Golf IV 1,9 TDI 110KW - Wer fährt ihn...?
...und wie zufrieden seid ihr? Wo traten häufige Mängel auf? Was zeichnet diesen Wagen aus?
Danke für Eure Antworten. Gruß, VEGA
61 Antworten
Ich habe meinen seit ca. einem Jahr und bin sehr zufrieden. Mängel hat er keine.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Ich habe meinen seit ca. einem Jahr und bin sehr zufrieden. Mängel hat er keine.
...bis jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
...bis jetzt.
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe auch überlegt das zu schreiben. Aber man muss doch zuversichtlich sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe auch überlegt das zu schreiben. Aber man muss doch zuversichtlich sein. 😉
genau. das bin ich jeden tag aufs neue wenn ich meinen vw starte...
Ähnliche Themen
Ich habe einen seit knapp 4 Wochen.
Ist Bj 10/2003 und bis jetzt ;-) bin ich auch noch vollkommen zufrieden. Verbrauch liegt bei 5-6 L/100km.
Das einzige, was mich gestört hat, war die miese Qualität der BETA-Radioanlage. Heute vormittag habe ich die Werksboxen durch ein Rainbow IQ 265.19 Komposystem getauscht. Das hat sich sehr gelohnt - ist eine um Welten klangliche Verbesserung.
Kann den Wagen bis jetzt uneingeschränkt empfehlen.
Viele Grüße,
Hartmut
Habe meinen 150er TDI seit ca. 8 Monaten und bin in dieser Zeit 27.000 km gefahren. Bisher ohne Probleme. Guter Durchzug bei günstigem Verbrauch. Kann ihn absolut empfehlen.
Hab auch einen und bin echt super zufrieden!
Leistung -> sehr gut
Verbrauch -> sehr gut 4,7 -5.3 Liter pro 100km (bei sparsamer Fahrweise)
Fahrverhalten -> sehr gut (hab Allrad)
Schaltung -> beim 6 Gang etwas gewöhnungsbedürftig
Radio -> Radio Beta schlecht, wobei das Gamma Radio (4 Lautsprecher) auch nicht viel besser ist
Bis jetzt hab ich nur das Problem, dass er vorne beim LLK etwas Öl verliert. Das stört mich aber nicht weiter, da es nicht tropft, und bevor ich zum TÜV geh mach ich unten halt mal sauber.
MfG
90Pferde
absolut super die maschine. die 20PS und die 10 Newtonmeter mehr gegenüber dem 130er machen sich oben raus schon bemerkbar. kann ihn nur weiterempfehlen.
Leistung/Verbrauch sind top!
gruss
Carsten
KM 128000..bisher ausser Wartung keine ausserplanmaßigen Reparaturen.
Hallo,
hab meinen fast 2 Jahre, EZ 06/2003.
Für mich wirklich ein Traumwagen,das muß ich immer
wieder betonen.
Bis jetzt keine Probleme,bin zuversichtlich Jahrgang 2003
ist ja ausgereift.
Man kann ihn locker und ohne zu schleichen mit
5,5 bis 6 Liter fahren, und wenn mal mal schneller
auf der Autobahn fährt dann ist das noch erträglich vom
Verbrauch.
Meiner Meinung nach hat VW mit diesem Motor echt
etwas gutes auf die Beine gestellt,gab vielleicht am Anfang
"Startschwierigkeiten", aber wo gabs das nicht.
In der 150 PS Vierzylinder Diesel Klasse ist der Motor
sicherlich unter den flottesten und Verbrauchs günstigsten zu finden.
Natürlich gibts mittlerweile leisere Motoren,mit einer bessere
Schadstoffeinstufung ( TDI hat Euro 3,was aber ja nicht so sehr dreckig ist ). Aber das stört mich nicht besonders,wenn man die Gänge nicht voll ausdreht ( braucht man beim TDI ja nicht) und ab cirka 80 km hört man den Motor nimmer,da sind die Windgeräusche eh viel lauter.
Mein Reifen Verschleiß ist vorne ziemlich hoch,vielleicht liegt es daran , daß ich nie so teure Reifen z.B. Michelin kaufe,halten die teuren länger.
HAb zum Beispiel Semperit,Pneumant ( Pneumant=Insider Tip) drauf. Ich sag mir,warum die teuren Reifen kaufen,wenn die eh bald runter sind. Hatte mal auf meinem letzten die Michelin MXM drauf,Schw...teuer und die waren auch schnell verschlissen.
Einziges Problem momentan macht mir mein Delta Radio.es nimmt die CDs nicht mehr,aber die VW RAdios sind wie ja oben schon angemerkt alle ziemlich bescheiden.
So,das wars 😁
Klasse Auto !! 😉
Viele Grüße
PAddi
@Paddi35
Unsere Autos haben viel gemeinsam, nicht nur die EZ und die Farbe. 😉 *KLICK*
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
Man kann ihn locker und ohne zu schleichen mit
5,5 bis 6 Liter fahren, und wenn mal mal schneller
auf der Autobahn fährt dann ist das noch erträglich vom
Verbrauch.
Kann ich bestätigen. Selbst 4,2 Liter sind möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
Mein Reifen Verschleiß ist vorne ziemlich hoch,vielleicht liegt es daran , daß ich nie so teure Reifen z.B. Michelin kaufe,halten die teuren länger.
Das habe ich auch festgestellt. Ich habe dieses Frühjahr von vorn nach hinten gewechselt. Da waren vorn noch 4 mm und hinten ca. 6-7 mm drauf. Nun komm ich vorn auch an die 3-4 mm. Naja, ich werde sie wohl diesen Sommer noch fahren und mich nächstes Jahr nach neuen umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
Einziges Problem momentan macht mir mein Delta Radio.es nimmt die CDs nicht mehr,aber die VW RAdios sind wie ja oben schon angemerkt alle ziemlich bescheiden.
Bei mir verursacht das Radio im CD-Schacht ein Rattern, wenn ich den Strom wegnehme (ziehen des Zündschlüssels bzw. Ausschalten des Radios).
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
Klasse Auto !! 😉
Vollste Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
@Paddi35
Unsere Autos haben viel gemeinsam, nicht nur die EZ und die Farbe. 😉 *KLICK*
Kann ich bestätigen. Selbst 4,2 Liter sind möglich.
Das habe ich auch festgestellt. Ich habe dieses Frühjahr von vorn nach hinten gewechselt. Da waren vorn noch 4 mm und hinten ca. 6-7 mm drauf. Nun komm ich vorn auch an die 3-4 mm. Naja, ich werde sie wohl diesen Sommer noch fahren und mich nächstes Jahr nach neuen umsehen.
Bei mir verursacht das Radio im CD-Schacht ein Rattern, wenn ich den Strom wegnehme (ziehen des Zündschlüssels bzw. Ausschalten des Radios).
Vollste Zustimmung.
===========================================
Jooooo,zweieiige Zwillinge 😁 😉
Das mit dem Rattern des Radios kann ich ebenfalls
noch bestätigen.
Selbst wenn ich den Motor und das Radio abschalte,Zündschlüssel ziehe,dann rattert es noch cirka
5-20 Sekunden nach
Muß mal wenn ich Urlaub zum VW Fritz 😁, hoffentlich gibts
Kulanz.?
Was machst du bezgl. dieses Fehlers ??, lieber Bleman.
P.S. Deine Felgen gefallen mir besser,hab meine damals
gleich weggegeben und andere gekauft ,ich wollte halt breite Reifen drauf machen (225er)
Jetzt im Nachhinein tut es mir leid,daß ich die Orginalen
verkauft habe, mittlerweile reichen mir die 205er Reifen,sind
etwas ruhiger,komfortabler. Bin auch nimmer der jüngste ;D
Viele Grüße
Paddi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paddi35
Was machst du bezgl. dieses Fehlers ??
Ich war deswegen schon mal beim Freundlichen. Leider ist der Fehler dort nicht aufgetreten, da er nur von Zeit zu Zeit auftritt. Und was er nicht hören kann, kann er nicht reparieren. 😉
Der Fehler trat erstmalig innerhalb der Gewährleistung auf. Somit ist er jetzt registriert. Wenn es dann irgendwann überhaupt nicht mehr funktioniert, sollte es somit kostenlos behoben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Ich war deswegen schon mal beim Freundlichen. Leider ist der Fehler dort nicht aufgetreten, da er nur von Zeit zu Zeit auftritt. Und was er nicht hören kann, kann er nicht reparieren. 😉
Der Fehler trat erstmalig innerhalb der Gewährleistung auf. Somit ist er jetzt registriert. Wenn es dann irgendwann überhaupt nicht mehr funktioniert, sollte es somit kostenlos behoben werden.
______________________________________________________
Mmuuhahaha 😁
wieder was gemeinsames,
als ich beim ersten Kundendienst war, da hatte ich auch
reklamiert,aber das blöde Radio ging plötzlich perfekt,
aber mittlerweile ist es so schlimm das es immer rattert
wenn ich die CD einschieben will . 🙄
Lg
Paddi