klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Jul 11 13:13:29 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 745 Infizierte und 6 Tote ...
Sun Jul 11 13:30:16 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Mit nicht mehr
ganz so leichtenAnstieg 🙄
Bei den Toten Dauert es nochmal 1-2 Monate…
Andererseits ist dies gerade ein Niveau wo man die Funktionsfähigkeit des Landes als vorrangig betrachten muss.
Sun Jul 11 13:44:17 CEST 2021 |
berlin-paul
Das mit dem Anstieg stimmt leider.
Ich halte es nachwievor für grundsätzlich falsch, bei reduziertem Infektionsgeschehen und nicht ganz so dollen Todeszahlen Lockerungen durchzuführen, die das Ganze sehr vorhersehbar wieder hochpuschen. Das ist immer wieder ein Jojo-Effekt. Hart auf Null runter und das dann durch Nachverfolgung und strikte Quarantänen halten. Reiseaktivitäten außerhalb des Landes kann man da vermutlich nicht zulassen. Aber ab Null können lokale Lockerungen weitgehend und sehr gut beherrschbar auf Dauer stattfinden. Reisebeschränkungen wären dann mit dem Erreichen der Durchimpfung sehr wahrscheinlich komplett obsolet.
Sun Jul 11 15:07:14 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Mir würde es im Moment schon reichen wenn z.B. Restaurant Besucher wenigstens getestet oder Geimpft wären..
Im Moment darf ja jede „Micky Maus“ rein; Natürlich mit Klarnamen aber der wird nicht durch Personalausweis geprüft.
Da hockst du also weiterhin mit 17% Impfverweigerern rum und die sind nicht mal geprüft.
Sowas kann man gerne im Sommer 2024 machen, aber nicht jetzt ohne Impfung muss lästig bleiben!
Sun Jul 11 15:58:41 CEST 2021 |
berlin-paul
Die kürzlich stattgefundene Diskoveranstaltung in NRW mit den 600 vor Ort schnellgetesteten Gästen (allesamt) hat über 200 Infektionen nach sich gezogen. Das funktioniert offenbar dann doch nicht so "einfach". Es ist mehr ein dosiertes Herantesten an die Katastrophe ...
Mon Jul 12 14:06:56 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 324 Infizierte und 2 Tote ... Wochenendmeldeloch ...
Tue Jul 13 12:24:55 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 646 Infizierte und 26 Tote
Tue Jul 13 15:04:05 CEST 2021 |
tomcat092004
Was wird erst das EM-Finale ergeben?
Mir fehlt für derartige Veranstaltungen beindiesen Bedingungen das Verständnis.
Auch in unseren Landen weiß ich, was uns im Herbst erwarten wird. Bin schon jetzt hell auf begeistert.
Tue Jul 13 15:05:44 CEST 2021 |
NDLimit
Nach den Bildern aus Wembley sollte es eigentlich ein komplettes Einreiseverbot in die EU geben... Brexit halt...
Tue Jul 13 15:07:11 CEST 2021 |
tomcat092004
Alle hätten 4 Wochen lang im Stadion eingesperrt werden müssen.
Tue Jul 13 15:10:36 CEST 2021 |
NDLimit
bei Wasser und Brot....
Tue Jul 13 15:24:59 CEST 2021 |
tomcat092004
Du bist aber großzügig.
Tue Jul 13 15:30:00 CEST 2021 |
A346
Vom frischen Wasser und frischen Brot hat Thorsten nix gesagt 😁
Tue Jul 13 15:36:29 CEST 2021 |
legooldie
Wasser reicht völlig,regnet doch immer in England.😉
Tue Jul 13 15:51:01 CEST 2021 |
der_Nordmann
Brot und Spiele. Mehr braucht das Volk nicht.
Hat schon bei den Römer funktioniert!
Tue Jul 13 16:05:06 CEST 2021 |
NDLimit
Der Zirkus Maximus wird ja grad eingerissen klickklick
Tue Jul 13 16:09:32 CEST 2021 |
legooldie
Also wirklich,wie kannst du nur diesen großartigen Zirkus Maximus mit diesem schnöden Loser Laden vergleichen?
Das ist Blasphemie.
Tue Jul 13 16:30:42 CEST 2021 |
berlin-paul
Wenn ich richtig deute was heute verlautbart wurde, wird man unabhängig von den Inzidenszahlen künftig nach der Auslastung der Krankenhäuser mit Cov-19 gehen. Daraus entnehme ich, dass man weder die Infektion als solche vermeiden, noch die schweren Verläufe vordergründig verhindern will, sondern dass das alles solange o.k. ist, wie die Leute nicht von zusammenbrechenden Krankenhäusern abgewiesen werden müssen. Begründet wird das dann damit, dass die Risikogruppen (angeblich) im wesentlichen durchgeimpft sind. ... Das nimmt schwere Gesundheitsschäden und Tote mindestens billigend in Kauf. Finde ich für eine zivilisierte Gesellschaft einfach nur peinlich ... 🙁
Tue Jul 13 17:02:40 CEST 2021 |
GrandPas
Aber man sieht doch z.B. in GB, dort steigen die Inzidenzzahlen sehr deutlich seit Ende Mai an und trotzdem ist die Zahl der Toten noch nicht nachgezogen. Hier scheint sich die Impfung der Risikogruppen zum Glück auszuwirken. Also rein nach der Inzidenz zu urteilen ist jetzt auch nicht mehr sinnvoll.
Tue Jul 13 17:05:34 CEST 2021 |
legooldie
Trotzdem ist jeder Tote einer zuviel,ganz zu Scheigen von den an Long Covid Erkrankten.
Tue Jul 13 17:54:11 CEST 2021 |
berlin-paul
Richtig Dirk.
Frank, jeden Monat einige hundert Tote, damit sich Impfverweigerer, Maskenverweigerer und Hygienevollhonks frei entfalten dürfen? ... In meinen Augen passt das nicht zusammen. Und es gibt eben andere gesundheitliche Folgen einer solchen Infektion als nur den Tod.
Ich denke schon, dass man als Ziel haben muss, dass niemand am Cov-19 klinikpflichtig erkrankt. Dafür gibts derzeit als probates Mittel nur die Impfung. Eine Durchimpfung bis zur Herdenimmunität ist auch erreichbar.
Tue Jul 13 17:59:17 CEST 2021 |
legooldie
Dazu kommt ja auch noch das es viele Länder gibt die nicht mal andeutungsweise genug Impfstoff haben.
Das ist ein globales Problem und nicht nur unseres.
Wer weis denn jetzt schon welche Mutationen es noch Geben wird und ob unsere Impfungen dann noch Wirken.
Das Vergessen viele.
Tue Jul 13 18:28:13 CEST 2021 |
GrandPas
Ich sag doch nix gegen die Impfung, ganz im Gegenteil. Wenn aber diese schwere Verläufe, KKH oder gar den Tod verhindert bzw. stark einschränkt, dann taugt die Inzidenz als entscheidende Zahl alleine künftig nicht mehr.
Insofern ist es logisch sich andere Faktoren anzusehen wie eben die schwere der Erkrankung, hier dient halt das KKH als Indikator. Kann ich keinen Fehler daran erkennen.
Tue Jul 13 18:33:46 CEST 2021 |
berlin-paul
Diss iss nich direkt falsch ... 🙂
Für mein Weltbild verbieten sich Lockerungen, solange eine relevante Anzahl von Menschen klinikpflichtig erkrankt/stirbt. Derzeit sind wir da jedenfalls noch nicht drunter. So wollte ich das verstanden wissen.
Tue Jul 13 18:56:02 CEST 2021 |
A346
Und ausgerechnet in Sachsen soll die Maskenpflicht beim Einkaufen bei einer Wocheninzidenz von unter zehn entfallen.
Dem Bundesland mit der mit Abstand niedrigsten Impfquote bei Erstimpfungen und der zweitniedrigsten bei Zweitimpfungen...
Tue Jul 13 18:59:18 CEST 2021 |
Elderian
Ich empfinde die Inzidenz angesichts mittlerweile bald 50% Geimpfter auch... Fragwürdig. Denn die "echte Inzidenz" wäre dann ja doppelt so hoch, wenn man die Geimpften als immum annimmt.
Allerdings habe ich keine bessere Alternative, und den Trend bildet die Inzidenz ja ganz gut ab.
Ich habe übrigens gestern meine Zweitimpfung mit Comirnaty bekommen, nachdem die Erstimpfung mit Vaxzevira war....
Tue Jul 13 19:01:14 CEST 2021 |
legooldie
Erst mal Abwarten,wir haben noch nicht Herbst.
Dann wird sich Entscheiden ob wir eine 4te Welle bekommen oder nicht!
Tue Jul 13 19:17:53 CEST 2021 |
A346
Also Biontech nach AstraZ. So versteht das auch jeder 😁
Unsere Putzhilfe hat mir heute auch erzählt, sie bekäme einen ganz neuen Impfstoff, nämlich Comirnaty.
Ich habe ihr dann erklärt erklärt, dass das nichts weiter als Biontech und nix daran neu ist 😉
Tue Jul 13 19:39:22 CEST 2021 |
berlin-paul
In Sachsen drückt es von der "Straße" ziemlich covidiotisch durch und die Wahl steht an ... ist zwar keine Rechtfertigung aber eine Erklärung. 🙁
Elderian, Glückwunsch und ich denke mal, dass es keine nennenswerten Problemchen damit gab. 🙂
Tue Jul 13 19:49:22 CEST 2021 |
legooldie
Das Cormirnaty hatte ich schon am 24.06 bekommen.
Eine Woche noch dann bin ich durch.
Tue Jul 13 22:30:13 CEST 2021 |
windelexpress
Abwarten ob?
Ich würde sagen, die Frage ist nur wann,und wie stark
Tue Jul 13 22:44:16 CEST 2021 |
berlin-paul
Wenn die geimpften Menschen im wesentlichen nicht daran erkranken und es optimalerweise auch nicht übertragen, trifft es primär die ungeschützten Menschen und die Verweigerer. Für die Kinder unter 12 Jahren ist das immer noch eine wirklich blöde Sache. Ich fände da eine Freigabe schon sinnvoll. Aber man muss dazu sagen, dass für Kinder (speziell unter 6 Jahren) auch bei anderen Medikamenten viele weisse Flecken im Arzneimittelkatalog klaffen.
Tue Jul 13 23:12:49 CEST 2021 |
der_Nordmann
Weil Sie es eben viel besser verkraften als Ältere. Da ist die Nutzen/Risikosbwägung eine ganz andere.
Mittelfristig taugt die Inzidenzzahl nicht mehr um Verbote oder Lockerungen zu Begründen.
Die Hospilasierung in Kombination mit den R-Wert halte ich für logisch.
Zum Thema 4. Welle.
Lasst uns nach GB schauen, die sind uns fast 2 Monate, inkl. Großveranstaltungen, vor raus.
Es wird eine 4. Welle was die Infektionszahlen angeht geben, aber keine so drastische in den KH wie in den letzten 3, da die Risikogruppen bis dahin fast durchgeimpft sind. Evtl. bekommen sie eine 3. Impfung.
Wed Jul 14 06:36:17 CEST 2021 |
Elderian
Ich hätte jetzt eher vermutet: Weil Studien mit Kindern auch ethisch problematisch sind, und daher keiner eine Aussage treffen kann und will...
Aber irgendwie klingt das genau so zynisch...
Wed Jul 14 09:28:26 CEST 2021 |
NDLimit
Ui... bei uns im Städtchen ist die Inzidenz auf 16,9 angestiegen. Im niederländischen Nachbarort, nur wenige km entfernt, liegt der Wert bei 247 😰
Wed Jul 14 09:36:51 CEST 2021 |
Moewenmann
Studien mit Kindern sind ethisch nicht anders zu bewerten als die mit Erwachsenen. Studien mit Kindern sind
- finanziell riskanter, weil Folgeschäden länger andauern
- finanziell uninteressant, weil mit der Gruppe weniger Umsätze generiert werden.
Deshalb gibt es seit (10 ?) Jahren das Instrument PIP - Paediatric Investigation Plan - dass von EMA und FDA vorgeschrieben wird.
https://www.ema.europa.eu/.../emea-002861-pip02-20-m01
Hier für BioNTech abrufbar.
Wed Jul 14 11:05:48 CEST 2021 |
der_Nordmann
Das hat nichts mit Zynismus zu tun.
Es ist erwiesen, dass die jüngeren Jahrgänge eine Infektion wesentlich weniger und milder trifft als Ältere.
Deswegen ja auch die Prios für die älteren Gruppen.
Nutzen/Risikosbwägung bedeutet nicht, dass kein Geld verdient werden kann, sondern das der Nutzen einer Impfung im Verhältniss zu den Nebenwirkung wesentlich schlechter aussieht. Als Beispiel seien hier die Nebenwirkungen von Astra und Johnson erwähnt.
Einer der Gründe warum die Stiko sich mit einer Impfempfehlung für u12 so schwer tut.
Wed Jul 14 11:20:27 CEST 2021 |
Moewenmann
Die vorhandenen Daten zu Kindern beruhen auf Wildtyp bis Gamma-Mutation. Das ist ein weiterer Grund, warum sich die STIKO schwer tut. Es ist davon auszugehen, dass im Herbst Kinder quantitativ mit Delta oder den Nachfolgern infiziert sein werden. Erste Zahlen deuten darauf hin, dass Kinder und Jüngere stärker von Delta betroffen sein werden.
Es gibt aufgrund der bisher eher milden Verläufe bei Kindern keine Information, ob und inwieweit Long-Covid eine Rolle spielt oder spielen wird. Noch ein Grund, warum sich die STIKO so schwer tut.
Wed Jul 14 11:21:33 CEST 2021 |
der_Nordmann
Richtig.
Wed Jul 14 11:24:10 CEST 2021 |
Moewenmann
Und es gibt die Befürchtung, dass die Delta-Kinder die Infektion aus den Schulen in die Familien tragen und die Vermutung (aus Israel), dass 2x BioNTech nicht so effektiv vor Delta schützt. Das sind die Aspekte, die der STIKO Feuer unter dem ... machen.