• Online: 1.402

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Fri Apr 17 19:03:17 CEST 2020    |    berlin-paul

Grundsätzliche Informationen zum Umgang mit dem Corona SARS-CoV-2 - COVID-19 sind im Forumsbereich unerwünscht. Fragen zur Umgehung von gebotenen Kontaktbeschränkungen kommen dennoch überall auf und sie stören im Forum. Hier versuchen wir mal, das umgekehrt und sinnvollerweise informativ zu gestalten.

Was macht das Virus mit uns? Was ist so besonders an diesem Virus? Wer kann gesundheitlich betroffen sein? Wie überträgt sich das Virus? Was kann man zum Schutz vor der Übertragung machen? Wie lange wird sich das wohlmöglich hinziehen? Wo gibt's Klopapier? ... und die Empfehlung des Tages: klick 🙂

Darum geht es im Kommentarbereich und das gerne in einem freundlich humorvollen Stil.

HINWEISE! Bitte beachten!

Es versteht sich zwar von selbst, aber zur Klarstellung sei aus gegebenen Anlass daran erinnert:

Es sind uns nur angenehme user/userinnen willkommen. Die aktive Teilnahme ist insofern nicht allgemein öffentlich. Wer der Ansicht ist, er könne oder müsse hier in irgendeiner Richtung Botschaften verkünden, rumstänkern, andere erziehen oder user die er nicht mag anprangern, der unterlässt hier jedweden Kommentar. Hier interessiert es nicht ob irgendjemand die Covid-19 Erkrankung für eine Grippe hält oder die OP-bis ffp3-Masken für wirksam oder abenteuerlicherweise für unwirksam hält. Auch Bekehrungen pro / contra Schutzimpfung sind hier nicht das Thema. Wer dazu etwas sucht der liest bitte in den beiden Impfpflichtumfragen nach. Wer Anmerkungen oder Fragen zur Moderation des Blogs an die Autoren hat, der wendet sich bitte ausschließlich per PN an die Betreffenden und spamt damit nicht die Kommentare zu. Störende Beiträge werden kommentarlos gelöscht. Wer das nicht akzeptieren möchte, der hält sich einfach von diesem Blog fern. Danke! 🙂

Vorab ein paar Fakten

Häufig werden die Influenza-Todeszahlen des RKI zum Vergleich bei der Einschätzung der Gefährlichkeit der Covid-19-Pandemie herangezogen. Die Angaben des RKI zur Influenza beruhen aber leider nicht auf den ärztlich festgestellten Todesursachen, sondern auf interpolierten Schätzungen und Vergleichen mit anderen Todesursachen. Als Begründung geht das RKI ohne Belege davon aus, dass die Ärtze zehntausendfach falsche Todesursachen auf den Totenscheinen vermerken. Diesbezügliche Strafverfahren sind allerdings nicht bekannt. Real sterben in D jährlich "nur" ca. 30-200 Menschen an der Influenza. seriöse Quelle. Beim Covid-19 und allen anderen Todesursachen werden die Angaben auf dem Totenschein vom RKI akzeptiert, was auch sachlich vernünftig ist.

Beim Kauf von Mund-Nase-Schutzmasken bitte diesen link beachten.

Generell sind alle Masken in der Anwendung für "Ottonormalverbraucher" ähnlich gut wirksam! wissenschaftliche Quelle

Und das verlautbart die Bundesregierung zur Covid-19-Pandemie klick ... ein Lied 2, 3, 4 ... 🙂

Hier geht's zu den aktuellen Belegungszahlen der Intensivstationen in Deutschland ... klick

Hier geht's zu den Zahlen rund um die Schutzimpfung gegen Covid-19 ... klick

Letalitätsrate = wieviel in % der positiv getestet Infizierten sind verstorben ... mit Humor besser zu ertragen

klick 1 JHU weltweit
klick 2 RKI Deutschland Bund/Länder/Kreise

März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12%
10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10%
19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78%
28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40%
10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53%
19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68%
28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69%
10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68%
19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63%
28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57%
10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51%
19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42%
28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26%
10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12%
19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93%
28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68%
10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50%
19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32%
28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05%
10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70%
19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25%
28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69%
10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57%
19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55%
28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71%
10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74%
19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81%
28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11%
10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29%
19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50%
28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71%
10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82%
19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87%
28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87%
10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84%
19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75%
28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64%
10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54%
19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48%
28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41%
10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40%
19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40%
28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41%
10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43%
19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44%
28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44%
10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44%
19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 %
28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42%
10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40%
19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35%
28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29%
10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25%
19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22%
28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19%
10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16%
19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12%
28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09% 31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%
10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90%
19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76%
28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64%
10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60%
19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58%
28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1,55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52%
10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43%
19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27%
28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03%
10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91%
19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84%
28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77%
10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69%
19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63%
28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58%
10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57%
19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55%
28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54%
10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53%
19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53%
28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53% 31. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%
10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52%
19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51%
28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49%
10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48%
19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 26. 0,47% 27. 0,47%
28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46%
10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46%
19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27.0,46%
28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46%
10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46%
19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45%
28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44%
10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44%
19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43%
28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43%
10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43%
19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43%
28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43%
10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43%
19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43%
28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43%
10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44%
19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44%
28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44%
10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44%
19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44%
28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44%
10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44%
19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44%
28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45%
10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45%
19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45%
28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45%
10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45%
19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45%
28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Der Artikel wird regelmäßig erweitert und um Hinweise ergänzt. Diese bitte vor dem Kommentieren lesen. 🙂

Bild von Juraj Varga auf PixabayBild von Juraj Varga auf Pixabay

Wed Mar 31 17:47:17 CEST 2021    |    Moewenmann

Witzig, dass die Stiko wieder einmal abseits der EMA-Position eine Empfehlung ausspricht. Wann erkennen die Mitglieder der Stiko, dass ihr Erfahrungsschatz für eine valide Beurteilung der Situation in einer Pandemie nicht qualifiziert? Dass das Politiker nicht erkennen, daran bin ich inzwischen gewöhnt.

Wed Mar 31 18:07:03 CEST 2021    |    berlin-paul

Wenn das Virus tötet, ist es das Virus gewesen. War es der Impfstoff, haben Menschen versagt. In dieser Denkweise möchte dann niemand den eigenen Namen lesen.

Wie auch immer, in der Akzeptanz des AZ in D wird sich nichts mehr ändern. Wer AZ geimpft bekommen möchte und aktuell von der Prio berechtigt ist, kann sofort einen Termin für den selben Tag bekommen. .... mit anderen Worten: das will inzwischen kaum jemand freiwillig geimpft bekommen. ... Womit wir wieder bei der gewaltsamen Zwangsimpfung sind ... 😎 ... iss ja jut .... war nur ein Späßchen 😉

Wed Mar 31 18:16:50 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 31. März 2021 um 18:07:03 Uhr:


.... mit anderen Worten: das will inzwischen kaum jemand freiwillig geimpft bekommen. ...

Oder wieder mit anderen Worten diese Leute können nicht rechnen, die Chance an COVID zu erkranken ist massiv Höher als an einer Hirnvenenthrombose wegen AZ zu erkranken, Gerne sollen junge Frauen welche impfberechtigt sind auf BIONtec ausweichen dürfen, aber da fehlen momentan auch die klaren Ansagen der Politikerkaste. 😠

Wed Mar 31 18:20:21 CEST 2021    |    Moewenmann

Der Knaller ist ja die aktuelle Diskussion zur 2. AZ-Impfung AKA Booster:
Mit AZ soll sie nicht erfolgen, obwohl kein einziger Fall einer lebensbedrohlichen Situation nach 2. Immunisierung bekannt ist. Nun soll der Booster aber mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen, wofür es weder Daten für Wirksamkeit noch Verträglichkeit (AKA „Sicherheit“) gibt. Langsam wird die Situation beängstigend, weil absurde und dann noch unethische Vorgehensweisen vorgeschlagen werden.
Wann kommen die AZ-Impfangebote für noch nicht priveligierte Impflinge? Damit könnte man gesellschaftlich das Beste aus einer derart verfahrenen Situation herausholen.

Wed Mar 31 18:22:47 CEST 2021    |    berlin-paul

Ich nehme an, dass sich diese Möglichkeit dann nach Ostern derart aufdrängt, dass es so gemacht werden wird.

Wed Mar 31 18:30:00 CEST 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. März 2021 um 18:16:50 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 31. März 2021 um 18:07:03 Uhr:


.... mit anderen Worten: das will inzwischen kaum jemand freiwillig geimpft bekommen. ...

Oder wieder mit anderen Worten diese Leute können nicht rechnen, die Chance an COVID zu erkranken ist massiv Höher als an einer Hirnvenenthrombose wegen AZ zu erkranken, Gerne sollen junge Frauen welche impfberechtigt sind auf BIONtec ausweichen dürfen, aber da fehlen momentan auch die klaren Ansagen der Politikerkaste. 😠

Kleiner Denkfehler.
Der Arzt der den Impfstoff verimpft, muss dem Patienten alle Risiken erläutern. Gibt es Alternativen, muss er den Patienten datüber informieren und anhalten das bessere Präparat zu nehmen. Und zu AZ gibt es aktuell 2 bessere Impfstoffe.
Deswegen die Hinweise vom PEI und der Stiko.

Wed Mar 31 18:30:12 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 31. März 2021 um 18:20:21 Uhr:


...Nun soll der Booster aber mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen, wofür es weder Daten für Wirksamkeit noch Verträglichkeit (AKA „Sicherheit“) gibt...

Nach der ersten AZ Aussetzung, gab es doch in einer Talkshow die Aussage von Lauterbach: Das es gerade in der Prüfung wäre (BIONtec), und bis zum Zeitpunkt der zweiten Impfung höchstwahrscheinlich geklärt sein dürfte.

Wed Mar 31 18:32:28 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. März 2021 um 18:30:00 Uhr:



Kleiner Denkfehler...

Wenn man die Wahl hätte was man nicht hat!

Wed Mar 31 18:33:03 CEST 2021    |    Moewenmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. März 2021 um 18:30:00 Uhr:


Kleiner Denkfehler.
Der Arzt der den Impfstoff verimpft, muss dem Patienten alle Risiken erläutern. Gibt es Alternativen, muss er den Patienten datüber informieren und anhalten das bessere Präparat zu nehmen. Und zu AZ gibt es aktuell 2 bessere Impfstoffe.
Deswegen die Hinweise vom PEI und der Stiko.

... der Arzt müsste dann aber die Verfügbarkeit der Alternativen gegen das zwischenzeitliche Infektionsrisiko einordnen. Das wird er nicht machen. Erstens ist er nicht bekloppt, zweitens würde dieses Risiko von keiner HP abgedeckt.

Wed Mar 31 18:36:19 CEST 2021    |    berlin-paul

Dann könnte man AZ parallel zu Metadon zur Selbstverimpfung abgeben ...

Wed Mar 31 18:37:29 CEST 2021    |    Moewenmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. März 2021 um 18:30:12 Uhr:



Zitat:

@Moewenmann schrieb am 31. März 2021 um 18:20:21 Uhr:


...Nun soll der Booster aber mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen, wofür es weder Daten für Wirksamkeit noch Verträglichkeit (AKA „Sicherheit“) gibt...

Nach der ersten AZ Aussetzung, gab es doch in einer Talkshow die Aussage von Lauterbach: Das es gerade in der Prüfung wäre (BIONtec), und bis zum Zeitpunkt der zweiten Impfung höchstwahrscheinlich geklärt sein dürfte.

Die Lauterbach-Aussage kenne ich nicht. Was will man in ein paar Wochen prüfen? 500 verzweifelte Impflinge, denen man (gegen Geld?) die Teilnahme an der zulassungskonformen 2. Impfung ausgequatscht hat? Dann wartet man nochmal 2 Wochen was passiert? Das wäre in höchstem Maße angreifbar.

Wed Mar 31 18:39:53 CEST 2021    |    Moewenmann

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 31. März 2021 um 18:36:19 Uhr:


Dann könnte man AZ parallel zu Metadon zur Selbstverimpfung abgeben ...

Gegen Fahrtkostenpauschale 0,59 €/km mache ich das, bin dann aber notzugelassen 😁

Wed Mar 31 18:42:28 CEST 2021    |    berlin-paul

Da wird nichts anderes übrig bleiben, als nach einer Schonzeit neu beide Impfungen mit Biontec oder Moderna vorzunehmen.

Wed Mar 31 18:47:44 CEST 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. März 2021 um 18:32:28 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. März 2021 um 18:30:00 Uhr:



Kleiner Denkfehler...

Wenn man die Wahl hätte was man nicht hat!

Da keine Impfzwang besteht, kann der Patient entscheiden. AZ oder warten bis genügend anderer Impfstoff da ist.
Und das passiert wohl auch teilweise. Der Ruf von AZ ist schon sehr verbrannt.

Wed Mar 31 18:50:05 CEST 2021    |    der_Nordmann

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 31. März 2021 um 18:33:03 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. März 2021 um 18:30:00 Uhr:


Kleiner Denkfehler.
Der Arzt der den Impfstoff verimpft, muss dem Patienten alle Risiken erläutern. Gibt es Alternativen, muss er den Patienten datüber informieren und anhalten das bessere Präparat zu nehmen. Und zu AZ gibt es aktuell 2 bessere Impfstoffe.
Deswegen die Hinweise vom PEI und der Stiko.

... der Arzt müsste dann aber die Verfügbarkeit der Alternativen gegen das zwischenzeitliche Infektionsrisiko einordnen. Das wird er nicht machen. Erstens ist er nicht bekloppt, zweitens würde dieses Risiko von keiner HP abgedeckt.

Über das Risiko entscheidet nicht der Arzt sondern der Patient. Der Arzt klärt auf, und muss immer das beste Präparat empfehlen.
Aus diesem Grund sind auch bis zu 6 Seiten Aufklärung vor der Impfung auszufüllen.

Wed Mar 31 19:05:46 CEST 2021    |    Moewenmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 31. März 2021 um 18:50:05 Uhr:


Über das Risiko entscheidet nicht der Arzt sondern der Patient. Der Arzt klärt auf, und muss immer das beste Präparat empfehlen.
Aus diesem Grund sind auch bis zu 6 Seiten Aufklärung vor der Impfung auszufüllen.

Das versuchte ich auch auszudrücken.

Im Aufklärungsbogen der für AZ in Hessen verwendet wurde, sind keine vergleichenden Passage im Hinblick auf andere Vakzine enthalten. Gleiches gilt für das Dokument für BioNTech/Pfizer.

Das ist anders auch nicht möglich, weil es weltweit keine belastbaren komparativen Daten gibt.

Wed Mar 31 19:56:45 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 31. März 2021 um 18:37:29 Uhr:


Die Lauterbach-Aussage kenne ich nicht. Was will man in ein paar Wochen prüfen? ...

Da ist doch schon geraume Zeit einiges am laufen, auch die Prüfung von Schwangeren, Kindern, speziellen Vulnerablen Gruppen! Somit kann von ein

paar Wochen

keine Rede sein.

Edit: hab dazu was gefunden Seit 4. Februar

Wed Mar 31 20:28:49 CEST 2021    |    Moewenmann

Danke.
Das grundsätzlich Problem bleiben die kleinen Zahlen.
- wer wird trotz Impfungen kränker oder bleibt gesünder 820 vs. 5-stellig
- welcher Art sind die unerwünschten Wirkungen.
Vergleichsweise Glasbaustein vs. Mikroskop.

Thu Apr 01 03:57:23 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Weitere Infos zum Querimpfen gefunden, Offenbar geht da noch weit mehr im Hintergrund an Untersuchungen und Tests als ich bisher dachte.

Thu Apr 01 06:37:18 CEST 2021    |    Elderian

Jetzt muss ich Euch doch mal einen YouTube-Kanal bzw. Ein Video davon verlinken:
https://youtu.be/Up_CvnlwLL8
Ich finde, der erklärt viele Fragen und Hintergründe zum Corona-Thema sehr anschaulich, gut verständlich und vor allem sehr unaufgeregt.
Der österreichische Akzent ist dann das Zuckerl =)

Thu Apr 01 12:05:12 CEST 2021    |    berlin-paul

Die Neuzahlen des Tages: 24.300 Infizierte und 201 Tote.

Thu Apr 01 12:57:59 CEST 2021    |    NDLimit

Auf diesen Post bin ich aufmerksam geworden. Er wurde bei FB veröffentlicht. Da hier aber viele, so wie ich keinen Zugang dazu haben, habe ich ihn kopiert. Er wurde auf der offizielen Seite der Kreideseetaucher veröffentlicht.

Am Dienstag mußten wir am Kreidesee die Rettungskette einleiten, weil ein Taucher direkt nach dem Tauchgang körperliche Probleme bekommen hat. Alles deutete auf einen Tauchunfall hin, obwohl das Tauchprofil vorbildlich war.

Hier ein Statement des betroffenen Taucherteams, welches wir unverändert veröffentlichen, weil wir den Hinweis extrem wichtig finden!

Statement Tauchteam:
Tauchen nach einer Corona Impfung?
Wie lange sollte man mit dem Tauchen nach einer Impfung warten?
Muss man überhaupt warten?

Ich / wir sind keine Mediziner. Aber aufgrund eines aktuellen Tauchgangs, schreiben wir diese Zeilen, um Euch, dieses Thema einfach völlig unvoreingenommen mitzuteilen.

Ein entspannter Tauchgang im Kreidesee bei 5 Grad Wassertemperatur. 43 Minuten unter Wasser auf max. 30m Tiefe für 6 Minuten. Der Aufstieg war langsam und natürlich wurde der Sicherheitsstopp auf 5m für 3 Minuten exakt eingehalten, obwohl der Computer diesen nicht machen wollte.
Während der 3 Minuten auf 5m vernahm ein Taucher Druck in der Brustgegend. Aber das wurde auf das zu eng sitzende Jacket geschoben. Der Tauchgang wurde vom Buddy-Team gemeinsam beendet und man war schon am Steg die Ausrüstung am Ablegen, als diesem Taucher sein rechter Arm versagte, und er zusehends unfähiger wurde alleine zu handeln. Sein Buddy half ihm und befreite ihn aus dem Jacket, sowie von der Kopfhaube. Bereits hier versagte seine Aussprache.
Gut, dass der Buddy schnell reagierte und ihn sanft auf den Steg legen konnte, bevor er ins Wasser zu rutschten drohte.
Ohne Ohnmächtig zu werden und immer bei Bewusstsein, konnte der Taucher nichts machen. Er war unfähig selbstständig zu handeln oder sich mitzuteilen. Leichte Lähmungserscheinungen setzten ein und mit Hilfe nun herbeieilender anderer Taucher, konnte ihm gleich 100% Sauerstoff verabreicht werden.
Die Rettungskette lief auch schon an und nach einiger Zeit übernahm der RTW zusammen mit dem Notarzt die erste Hilfe Maßnahmen.
Zusammen mit dem Tauchcomputer des Tauchers ging es gleich ins nächstgelegene Krankenhaus.
Dort wurde er in der Neurologie komplett durchgecheckt. Eine körperliche Erklärung, wie eine Gasembolie, oder ein Herzproblem konnte schnell ausgeschlossen werden. Eine physiologische Erklärung war nicht zu finden.
Dem Taucher ging es gut, die Lähmungen waren alle binnen weniger Stunden schnell wieder weg. Trotz Dessen wurde er nach kurzem Krankenhausaufenthalt direkt mittels Helikopter in die nahegelegene Druckkammer geflogen.
Kurzer Check und ab für die nächsten 5 Stunden auf 18m in die Druckkammer.
Weitere Checks und Untersuchungen nach der Ursache standen an. MRT, CT sowie Blut und andere Tauchrelevanten Untersuchungen bescheinigten dem Taucher völlige Gesundheit.
Der Taucher wurde jedoch 6 Tage vor seinem Tauchgang mit einem Corona-Impfstoff geimpft. In der Impfaufklärung wurde gesagt und schriftlich vorgelegt, dass man bei gutem Empfinden keine besondere Vorsicht walten lassen müsse. Man könne Sport treiben. Ein Ausschluss oder eine zeitliche Einschränkung von Tauchen wurde nicht erwähnt.
Der Taucher hatte nur die ersten beiden Tage nach der Impfung leichte Nebenwirkungen. Nach weiteren vier Tagen mit sehr gutem gesundheitlichem Empfinden ging er zum oben beschriebenen Tauchgang.

Fazit zur Ursache:
Mehrere unabhängig voneinander agierende Ärzte sind nach den vorliegenden Fakten der Meinung, dass eine derartige Reaktion zwischen Druck, Stickstoffsättigung in Verbindung mit dem Impfstoff als sehr wahrscheinlich anzusehen ist.
Auch wenn es keine offizielle und beweisbare Erklärung gibt, so wäre nach einer Corona-Schutzimpfung eine Oberflächenpause von 14 Tagen bis zum nächsten Tauchgang eine Überlegung wert.
Nicht das ihr auch so ein Erlebnis durchlaufen müsst. Ist echt kein Geschenk.

Der Taucher und sein Buddy verarbeiten nun erst einmal die Geschehnisse und das Erlebte. Ihnen geht es gut und natürlich werden sie wieder tauchen gehen.
Dank der Aqua Med Versicherung, die sehr schnell und mit netten Worten geholfen haben, werden die Kosten für die Druckkammer und Untersuchungen übernommen.
Bleibt alle Gesund und passt auf euch und eure Buddys auf./i]

Thu Apr 01 13:16:08 CEST 2021    |    Andi2011

Schwer zu bewerten finde ich...

Die beschriebenen Aktionen der Ärzte und des medizinischen Personals sind in meinen Augen typisch für die Abklärung zweier Dinge: 1. Tauchunfall 2. Schlaganfall

Mich würde interessieren, wie die "unabhängig voneinander agierenden Ärzte" von denen da die Rede ist einen Zusammenhang erkennen "zwischen Druck, Stickstoffsättigung in Verbindung mit dem Impfstoff...."?

Ich kann mir da beim besten Willen grad nicht vorstellen wie man da einen Zusammenhang der Wirkungsweise eines Impfstoffes (egal ob mRNA oder nicht) mit dem Beschriebenen herstellen kann, erst recht nicht nach einer so langen Zeit nach Impfung (da ist der mRNA-Impfstoff als solches eh schon lange abgebaut).

Für mich hört sich alles was da beschrieben wird nach einer sg. Transistorischen-Ischämischen-Attacke (TIA) an, die Symptome gleichen denen eines Schlaganfalles, verschwinden aber relativ schnell wieder.

Aber wie gesagt, ich will den Wahrheitsgehalt im Bericht nicht in Frage stellen, aber man kann bei solchen Berichten nur Mutmaßen - einen kausalen Zusammenhang mit einer Imppfung erkenne ich da nicht.

Thu Apr 01 13:21:36 CEST 2021    |    Hannes1971

Hubschrauberflug in die Druckkammer? War da nicht mal was? Hofentlich ist er tief geflogen...

Thu Apr 01 13:27:11 CEST 2021    |    berlin-paul

Naja, 2-3 Wochen ohne solche Anstrengungen sind vielleicht als Vorsichtsmaßnahme kein falscher Gedanke. Tauchen ist körperlich schon ziemlich fordernd.

Thu Apr 01 13:41:32 CEST 2021    |    NDLimit

Ich habe nur weitergegeben, was ich gefunden habe. Eine medizinische Beurteilung steht mir nicht zu.

Hannes, am Kreidesee haben die sehr viel Erfahrung mit der Rettungskette. Da landet öfter ein Heli.

Fakt am Rande: einige Tauchseen wollen unbedingt vermeiden, dass von Heli-Einsätzen berichtet wird. Ein Buddy hat schon im Steinbruch Hunsfels 3 mal einen Heli im Einsatz gesehen. Im www.taucher.net war davon nichts zu lesen.

Thu Apr 01 13:42:17 CEST 2021    |    NDLimit

Paul, ich denke, dass das aufklärende Personal in der Regel eher wenig bis gar keine Ahnung von Tauchmedizin hat.

Thu Apr 01 13:50:44 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@NDLimit schrieb am 1. April 2021 um 13:41:32 Uhr:


Hannes, am Kreidesee haben die sehr viel Erfahrung mit der Rettungskette. Da landet öfter ein Heli.

Aber hat die Rettungskette auch Erfahrungen mit der Taucherkrankheit? Wenn ich gelösten Stickstoff im Blut habe, der langsam ausperlt (was man ja durch die Druckkamer unterbinden bzw. soweit möglich rückgängig machen will) ist es wenig hilfreich, wenn ich den Umgebungsdruck (und damit die Druckdifferenz zwischen gelöstem Stickstoff und Umgebung) durch Fliegen noch weiter reduziere...

Thu Apr 01 14:09:23 CEST 2021    |    NDLimit

Ja Hannes, da bin ich ja grundsätzlich bei Dir. Allerdings ist der Druck in der Kabine nicht identisch mit dem verminderten Höhendruck in der Höhe.

Hier muss man m. E. nach unterscheiden, was wichtiger ist. Die Druckdifferenz im Heli oder der Transportweg zur nächsten Druckkammer. Letztere gibt es leider immer weniger.

In dem Posting fand ich den Hinweis auf die private Versicherung , in dem Fall aqua-med, hilfreich, da ambulante Behandlungen in der Druckkammer seit Jahren nicht mehr von der GKV bezahlt werden. Bei anderen Risikosportarten wie Fallschirmspringen oder Skifahren werden alle Behandlungen weiterhin übernommen. Hier könnte man durchaus diskutieren, ob eine ähnliche Regelung wie bei den Tauchern das Gesundheitssystem entlasten könnte. 🙂

Thu Apr 01 14:21:07 CEST 2021    |    Hannes1971

Zitat:

@NDLimit schrieb am 1. April 2021 um 14:09:23 Uhr:


In dem Posting fand ich den Hinweis auf die private Versicherung , in dem Fall aqua-med, hilfreich, da ambulante Behandlungen in der Druckkammer seit Jahren nicht mehr von der GKV bezahlt werden.

Die habe sogar ich noch, obwohl ich gar nicht mehr tauche. Alle Jahre wieder kommt die Abbuchung und die Erinnerung "ach ja, da war ja noch was zu kündigen"...

Thu Apr 01 14:33:03 CEST 2021    |    NDLimit

Nun, sie kostet recht wenig. Je nach Versicherer tust Du Gutes bei der Erforschung 🙂

Thu Apr 01 14:41:40 CEST 2021    |    Moewenmann

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Tauchmedizin bei der klinischen Entwicklung keinen Stellenwert hat.

Thu Apr 01 14:48:06 CEST 2021    |    NDLimit

Ja Möwenmann, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Ein Buddy von mir ist Anästhologe und aktuell ür 2 Kliniken der Hygienebeauftragter. Er ist selbst auch Tauchmediziner und kann Dein Posting bestimmt sofort unterschreiben.

Fri Apr 02 15:48:37 CEST 2021    |    berlin-paul

Die Neuzahlen des Tages: 21.888 Infizierte und 232 Tote.

Fri Apr 02 16:26:46 CEST 2021    |    NDLimit

Hier im Landkreis hat es ein "Hobby-Funker" geschafft, die Frequenz vom WDR-Sender 1Live regional zu übernehmen und schickt via Computerstimme wirre Anti-Corona-Theorien in die Welt.... ok... nicht in die ganze Welt, aber ich hoffe, dass sie diesen Typ erwischen. Polizei und Netzagentur sind schon dran.

Fri Apr 02 16:31:33 CEST 2021    |    notting

Zitat:

@NDLimit schrieb am 2. April 2021 um 16:26:46 Uhr:


Hier im Landkreis hat es ein "Hobby-Funker" geschafft, die Frequenz vom WDR-Sender 1Live regional zu übernehmen und schickt via Computerstimme wirre Anti-Corona-Theorien in die Welt.... ok... nicht in die ganze Welt, aber ich hoffe, dass sie diesen Typ erwischen. Polizei und Netzagentur sind schon dran.

Moment, waren nicht irgendwelche Funkmasten böse im Zusammenhang mit Corona?! Dann müsste sich dieses Problem von selbst erledigen?! ;-)

notting

Fri Apr 02 16:39:09 CEST 2021    |    NDLimit

notting, die bösen Funkmasten sorgen ähnlich wie die Chemtrails dafür, dass die Bevölkerung aufhört zu denken.... insofern stimme ich Deiner Aussage zu 🙂

Fri Apr 02 17:15:23 CEST 2021    |    Schwarzwald4motion

Die Dreiecks Peilung funktioniert halt nicht so perfekt, und einen richterlichem Zugriff in Privaträume wird auch nicht so einfach sein.

Fri Apr 02 18:12:42 CEST 2021    |    berlin-paul

Um die Frequenz zu übernehemen kommen im Grundsatz 2 Möglichkeiten in Betracht. Die eine wäre, mit brachial größerer Sendeleistung parallel die Frequenz zu bedienen. Aber wer hat schon solche Sender .... ? Die andere ist das Hacken des streams zwischen dem Studio der Sendeanstalt und dem Server, der das live-Signal für die Senderstandorte zentral zur Verfügung stellt. Letzteres geht vermutlich einfacher und günstiger als eigene Hochleistungssender, bei denen in der Umgebung das Laub von den Bäumen und die Vögel vom Himmel fallen. 🙂

Fri Apr 02 18:16:30 CEST 2021    |    NDLimit

so der Bericht:

Ahaus/Kreis Borken - Es klingt wie die Handlung eines schlechten Kriminalfilms: Jemand kapert eine Radiofrequenz und nutzt sie, um krude Theorien zu verbreiten. In Ahaus und Umgebung ist das seit einigen Wochen Realität: Unbekannte senden auf der Frequenz des Radiosenders „1Live“ Verschwörungstheorien gegen die Corona-Maßnahmen.

© Stephan Rape
Anti-Corona-Theorien statt „1Live“

Die Frequenz des Radiosenders „1Live“ wird in Ahaus und Umgebung seit einiger Zeit von Unbekannten gekapert. Sie senden Verschwörungstheorien gegen die derzeitige Corona-Politik und deren Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Pandemie.

Eine Computerstimme verliest Sätze wie „Das menschliche Immunsystem braucht Kontakt. Warum haltet ihr Abstand?“ oder „Eine Krankheit, die man testen muss, um zu bemerken, dass man sie hat, ist keine gefährliche Krankheit. Warum habt ihr Angst?“, „Politiker werden seit jeher von der Wirtschaftslobby gesteuert. Warum vertraut ihr ihnen immer noch?“

Wer dafür verantwortlich zeichnet, ist noch völlig unklar. In dem kurzen Videomitschnitt einer Ahauserin ist zu hören, wie der Radiosender während der Fahrt durch die fremde Sendung überlagert wird. Der 22-Jährigen, die ihren Namen lieber nicht genannt wissen möchte, berichtet, ihr sei die Sendung in den vergangenen Wochen mehrfach auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen. „Beim ersten Mal habe ich noch an einen komischen Zufall geglaubt“, sagt sie. Auch anderen Ahausern sind die merkwürdigen Sendungen an verschiedenen Stellen in der Stadt aufgefallen. Auch aus Legden berichten Menschen von ähnlichen Übertragungen. Unklar ist, ob der Unbekannte von einem festen Punkt oder etwa aus einem Auto heraus auf Sendung geht.

Inzwischen hat deswegen die Bundesnetzagentur Ermittlungen aufgenommen. Sie ist unter anderem für die Vergabe der Radiofrequenzen in Deutschland zuständig und kontrolliert, wer wo sendet. Dort liegen mehrere Störungsmeldungen aus den vergangenen Wochen rund um Ahaus vor. Wie Pressesprecher Michael Reifenberg auf Anfrage erklärt, sei der Prüf- und Messdienst eingeschaltet. Er versuche zu ermitteln, wer für die Sendungen verantwortlich sei – bisher ohne Erfolg. „Der Unbekannte scheint nicht ständig zu senden“, sagt Reifenberg. Daher sei es schwierig, ihm mit Messtechnik auf die Spur zu kommen. Bisher seien die Meldungen auf Ahaus begrenzt.

„Piratensender“ tauchten immer mal wieder auf, sagt Reifenberg. Das sei „eine Handvoll im Jahr“. Dass dabei allerdings fremde Radiofrequenzen überlagert würden, sei auch ihm neu. Solche „Radioprogramme“, die über kurze Zeiträume ausgestrahlt würden, gebe es in der Regel nur für sehr kurze Zeit. Eben auch, weil sie meist relativ schnell gemeldet würden. Wer ohne Lizenz auf Radiofrequenzen sendet, begeht keine Straftat, sondern nur eine Ordnungswidrigkeit. Die wird allerdings mit Bußgeldern geahndet, die laut Bundesnetzagentur bis zu 500.000 Euro betragen können. „Das ist natürlich nur die absolute Obergrenze“, sagt Reifenberg. Das richte sich auch immer danach, was tatsächlich vorgefallen sei.

Auf Anfrage sagt Nicolas Parmann vom Westdeutschen Rundfunk: „Es gehen Meldungen bei 1Live ein, dass die Frequenz gekapert wurde.“ Diese Störungen würden vor allem im Kreis Borken gemeldet. Der WDR habe umgehend die Bundesnetzagentur informiert. Diese gehe der Störung durch Vor-Ort-Messungen mit Messfahrzeugen und auch stationären Messeinrichtungen nach.

Auch die Polizei im Kreis Borken hat Ermittlungen aufgenommen. Ihr zufolge wird derzeit geprüft, ob die Aussagen in der Sendung strafrechtliche Relevanz haben. Für die reine Überlagerung des Senders sei die Bundesnetzagentur zuständig.

Bernd Wening ist der zweite Vorsitzende des Ahauser Ortsverbands des Deutschen Amateur-Radio-Clubs. Er geht davon aus, dass der unbekannte Sender in direkter Nähe sitzt. „Ein Radiosender sendet mit richtig viel Leistung. Den zu überlagern, funktioniert nur auf sehr kurze Distanz oder mit immenser Technik“, sagt er. Dafür spricht, dass die Überlagerung im Autoradio nach wenigen Hundert Metern abreißt.

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • Schmargendorf
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • remarque4711
  • A346
  • windelexpress
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
71 10 1 27

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker