Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Getriebeschaden

Hallo
ich hatte gerade Getriebeschaden am Wochenende - habs allerdings nicht über VAG abgewickelt...da 208tkm und 4J alten Golf..
sondern mir in Lahr (Schwarzwald) bei einem Getriebespezialisten ein überholtes AT-Getriebe mit einer etwas längeren Übersetzung geholt und bin voll zufrieden damit..Kostenpunkt: 650,-€ zzgl Umbau
Kann ich nur empfehlen....

Grüsse
p.

Golf IV 1.4 Schaltschwierigkeiten

Hallo zusammen,

ich habe beim Golf IV 1.4 75 PS, Wekrsangehörigen-Jahreswagen, Laufleistung 6000 km, ab und zu Probleme beim Einlegen des 3. Ganges. Genügt es da wirklich, ein neues Öl einfüllen zu lassen, oder ist das nicht irgendein "Edel"pfusch?

Yo ich hab mir auch "damals" nen neueg Getriebe vom Schrott geholt ... waren auch 650€+Einbau (Kennbuchstabe DLP) ... Mein altes Getriebe hab ich einfach beim Schrott für umsonst entsorgt ... also von VW würde ich mir kein teures AT-Getriebe holen ... beim Schrott kriegt man auch nen halbes Jahr garantie und für 50€ schicken die es einem auch quer durch Deutschland ...

oh, man als ich hier das gelesen habe, bin ich gleich runter zu meinem golf gelaufen und habe geguckt was fuer ein getriebe ich habe.... da stand es schwarz auf weiss DUW...scheisse dachte ich und nu...habe einen 1.4 34tkm Bj 2000...so ratlos sitzt ich jetzt immer noch hier.

ihr koennt einem aber auch angst machen 🙂

nur nochmal um klarheit zu verschaffen:
war das jetzt bei allen die vorne ein D haben oder nur bei dem DUU habe ich grössere chancen, dass mir mein DUW nicht um die ohren fliegt???...bin ein armer schüler bzw. zivi und koennte mir so ne reparatur nie leissten..muesste meine eltern anhauen *heul*

Ähnliche Themen

was mich wundert: ihr jammert alle wegen der kosten - niemand diskutiert die lifetime garantie...., dann ist die teuereste reparatur an der karre 250,00 TEURONEN

kann ich nur zustimmen.

aus den bisherigen beiträgen lässt sich folgendes zusammenfassen:

Wahrscheinlichkeit eines Getriebeschadens DUU /DUW / DLP etc: 99.9%

Wahrscheinlichkeit , dass dies unter 100tkm eintritt: ca. 75 %

Wahrscheinlichkeit dass es sogar schon unter 60tkm eintritt: ca 10%

Ich denke das reicht aus um zu sagen: Jeder der seinen Golf behalten will, sollte die LifeTime Garantie abschließen!

Oder ihr macht's wie ich und verkauft das Scheiß-DUW-Getriebe...samt dem Auto drumherum! 🙂

grüße

@berlinfreak

kann dir nur zustimmen, ich wollte meinen dreckskarren nicht verkaufen, also habe ich die garantie gemacht - beliebter ist die karre bei mir trotzdem nicht

Finanziell sicherlich sinnvoll, trotzdem hab ich mich anders entschieden.

der grund ist einfach dass ich es nicht eingesehen habe, vw jährlich geld dafür in den rachen zu schieben, nur um mich vor deren fehlern in der produktion zu schützen!

naja...außerdem wollt ich eh'n gößeres auto...übrigens, die unterhaltskosten vom passi sind eher geringer als beim golf, zumindest die versicherung. verbauch und steuern geringfügig mehr.

und die schaltung ist so perfekt, wie bei den neueren Golf TDIs.
Alles in allem sehr empfehlenswert....im übrigen gibt es beim Passi auch keine Probleme mit den Fensterhebern! 🙂 *grins*

Kann euch nur raten..TUT ETWAS! Verkauft den Wagen oder schließt die Garantie ab!
Ansonsten werdet ihr euch selbst in den finanziellen Ruin treiben!

grüße

ahoi berlinfreak 😉

falls du es noch nicht mitbekommen hast, ich habe ihn nun auch schon seit ca 3 wochen weg 😉

Hab nun einen 2.0er und muss sagen. Erste Sahne =)

Gratuliere!

Ich hoffe es wird noch mehr geben, die den richtigen Weg finden!

Der 2.0er hat ja auch ein sehr gutes Getriebe!

grüße

Tach,

hatte gestern beim Anfahren einen komischen Gerucch im Auto, bin danach so schnell wie möglich nach Hause gefahren. Als ich ausstieg roch es immer noch danach, hab dann den Wagen (Golf IV BJ 99 46000km) ein Stück zurückgeschoben und unter dem Wagen war eine kleine Ölpfütze. Bin dann heute morgen sofort zum Freundlichen der sagte mir, is wahrscheinlich der Simmering. Rief mich dann eben an und sagte mir, dass das Getriebe kaputt sei und es ca. 2500€ kosten würde. (Hatte ihn vorher darauf angesrochen, einen Kulanzantrag zu stellen.) Das Unglaubliche ist, ich bekomme 100 % Kulanz, wenn ich eine Inspektion machen lasse. Da hab ich natürlich nicht nein gesagt. Also nachdem, was ich hier gelesen habe, bin ich richtig erleichtert, dass 100% bekomme.

die welle reist ja wohl nie ab ^^

Getriebeschaden

Bin ebenfalls betroffen ! 70000 Km 1.6 Getriebekennzahl DUU

Bisher keine Reaktion von VW bez Kulanz

Hallo ich habe auch das problem mit dem Getrieb mir ist bei meinen auto golf4 1.6 16v Bj 7/2000 mit 55000km beim tellerrad eine niete abgebroch die ca 12mm stark. die niete hatts dann durch das getriebe gejagt toll oder!!!! mich hat das AT getrieb 1700.- Euro gekostet dazu kommen noch arbeit und Öl. Vw hat denn kulanzantrag abgelehnt ohne grund. jetzt schreibe ich mal wieder selber hín hatte das ganze mit der kulanz schon vor 3 Monaten nur wegen der Spannrolle die mir gebrochen ist und die mit mir das selbe abziehen wollen 1ster kulanzantrag abgesagt und nach meinen brief 100% kulanz bin ja mal gespannt was rauskommt.
Scheiss VW nur Billigwahre aus dem Auslandkaufen und dann teuer weiter verkaufen. VW heist ja eigentlich Volkswagen aber wenn ich mir die preise anschaue was die verlangen dann ist das nicht mehr fürs Volk.
Gruss Obiwan81

Heutzutage versucht nunmal jeder sein Geld zu machen und das auch oft auf unfaire art und weise 🙂

Hat man das problem eigentlich nur bei den 1,4 Maschinen oder auch bei 1,6?? die TDI's sind doch garnicht betroffen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen