Schlechte Werte des neuen Mondeo mit Automatik

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Beim Stöbern durch das Prospekt bin ich auf die verheerenden Werte der Automatik gestoßen.
Kann es nur an der Automatik liegen, dass der Verbrauch um 1 Liter steigt und der C02 Ausstoß so massiv steigt.

Auf der anderen Seite steigt durch die Automatik unverständlicher Weise von 1500 auf 2000kg

weiterhin unverständlich, für einen Kollegen, ist, dass der 100PS Diesel ohne Filter angeboten wird.

41 Antworten

Mondeo Automatik

Hey Leute,
bin neu, lese hier viel über Mondeo, viel Gutes... aber gibt es auch was schlechtes?
Hintergrund:
ich will mir einen Mondeo kaufen, BJ 96, 100 KW, 132.000 km, Scheckheft gepflegt, TÜV neu, Extras, was halt so Mondeos haben... aber AUTOMATIK !!!!
Kann ich da was falsch machen, da das Automatik - Getriebe evtl. erfarhungsgemäß nicht viel mehr km schafft und im Laufe der nächsten Zeit den Geist aufgibt???
Ich bin da ein bisschen unsicher... der Preis ist aber ganz gut: 3.500 ,- EUR...
was sagt ihr???
Bin gespannt auf eure geschätzte Antwort...

Manchmal frag ich mich warum andere Hersteller das mit der Automatik besser in Griff bekommen haben und sogar in der Beschleunigung und im Verbrauch besser sind als mit einem Handschalter?
Loddar

Zitat:

Original geschrieben von Loddar


Manchmal frag ich mich warum andere Hersteller das mit der Automatik besser in Griff bekommen haben und sogar in der Beschleunigung und im Verbrauch besser sind als mit einem Handschalter?
Loddar

Weil du da 20.000€ mehr für den Wagen bezahlst????

MfG

Re: Mondeo Automatik

Zitat:

Original geschrieben von negrito


Hey Leute,
bin neu, lese hier viel über Mondeo, viel Gutes... aber gibt es auch was schlechtes?
Hintergrund:
ich will mir einen Mondeo kaufen, BJ 96, 100 KW, 132.000 km, Scheckheft gepflegt, TÜV neu, Extras, was halt so Mondeos haben... aber AUTOMATIK !!!!
Kann ich da was falsch machen, da das Automatik - Getriebe evtl. erfarhungsgemäß nicht viel mehr km schafft und im Laufe der nächsten Zeit den Geist aufgibt???
Ich bin da ein bisschen unsicher... der Preis ist aber ganz gut: 3.500 ,- EUR...
was sagt ihr???
Bin gespannt auf eure geschätzte Antwort...

Naja...die Mk1 (und Mk2) haben überproportional viele Automatikgetriebeschäden. Ergo ist die Automatik nicht sehr haltbar.

Trotzdem solltest du das Fahrzeug mal Probefahren. Meinen habe ich vor etwa 1 Jahr gekauft und seitdem bin ich ungefähr 19.000 km gefahren. Noch hält meine Automatik 😁

Wenn die Automatik weich und logisch schaltet, das Getriebeöl zudem rot ist und nicht verbrannt riecht, dann ist meiner Meinung nach vorerst nicht viel zu befürchten. Trotzdem ist sowas leider auch kein Garant dafür, dass dir nach 1000km das Getriebe "um die Ohren fliegt".

Also wie du wahrscheinlich merkst ist ein Mondeo mit Automatik (leider) immer mit Risiken verbunden...

MFG
Danny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Weil du da 20.000€ mehr für den Wagen bezahlst????

MfG

Das halte ich für ein Gerücht 😉

Schafft fast jeder Golf schon seit jahren. Ford hat in sachén Automatik noch einiges zu lernen.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das halte ich für ein Gerücht 😉
Schafft fast jeder Golf schon seit jahren. Ford hat in sachén Automatik noch einiges zu lernen.

MFG Markus

Habe gerade mal die technischen Daten aller Golf-Modelle mit Schaltung und Automatik verglichen und mußte feststellen, dass alle, aber auch wirklich alle Automatikmodelle in Ihren Fahrleistungen und Verbräuchen wesentlich schlechter sind als die mit Handschaltung!!!!!

Also: Kirche im Dorf lassen!!!

Gruß Klaas

Zitat:

Original geschrieben von klaasl


Habe gerade mal die technischen Daten aller Golf-Modelle mit Schaltung und Automatik verglichen und mußte feststellen, dass alle, aber auch wirklich alle Automatikmodelle in Ihren Fahrleistungen und Verbräuchen wesentlich schlechter sind als die mit Handschaltung!!!!!

Also: Kirche im Dorf lassen!!!

Gruß Klaas

Wer weiß, wo du nachgeschaut hast und welche Getriebearten du verglichen hast. Ich rede hier vom DSG und von der Multitronic, und da solltest du mal die Werte mit einem Passat und einem A4 vergleichen. Und noch was, Ford muß wegen diesem Vergleich auch nicht gleich ein schlechteres Fahrzeug sein, aber halt in Sachen Automatik, Verbrauch und Beschleunigung sollte Ford noch einiges tun.

Gruß Loddar

Zitat:

Original geschrieben von Loddar


Wer weiß, wo du nachgeschaut hast und welche Getriebearten du verglichen hast. Ich rede hier vom DSG und von der Multitronic, und da solltest du mal die Werte mit einem Passat und einem A4 vergleichen. Und noch was, Ford muß wegen diesem Vergleich auch nicht gleich ein schlechteres Fahrzeug sein, aber halt in Sachen Automatik, Verbrauch und Beschleunigung sollte Ford noch einiges tun.
Gruß Loddar

Du triffst den Nagel auf den Kopf 😉

Ford ist keinesfalls schlecht. Aber in Sachen Automatikgetriebe sind die meisten anderen Marken voraus. Doch immerhin halten die Getriebe mittlerweile, sind also bei weitem nicht mehr so schlecht wie Ford's 90er Jahre-Automatikgetriebe...gerade komisch, dass Ford solche schlechten Getriebe hatte. Wo es sich hier ja um eine amerikanische Marke handelt (und in den USA fahren ja fast nur Automatiks rum).

Zu den Motoren kann man mit Verlaub teilweise auch sowas sagen. Die könnten ruhig etwas "spritziger" sein. Sind aber dennoch auf jeden Fall zufriedenstellend.

MFG
Danny

Passat Variant 140PS TDI mit DPF:
Stadt:7,9l/100km
Außerorts:5,0l/100km
Kombiniert:6,0l/100km
Vmax: 206km/h
0-100km/h: 10,1sec

Passat Variant 140PS TDI mit DSG, DPF:
Stadt:9,0l/100km
Außerorts:5,6l/100km
Kombiniert:6,8l/100km
Vmax: 203km/h
0-100km/h: 10,1sec

Ford Mondeo 140PS TDCI mit DPF:
Stadt: 7,6l/100km
Außerorts: 4,9l/100km
Kombiniert: 5,9l/100km
Vmax: 210km/h
0-100km/h: 9,5sec
(nicht viel, aber sichtbar besser als der Passat und in der Bandbreite auch von externen Testern bestätigt siehe AMS)

Ford Mondeo 130PS TDCI mit WANDLER-AUTOMATIK 6Gang mit DPF:
Stadt: 9,6l/100km
Außerorts: 5,6l/100km
Kombiniert: 7,1l/100km
Vmax: 200km/h
0-100km/h: 10,9sec

Dafür das ein DSG komplexer im Aufbau und somit auch deutlich teurer ist sind die Unterschiede Wandler/DSG kleiner als ich sie erwartet hätte. Mit einem Wandler gewinnt man dazu sehr sehr deutlich an Drehmoment an den Rädern, was gerade für Gespanne wichtig ist. Nach allem was im Internet an Infos zu finden ist wird es von Ford noch Ende diesen, spätestens Anfang nächsten Jahres ein eigenes DSG geben. Dann hätte Ford sogar alle aktuellen Getriebearten für den Mondeo im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von klaasl


Habe gerade mal die technischen Daten aller Golf-Modelle mit Schaltung und Automatik verglichen und mußte feststellen, dass alle, aber auch wirklich alle Automatikmodelle in Ihren Fahrleistungen und Verbräuchen wesentlich schlechter sind als die mit Handschaltung!!!!!

Also: Kirche im Dorf lassen!!!

Gruß Klaas

Habe hauptsächlich DSG oder die Multitronic gemeint.

ABER auch meine alte Kiste (von 99) ist nur 3km/h lahmer in der Vmax als der Schalter 😉

PS: Das DSG ist ca. 500€ billiger als eine Wandler-Automatik 😉

MFG Markus

@klaasl

Sorry, habe Deine Frage erst heute gelesen.

Ich hatte meinen 130PS TDCI voller Stolz schon einmal auf 215 km/h TACHOANZEIGE.

Neulich auf dem Weg nach L hat mein Freund dann sein portables Navi beigehabt. Bei Tacho 180 sagt das GPS-Signal echte 162 km/h.

Da werde ich wohl meinen Traum vom 200 km/h-Auto begraben müssen. Und wisst Ihr was - das ist mir scheißegal. Die Karre ist riesig, super komfortabel und bringt mich von A nach B. Und ob das nun 30 Minuten schneller geht oder nicht wird den Lauf der Welt nicht ändern. Ich freue mich doch lieber an einem (mit Excel ausgerechneten) Durchschnittsverbrauch von 7.0 Litern über bis jetzt ca. 25.000 km.

Gruß aus B
Thomas

Ich hoffe dass die automatisierte Getriebe nicht Serie werden.. A: fir fahren keine Rennwagen, also was bringt uns der sequentielle Mist mit Paddel am Lenkrad.. B: so oft sieht man dass klassiche Automatik oder Schalter stärker sind als die automatisierten Schalter : Beispiel Citroen Picasso 2.0 HDI 16V.. ist ja der gleiche Motor wie im Focus und neuen Mondeo. Hat mit automatisiertem Getriebe statt 320NM nur noch 270..

Natürlich finde ich, muss die Automatik angepasst sein.. Ich konnte mit einem Mondeo MKIII mit Automatik und TDCI mitfahren, und war absolut erstaunt, dass der Automat erst (auch bei wenig Gas) über 3000rpm die nächste Stufe nahm.. Dieser Wagen quittierte auch nach kurzer Zeit mit Turboschaden den Dienst.. Wäre es zum Beispill eine Mercedes C-Klasse C320 CDI, da würde ich siche mit Automat nehmen. Da hatte der Schalter lange über 100NM weniger.. von 510 NM mit Automatik auf 410 mit Schaltung.. Automatik müsste für mich bei das Auto passen. Eine gute und schlaue Automatik würde bestimmt gut zum 2.2 TDCi passen. Aber so ein automatisierter Schaltwippen Mist würde ich mir nicht ins Auto tun.. Und wenn es den Wagen nicht ohne gäbe, wäre das ein Grund ihn nicht zu kaufen

Zitat:

Original geschrieben von tom_tombiken


Die Karre ist riesig, super komfortabel und bringt mich von A nach B. Und ob das nun 30 Minuten schneller geht oder nicht wird den Lauf der Welt nicht ändern.
Thomas

Um 30Min rauszuholen brauchst du aber eine ziemlich große Strecke. Auf den Strecken auf denen ich normaler Weise fahre, sind sowieso Geschwindigkeitsbegrenzungen und einen wirklichen Zeitvorteil, ob ich nun 130 oder 160km/h fahre, hab ich noch nicht wirklich bemerkt. Der Schritt dann zu 200km/h ist dann auch nicht weit, von der Wirtschaftlichkeit und den Behinderungen durch andere Verkehrsteilnehmer mal abgesehen.

Multitronic und DSG lassen sich nicht vergleichen. Die Multitronic macht sehr viel Kummer, s. Threads in der A6-Abteilung und das DSG ist keine Automatik. Verschleißfreies Anfahren wie mit dem Wandler ist nicht möglich und die Rechnungen möchte ich nicht sehen, wenn da mal ein Kupplungswechsel ansteht. Auch sonst trau ich dem Dingen nicht so viel zu, immerhin wurde während der Entwicklung 3 Mal die Ölspezifikation geändert, problemlos dürfte anders heißen.

Wenn man die Kosten von Multitronic und DSG ansetzt, darf eine Wandlerautomatik schon etwas mehr brauchen und (wenn sie hält, was eigentlich auch bei Ford üblich sein sollte) trotzdem ein guter Kauf sein.

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


Wenn man die Kosten von Multitronic und DSG ansetzt, darf eine Wandlerautomatik schon etwas mehr brauchen und (wenn sie hält, was eigentlich auch bei Ford üblich sein sollte) trotzdem ein guter Kauf sein.

Mit Verlaub, das klingt so als wäre es das selbstverständlichste der Welt, dass Ford's Automaten üblicherweise nicht kaputt gehen. Da möchte ich aber die Randbemerkung geben, dass dies wirklich erst ab Mk3 der Fall ist!

Die Multitronic hat in der Tat einigen Autofahrern viel Kummer bereitet. Aber ist ja auch kein normales Planetengetriebe, sondern ein CVT-Getriebe.
Das DSG ist auch in der Tat keine "richtige" Automatik, wobei ich da die Formulierung "es ist keine Wandlerautomatik" bevorzuge. Schließlich ist es auch kein Schaltgetriebe 😉
Aber moment mal, ist beim DSG etwa ein Kupplungswechsel vorgeschrieben? 😰 Dann würde ein Weltbild von mir zusammen brechen 🙄

MFG
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen