• Online: 2.673

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Mon Sep 23 06:40:35 CEST 2019    |    grilli9

Durch Thomas Cook werden dann wenigstens Flieger Frei für die Konkurrenz. Tui & Co. welchen die max fehlt können sich nun an den frei werdenden Fliegern bedienen und so Ihre Kapazitätsprobleme lösen.

Des einen Leid, des anderen Freud!

Mon Sep 23 07:15:42 CEST 2019    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für den Extrastarken.

Hier wird es heute frisch mit Dauerregen.
Zum Glück ist nicht auch noch Montag ...

Mon Sep 23 09:10:45 CEST 2019    |    berlin-paul

Guten Morgen!

Danke für den MorgenistDienstagKaffee Mandy. 🙂

Hier sind es 9°C und die Sonne lacht uns aus. Avisiert sind heute 22°C. Für den Herbst ganz o.k..

Öger, Tui, Condor .... sind Tochterunternehmen von Thomas Cook ... Condor hat schon um einen staatlichen Überbrückungskredit gebeten ... ditt wird luschdisch ... 😉

Mon Sep 23 09:20:39 CEST 2019    |    grilli9

Wie schon am Morgen vermutet: Des einen Leid des anderen Freud. Die Tui Aktie hebt heute ab!

Mittlerweile nehmen Hotels die Gäste als Geisel - ohne Bares kein Auschecken.

Mon Sep 23 09:23:03 CEST 2019    |    NDLimit

sicher mit TUI? Neckermann gehört zu TC

Mon Sep 23 09:26:09 CEST 2019    |    grilli9

Ach die Medien🙄

Früher hats einfach nur geheißen "Auto".... und in den USA sind solch Vehikel wie am Bild ja seit Jahrzehnten schon weit verbreitet. Sowas wird dort als Auto des alltäglichen Gebrauchs verkauft. Insofern passt die Bezeichnung SUV nicht einmal.

Naja....

Mon Sep 23 09:27:48 CEST 2019    |    grilli9

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. September 2019 um 09:10:45 Uhr:


Guten Morgen!

Danke für den MorgenistDienstagKaffee Mandy. 🙂

Hier sind es 9°C und die Sonne lacht uns aus. Avisiert sind heute 22°C. Für den Herbst ganz o.k..

Öger, Tui, Condor .... sind Tochterunternehmen von Thomas Cook ... Condor hat schon um einen staatlichen Überbrückungskredit gebeten ... ditt wird luschdisch ... 😉

Paul TUI ist die Konkurrenz - wie schon erwähnt. Deshalb aktuell im Aufwind. TUI

Mon Sep 23 09:35:35 CEST 2019    |    berlin-paul

TUI hatte ich nur beiläufig mit aufgeschnappt und nicht richtig hingehört. Wird schon so sein wie ihr sagt. Jedenfalls ist mehr als eine "Marke" davon betroffen. 🙂

Mon Sep 23 09:41:59 CEST 2019    |    berlin-paul

Mandy ... das war ein "Einkaufswagen" ... 😎

Mon Sep 23 09:55:46 CEST 2019    |    grilli9

.... aber ein ganz großer!

Mon Sep 23 11:00:19 CEST 2019    |    frechdach73

einen wunderschönen guten morgen, aus dem verregneten südwesten deutschlands.
wir hatten wirklich einen traumhaften urlaub...wenn nur die hin- und rückfahrt nicht gewesen wäre. wir waren mehr im stau gestanden, als dass wir freie fahrt hatten. für fast 1000km, die wir auf zweimal zurücklegten, hatten wir auf dem hinweg insgesamt fast 14h gebraucht. die rückfahrt war auch nicht wirklich besser. in österreich, auf der A10 gab es vorgestern wegen eines unfalls eine vollsperrung, die man nicht umfahren konnte. also mussten wir da rein und durch. aber eins muss man den österreichern lassen: rettungsgassen können sie! hut ab!!!


Mon Sep 23 11:04:47 CEST 2019    |    berlin-paul

Die Nichtbildung der Rettungsgasse wird in Austria auch recht teuer in Rechnung gestellt.

Hat der Phaeton etwa keine Masseurin im Sitz? 🙂

Mon Sep 23 11:34:13 CEST 2019    |    NDLimit

ja... und es gab eine gute mediale Unterstützung bei Einführung der Rettungsgasse....

Mon Sep 23 11:40:10 CEST 2019    |    frechdach73

sollte man bei uns in deutschland endlich auch mal so machen...wobei: man ist ja auf einem guten weg dorthin. die masseurin im sitz ist altersschwach und nicht auf dem stand der technik, paul.
der wagen ist BJ 2011 und die massagetechnik im sitz hat mal 1980 beeindruckt. 🙄

der rückweg, vorgestern, hat sich auch nicht besser gestaltet. eigentlich wollten wir um 10 schon auf dem rückweg sein. aber wir haben uns noch mit unseren vermietern, die wirklich sehr lieb und gastfreundlich waren, ein wenig "verplappert" und danach haben wir noch leergut im SPAR zurückgegeben, das der automat erst nicht annehmen wollte und man uns das ganze dann händisch bescheinigen musste. dann, nachdem wir wieder an der kasse wartezeit hatten, erfuhren wir, dass wir das pfand nur gegen einen einkauf in dem laden verrechnen könnten. ich hab dann die 1,30€ an jemanden hinter uns in der schlange verschenkt...
danach noch auf die bank, kuna in € zurückwechseln...wieder wartezeit. um 11:30h sind wir dann los. 560km lagen vor uns, bis zum chiemsee. um 19:45h kamen wir dann endlich dort an...

Mon Sep 23 11:47:39 CEST 2019    |    frechdach73

gestern sind wir dann gegen 10:30h vom chiemsee losgefahren und sollten lt. navi die 470km bis knapp 15:15h abgespolt haben...pustekuchen: um 17:15h waren wir erst zuhause.
LMAA!!!
die ganzen leute mit flugscham und ohne verkehrserfahrung waren da wohl unterwegs... 😠
WIR werden das nächste mal den flieger nehmen und uns vor ort ein auto mieten! fluscham am bobbo...!!!!

Mon Sep 23 12:03:58 CEST 2019    |    AndyW211320

Wenn ich das höre, fahre ich lieber am 05ten sehr zeitig los. A9 runter bis fast Bayreuth.

Mon Sep 23 12:05:34 CEST 2019    |    berlin-paul

Mit dem Fahrrad wäre es aber ökologischer ... 😎 😁

Mon Sep 23 12:15:55 CEST 2019    |    AndyW211320

100km fahre ich im Monat mit dem Rad (5km am Tag) . Das reicht mir schon. 😁

Mon Sep 23 12:17:48 CEST 2019    |    berlin-paul

Ich meinte zwar Micha ... aber Du könntest mit dem Fahrrad in Richtung Harz doch auch noch viel CO² einsparen. 🙂

Mon Sep 23 12:23:20 CEST 2019    |    frechdach73

mal ehrlich: findet ihr die CO²-debatte nicht so langsam ein wenig lästig und auch nicht mehr zweckdienlich? da wird alles, aber wirklich alles so langsam weichgekocht. was hilft es, wenn ich mir für teuer geld ein e-auto kaufe und mein diesel dafür ins ausland wandert, wo man ihn mit kusshand kauft??
wenn ich mich nach istrien fliegen lasse, dann dauert der flug 1,5h. also bin ich in 3h hin und zurück geflogen. meine nerven liegen nicht blank und ich schone sogar meinen geldbeutel. der flug soll nämlich auch nur ca. 40,-€ kosten...

Mon Sep 23 13:23:31 CEST 2019    |    GrandPas

Ob lästig oder nicht, der CO2 Debatte werden wir uns sehr bald ganz anders stellen müssen als die GroKo sich getraut hat. Es wird ohne deutlich spürbare Einschnitte auch unmöglich funktionieren. Der Reisekomfort und auch -preis sollte bei der Lösung dieser gigantischen Aufgabe m.E. überhaupt keine Rolle spielen.

Ein möglichst genauso weiter wie bisher ist meiner Überzeugung nach leider nicht mehr drin.

Nachdem Deutschland in den ganzen Umweltkennzahlen mittlerweile eh die rote Laterne hält, steht es uns auch nicht mehr zu mit dem Finger auf das Ausland zu zeigen. Insofern sollten wir schon auch unsere Hausaufgaben machen.

Eine Verteuerung im Bereich des Preises eines belegten Brötchens am Flughafen, wird vermutlich im Luftverkehr auch keine wirkliche Veränderung herbeiführen. Wirkliche Veränderungen galt es nach Auffassung der GroKo anscheinend auch unbedingt zu verhindern.

Mon Sep 23 13:35:41 CEST 2019    |    AndyW211320

Gelbwestenproteste will man hier in D nicht.
Daher ist man erstmal vorsichtiger.

Ist eh nur ein Feigenblatt. Bringen tut es global gesehen nichts, nada, niente, nothing....

Die sollten die Wahrheit sagen, das es nicht mehr aufzuhalten ist, auch wenn man alles auf 0,00 runterfährt.
Gesellschaftliche Unruhen kann man erst recht nicht gebrauchen.

Mon Sep 23 13:37:25 CEST 2019    |    AndyW211320

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. September 2019 um 12:17:48 Uhr:


Ich meinte zwar Micha ... aber Du könntest mit dem Fahrrad in Richtung Harz doch auch noch viel CO² einsparen. 🙂

O.k. Ich schlage das mal meiner Rest-Truppe vor. 😁

Benz oder Fahrrad - naaaa?? Wie siehts aus??? 😛

Mon Sep 23 13:43:48 CEST 2019    |    GrandPas

Andy, ob man es noch Aufhalten kann oder nicht, dazu gibt es verschiedene Theorien. Das Klima ist auch wirklich eine komplexes Gebilde. Einig scheinen sich aber die meisten Experten, dass wenn es noch Zeit gibt, diese auf alle Fälle knapp wird.

Mir ist deshalb die Variante, wir haben es wenigstens probiert, es war halt leider schon zu spät immer noch deutlich lieber als die Variante, es wäre evtl. noch gegangen, wir haben es aber leider nicht mal versucht.

Mon Sep 23 13:47:16 CEST 2019    |    berlin-paul

Ich sehe das wie Frank.

Andy, deine Rest-Truppe wird natürlich das Fahrrad wählen. 😰😰😰

Mon Sep 23 14:19:50 CEST 2019    |    AndyW211320

Frank, der Permafrost taut bereits und das Methan wird frei, dann beschleunigt sich das Ganze um das x-fache bei der Menge an gebundenem Kohlenstoff. Und kälter wirds nicht mehr. Rein aus der Logik heraus ist es zu spät.
Damit hätte man in den 70ern anfangen müssen. Sagte ich hier aber bereits.

Für meine Generation wird es gerade noch ausgehen, dann wenn ich ablebe ist es Essig und mein Sohn ist 40.
Gebe ich Ihm halt noch soviel mit wie möglich, damit er durchkommt.

Mon Sep 23 14:32:35 CEST 2019    |    NDLimit

Mon Sep 23 14:33:10 CEST 2019    |    GrandPas

Andy, mir ist die Permafrost-Thematik durchaus schon länger bekannt. Mir stößt die Herangehensweise stark auf. Erst wird das Problem jahrelang ignoriert und alle jene die davor gewarnt haben als Ökospinner hingestellt. Jetzt stellt sich heraus, so falsch lagen die Spinner anscheinend all die Jahre nicht, aber sie sollten wenigstens jetzt mal Aufhören zu nerven, weil es doch eh schon längst zu spät ist.

Ob es tatsächlich bereits zu spät oder nicht, werden wir so oder so noch herausfinden, ich wäre aber wie gesagt weiterhin dafür, es zumindest zu Probieren.

Wenn man scheinbar unweigerlich auf einen Abgrund zufährt, wäre es m.E. trotzdem sinnvoll als erste Maßnahme wenigstens vom Gas zu gehen. Im glücklichsten Fall gewinnt man die Zeit um eine bessere Lösung zu finden.....

Mon Sep 23 14:43:33 CEST 2019    |    frechdach73

da gebe ich dir allerdings auch recht, frank...man hatte ganz lange zeit, etwas zu ändern. das ärgert mich auch ziemlich. keiner hat was getan. weder in der kohle, noch sonstwo wurde man innovativ tätig. alles wurde nur schleppend bis gar nicht voran getrieben.
aber was mich ebenfalls ärgert ist, dass ich mich auf europäischer ebene alleine gelassen fühle und man jetzt in deutschland händeringend von einer komischen idee in die andere stolpert, ohne einen langfristigen und handfesten plan zu haben. auf mich wirkt es wie augenwischerei...alternative antriebe hätte man vor 10 jahren schon zur marktreife bringen können. da soll mir keiner sagen, es wäre kein geld da gewesen.

Mon Sep 23 14:50:19 CEST 2019    |    NDLimit

teile auch die Einschätzung von Frank und Micha...

Politik reagiert leider häufig auf Wählerstimmen... und mit Maximalforderungen, egal von welcher Seite scheint man ja auch nciht weiter zu kommen...

Mon Sep 23 14:53:42 CEST 2019    |    AndyW211320

Gehe ich mal auf meine / unsere Werte, so dürfte das Hauptproblem mehr in der Mehrfamilienhaus-Heizung (Öl) zu finden sein als in den zwei Wägen. Das kam auch bei meiner WWF-Analyse bei raus. Das ist aber Sache des Eigentümers. Die Heizung wurde vor 2a erneuert. Insofern sehe ich nicht das der die abwrackt - gegen was auch immer.

Der 500er ist wg. der geringen Nutzung sicherlich nicht überproportonial an unserer Umweltbilanz beteiligt.

Was mich stört bei uns, sind die Müllberge, die man irgendwie zwangsläufig produziert. Das ist wirklich nicht einfach das zu reduzieren.

Hinsichtlich der "Welt-Rettung": Bei der Flüchtlingsthematik hat man gesagt, man braucht eine europäische Lösung. Beim alle betreffenden Klima muss es der nationale Alleingang sein. Wie schwachsinnig ist das denn???
Wie wäre es wenn man mal alle bestehenden Kohlemeiler in Europa auf mind. 30-40 Effizienz fährt. Und nur so wird CO2 reduziert. Je höher die Energieausbeute, desto weniger Emmission. In D laufen Meiler mit 48% (!!!!) Ausbeute. Sauberer gehts nicht mehr.
Das wurde schon vor vielen Jahren gesagt, getan hat keiner was. Die Europaweite Emmission von CO2 könnte man so vermutlich um gut 1/3 drücken - nur was die Kohleverstromung anbelangt.

Mon Sep 23 15:05:34 CEST 2019    |    GrandPas

Wir verbrennen dafür die dreckigste Kohle die man finden kann. Insofern auch eher nen denkbar schlechtes Beispiel für erfolgreichen Klimaschutz. Selbst bei 100% Effizienz bleibt Kohleverstromung weiterhin absolut verantwortungslos.

Aber irgendjemanden werden wir auch bei der Stromerzeugung künftig auf die Füße treten müssen. Wir können uns nur aussuchen wem. Also jenen die keine Windkraftanlagen vor dem Fenster haben wollen, keine Strommasten, keine Offshoreanlagen, keine Felder mit Solaranlagen usw. usw.

Unsere Politik scheitert aktuell daran, dass man es zwanghaft versucht möglichst allen Seiten Recht zu machen und dies kann leider unmöglich funktionieren.

Mon Sep 23 15:13:12 CEST 2019    |    Standspurpirat108

Andy & @all,
ich denke ein Alleingang macht Sinn. Wir haben uns im Klimaabkommen verpflichtet unsere Schadstoffe zu senken. Auch muss man sehen, wenn wir eine Spitzenpostion in Umweltschutz und entsprechender Technologie als Vorreiter erreichen, schafft es bei uns zukunftsträchtige Arbeitsplätze und man kann die entwickelte Technologie nach und nach exportieren.

Unser Land ist schön, da ist es doch auch patriotisch, wenn wir unsere Natur erhalten.
Die notwendigen Änderungen kommen doch nicht wie ein Donnerhall von heute auf morgen.
Das kann man ja an den Minmalkomponenten des geschnürten Klimapaketes sehen.
Jeder kann aber auch im Kleinen was ändern. Viele reagieren gereizt auf das was Grtea und Co fordern. Wenn aber in x Jahren Dein Kind oder Enkelkind fragt, was hast Du damals getan um uns eine lebenswerte Welt zu erhalten? Das trifft dann jeden sehr viel stärker als die heutigen Forderungen.
Es kommt halt nix in Gang. Beim Tier- und Umweltschutz haben wir was die postiven Veränderungen angeht, seit Jahrzenten ein Tempolimit bis fast zur Schrittgeschwindigkeit.

Hakuna Matata 🙂

Edit:
Welcome back Michael🙂

Mon Sep 23 15:15:23 CEST 2019    |    NDLimit

ich verzichte beim Dönerkauf auf die obliglatorische Plastiktüte....

Mon Sep 23 15:16:48 CEST 2019    |    Standspurpirat108

Zitat:

@NDLimit schrieb am 23. September 2019 um 15:15:23 Uhr:


ich verzichte beim Dönerkauf auf die obliglatorische Plastiktüte....

Und wir trinken hier nur aus Mehrweg-Glasflaschen 🙂

Mon Sep 23 15:19:22 CEST 2019    |    NDLimit

Jup 🙂

mit PET-Mehrwert kann ich auch noch leben, aber dieses Einmalplastik für Getränkeflaschen lehne ich ab...

Mon Sep 23 15:21:57 CEST 2019    |    GrandPas

Wir sind doch hier alle ähnlich alt und in unserer Jugend hat es nur Mehrweg Glasflaschen gegeben und eine Flugreise war eine Ausnahme. Hat dies irgendjemand als unzumutbar schlimm in Erinnerung?

Mon Sep 23 15:23:00 CEST 2019    |    NDLimit

ich bin doch schwach und gebrechlich... da sind so Wasserkisten mit Glasflaschen schon sehr schwer....

Mon Sep 23 15:24:20 CEST 2019    |    AndyW211320

Wir kaufen statt 1kg Fleisch nur noch 750g. 😁 25% CO2-Einsparung!!

Mon Sep 23 15:25:35 CEST 2019    |    AndyW211320

Frank, Flugreisen waren noch nie mein Ding. Schiffsreisen erst recht nicht.

Zum Glück sieht das meine Familie genauso.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • berlin-paul
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
75 2 17 52

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker