klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu May 14 16:29:03 CEST 2020 |
espace001
Wer sich nicht regelmäßig wieder ins Gespräch bringt, stirbt.
Thu May 14 16:31:13 CEST 2020 |
NDLimit
Scheinbar ist der BGH mit den Entscheidungen der Politik einverstanden
https://www.focus.de/.../...-entscheidung-zu-lockdown_id_11991609.html
Thu May 14 16:31:54 CEST 2020 |
NDLimit
Wie meinst Du das?
Thu May 14 16:34:09 CEST 2020 |
berlin-paul
Wurde kurz darauf schon deutlich relativiert ...
https://www.rtl.de/cms/...ff-allen-zur-verfuegung-stellen-4541668.html
Thu May 14 16:36:47 CEST 2020 |
NDLimit
ja, wer weiß, welche Argumente der Herr Macron da angeführt hat 🙂
Ich persönlich bin der Meinung, dass ein möglicher Impfstoff allgemein zu Verfügung zu stellen ist.
Thu May 14 16:42:10 CEST 2020 |
berlin-paul
Klar, aber das Problem sind wirklich die Produktionskapazitäten.
Thu May 14 16:44:18 CEST 2020 |
NDLimit
Klar, so schnell können die das Zeugs halt nicht milliardenfach zusammenpanschen.
In einer perfekten Welt für Unternehmen A, welches einen wirksamen Impfstoff entwickelt hat, das Rezept weltweit mit anderen Herstellern teilen.... ok... ich träume mal wieder.
Thu May 14 17:40:11 CEST 2020 |
Fensterheber137385
hoffentlich bekommt es Trump nicht mit - sonst ist die Firma schnell gekauft!
Impfstoff wäre er von mir bekommen.... - so wie er sich immer benimmt!
Amerika LAST!
Thu May 14 18:15:25 CEST 2020 |
notting
Ich hatte IIRC auch hier schon gepostet, dass Staaten in solchen Fällen wo's um die Gesundheit der Bevölkerung geht per Gesetz den Patentschutz aufheben dürfen und die Erfinderfirma dann nur Anspruch auf angemessene Zahlungen hat. Dann muss man noch das Patent anschauen, wo alles beschrieben ist, ohne das es keinen Patentschutz gibt.
notting
Thu May 14 18:31:48 CEST 2020 |
berlin-paul
Ohne inländische Produktion ist das nur ein frommer Wunsch ... du erkennst das Problem?
Thu May 14 19:01:03 CEST 2020 |
notting
Es gibt durchaus Pharma-Hersteller in D. Ja, die Grundstoffe kommen meist aus dem Ausland bzw. die nötigen Grundstoffe sind evtl. nicht einfach zu bekommen. D.h. es kann dauern, bis es ein Werk gibt, was vernünftig liefern kann. Alles eine Zeit- und Kostenfrage. Aber bei großen mögl. Schäden bzw. mangels Alternativen... Wenn die ausl. Firma merkt, dass ihr sowas droht, werden sie wenn sie schlau sind rechtzeitig einlenken und es zu halbwegs vernünftigen Preisen nach D verkaufen, sofern deren Kapazitäten reichen. Wenn sie nicht reichen, wird ohnehin ein weiteres Werk benötigt, wo dann vermutl. der Subventionswettbewerb wieder losgeht...
notting
Thu May 14 19:10:25 CEST 2020 |
espace001
Ich meinte die inflationäre Berichterstattung über vielversprechende Fortschritte, baldige Zulassungsschritte, die einerseits Hoffnungen wecken und Beruhigung bewirken, aber eigentlich nur Werbung durch Erinnerung an die Namen der entsprechenden Institute/Firmen sind. Meiner Meinung nach dauert es bis weit ins nächste Jahr, bis hier anwendbare Impfungen oder Medikamente zu erwarten sind.
Thu May 14 19:12:39 CEST 2020 |
NDLimit
Ok, das kann ich nachvollziehen. Diese Zeiträume wurden bislang ja auch so kommuniziert. Dennoch wäre es wünschenswert, wenn das eher von Statten ginge.
Thu May 14 19:45:51 CEST 2020 |
espace001
In meiner glücklichen Renterlage habe ich zwar keine Sorgen um den Arbeitsplatz oder meinen Betrieb, bin nicht gezwungen, mich zu einer Arbeitsstätte zu bewegen und kann mich zwanglos zuhause beschäftigen. Andererseits zähle ich auch zu einer Risikogruppe und könnte mich vielleicht verabschieden, wenn es mich erwischt. Und in der Familie sind Leute in Kurzarbeit, die von Entlassung bedroht sind. Soll ich das im Mittel als ausgewogene Situation betrachten?
Thu May 14 19:47:56 CEST 2020 |
NDLimit
Nein, insgesamt ist dies eine ziemlich beschi**ene Situation, mit der wir alle irgendwie umgehen zu lernen müssen.
Thu May 14 19:51:05 CEST 2020 |
notting
Das Alter an sich ist soweit ich das gelesen habe zieml. egal was Corona angeht. Vorerkrankungen sind viel wichtiger. Klar, je älter man ist, desto eher hat man eine Vorerkrankung. Aber auch jüngere Leute sind nicht alle frei von Vorerkrankungen. Außerdem nehme ich nun frei erhältl. Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel. Nicht nur weil ich gelesen habe, dass ein ausr. hoher Vitamin-D-Spiegel bei einer Corona-Erkrankung den Verlauf massiv abmildern kann (was auch bei Senioren häufiger ein größeres Problem ist als bei jüngeren), sondern auch aus anderen Gründen.
Ich persönlich mache im Home-Office gerade Überstunden, da ich erst dank Corona nicht mehr 2h/Tag fahren muss und wir noch div. Aufträge so gut es geht abarbeiten müssen. Auslieferungen gehen per Internet da es weitestgehend um Software geht. Ein kleiner Teil meiner Kollegen gehen ab und zu ins Büro wenn was mit Hardware ist.
notting
Fri May 15 07:11:48 CEST 2020 |
Fensterheber137385
Leopoldiner sind wieder aus dem Loch geschlüpft
bitte Menschenversuche - weil die Vorschriften nix taugen!
das sind übrigens die Idioten die 2 von 3 Krankenhäusern schließen wollten!
Das Video mit dem Supermarkt Polizisten Schlägerei könnte gestellt sein!
Der Staatsschutz ermittelt zwecks einer politisch motivierten Tat!
Fri May 15 19:42:19 CEST 2020 |
Andi2011
Moin,
Ob Vitamin D tatsächlich den Verlauf einer eventuellen Infektion günstig beeinflusst möchte ich nicht beurteilen. In dem Zusammenhang möchte ich nur darauf hinweisen, daß Vitamin D normalerweise ausreichend im Körper vorhanden ist und durch Aufenthalte draussen und bei normaler Ernährung auch reicht.
Wenn man Vitamin D zusätzlich einnimmt muss man wissen, dass es sich im lKörper anreichert und auch zu Vergiftung durch dann Überdosierung führen kann, von Übelkeit bis zum Nierenversagen ist da vieles möglich. Deshalb, wer das zusätzlich nimmt, sollte vorher beim Hausarzt seinen Spiegel bestimmen lassen und es nur regelmäßig nehmen, wenn der Arzt sein ok gibt. Auch da spielen Vorerkrankungen eine Rolle bei der Dosis.
Ich wollte das nur informell anmerken für die, die mit solchen Dingen nicht beruflich beschäftigt sind.
Fri May 15 19:47:01 CEST 2020 |
NDLimit
Danke @Andi2011
Fri May 15 19:52:59 CEST 2020 |
notting
Hatte das auch schon in https://www.motor-talk.de/.../...zum-corona-covid-19-t6841401.html?... geschrieben. Wobei ein bisschen muss ich dir widersprechen:
- Die dt. Grenzwerte basieren lt. dem Artikel auf Erkenntnissen wo man noch nicht alles wusste wofür Vitamin D zuständig ist. Inzw. werden an versch. Stellen etwas höhere Grenzwerte empfohlen. Das ändert aber nix an der Dosierung, die man braucht, wenn man unbedingt z. B. Nierenversagen "will".
- Lt. den Quellen die ich gefunden habe, sind viele Menschen in D deutl. unterversorgt was das angeht, gerade was die Grenzwerte basierend auf neueren Erkenntnissen und ältere Menschen angeht.
- Der letzte Arzt mit dem ich darüber gesprochen habe (nicht mein Hausarzt, sondern ein Facharzt) meinte, dass ich die frei erhältl. Vitamin-D-Präperate nehmen soll weil nicht so stark dosiert wird das "Profizeug" für schwerere Fälle. Er hatte mir auch aus Kostengründen davon abgeraten den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen, weil er mir keine übermäßige Dosierung empfohlen hat. Hängt aber evtl. auch mit meiner med. Vorgeschichte zusammen. Der hat soviel Berufserfahrung auch aus seiner sehr langen Krankenhaus-Tätigkeit, dass er im Grunde schon Rentner ist und nur noch Teilzeit arbeitet.
notting
Fri May 15 20:27:11 CEST 2020 |
Andi2011
@notting
Wie gesagt ich will das nicht beurteilen, verurteilen oder dafür sprechen, wollte nur darauf hinweisen, daß man auch bei solchen frei verkäuflich Präparaten vorher genau bei sich schauen sollte.,insbesondere wenn man ggf. Vorerkrankungen hat und besser seinen Arzt zumindest mal dazu fragt (wenn er denn davon auch Ahnung hat wie deiner).
Fri May 15 21:59:47 CEST 2020 |
notting
Achja, etwas Praxis-Erfahrung aus dem Supermarkt:
- Einige Angestellte hatten keine Nasenbedeckung obwohl sie keine Brille etc. hatten.
- Musste eine Angestellte an der Info ansprechen weil ich eine Frage hatte. Sie hat mich erst nicht gehört (obwohl ich genau an der Info in dem Abstand noch nie derartige Probleme mit Angestellten hatten, die nicht gerade anderweitig im Gespräch waren) und ist dann recht nah zu mir gekommen.
Viele machen auch noch andere Dinge mit der Maske falsch, z. T. grob däml., z. T. in der Praxis nur schwer vermeidbar (z. B. ständiges rauf/runter wg. Einkaufstour mit dem Auto). Wie man's richtig macht: https://www.ndr.de/.../...tig-tragen-und-reinigen,schutzmasken150.html (etwa in der Mitte)
Ein Teil der Hinweise zielt auch darauf ab sich nicht auch andere Erreger an der Maske zu züchten.
Wie soll da eine Bastel-Maske unterm Strich irgendwas bringen außer Umsatz bei denen die sie bzw. die "Rohmaterialien" dazu verkaufen?! Mal abgesehen davon, dass meine Brille wg. meiner Maske stark beschlagen hat, wg. dem ich mir mehr im Gesicht rumfummeln musste 🙄
notting
Sat May 16 00:12:31 CEST 2020 |
berlin-paul
Nochmals: jede Maske ist besser als garkeine und Sitzprobleme sollten sich ausgleichen lassen, ebenso wie es möglich ist, das Beschlagen der Brille zu vermeiden.
Sat May 16 17:54:05 CEST 2020 |
NDLimit
Und schon wieder Heinsberg:
https://www.tagesschau.de/inland/heinsberg-coronavirus-101.html
Bin mal gespannt, ob dort nur die Innendienstmitarbeiter oder auch die Kurierfahrer betroffen sind. Das kann dann spannend werden, die Kontaktketten zu rekonstruieren.
Sat May 16 17:58:58 CEST 2020 |
Drahkke
Aktuell wird ja publiziert, daß jetzt in Deutschland genug Masken verfügbar sind.
https://www.n-tv.de/.../...en-Notstand-ist-vorbei-article21777029.html
Da stellt sich nur die Frage: Welche(r) Masken-Typ(en)?
Sat May 16 18:01:19 CEST 2020 |
NDLimit
Heute an der Tankstelle: Diesel für 0,979 Cent.... eine "billige" Maske 8,95 🙁
Sat May 16 18:17:26 CEST 2020 |
Elderian
Angebot und Nachfrage! =)
Sat May 16 18:18:31 CEST 2020 |
NDLimit
da ich hier reichlich Masken habe, konnte ich gerade so widerstehen 🙂
Sat May 16 18:19:53 CEST 2020 |
Drahkke
Das würde ja der Aussage aus dem verlinkten Artikel widersprechen...😉
Sat May 16 18:33:40 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die Tankstelle lebt von der Unorganisiertheit der Menschen, auch ein Schokoriegel ist überteuert.
Sat May 16 18:35:07 CEST 2020 |
NDLimit
Ja, das ist schon klar 🙂
Sat May 16 18:42:33 CEST 2020 |
berlin-paul
Naja, die laufen sich ja alle im Depot irgendwie über den Weg. Schon heftig.
Sat May 16 19:02:35 CEST 2020 |
Andi2011
Das lässt sich vielleicht schon schwer hinkriegen, wenn ich aber an aktuelle
Demos mit 5tsd Menschen ohne Maske und Abstand denke....
Da denke ich direkt an die Hotspots wie Karneval, das berühmte Fußballspiel oder andere Dinge die vor ein paar Monaten das ganze erst mal richtig in Gang gebracht haben.
Schönen Dank auch an alle Teilnehmer, da könnt ich kotzen, sorry
Sat May 16 19:14:03 CEST 2020 |
NDLimit
*spucknapfreiche*
Andi, da bin ich bei Dir. Diese Rücksichtslosigkeit zu Lasten anderer ist echt mies.
Sat May 16 19:30:04 CEST 2020 |
notting
Wieso? Alle Teilnehmer zusammen in selbstbezahlte 14tägige Quarantäne und gut ist ;-)
notting
Sat May 16 19:32:03 CEST 2020 |
NDLimit
Nun, da sie gegen die Vorschriften auf die Straße gehen, ist fraglich, ob sie die Quarantäne anerkennen....
Sat May 16 19:33:44 CEST 2020 |
windelexpress
Schließe ich mich gerne an.
Bei uns im Ort wollen sie Montag auch ne Demo gegen die Corona Maßnahmen abhalten. Die AfD Fraktion der SVV organisiert und bekommt noch Unterstützung einer weiteren Fraktion.
Vor allem die Uniformierten,die sich mit denen dann noch kloppen dürfen, sind der Ansteckung ausgeliefert.
Sat May 16 19:37:02 CEST 2020 |
NDLimit
hier bei uns haben die heute auch demonstriert. Im Vorbeifahren sah es aber so aus, dass die Abstände eingehalten wurden.
Keiner kapiert, dass das Recht des Einzelnen dem Recht auf Gesundheit der Allgemeinhat hinten anstehen sollte.