Reifen, Goodyear Eagle laut?

Opel Vectra C

Ich hab auf meinen GTS Goodyear Eagle mit 215/50/17" drauf. Die Reifen verursachen seit gestern ein störendes Abrollgeräusch welches heute etwas stärker wurde. Reifendruck ist 2.0 vorne und 2.2 hinten. Es ist kein Wummern sondern je nach Strassenbelag ein mal lauteres und mal leiseres "Zischen" eben reines Abrollgeräusch. Die Reifen sind sonst Wucht, und völlig ok. Dauert das ne Weile das die leiser werden? Hab jetzt ~400Km runter mit meinem Wagen.

29 Antworten

Ich hab auch die serienmäßigen NCT5 drauf (215/50/17) und nach gut 20000km mit diesen Reifen noch gar keine Probleme (Sägezahn o.ä.).

Inzwischen fällt es nicht mehr auf (oder ich hab mich daran gewöhnt), aber anfangs fand ich diese Reifen auch ziemlich laut: Die waren bei Auslieferung letzten Dezember drauf, wurden aber nach ein paar Tagen gegen Winterreifen (Conti TS760) getauscht.

Als dann im Frühjahr wieder die Goodyears aufgezogen wurden, kamen mir die deutlich lauter vor als die Winterräder; sicher liegt das auch am Fahrbahnbelag, aber auf manchen Streckenabschnitten rollen die NCT5 unverhältnismäßig viel lauter ab als andere Reifen.

Inzwischen stört es mich eigentlich nur noch selten - mag das nun an der Gewöhnung liegen oder halt daran, dass der Vectra an sich schon sehr leise läuft 😉

Also mein GTS ist sowas von leise, ich hör bei 120km/h nichts ausser die blöden Reifen.

Fahr doch mal mit der Handfläche über die Reifenlauffläche. Einmal vorne und einmal Hinten, wenn du nen Sägezahn hast müßte es hinten ziemlich "huckelich" sein. als Alternative mal bei deinem Reifenhändler vorbeifahren und fragen was der davon hält. btw hatte mal nen 1,8 gts mit 500km als Leihwagen und hinten waren die Reifen auch schon ziemlich unrund.

Hm, eigentlich sollte diese Woche der Sachverständiger von Goodyear kommen. Bin mal gespannt obs diese Woche was wird. Mein FOH meinte auch wenn Goodyear sich doof anstellt bekomm ich halt ne andere Marke von Opel montiert 😁

Ähnliche Themen

Hallo

habe auch die NCT5 (215/50 - 17).
Sägezahn, Geräusche und hoher Verschleiss an allen 4 Rädern. Hinten ca. >20000 km vorne ca. <8000 km (wurde vorne mal wegen Reifenschadens gewechselt)

Werde bei Gelegenheit ummontieren und die Reifen noch runter fahren - dauert bei dem hohen Verschleiss ja nicht so lange.

Dann muss eine andere Marke oder wenigsten ein anderes Profil her. Hoffe ich erhalte dann hier im Forum wertvolle Tipps bei der Auswahl.

@opeli
Bin zwar (noch :-)) kein Schweizer wohne aber in CH, Kanton OW

Gruss

Oliver

Ich hab auch die F1 drauf.

Bei mir sind sie in letzter Zeit ziemlich laut. Es ist immer so ein wummern hörbar ab ca. 80 km/h.

Hab vorne 2.8 und hinten 2.6 bar drinnen, da die Felgen sonnst den Boden berühren🙂

Ich werd diese Woche mal zum FOH schauen, und dann weiß ich mehr.

mfg.schord

hallo olli-CH,
schön, einen fast-schweizer im forum zu treffen.
wünsche allen einen schönen tag.

Hallo,

ich habe die Bridgestone Touranza 215/50/17drauf. Die wummern auch. Ich habe aber mal woanders gelesen, das die Dunlop Sport keinen Sägezahn bilden würden. Kann das einer bestätigen?

Gruß

Jochen

Also war heute beim FOH mit dem Goodyear Typen da. 🙁 Der meinte mit den Reifen sei alles in Ordnung und schiebt es auf das Fahrwerk. Daraufhin ist mein FOH explodiert 😁 ich hab neue NCT 5 drauf bekommen und der Goodyear Typ wurde von meinem FOH sowas von eingestampft 🙂 Im MOment sind sie mal leiser als meine "alten" mal sehen wie es sich entwickelt.

Hy!

Bei mir vibriert das auto so stark, dass ich auf der Beifahrerseite immer ein wummern höre, und immer wenn jemand mitfährt dann höre ich nichts.

Heute binn ich drauf gekommen der Gurt vibriert.

Am Donnerstag komm ich zu meinem FOH und dann schiess ich ihn gleich mal drauf an.

Ich glaub dass das ganze vibrieren vonn den Reifen kommt.

mfg.schord

Hallo Leute,

hab auch nen GTS mit serienmäßigen 215/50R17W Goodyear Eagle NCT-5, sind jetzt 26000km drauf und vorne fletscht er mir die Sägezähne entgegen, hinten dagegen alles OK. Verschleiss ist übrigens nicht besonders viel.

Die Reifen scheinen also tatsächlich die Antriebs- und Bremskräfte so ungleichmäßig zu verteilen, dass sich Sägezähne bilden. Da das schon einige User hier bemängelt haben, scheint's wohl echt an der Reifenkonstruktion zu liegen. Kann mal bitte jemand Goodyear verklagen und Recht bekommen? Ich will endlich neue Reifen!

Je nach Belag sind meine Reifen ab und an wirklich AFFENLAUT, allerdings auch gelegentlich gar nicht zu hören. Auf jeden Fall nervig.

Nächstes Frühjahr werd ich mal vorne/hinten tauschen und die blöden Dinger runterfahren, dann kommen mir andere Reifen ans Auto - definitiv welche mit V-Profil, da können sich überhaupt keine Sägezähne dieser Dimension bilden.

Mal sehen, was dann an guten Reifen in 225/45R17 aktuell ist - man sollte nicht vergessen, dass diese Größe ja auch draufgeht und viel billiger zu haben ist, da mehr am Markt verbreitet.

Ich würde mich sehr über Fahrkomfortberichte von anderen Reifen in diesem Forum freuen - Bremswerte und andere Dinge sind ja bei den modernen Markenreifen ohnehin fast gleich, aber welcher Test geht schon auf das Abrollgeräusch auf verschiedenen Belägen ein?

Grüße
Kuki

Hi kuki,

blätter doch mal einige Seiten zurück...da müssten noch mehrere Threads vorhanden sein die sich mit diesem Thema beschäftigen. Da sind auch die Favoriten der jeweiligen Fahrer (bzw. Empfehlungen) drin enthalten.

grüsse

Hallo Leute!

Ich hatte auch das Problem, dass die Eagle nach ca. 7000 km auf meinem Caravan (BJ März 04) immer lauter wurden (und jetzt unerträglich laut wummern).

Ich bekomme jetzt vom FOH nach Rücksprache mit Opel Austria 4 neue Conti montiert. Offensichtlich dürfte das Problem beim Hersteller bekannt sein. Alle 4 Reifen sind gleichmäßig mit Sägezahn versehen :-( .

Ich hoffe, dass damit das der vorzeitige Verschleiß erledigt ist - mal sehen.

Gruß

Die Conti sind auf jedenfall besser. Wenn meine Goody unter 15tkm Probs machen bekomm ich auch conti rauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 42max


Hallo,

ich habe die Bridgestone Touranza 215/50/17drauf. Die wummern auch. Ich habe aber mal woanders gelesen, das die Dunlop Sport keinen Sägezahn bilden würden. Kann das einer bestätigen?

Gruß

Jochen

... negativ.... Die kriegen auch den Sägezahn.

Interessanter Weise waren beim alten 3.2er GTS 2.7 bar Vorschrift und jetzt sinds nur noch 2.4 bar wenn ich es richtig im Kopf habe.

Ich konnte den Sägezahn durch starke Luftdruck änderungen allerdings eine Zeitlang unter Kontrolle halten. Allerdings haben die 3 bar die ich eine Zeitlang fuhr dazu geführt, dass sich die Reifen sehr stark in der Mitte abgenutzt haben. Als ich im Anschluß auf 2.2 bar runtergegangen bin haben sie sich innerhalb kürzester Zeit (ca. 5000 km) an den Innenseiten an allen vier Rädern extrem stark abgenutzt (blank!!! während außen noch 3 mm sind). Ergebnis: Ich fahr seit gestern auf Winterreifen. Die sind zwar schwammig ohne Ende aber wenigstens leise.

Was ich nächstes Jahr aufziehen werde weiß ich beim besten Willen nicht mehr. Die einzigen Reifen die angeblich laut Forum keine Sägezähne bekommen sind der Conti Sport Contact 2 und der Dunlop Sport Max. Von letzterem gibts allerdings erst eine Aussage und derjenige hat noch nicht viele km runter...

Greetinx

Deine Antwort
Ähnliche Themen