Motor in die Luft geflogen

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe ein Mercedes C 220 CDI Sportcoupe als Geschäftsauto.
Bin normal gefahren plötzlich stellt der Motor ab. Hab nichts weiter gedacht und probierte ihn zu starten und da ging er an doch er lief nicht so richtig (extrem niedertourig). Plötzlich heulte der Motor auf
über Drehzalbegrenzung, da drehte ich den Motor ab und zog den Schlüssel raus, doch der Motor lief einfach weiter mit einer extrem hohen Tourenzahl (für einen Diesel) da fing alles an zu qualmen und der Motorraum fing an zischartig zu brennen.

Auto hab ich gerade vom Service geholt und nach etwa 2km passierte dieses Malleur.

Jemand eine Idee was da passiert ist?

Beste Antwort im Thema

Moin!

Viel ärgerlicher ist meiner Meinung nach doch, dass der Themenersteller es bis heute nicht für notwendig gehalten hat, mal mitzuteilen, wie die Sache denn nun ausgegangen ist! 😕

Und sowas findet man leider seeehhhr oft in unterschiedlichsten Foren! 😠

Gruß
Fliegentod

89 weitere Antworten
89 Antworten

Bei einem Automatikgetriebe hat man auf jeden Fall die A....karte. Wird Motoröl verbrannt und der Motor dreht hoch, kann man nur daneben stehen und beten. Habe soetwas schon von einem V6 TDI gehört.
Der Besitzer mußte hilflos mitansehen (hören) wie sich sein Motor in Rauch aufgelöst hatte. Schaden über 10.000 Euro.
Gottseidank kommen solche Schäden selten vor

Da hilft dann wohl nur noch, die Luftzufuhr schnellstmöglich zu verstopfen.

Elektrisch betriebene Klappe im Ansaugtrakt, stromlos geschlossen, feddich. Sollte Benz als Sicherheitsfeature einführen. 🙄

edit

Ähnliche Themen

Also, dass sich ein CDI indem er sein eigenes Motoröl verbrennt unkontrollierbar selbst zerstören kann hätte ich früher für völlig unmöglich gehalten.
Nun habe ich gelernt 🙁

Hellmuth

Ich lese gerade dieses Topic quer und da fällt mir ein, dass das doch erst kürzlich einem aus dem 1er-Forum passiert ist? Auch Diesel.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Und hast du schon etwas in Erfahrung bringen können?

Das ist ja ein Ding, hätte nicht gedacht, dass sowas möglich ist 😠

Ermittlung läuft noch

Wenn ich mich recht erinnere, wurde mir während meiner Kfz-Lehre vorm Studium 1988-90 erzählt, dass genau wegen der Gefahr des "Durchgehens" die ersten Mercedes-Turbodiesel NUR mit Automatik erhältlich waren - warum ist mir nicht wirklich klar...in dieser Sache mal wieder ein Hilferuf an den Sterndocktor...?

Grüße

Hallo zusammen

Dieser Fall bekommt nun ein ganz neues Gesicht. Da nun alles verbrannt ist, war für die Ermittler unmöglich den Grund zu finden.
Somit weigert sich die Garage den Schaden zu übernehmen, da keine Beweise vorliegen. (Zur Errinerung der Motor flog nach ein paar Kilometer in die Luft als ich den Wagen bei der MERCEDES Garage abgeholt habe.!!)
Meine Vollkasko wird sehrwahrscheinlich zahlen, aber somit würde die Prämie extrem steigen.

übrigens erhielt ich schon eine Mahnung für die Service kosten, die somit nicht entfallen.

Wäre sehr froh um Ratschläge.

MfG

B.Droz

Zitat:

Original geschrieben von Pimp2000


Da nun alles verbrannt ist, war für die Ermittler unmöglich den Grund zu finden.

???

Was waren das denn für Ermittler? Scheinbar keine Brandermittler...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


???
Was waren das denn für Ermittler? Scheinbar keine Brandermittler...

*hust*

Ich muss Drahkke recht geben. Eigentlich bietet die Feuerforensik genug Möglichkeiten, in fast allen Fällen weenigstens grundlegende Kausalzusammenhänge zu liefern.

Wurde eine Analyse der Brennräume durchgeführt? An den Rückständen dort sollte sich zweifelsfrei erkennen lassen, ob größere Mengen Motoröl verbrannt worden sind. Wenn der Motor dadurch starb, sind selbst nach einer Flutung durch den dicken Schlauch des Feuerwehrmannes noch genug Spuren da.

Edit: Ich befürchte, da will dich, wer auch immer, recht plump abspeisen. Nimm dir sofort nen in diesem Bereich sachkundigen Anwalt und hau auf den Putz!

Zitat:

Ich befürchte, da will dich, wer auch immer, recht plump abspeisen.

Das war auch mein erster Gedanke... Da will sich wohl niemand mit Mercedes "anlegen"...

Da du das AUto ja KURZ VORHER erst bei MB abgeholt hast würde ich mal mit "Auto Motor ud Sport" oder / und "Auto BILD " bei denen im Büro auftauchen und dann ncohmal verhandeln. Ich glaub dein Fall wäre für MB alles andere als WERBUNG, auch weil kurz nach der Inspektion.

Aber Brandermittler sollten eigentlich den eigentlichen Brandherd ausmachen können.

Wünsch dir alles Glück der Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen