Visio Flex Scheibenwischer am E36
Hi,
gibts die Wischer jetzt für den E36? Lohnt sich das? Hat doch bestimmt jemand von euch?
45 Antworten
So nochmal für alle, die es nicht rallen:
- Die von SWF werden nicht speziell für den E36 angeboten. Also muss man die für den Ford Mondeo nehmen, da die die gleiche Länge haben. Die Angebotenen bei ebay, sind entweder zusammen gewürfelt oder die für den Ford.
- Die von BOSCH werden speizell für den E36 angeboten. Also dran bauen und ruhe is!
Noch Fragen?!
Zitat:
Original geschrieben von kiese
[B
[/list]Noch Fragen?!
JA!!!
Biete Bosch die auch für den E30 an?
Oder kann ich die für den E36 nehmen, wenn die Länge übereinstimmt?
Gruß Jochen
also ich hab die von SWF drauf und die werden auch für den E36 hergestellt als ich die gekauft hat der verkäufer in den Computer geschaut ins regal gegrifen und mir die wicher gegeben auf der rückseite standen nur BMWs drauf sonst nichts.
war übrigens bei A.T.U und wichen tun se optimal sind auf jeden fall leiser als meine alten kosten 20 euronen
Sieh dir bitte das PDF an, dann wirst du lesen, dass die für den E30 in Planung sind.
Zu den SWF hab ich derzeit keine neueren Infos. Aber ihr könnt mir ja aktuellere Infos zukommen lassen, wenn es wirklich so ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
500 mm sind doch 500 mm, oder etwa nicht?
Es geht doch dann nur noch um die Befestigung am Wischerarm.
Sollte dann doch für den e30 auch passen oder kann ich da meine alten Clips nicht nutzen?
Gruß Jochen
Bezüglich des E30 verweise ich abermals auf den Link in meinen vorherigen Posts, auch wenn es sich dabei um das BOSCH Produkt handelt😉
Gruß
Chrisok
*edit* hups, ich sollte vielleicht weiterblättern. Frage wurde ja schon beantwortet🙂
Zitat:
Original geschrieben von caferazer
also ich hab die von SWF drauf und die werden auch für den E36 hergestellt als ich die gekauft hat der verkäufer in den Computer geschaut ins regal gegrifen und mir die wicher gegeben auf der rückseite standen nur BMWs drauf sonst nichts.
war übrigens bei A.T.U und wichen tun se optimal sind auf jeden fall leiser als meine alten kosten 20 euronen
Hallo
Kann das sein, dass die KEINE Visioflex oder Aerotwin hast sondern normale Wischer????
Weil 20€ kommt mir etwas zu billig vor.
Ich habe gerade bei BOSCH angerufen...ES GIBT DEFINITIV KEINE BOSCH AEROTWIN FÜR DEN BMW E 36...so sagte man mir. Und so steht es ja auch in der Liste. Also wer lügt hier, dass es die gibt?
Doch die gibt es! Die liste ist alt und die leute haben keine Ahnung. Soll ich extra jetzt ein Foto von der Verpackung für dich machen oder was?
Außerdem scheinst du den Thread nicht ganz gelesen zu haben da es eine andere liste noch gibt
http://www.werkstattportal.bosch.de/.../DE_Aerotwin_Display.pdf
Haha...ist okay. Habe gerade nochmal angerufen und ihn konfrontiert damit. Er wusste von nichts und im PC stehen die Neuen gar nicht drinnen. Ich sagte bei ebay gibts die aber schon, wollte er nicht hören ;-)
Er sagte: nee, nee, die gibts noch nicht zu kaufen, die wurden bisher nur präsentiert.
Sach mal, gibts sowas noch?
Junge, Junge...Servicewüste Deutschland...
Hi.
Den Service von Bosch finde ich auch nicht so prikelnt. Wobei der von Uniroyal, bzw. Continental wirklich klasse ist.
Bezüglich der AeroTwins für den E36 gibt es momentan sowieso Probleme bei Bosch.
Stahlgupper hatte erst die letzte Woche als Termin, dann war es gestern und nun ist es mitte November!
Das gleiche beim örtlichen Bosch-Service. Sind schon lange im Rückstand und es ist kein Termin in Aussicht.
Scheinbar hat Bosch Probleme mit der Produktion bzw. Lieferbarkeit bei manchen Modellen, da die AeroTwins für andere Autos nicht so lange Lieferzeiten haben.
Gruß
Simon
P.S. Es gibt die A532 S definitiv und sind auch für den E36 - sonst hätte sie Stahlgruber z.B. nicht im Computer.
ich habe meine Aerotwins letzte Woche Montag bei ebay bestellt und Donnerstag waren sie da!
http://img456.imageshack.us/img456/7430/bosch1up.jpg
http://img456.imageshack.us/img456/8388/bosch26lo.jpg
(Bilder vom Wagen kann ich dann auch mal machen, heute ists dunkel, da lohnt es nicht mehr!)
Der Anbau dauert 10 sek. Die Alten ab, neuen ran. Gleiche Größe, absolut problemlos!
Und die Wischqualität empfinde ich als deutlich besser! Keine Schlieren mehr, kein Rubbeln und kein Anschlagen bei >200km/h an die A-Säule.
Und ich bilde mir ein, dass der Wagen bis ca. 140km/h weniger Windgeräusche verursacht. Wie gesagt, es kann auch nur Einbildung sein... 😉
für den Preis (28 inkl. Versand) würde ich sie immer wieder kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von taggm
ich habe meine Aerotwins letzte Woche Montag bei ebay bestellt und Donnerstag waren sie da!
http://img456.imageshack.us/img456/7430/bosch1up.jpg
http://img456.imageshack.us/img456/8388/bosch26lo.jpg
(Bilder vom Wagen kann ich dann auch mal machen, heute ists dunkel, da lohnt es nicht mehr!)Der Anbau dauert 10 sek. Die Alten ab, neuen ran. Gleiche Größe, absolut problemlos!
Und die Wischqualität empfinde ich als deutlich besser! Keine Schlieren mehr, kein Rubbeln und kein Anschlagen bei >200km/h an die A-Säule.
Und ich bilde mir ein, dass der Wagen bis ca. 140km/h weniger Windgeräusche verursacht. Wie gesagt, es kann auch nur Einbildung sein... 😉
für den Preis (28 inkl. Versand) würde ich sie immer wieder kaufen.
Ich kann den Eindruck von taggm nur bestätigen. Habe meine jetzt seit einer Woche dran (auch von eBay und auch für den gleichen Preis😉) und kann nichts negatives berichten.
Montage ist kinderleicht (leichter als bei den normalen Wischern und das ist ja schon easy), die Bügel stehen nicht mehr so weit im Sichtfeld und das Wischen an sich geht auch reibungsloser und leiser von statten (kann auch daran liegen dass die anderen schon sehr alt waren).
Jedenfalls haben sich die Windgeräusche auch im positiven Sinne verändert. Und von der Optik siehts eben einfach etwas moderner aus.
Also ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Gruß
Chrisok