1.6 FSi > Verbrauch ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
sind hier ein paar 1.6 FSI Fahrer die mal ihren Durchschnittsverbrauch posten können?
Grüße
0016

23 Antworten

Hi,

bist Du mit Deinem 1,6 FSI zufrieden, ich meine vom Anzug und Endgeschwindigkeit?

Berichte mal...

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Schulz


Hi,

bist Du mit Deinem 1,6 FSI zufrieden, ich meine vom Anzug und Endgeschwindigkeit?

Berichte mal...

Ich fahre einen BMW 116i und wollte nur mal interessehalber den Spritverbrauch der etwa gleichen Motoren ( Hubraum & Leistung) vergleichen.

Zu deiner Frage:
Beschleunigung 0-100 etwa 11 sek.
Vmax nach Tacho 220 Mit Navi gemessen 203 Km/H
Grüße
0016

mein spritverbrauch (fast nur fahrten zur arbeit, täglich 70 km, 3/4 bundesstraße mit 80-110 km/h und 1/4 stadt) ist momentan 5,9 l SP

Hast du den FSI mit Schichtladebetrieb oder ohne? Merkt man den unterschied in Leistung und hauptsächlich im Verbrauch wenn man anstatt SP nur Super fährt?

MFG

Ähnliche Themen

mein fsi ist noch ein schichtlader. in der leistung habe ich zwischen super und superplus keinen großen unterschied merken können, der verbrauch war so 0,3-0,5 liter höher.

Durchschnittsverbrauch bei zurückhaltender Fahrweise 7,3 Liter

Bei 1/3 Stadt 2/3 Landstraße und 38km täglich haben ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,4l

auch hier nachzusehen
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127892.html

tanke grundsätzlich S+

@wolfgangbiehk

warum ist dein Verbrauch so hoch bei zurückhaltender Fahrweise?
Viel Kurzstrecke? 225er Bereifung? Nur Stadtverkehr? Tankst du Super? Ist deiner Homogen?

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Bei 1/3 Stadt 2/3 Landstraße und 38km täglich haben ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 6,4l

auch hier nachzusehen
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/127892.html

tanke grundsätzlich S+

@wolfgangbiehk

warum ist dein Verbrauch so hoch bei zurückhaltender Fahrweise?
Viel Kurzstrecke? 225er Bereifung? Nur Stadtverkehr? Tankst du Super? Ist deiner Homogen?

Ich finde den Verbrauch nicht hoch, sondern normal.Ich will ja niemand auf die Füße treten, aber bei Verbräuchen unter 6,5 Liter, fällt es mir schon schwer, das zu glauben.

Fahre jeden Werktag 50 km zur Arbeit, davon 30 km Autobahn, bei 120-130 km/h. Davon ist auf ca. 3 km eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h. Im Ort muß ich durch zwei 30er Zonen. Wahrscheinlich bin hier die Ausnahme, aber ich halte mich grundsätzlich an die Verkehrsvorschriften. Habe erst 4000 km drauf. Vielleicht geht der Verbrauch noch etwas runter. Tanke nur Super, obwohl ich auch Normal tanken könnte, aber bei dem minimalen Preisunterschied ist das für mich kein Thema.

Im Moment sind 195er Winterreifen drauf. Im Keller hängen 205er, die drauf kommen sobald der Winter endlich vorbei ist.

Die MFA zeigt mir einen Verbrauch von 7,3 Litern. Da ich immer voll tanke, kann ich mir den Verbrauch auch leicht selbst ausrechnen. Er stimmt genau mit der MFA überein.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Tanke nur Super, obwohl ich auch Normal tanken könnte, aber bei dem minimalen Preisunterschied ist das für mich kein Thema.

wenn du Normal tanken kannst, hast du aber nicht den FSI.

Dann ist der Verbauch normal, der andere 1.6 Verbraucht ein bisschen mehr :P

Beim FSI wär Super so als wenn du beim anderen Normal tankst 😉

MfG
Peter

Hallo,

mein Verbrauch liegt bei ca. 8,5 l S - fahre zur Zeit aber nur reine Kurzstrecke (Stadtverkehr) ca. 3 - max. 15 Kilometer täglich. Verbrauch vom Vorgängerfahrzeug (PT-Cruiser 2.0l, 141 PS) lag bei ca. 13 l S.
!,6FSI ohne Schichtladebetrieb

Gruß
Fencyr

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


wenn du Normal tanken kannst, hast du aber nicht den FSI.
Dann ist der Verbauch normal, der andere 1.6 Verbraucht ein bisschen mehr :P
Beim FSI wär Super so als wenn du beim anderen Normal tankst 😉

MfG
Peter

Doch, habe ich. Ich kann beides tanken.

Steht aber auch auf der Homepage von VW.

auf der VW page stand mindestens Super 95, wo ich das letzte mal drauf war. Normal sollte man SP tanken.

Der 8 Ventiler kann Normal und/oder sollte mit Super betankt werden

Im Landstraßen-Stadtmix zwischen 6,3 und 6,8 Liter V-Power!!!
😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk


Doch, habe ich. Ich kann beides tanken.
Steht aber auch auf der Homepage von VW.

Das steht auf der VW-Seite für den 1.6 FSI:

Superbenzin bleifrei, mind. 95 ROZ

stand da übrigens schon immer, zumindest die 95 Oktan.
Für den alten FSI stand dort:

Super Plus bleifrei, mind. 95 ROZ

Früher war auch noch ein Sternchen dran, mit folgendem Zusatz:
***5) Anstelle von bleifreiem Super Plus ist auch ein Betrieb mit bleifreiem Superbenzin (mind. 95 ROZ) bei Inkaufnahme von Fahrleistungs- und Verbrauchsnachteilen möglich.***

Dies hat VW inzwischen aus Marketinggründen weggelassen, obwohl auch der neue FSI auf Super Plus (98 Oktan) ausgelegt ist.
Mit Super gibt es Leistungsnachteile (ca. 5 PS) und Mehrverbrauch (ca. 0,2-0,3 l/100km). Merkt man zwar nicht wirklich, aber messtechnisch nachweisbar.
Das gilt für den neuen und den alten FSI gleichermaßen.

Zusammenfassung:
Der FSI ist für 98 Oktan konstruiert, läuft auch mit 95 Oktan einwandfrei und mit 91 Oktan bewegt man sich außerhalb der Gewährleistung und Garantie von VW. Mit 91 Oktan würde ich jegliche Vollgasfahrten und hohe Drehzahlen vermeiden; der Klopfsensor muss nicht unbedingt für eine falsche Betankung ausgelegt sein.

Ach ja, ich bewege meinen FSI (ohne mir viel Mühe zu geben, d.h. immer Vollgas bis 2500 rpm und Mitschwimmen bzw. Fahren im Bereich der erlaubten Höchstgeschwindigkeit) mit (im Gesamtschnitt) 7,1 l / 100 km SP. Dabei ist alles enthalten.
Sonst ist es kein Problem, wenn ich mir Mühe gebe, und etwas Landstrasse dabei habe, 5,9 l/100km zu erreichen. Auf Landstrassen habe ich in der Regel immer einen Schnitt von 6,4 l /100km, auf Autobahnen 7,4 - 8,0 l / 100 km (je nach Wind).

Deine Antwort
Ähnliche Themen