in Spielen, die ins CPU-Limit laufen? Da helfen auch zwei SSD (840/860 Evo) nicht weiter.
Das alte Notebook besitzt zwar einen Intel i7-4710HQ aber nur 8 GB RAM und eine Nvidia GT 860M, womit man heute in aktuellen Games auch nicht mehr viel reissen kann.
Also gönne ich mir für's Gaming einen Standrechner mit einem AMD Ryzen 7 3700X, 32 GB RAM sowie einer Nvidia RTX 2070 Super. Dazu eine NVME-SSD und eine 860EVO als zweiter SSD. Im neuen Notebook ist ein Intel i7-9750H verbaut, 16 GB RAM sowie eine RTX 2070 mobile und ebenfalls eine NVME-SSD, ein paar SATA-SSD lassen sich nachrüsten und 32 GB RAM aufrüsten.
Sollte für die nächsten Jahre knapp reichen 😁
Sun Jul 12 12:51:15 CEST 2020 |
frechdach73
...genau das ist der grund, weswegen ich seit fast 25 jahren nicht mehr am rechner spiele. mein letztes spiel war monkey island 3...um das spielen zu können musste ich meinen rechner aufrüsten. und dafür ging ein ganzes monatsgehalt drauf. mir wurde klar, dass das einfach nicht sein muss. also hab ich damit recht konsequent aufgehört.
Sun Jul 12 12:51:35 CEST 2020 |
HeinzHeM
Mal schauen, vielleicht verschenke ich ja den neuen Rechner mit dem Ryzen 7 innerhalb der Familie und baue mir einen neuen mit einer potenteren CPU und mehr RAM auf. Das kann aber bis zum Erscheinen der neuen Garikkartenfamilie von Nvidia warten.
Irgendein Hobby brauche ich ja schließlich auf meine alten Tage 😁
Sun Jul 12 12:53:54 CEST 2020 |
frechdach73
zum anderen ging beim spielen auch so viel zeit drauf, dass ich das reale leben schon ein wenig vernachlässigt habe. dabei ist es doch so spannend und vielfältig da draussen, finde ich...
Sun Jul 12 13:14:13 CEST 2020 |
HeinzHeM
Ich lebe alleine, und das wird auf absehbare Zeit so bleiben. Meine nächsten Verwandten (abgesehen von einer Schwester und deren Nachkommen) leben weit weg und viele nicht einmal auf dem gleichen Kontinent. Sehen und hören ist ja vielfach einzig eine Frage der Zeitunterschiede und der verwendeten Software geworden. Skype & Co. waren gut, aber MS Teams ist um Längen besser.
Ich spiele nicht täglich, doch Aufbau-Spiele dauern eben ihre Zeit und sind wie Anno 1800 sehr hungrig nach potenter Hardware. Außerdem kann man viele Spiele auch Online zocken und im Multiplayer-Modus. So kann man neben kostspieligen Reisen auch Kontakt halten zu alten Freunden und Verwandten. Ich betrachte es als Ersatz für den wöchentlichen Besuch am Stammtisch. Ein virtueller Stammtisch eben, läuft seit fast 20 Jahren.
Sun Jul 12 13:19:08 CEST 2020 |
berlin-paul
Dirk, wenn Du den T550 noch hast, dann stöpsel dort mal einen externen Bildschirm ran. Sollte dann eigentlich funktionieren.
Sun Jul 12 13:21:34 CEST 2020 |
HeinzHeM
Aber ein externer Bildschirm kostet Geld und wenn es nicht funktioniert war der Kauf umsonst 😉
Sun Jul 12 13:24:13 CEST 2020 |
berlin-paul
Bei Dirk steht irgendwo ein älterer screen rum und ggf. tuts auch der Flachbild-TV.
Sun Jul 12 13:28:49 CEST 2020 |
HeinzHeM
Stimmt, aber der Screen steht so weit ich mich erinnere im Keller. War es nicht eine alte Röhre?
Bliebe noch der Flachbild-TV....
Sun Jul 12 13:37:28 CEST 2020 |
berlin-paul
Dirk wird das schon hinbekommen.
Sun Jul 12 13:55:12 CEST 2020 |
HeinzHeM
Sehe ich auch so. Er wird nur bisher nicht auf den Gedanken gekommen sein.
Sun Jul 12 14:03:44 CEST 2020 |
legooldie
Ein 17 Zoll Sony Black Trinitron mit 10 USB Anschlüssen.😁
Sun Jul 12 14:04:38 CEST 2020 |
berlin-paul
Soooo ... dann schauen wir mal wo der Sepp die rote Seifenkiste aus Maranello diesmal abstellen muss ... 😁
Sun Jul 12 14:06:05 CEST 2020 |
max.tom
😁😁
Sun Jul 12 14:06:06 CEST 2020 |
berlin-paul
Dirk, der passt sicher beim T550 an den Sub-D-Anschluss. 🙂
Sun Jul 12 14:13:48 CEST 2020 |
GrandPas
Heinz, wie bist zufrieden mit deiner RTX 2070 Super? meine kommt Mo oder Di. Meine „alte“ AMD 5700GT spielte zwar in der selben Leistubgsliga, der Treiber hat mich aber das letzte 3/4 Jahr wahnsinnig gemacht. deswegen fliegt die schon wieder raus....
Sun Jul 12 14:16:56 CEST 2020 |
max.tom
Fängt ja erst um 15 Uhr an....
Sun Jul 12 14:18:42 CEST 2020 |
berlin-paul
Mäxle ... man braucht doch Vorbereitungszeit ... Trostpflaster hinlegen, Frustbier kühlen und Katzenvideos vorladen ... 🙂
Sun Jul 12 14:23:42 CEST 2020 |
HeinzHeM
Das sehe ich jetzt erst. Möchte die Antwort nicht schuldig bleiben 😁
Zum einen war "Ferkeltaxe" der Spitzname für die Schienenbusse der Deutschen Reichsbahn, die von dem VEB Waggonbau Bautzen hergestellt wurden.
Bei der Deutschen Bundesbahn lief zur gleichen Zeit der Uerdinger Schienenbus, "Knötterich" genannt, was schön lautmalerisch den Ton der verwendeten Büssing-Dieselmotoren wiedergibt.
Daneben gab es noch den MAN-Schienenbus, den ich mal bei der AKN erleben durfte.
Ganz ähnlich war der Esslinger Triebwagen der u.a. auf der Kleinbahn Niebüll-Dagebüll eingesetzt wurde.
Um einiges älter ist das "Schweineschnäuzchen" wie der Wismarer Schienenbus genannt wird. In dem DGEG-Museum in Bochum-Dahlhausen steht noch so einer betriebsfähig und wird zu Sonderfahrten vom Bahnhof ins Museum eingesetzt. Fährt sich wirklich urig 😁
Auf der Kölner Rheinuferbahn liefen ganz andere Elektro-Triebwagen, "Silberpfeil" genannt. Glaube nicht dass dort oder auf der Vorgebirgsbahn auch mal Dieseltriebwagen im Einsatz waren. Beide Strecken sind ja schon mehr als 100 Jahre elektrifiziert.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"