klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Mar 06 21:01:24 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Damit wiedersprichst du aber etlichen Virologen in ihrer Einschätzung; Ja die Gefahr bleib vakant dass sich eine Mutation verschlimmert, jedoch ist die gegenteilige Version deutlich wahrscheinlicher.
Im übrigen ist es praktisch irrrelevant ob sich Deutschland jetzt impfen lässt oder nicht, schließlich ist jede Mutation weltweit schnurstracks auch bei uns.
Sun Mar 06 21:17:03 CET 2022 |
Alexander67
Bis hierher Stimme ich zu.
Die NÄCHSTE Pandemie kann schon gestern ausgebrochen sein.
Aber diese Pandemie ist quasi in ihrer Endphase.
Es ist nicht damit zu rechnen dass es neue Mutanten von COVID-19 gibt die gefährlicher sind als die bisherigen Omikron Varianten UND sich besser verbreiten können.
Und wenn doch, dann hilft die bisherige Impfung gegen die nicht besser als gegen Omikron. Ich behaupte sogar eher schlechter.
Siehe auch Phönix Corona nachgehakt mit Alfred Schier und Prof. Ulf Dittmer. Wurde zum Beispiel am 05.03 um 00:30 ausgesendet. Omikron hat nur noch etwa die Todesrate wie eine Grippe.
Und gerade weil du im ersten Teil Recht hattest.
Die NÄCHSTE Mutante IRGENDEINER Seuche wird garantiert kommen.
Deshalb müssen wir uns auch die Frage stellen was hier schlecht gelaufen ist.
Und da sehe ich unglaublich viel.
Und die überschaubare Menge Querdenker sehe ich nicht ganz vorne.
Vorne sehe ich eine sehr schlechte Nachverfolgung.
Vorne sehe ich sehr ungenaue zählen zu Infektionsrate und Impfungen.
Vorne sehe ich eine "nicht so optimale" Einkaufsstrategie bei den Impfstoffen.
Noch läuft diese Pandemie.
Noch ist Zeit bessere Strategien/Strukturen einem Praxistest zu unterziehen. Inkl. evtl. Klagen vor Gerichten.
Aber keiner der Politiker stellt sich hin und sagt wir haben da "nicht so optimal" gearbeitet. Wir sollten/können auch....
OK, Frau Wagenknecht verweist hin und wieder auf Länder die besser da stehen. Konkrete und vernünftige Vorschläge sehe ich von ihr aber auch eher nicht.
Also: Was lief schlecht und wie geht es besser?
Sun Mar 06 21:44:56 CET 2022 |
berlin-paul
Zur realen Sterblichkeit der Grippe ist oben im Artikel ein äußerst interessanter link. Jährlich sind das nur bis ca. 200 im Jahr, also das was derzeit timmer noch täglich am Covid19 verstirbt. Dabei berücksichtigt man die amtliche Todesursache nach Totenschein. In der Grippe-Statistik des RKI werden hingegen interpolierte Herleitungen aus der Häufigkeit von anderen Infektionserkrankungen als Grippetote angegeben. Das hat nur keinen Bezug zur Realität der ärztlich festgestellten Fälle.
Und um dem vorzugreifen was eh gleich kommt: nein, bei der Covid-19-Statistik werden nur die tatsächlich ärztlich auf dem Totenschein so angegebenen Meldefälle erfasst. Diese Statistik ist insofern zuverlässig.
Mit anderen Worten: Covid-19 ist auch als Omikron-Variante keine harmlose Grippe.
Beim vollständigen Impfschutz (derzeit 3-fach geimpft) hängen wir in D ungefähr bei 50% rum. Das ist nicht ausreichend für eine vollständige Entwarnung.
Sun Mar 06 21:46:44 CET 2022 |
NDLimit
Bosetti sollte Pflicht-Fach bzw. -Lektüre werden 😁
Sun Mar 06 21:49:02 CET 2022 |
der_Nordmann
Weiß man denn wieviele Grippeinfizierte es gab/gibt? Nur so lässt sich doch die Zahl 200 einordnen.
Sun Mar 06 21:49:31 CET 2022 |
berlin-paul
Hätte ich nichts dagegen,Thorsten. 🙂
Sun Mar 06 21:50:45 CET 2022 |
berlin-paul
André, wann hast du denn deinen letzten Grippetest gemacht? 😉
Sun Mar 06 21:51:08 CET 2022 |
NDLimit
Andre, ich habe keine Quellen über die Zahl der Grippeinfizierten. Aber die 200 Toten werden dann wohl in einem sehr geringen Promille Bereich im Verhältnis zu den Infektionszahlen liegen.
Sun Mar 06 22:03:47 CET 2022 |
der_Nordmann
Warum fragst du?
Sun Mar 06 22:10:24 CET 2022 |
der_Nordmann
Also wie bei den aktuellen Todesfällen. Laut der Liste oben im Blog sind wir bei 8 bis 9 Promille
Sun Mar 06 22:13:33 CET 2022 |
NDLimit
Ok, ich mag ja in gewissen Maße Zahlenspiele.
Bei Todesfällen zählen m. E. aber die absoluten Zahlen. Und die fallen aktuell täglich im dreistelligen Bereich an. Mit mehr Besonnenheit beim Thema Covid-19 und der Bereitschaft sich impfen zu lassen, wären viele Todesopfer eben noch nicht eingetreten.
Sun Mar 06 22:20:12 CET 2022 |
der_Nordmann
Ich will covid nicht verharmlosen.
Aber die aktuellen Zahlen zeigen doch, dass die aktuelle Lage, so schlimm 200 Toten am Tag sind, eher auf Entspannung deutet.
Die Zahlen kennt jeder, und die Dunkelziffer der Infektionen wird sehr viel höher sein. Die der Todesfälle aber eher nicht, was bedeutet , dass die Zahl der Toten
Zitat :"....in einem sehr geringen Promille Bereich im Verhältnis zu den Infektionszahlen liegen."
Sun Mar 06 22:26:20 CET 2022 |
berlin-paul
Klar, es ist im Lauf der Zeit gerade durch die Schutzimpfungen deutlich besser geworden. Aber die täglichen Todesfälle wären als Dauerzustand immerhin rund 73.000 p.a. allein wegen Covid19. Das ist noch kein zufriedenstellendes Level.
Sun Mar 06 22:26:53 CET 2022 |
windelexpress
Jeder Toter ist einer Zuviel.
Vollkommen egal ob es 5,2 oder 1 Promille sind
Sun Mar 06 22:27:07 CET 2022 |
NDLimit
Und daher fragte Paul ja auch wg. der Grippetests... die gibt es ja eben nicht. Daher ist auch im "normalen" Grippebereich die Dunkelziffer sicherlich hoch.
Es wird sich jetzt zeigen, wie die Lockerungen sich auswirken. Warten wir es ab... ich plane mal meinen 4. Pieks ein 🙂
Sun Mar 06 22:28:12 CET 2022 |
berlin-paul
Planen? Meiner ist schon fix. 🙂
Sun Mar 06 22:29:35 CET 2022 |
legooldie
Toll und ich darf dann wieder Wochenlang Warten bis ich meinen bekomme.
Sun Mar 06 22:32:29 CET 2022 |
berlin-paul
Dirk, in Berlin geht das inzwischen wieder ganz problemlos. Man muss sich halt - wie immer - selbst kümmern.
Sun Mar 06 22:34:45 CET 2022 |
NDLimit
Dirk, ich hole Dich persönlich hab und fahre dich zum "Piekser"
Oder ich bring Spritze mit "Stoff" selber mit 🙂
Sun Mar 06 22:45:03 CET 2022 |
legooldie
Ja in Berlin aber ich wohne in GL und da Ticken die Uhren anders.
Und selbst kümmern mußte ich mich bis jetzt immer.
Ich hab das alles so satt.
Sun Mar 06 22:46:48 CET 2022 |
berlin-paul
Thorsten hat sich doch grad angeboten ... 😉
Sun Mar 06 22:48:43 CET 2022 |
legooldie
Ich weis und danke ihm auch dafür aber mir geht die Energie aus und ich will auch nicht mehr vor die Tür.
Sun Mar 06 22:50:07 CET 2022 |
NDLimit
Ok... ich bring dann den "Pieks" mit.... 🙂
Sun Mar 06 22:56:18 CET 2022 |
Alexander67
Laut diesem Prof. Ulf Dittmer sind es so +- 10-tausend pro Jahr.
Und natürlich muss man bei den Todeszahlen bei COVID im Gegenzug die nicht Omikron abziehen und das gestorben an unterscheiden.
Dieser Prof. Ulf Dittmer ist Chef Virologe einer Klinik mit relativ vielen COVID Patienten.
Ich denke er kann die Zahlen relativ gut beurteilen.
