1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Schaltwegverkürzung A3 6 Gang

Audi A3 8P

Hallo,
hat jemand die Teilenummer der original Schaltwegverkürzung - wie sie im S3 eingebaut wird?

Und wie man das Teil austascht- was abgebaut werden muss um da ran zu kommen.
mfg
Agressor110

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hat denn jemand eine TN für mich, damit mein :D weiß was er machen muss!?

.

Guckst Du auf Seite 14 oder Du nimmst solange den hier:

8J0 711 051 B

Das Teil steckt gegen Aufpreis (195,--) im TT und serienmäßig im S3.
Einzelpreis beim Teiledienst:  rund 23,--  :D

ps:  vielleicht doch mal den Thread überfliegen, die meisten Fragen dürften
dort abgehandelt worden sein.

592 weitere Antworten
Ähnliche Themen
592 Antworten

Seid ihr echt bereit für so ein bisschen Arbeit 60 Euro pro Stück zu bezahlen ?
Also ich machs für 15 Eur pro Stück zzgl. Original Audi Teil.. :)
Ist doch pro Hebel max. ne Arbeit von 15 min....
Aber interssant wäre das schon geht das auch beim 3,2 Sportback 6.-Gang ? weiß das jemand ??

@ZZ69
Du kannst ja mal so ein Teil umbauen, mit einer Viertelstunde kommst Du lange nicht hin.
habibi

Doch glaub mir, mit dem richtigen Werkzeug und Maschinen geht das, und spätestens wenn ich den 5. Hebel umgebaut habe dauerts pro stück noch max 5-10 minuten !

Welches ist denn das große 6 Gang Schaltgetriebe MQ 350?
Bzw. habe ich das in meinem 8P 125KW TDI?
Danke...
Edit sagst: müssen wir unsere Schaltwegkralle abgeben oder bekommen wir eine neue?

@ZZ69
Dann sind wir aber bei professioneller Herstellung. Ich glaube nicht, dass Kfzman das so professionell macht. Ist mir letzlich aber auch egal, wie lange es dauert. Mit nicht professionellen Möglichkeiten braucht es nun mal mehr Zeit, ich denke da sind wir uns einig.
@ Bender Live
Wie lange möchtest Du denn Dein Auto stehen lassen? Wenn Du Dich bei der Sammelbestellung einklinkst, würdest Du ca 3 Wochen warten müssen. Aber Spass beiseite, Du bekommst naturlich ein neues, geändertes Teil und legst Dir Dein Originalteil in den Keller.
Das Getriebe im 125 KW-TDI müsste normalerweise auch aus der Konstruktion MQ 350 stammen, da sich VW mit dem maximalen Drehmoment beim 170 PS TDI bei genau 350 Nm einfindet, der konstruktiven MAximalbelastung dieses Getriebes.
habibi

Also, wenn ich tatsächlich dieses besagte Getriebe habe, kann ich auch den Job von -> Neurocil <- übernehmen, wäre kein Problem.
Müsst mir nur sagen, ob ich das machen soll.
Grüße

auch wenn ich jemanden nun ordentlich in die suppe spucke....
...die sammelbestellung könnt ihr absagen !

ich habe mir heute mal die zeit genommen und wollte die verkürzung, welche von kfzman ist, und ich mir für meinen alten 8p, 2.0 tdi anfertigen lies, in meinen neuen s3 einbauen.
ich hab dann die motorabdeckung des tsfi abgenommen (ist der dipl.ing, der die entwickelt hat schon zur strecke gebracht, :mad: oder wo ist der zu finden?;) ) und habe mal gemessen.
abstand zwischen dem "schaltseilnippel" und der befestigung auf der getriebewelle:
beim alten 8p original: ca. 6,8cm
beim umbau von kfzman: ca. 5,8 cm
beim original s3 : ca. 5,8cm
daraus folgt, der schaltweg des original s3 hebels ist identisch mit dem umbau von kfzman und wohl jedem anderen ebay umbau.
die teilenummer vom s3 schalthebel ist:
8J0 711 051
und kostet 22,55 euro, nora rabattgruppe 6
die differenz des preises des s3 schalthebels und eurer sammelbestellung bitte auf mein konto.......
:D

Krally, du bist der größte. Danke dir! Kommt gleich auf meine To do Liste.
Sind die Hebel vom 2.0 TDI und TFSI den gleich, sprich passen die untereinander? Theoretisch müssten sie es.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Krally, du bist der größte. Danke dir! Kommt gleich auf meine To do Liste.
Sind die Hebel vom 2.0 TDI und TFSI den gleich, sprich passen die untereinander? Theoretisch müssten sie es.

ja paßt...ist alles das MQ350 getriebe
ich denke, (weiß es aber nicht genau), dass alle 6gang identisch sind

die teilenummer von meinem alten tdi (bkd) ist auch fast gleich:
1K0 711 051 j
gegen s3:
8J0 711 051

Sehr interessant,
zur weiteren Verwirrung? mal noch eine Info von mir. Ich habe mir ja jetzt erst einen original Hebel für meinen TDI (BKD) besorgt, original Teile-Nr. 1K0 711 046 N . Auf dem Hebel existiert aber auch noch eine 2. Nr. 1K0 711 051 N. Die Nummer für die Bestellung war erstere. Es wäre interessant zu wissen, worin die kleinen Unterschiede bestehen. Wer das Teil vom S3 bestellt, sollte genau zu erkennen geben, dass er das Teil mit dem kürzeren Hebelmass möchte. Rückmeldung wie es gelaufen ist, fände ich anschliessend gut.
habibi

Das von Krally und seinem S3 ist eigentlich für den TT.
1K0 711 046 N ist eigentlich für VW Eos, Golf, Passat und Touran, die Audi-Hebel haben am Ende 051.
Krally, steht deine Nummer 8J0 711 051 auf dem Hebel drauf? Dann muss sie ja zwangsläufig stimmen.

8J0 711 051 steht auf dem hebel in meinem original s3
auf meinem alten 8p diesel hebel ist es die 1K0 711 051 J, welche bestellbar ist und noch eine zweite 1K0 711 046 J die lt. freundlichen unbekannt ist.

Da ja nun mehrere Nummern im Umlauf sind und ich 2 Nummern auf einem Bauteil etwas irritierend finde, war das als reine Nachfragemassnahme bei der Bestellung gedacht. Eigentlich sollten Bestellnummern eindeutig sein. Wenn es bei dem S3-Hebel so ist, wie Du sagst, umso besser.
habibi

ja auf meinem s3 habe ich nur die 8J0 711 051 im eingebauten zustand gefunden.
unter http://www.nininet.de/preise/index.php war diese auch sofort zu finden.

VW hat 046er und 051er Nummern, Audi nur 051er Nummern. Wenn bei euch beide drauf stehen, bedeuten sie das gleiche.
Also ist 8J0 711 051 eindeutig die kurze Version, die im S3 und TT steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen