klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Sep 03 20:21:05 CEST 2022 |
Moewenmann
Wenn Du das nicht beurteilen kannst, schreib‘ am besten gar nicht erst darüber und stelle keine Mutmaßungen an.
Der Mann ist nicht Gott. Er stellt in dem ganzen Video immer wieder nicht substantiierbare Vermutungen an. Und er bekommt Geld dafür. Was er bei Minute xyz gesagt haben soll ist komplett irrelevant.
Sun Sep 04 11:14:06 CEST 2022 |
Achsmanschette136555
das stimmt, aber Ende September/Anfang Oktober könnte dann auch der an BA.4/BA.5 angepasste Impfstoff von BioNTech/Pfizer zugelassen werden - bei der KV in Hessen rechnet man fest damit
Gruß rmx
Sun Sep 04 12:24:17 CEST 2022 |
Alexander67
Und hier sind wir zurück bei dem Video.
Wo gesagt wird dass die Unterschiede nicht sooo riesig, bzw. "nur marginal" sind und Hauptsache BAx geimpft bzw. geboostert.
PS oder überhaupt....
Sun Sep 04 12:27:39 CEST 2022 |
NDLimit
Lieber Alexander,
ich bitte Dich höflich, dass Du deine Kommentare bitte in deinem eigenen Blog hinterlegst.
Aufgrund diverser Rückmeldungen von anderen stelle ich fest, dass Du hier den Blog-Frieden störst.
Herzlichst
NDLimit
Co-Autor
Kein MT-Team-Mitglied
Sun Sep 04 13:38:00 CEST 2022 |
Moewenmann
@ Remix, der KV kann ich mich insofern anschließen, als dass im Text der Konjunktiv verwendet wird.
Regulatorisch sind die nächsten Wochen sehr spannend, die Behörden haben es in der Hand den bisherigen Vorsprung von nCoV-2 deutlich zu verkürzen.
Sun Sep 04 14:10:21 CEST 2022 |
Achsmanschette136555
Um "vor die Lage" zu kommen, hätte man m.E. mit der nächsten Impfkampagne und Boosterung aller Menschen , die das möchten, direkt nach den Sommerfrerien beginnen müssen;
jetzt wird das alles in den Herbst verschoben, wenn unter dem Eindruck steigender Zahlen wieder hektisch Impfkampagnen ins Leben gerufen werden müssen, die jetzt in Ruhe anlaufen könnten;
wir haben in den Praxen schon jetzt die entsprechende Nachfrage der Patienten, die geimpft werden wollen, und lt. meinen unbestätigten Insider-Infos aus Ärztekammer und KV sind die angepassten Impfstoffe schon seit einigen Monaten "serienreif" (auch BA4/BA5), die Produktionskapazitäten sind da - es fehlt das Startsignal aus Berlin ;
wenn alle, die sich jetzt boostern lassen wollen, bedient werden könnten, wäre schon viel gewonnen - m.E. werden wir in Zukunft jährliche Corona-Impfungen mit jährlich angepassten Varianten haben, wie bei der Influenza auch;
wir werden nie eine Impfpflicht bekommen, weil es wie bei der Influenza keinen Sinn macht - denn wenn man keine sterile Immunität erreichen kann, ist "Ausrottung" des Erregers nicht möglich;
Gruß rmx
Sun Sep 04 14:20:48 CEST 2022 |
NDLimit
Hallo Remix!
Vielen Dank für Deine Beiträge hier. Eine wirkliche Bereicherung von jemanden mit Praxis-Erfahrung 🙂
VG
Thorsten
Sun Sep 04 14:22:47 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Da die Impfstoffe anscheinend nur die ersten ein zwei Monate wirklich sehr gut wirken wird es auch interessant werden Zumindest für Vulnerable ein optimales Zeitfenster auf den doch Langen Winter zu verwischen.
Jedenfalls habe ich im Moment noch kein gesteigertes Interesse mit meinen ~80 Tagen schon im September den nächsten Pieks zu kriegen, und Bekommen würde man ihn mit so geringem Zeitabstand wahrscheinlich auch noch nicht so leicht.
Wobei verschiedene Erfahrungsberichte einen schon verwundert bis ratlos zurückgelassen.
Sun Sep 04 15:05:15 CEST 2022 |
Achsmanschette136555
Als "Segelanleitung" für die Praxis sehen viele Ärzte es als sinnvoll an, aktuell alle Erwachsenen ca. alle 6 Monate mit dem dann aktuellen Impfstoff zu boostern;
wer nicht einer Risikogruppe angehört, kann auch entspannt einige Monate länger auf die Impfstoffe für BA4/BA5 warten - die Grundimmunisierung ist ja vorhanden und diese wird mit jedem Booster etwas besser;
gesunde Menschen unter 60J., die 3-4x im Leben mal eine fiese Grippe hatten, bekommen i.A. später nicht mehr so starke Verläufe, weil der Körper dann prinzipiell gegen Influenza-Viren besser aufgestellt ist;
bei Corona wird es m.E. ähnlich laufen:
mit zunehmender Durchseuchung, weiteren Varianten, vielen Geimpften und Genesenen wird die Ausbreitung langsamer und die Mutation neuer Varianten auch verlangsamt;
die ersten Grippe=Influenza-Pandemien waren für die Menschheit ähnlich tödlich wie Corona, nur gab es damals nicht diese Statistiken und auch keinen weltweiten Flugverkehr, keine weltweite Echtzeit-Kommunikation etc. ;
die Voraussetzungen für eine weltweite Ausbreitung innerhalb von Wochen sind heute halt ideal....
Das sehe ich etwas optimistischer:
mit jedem Booster oder einer überstandenen Infektion ist der Körper besser gegen Corona-Viren aufgestellt
und auch die Kombination von verschiedenen Impfstoffen kann das bewirken; 6-Monatsbooster sollten passen;
als im Jahr 2021 den Biontech-Geimpften eine Boosterung mit Vektor-Impfstoffen empfohlen wurde, dachte ich - genauso, wie andere Kollegen - dass die Politik (mal wieder) nur Impfungen je nach Verfügbarkeiten der Impfstoffe empfiehlt;
es gab dann aber einen ersten sehr interessanten Artikel in "The Lancet", wo genau das bestätigt wurde:
Kombination verschiedener Impfstoffe verbessert die Immunantwort gegenüber homologer Impfung;
Sun Sep 04 15:07:22 CEST 2022 |
NDLimit
hatte nun 2 mal Biontec und 2 mal Moderna.... der Impf-Doc sah die Kreuzimpfung auch als besser an.
Sun Sep 04 16:00:41 CEST 2022 |
Badland
Ich hatte bei den ersten beiden Biontech, beim Booster Moderna und beim 4. wieder Biontech.
Tue Sep 06 14:57:39 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 49.709 Infizierte und 99 Tote ...
Wed Sep 07 07:50:00 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 46.495 Infizierte und 120 Tote ....
Wed Sep 07 12:52:21 CEST 2022 |
NDLimit
Der Post mit der id 64291672 von Alexander67 wurde von NDLimit gelöscht.
Grund: Im Vorfeld wurde der User gebeten, seinen Blog zu nutzen um seine Meinung zum Thema Covid Kund zu tun.
Nach verstrichener Chance zur eigenen Editierung/Löschung des Textes wurde der Beitrag gelöscht.
NDLimit ist nicht Mitglied des MOTOR-TALK Teams
Wed Sep 07 13:04:07 CEST 2022 |
NDLimit
Alexander, ich habe Dich höflich gebeten Deinen eigenen Blog zu benutzen. Bitte editiere Deinen Beitrag und lösche den Inhalt. Sonst werde ich das tun.
Thu Sep 08 09:36:08 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 42.057 Infizierte und 117 Tote...
Thu Sep 08 12:22:14 CEST 2022 |
Moewenmann
In China wurde der erst Corona-Impfstoff zugelassen, der inhaliert wird.
https://www.spiegel.de/.../...u-a-57075d5b-9236-4e68-bb04-d78c74d822d9
Gibt zwar keine Studien zur Wirksamkeit, aber vielleicht wird das ja überbewertet.
Thu Sep 08 12:30:29 CEST 2022 |
berlin-paul
uih ... ob man das über die Klimaanlagen in den Mals, in den Wohnsilos und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verbreiten kann? 😰
Eine gewisse Wirksamkeit würde ich schonmal daraus vermuten, weil sie das Präparat zugelassen haben. Vielleicht ein Flop. Vielleicht wird ein großer Wurf draus. Man darf gespannt auf weitere Berichte darüber sein. 🙂
Thu Sep 08 12:38:16 CEST 2022 |
Moewenmann
Ein paar Probanden/Impflinge wird man das Präparat verabfolgt haben um danach neutralisierende Antikörper (Ig G) oder vielleicht sogar Ig A aus Schleimhaut-Abstrichen nachgewiesen haben. Es bleibt spannend.
Thu Sep 08 15:58:57 CEST 2022 |
NDLimit
Diese Gerichtsentscheidung finde ich gut:
https://www.swr.de/.../...ldorfschule-goeppingen-rechtens-olg-100.html
Nur schade, dass Kinder solche Eltern haben müssen 🙁
Thu Sep 08 16:53:55 CEST 2022 |
berlin-paul
Zum Autofahrendürfen brauchts einen Führerschein. Für Kinder .... 😉
Thu Sep 08 18:07:09 CEST 2022 |
Moewenmann
… der einzige Bestandteil einer Raumfahrt-Mission, der in ungelernter Arbeit hergestellt wird 😉
Thu Sep 08 19:31:43 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Super Idee einfach ankündigen und gleichzeitig Rabattschlacht Eröffnen, der Rest ist ein Selbstläufer.
Thu Sep 08 19:38:55 CEST 2022 |
berlin-paul
In China würde ich eher davon ausgehen, dass nach 3-4 Wochen nach "Durchimpfung" erstmals mitgeteilt wird, dass es gemacht wurde und erfolgreich war. 😁
Thu Sep 08 19:44:52 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Ist das in China notwendig? Ich dachte die gehen alle freiwillig mit dem größten Vergnügen sonst gibt’s Minuspunkte und dann dürfen sie irgendwann nur noch Tüten kleben.
Thu Sep 08 20:04:03 CEST 2022 |
berlin-paul
Erfolgsmeldungen sind auch dort sehr beliebt. 🙂
Fri Sep 09 07:58:05 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 35.995 Infizierte und 119 Tote ...
Sat Sep 10 12:14:47 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 30.166 Infizierte und 82 Tote ...
Tue Sep 13 08:26:58 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 54.930 Infizierte und 90 Tote ...
Tue Sep 13 10:32:37 CEST 2022 |
Moewenmann
Das CHMP der EMA hat gestern den angepassten (zweiten) Impfstoff von BioNTech/Pfizer für die Omikron-Variante BA.4/5 zur Zulassung empfohlen.
https://www.ema.europa.eu/.../...ginal-sars-cov-2-recommended-approval
Wer hätte das gedacht. Die Zulassungsunterlagen wurden mit zusätzlichen Daten anderer Studien (die noch nicht veröffentlicht sind) gepimpt.
Mal sehen, wie sich die STIKO jetzt positioniert.
Nachdem was ich so lese, ist die Logistik für den ersten Omikron BA.1 Booster in D noch nicht in trockenen Tüchern.
Tue Sep 13 10:51:44 CEST 2022 |
berlin-paul
Eigentlich sollte es möglich sein die Strukturen mit den Impfzentren wieder anzuschieben, auch wenn es vielleicht nicht so die gewünschte Resonanz geben wird. Über die Niederlassung wird es jedenfalls zäher in Gang kommen.
Tue Sep 13 11:07:33 CEST 2022 |
Moewenmann
Worauf ich hinaus wollte ist, dass es eine Diskrepanz zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit bei den BA.1 Impfstoffen gibt.
https://www.kbv.de/html/1150_59804.php
Edit: BioNTech/Pfizer haben gestern bekannt gegeben, dass sie BA.4/BA.5 unmittelbar liefern können, sobald die Genehmigung der EU-Kommission vorliegt.
Tue Sep 13 11:12:31 CEST 2022 |
berlin-paul
ach je ... sowas darf natürlich nicht passieren ... 🙁
Wed Sep 14 08:55:33 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 51.299 Infizierte und 109 Tote ...
Thu Sep 15 09:57:20 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 46.514 Infizierte und 230 Tote ...
Thu Sep 15 13:12:49 CEST 2022 |
Achsmanschette136555
der angepasste BA.4/BA.5-Impfstoff von Biontech kann bereits bestellt werden, erste Auslieferung wird ab 26.09.22 erwartet
also, wer Bedarf hat, kann bei seinem Arzt nachfragen;
aktuell wird die Impfung empfohlen für Personen über 60 Jahre, Menschen mit einem geschwächten Immunsystem und Vorerkrankungen (ab 5 Jahren) sowie das Personal in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen frühestens sechs Monate nach der letzten Impfung beziehungsweise Corona-Infektion erneut impfen lassen. Bei Personen mit Immunschwäche soll der Abstand drei Monate betragen.
- viele Kollegen sind da aber nicht so streng, wer viel Kontakt zu Menschen aus den Risikogruppen hat (z.B. die Eltern!), ist in jedem Fall auch ein Kandidat
Thu Sep 15 14:19:31 CEST 2022 |
berlin-paul
Persönlich halte ich den Abstand zur letzten Impfung für das am ehesten handhabbare Kriterium. Jeder der mag sollte es auch bekommen.
Thu Sep 15 21:01:16 CEST 2022 |
Moewenmann
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen:
Der Abstand von mindestens 6 Monaten zwischen Booster und vorangegangener Impfung beruht auf einer Empfehlung der STIKO (Grundlage?).
Die EMA empfiehlt einen Abstand von mindestens 3 Monaten.
Thu Sep 15 21:51:04 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Okay dann lege ich mich mal auf viereinhalb fest, das wäre dann ähh.. Anfang November.