Sun Mar 06 23:00:01 CET 2022 |
berlin-paul
Das hier war mit dem Hinweis nach oben in den Artikel gemeint:
https://www.aerzteblatt.de/.../...Woher-kommt-die-Zahl-der-Todesfaelle
Sun Mar 06 23:02:15 CET 2022 |
NDLimit
Alexander,
Du solltest wissen, dass wir uns hier teils schon länger kennen und auch teils die beruflichen Hintergründe zu einigen Postings somit besser einschätzen können. Das kannst Du natürlich noch nciht wissen.
Ich selber habe eher den wirtschaftlichen Hintergrund und halte mich bei dezitierten wissenschaftlichen Themen eher zurück. Dennoch erlaube ich mir einen Einblick auf die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung dieser Pandemie zu haben.
Vielleicht magst Du dich ja auch dazu äußern, was der Hintergrund für Deine Postings ist?
VG
NDL
Mon Mar 07 00:07:30 CET 2022 |
Alexander67
Um einmal zu zitieren.
Totenscheine werden anscheinend nicht immer sehr gründlich ausgefüllt.
Und wer macht für jeden Totenschein erst einmal eine Autopsie mit einer Untersuchung im Labor?
Eine Kunst ist ja auch die Unterscheidung von an und mit Corona gestorben. Da wird ja dann auch nicht auf den Totenschein geachtet sondern alles diesem Virus zugeordnet.
Ich denke einem Virologen aus einer Klinik kann man da schon halbwegs trauen wenn er die Todeszahlen Omikron/Grippe so ungefähr gleich setzt.
Auch wenn es gewiss noch nicht viele Erfahrungen gibt.
Aber er steht ja quasi in der ersten Reihe.
Also ja, ich glaube seiner Zahl.
Nun ja, wohl eher grobe Hochrechnung.
Mon Mar 07 03:13:37 CET 2022 |
berlin-paul
Nein, genau DAS kann man eben ganz offensichtlich NICHT!. Grippe und Corona sind auch in der Omikron-Variante bei den Totenzahlen um Welten auseinander. Vielmehr kann man davon ausgehen, dass die Ärzteschaft eben nicht so dummduselig ist, p.a. 20.000 bis 25.000 Grippetote bei der gesetzlich vorgeschriebenen und stets gut vergüteten Leichenschau zu übersehen und Urkundenfälschungen in diesem Ausmaß durch Ausstellung falscher Totenscheine zu begehen. Da aber diese erfundene Grippetotenzahlen des RKI auch in der Fachwelt unreflektiert in Bezug genommen werden und die aberwitzige Begründung des RKI von diesem offiziell eingeräumt ist, kann man diese Unmengen an angeblichen Grippetoten jedenfalls NICHT zum Vergleich heranziehen.
Die Hamburger Pathologie-Studie an mehr als 600 gemeldeten Corona-Leichen hat belegt, dass >97% der "an/mit" gemeldeten Fälle tatsächlich AN Corona gestorben sind. Wurde halt nicht bei Telekilo usw. verbreitet, weil es dort nicht ins gewünschte Weltbild passt.
Ich habs dir extra verlinkt, eigentlich nur damit du es liest. Nicht unbedingt zum hierher kopieren. Das bekäme ich im Fall der Fälle auch selbst hin, wo ich doch den link seit 2 Jahren oben im Artikeltext zu stehen habe, dich drauf hinwies und dir dann auch noch zum leichteren Anklicken in eine Antwort eingestellt habe. 😉
Mon Mar 07 03:46:21 CET 2022 |
Alexander67
Ab 9:25 kommen die Todeszahlen.
https://youtu.be/AGXfJcni0fw
Aber ruhig komplett anhören (ansehen lohnt bei dem Interview kaum).
PS ab 11:20 Ob es noch weitere gefährliche Varianten geben wird.
Mon Mar 07 10:14:47 CET 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 78.428 Infizierte und 24 Tote ... Wochenendmeldeloch
Mon Mar 07 11:28:43 CET 2022 |
Alexander67
Es wäre eben keine Urkundenfälschung.
Jemand bekommt eine Grippe und stirbt an einer Lungenentzündung. Diese Lungenentzündung wird dann als Todesursache eingetragen.
Jemand bekommt eine Grippe und bekommt eine Thrombose. Diese Thrombose verstopft ein Blutgefäß im Hirn oder beim Herz oder... und wird dann als Todesursache eingetragen. Oder diese Thrombose führt zum Autounfall.
Oder oder oder...
Das ist doch dann keine Urkundenfälschung!
Das ist ein Grund weshalb man bei den Corona Statistiken nicht zw. an und mit unterscheidet.
Ein anderer ist das es vollkommen egal ist ob jemand wegen oder mit Corona im Krankenhaus liegt. Derjenige muss auf die Corona Station. Auch wenn es eigentlich ein Blinddarmdurchbruch oder ein Unfall ist.
Der genaue Eintrag im Totenschein ist normalerweise ja auch relativ egal. Solange es sich nicht um einen Mord handelt. Obwohl es auch schon Mal passiert sein soll dass ein Arzt eine Mordwunde übersehen hat. Kann man glauben oder nicht. Die Regel wird es nicht sein.
Im Falle einer (potentiellen) Pandemie wird es aber auf einmal wichtig bei der Todesursache auf die Zusammenhänge zu achten.
In einem normalen Winter ist es ziemlich egal ob diese Erkältungskrankheit jetzt eine Grippe oder Corona oder bakteriell ist. Man geht zum Arzt und der lässt einen einmal Ahhh sagen, gibt eine AU oder nicht. Verschreibt oder empfiehlt ein Medikament oder nicht.
Einen Abstrich für das Labor gibt es nicht.
Den gibt es dann auch nicht wenn der Patient ein paar Tage später an einer Thrombose stirbt.
Also auch kein per Labor bestätigter Grippe Toter.
Das ist weniger gut?
Ja!
Aber das ist auch der Grund aus dem ich mich bei dem Vergleich eher auf einen Virologen wie Prof. Ulf Dittmer verlasse und mir lieber keine eigene Meinung bilde.
Wenn du eine Quelle hast in der sich ein Virologie mit Praxisbezug (keiner der nur im Labor sitzt sondern jemand im Krankenhaus wie eben Prof. Ulf Dittmer) seine Einschätzung gibt, dann einfach einen Link angeben.
Am besten mit Auszug oder mit Zeitindex.
Mon Mar 07 12:26:19 CET 2022 |
berlin-paul
Ergoogel dir die Hamburger Studie über die massenhaft durchgeführten Autopsien an Corona-Toten bitte selbst. Sie hat ergeben, dass 97% der laut Totenschein "an/mit" Cornona eben kausal an Corona gestorben sind. Als Todesursache wird auf dem Totenschein die den Tod dominierende Krankheit angegeben. Mir ist das nun langsam zu blöd, dich hier immer wieder wiederholend auf diese belegten Tatsachen hinzuweisen, die wir im hiesigen Themenverlauf bereits schon öfter mal abgehandelt haben. Ich unterstelle dir keine Dummheit oder bösen Willen, sondern nur ein in der Sache unzutreffendes subjektives Gefühl von besserer Informiertheit. Liegt evtl. an den Quellen oder den Basics.
Mon Mar 07 17:24:29 CET 2022 |
Alexander67
Eigentlich wollte ich in Bezug auf die Vergleichbarkeit eine ausführlichere Antwort schreiben.
Aber jetzt doch (erst einmal) nur die kurze Version.
Der Hintergrund von dem Typ im Video ist Virologie mit viel Praxisbezug. Weshalb ignorierst du den so?
Mon Mar 07 17:25:58 CET 2022 |
NDLimit
Habe ich den ignoriert? Ich habe Dir eine Frage gestellt. Kannst Sie mir auch per PN beantworten oder eben auch nicht. So what?
Mon Mar 07 20:51:00 CET 2022 |
Moewenmann
„Typen“ in Videos ignoriere ich bei ernst gemeinten Diskussionen grundsätzlich.
Mon Mar 07 20:52:29 CET 2022 |
NDLimit
Moewe, bei Dir kenne ich ja annährend den Hintergrund und finde Deine Beiträge hier sehr zielführend. 🙂
Mon Mar 07 21:34:56 CET 2022 |
Alexander67
Das ist ein Video von den öffentlich rechtlichen.
Der Typ ist Chef der Virologie der Uniklinik in Essen.
Die Uniklinik in Essen hatte sehr viele Coronafälle.
Als Chef Virologie einer Uniklinik hat er bestimmt auch viel Erfahrung mit Grippe.
Den zu ignorieren scheint mir vollkommen falsch zu sein.
Mon Mar 07 21:42:56 CET 2022 |
der_Nordmann
Dort arbeitete auch, die hier immer wieder "gelobte" Doc Caro....
Mon Mar 07 22:00:43 CET 2022 |
NDLimit
Ich mache ja auch keinen Hehl daraus, dass ich die Beiträge von Doc Caro mag.
Moewe sieht das mit den Videos halt anders. Ist doch völlig OK.
Mon Mar 07 22:07:04 CET 2022 |
windelexpress
Doc Caro?
Ich kenne nur Doc martens