Reparatur Lamellendach

Mercedes A-Klasse W168

Hallo

Wer kann mir weiterhelfen?

Mein Lamellendach läßt sich nicht mehr öffnen, dh. es läßt sich nur noch das Windschott auf und zu machen. Ich vermute das irgendetwas gerissen sein muß. Die Metallzüge laufen ohne das, daß Dach sich öffnet bis zum Ende durch.

Gibt es eine Reperaturanleitung?

Für inrgendeine info währe ich sehr dankbar.

Gruß

S.Pesch

Beste Antwort im Thema

Hallo für das Lamellendach gibt es einen Reparaturkit von Webasto dadurch wird das dach aufden Stand 2003 angehoben inkl. bebilderter Reparaturanleitung . Kosten netto 200,- € bei eigen einbau ( einfach ) ca 1,5 Tage nur Sikaflex und Reiniger muß gekauft weden . Habe den Umbau Selbst schon durchgeführt. Der Rep. Kit ist auch über DB zu bestellen.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Hallo Leute !

Verdammt, da schmiert man sein Lamellendach und jetzt ist
es an der Fürhungsschiene innendrin doch gebrochen.

Bitte Bitte die NULL-EURO Rechnung an
gerdbraun76@gmx.de

Vielen Dank !

PS.: Heut abend solls regnen .. üaaah !! 😉

Gruss geebee

Warum liest Du denn den Thread nicht?

Klick!

.... weil ich dachte, es gäbe noch eine zweite null-eur
rechnung ....

Hab diese nun runtergeladen, und werde mein
Glück versuchen.

schönes WE
geebee

Guten Morgen !!

So, ich war jetzt bei nem Mercedes - Händler gewesen,
und dieser winkte jedoch ab, als ich das Wort "Kulanz" bei
einem 8 Jahre alten Auto erwähnte.

Weiterhin meinte er, dass ich meinen Kulanzantrag
selbst stellen sollem das würde wohl mehr bringen ?!

DaimlerChrysler AG
Epplestraße 225
70567 Stuttgart

..... ist das die richtige Adresse für solche Fälle ???

Hat da schon jemand Erfahrungen, oder nen Tip, wie
man da dran gehen sollte? ( richtige Abteilung etc. )
Nuja, jedenfalls bin ich echt stinkig,
dass mittlerweile schon ziemlich viel kaputt war,
was bei der AKlasse immer mal so eben kaputt geht ....
.... Federn hinten, Heckschloss, Lamellendach ..

Auf ne hilfreiche Antwort würde ich mich freuen.

Gruss
geebee

Ähnliche Themen

sorry, nochwas vergessen ....

Gesetz dem Fall, ich bekomme den Schaden nicht auf Kulanz repariert - wovon ich stark ausgehe - kann man denn eigentlich Ersatzteile fürs Lamellendach bestellen?

In meinem Fall ist ja "nur" der Schieber defekt, der die vorderste Lamelle nach vorne zieht.

Hat jemand vielleicht auch Erfahrung, wie man das dann wechselt ? Muss da evtl. sogar der Himmel ein Stück
abgemacht werden .... bin mir gar nict sicher, wie gross
der Auswand wäre, das kleine Teil zu tauschen ....

Gruss und Danke,
geebee

geh mal zu elchfans.de und suche nach Lamellendach

Jawoll !

Habe ich gemacht !

Weiterhin habe ich bei MB nen telefonischen Kulanzantrag gestellt!

Ma schaun, was bei rauskommt ...

Grüsse
geebee

Eigentlich müsste man sich mal bei Autobild an den Kummerkasten wenden (sofern es den noch gibt...). Ist schon peinlich für MB, sich bei einem so offensichtlichen Serienfehler quer zu stellen.

Jau !

Habe gerade mit der Reklamationsabteilung gesprochen.

!!! KULANZANTRAG ABGELEHNT !!!

In der Tat haben so manche "Elchbesitzer" in der Vergangenheit
das Dach repariert bekommen auch wenn die Karre schon 6 Jahre
alt war, aber anscheinend sind die Etats für Kulanzfälle kleiner
geworden, so dass nun enger ausgewählt wird ...

Meiner Meinung nach ein Schuldeingeständnis
für ein Pfuschdach !!!

Gruss geebee

PS, jetzt muss ich mir die Brocken wohl selbst kaufenm, und
die Schieber selbst tauschen ...

Hat das mal jemand selbst gemacht ???

Schreib an Autobild, das meine ich ernst. Ich denke wirklich, dass das helfen kann.

BJ2004 20tkm. Nun ist das Dach defekt. Vor vier Monaten bei einem Jahreswagen Händeler gekauft. Läuft sowas unter Garantie/Gewährleistung, oder ehr auf Kulanz von DC?

Die MB Gebrauchtwagengarantie schließt Schiebe- und Lamellendächer aus.

Du hast aber noch Gewährleistung. Tritt ein Mangel in den ersten sechs Monaten nach Kauf auf, wird angenommen, dass er bei Kauf schon vorlag. D. h. der Händler muss zahlen.

Noch ein defektes Lamellenschiebedach.

Hallo,

auch mein A-170 hat ein defektes Schiebedach. Der Wagen ist von 06/2004. Und ich habe ihn als sog. Jahreswagen ab 02/2006.

MB möchte momentan 25% der 2000 Euro als Anteil von mir haben. Das sind 500 Euro die ich nicht bereit bin zu zahlen. Ich stehe noch in Verhandlungen mit Mercedes, Stuttgart.

Hinzu kommt die absolute Frechheit, dass bei Übergabe des Wagens die versprochene (!) Inspektion, nebst Oelwechsel, nicht vorgenommen wurde. Aber sie haben mich ein halbes Jahr das glauben lassen. Ein anderer Mercedes-Händler (Essen) hat mich darüber aufgeklärt. Ich habe mein Fahrzeug bei MB in Krefeld gekauft. Der Wagen ist jetzt knapp 2 Jahre alt und hat ca. 18.500 km runter. Noch nie (!) wurde ein Oelwechsel vorgenommen.

So eine Sauerei. Ich habe absolut keine Lust mehr auf den Wagen. Allein die Verhandlungen mit MB Stuttgart kosten verdammt viel Zeit und Nerven.

Bitte meldet euch, wenn ihr ähnliches erfahren habt oder mir einen Tipp geben könnt.

Danke euch!!

Re: Noch ein defektes Lamellenschiebedach.

Zitat:

Original geschrieben von Sarah2406


Hallo,

auch mein A-170 hat ein defektes Schiebedach. Der Wagen ist von 06/2004. Und ich habe ihn als sog. Jahreswagen ab 02/2006.

MB möchte momentan 25% der 2000 Euro als Anteil von mir haben. Das sind 500 Euro die ich nicht bereit bin zu zahlen. Ich stehe noch in Verhandlungen mit Mercedes, Stuttgart.

Hinzu kommt die absolute Frechheit, dass bei Übergabe des Wagens die versprochene (!) Inspektion, nebst Oelwechsel, nicht vorgenommen wurde. Aber sie haben mich ein halbes Jahr das glauben lassen. Ein anderer Mercedes-Händler (Essen) hat mich darüber aufgeklärt. Ich habe mein Fahrzeug bei MB in Krefeld gekauft. Der Wagen ist jetzt knapp 2 Jahre alt und hat ca. 18.500 km runter. Noch nie (!) wurde ein Oelwechsel vorgenommen.

So eine Sauerei. Ich habe absolut keine Lust mehr auf den Wagen. Allein die Verhandlungen mit MB Stuttgart kosten verdammt viel Zeit und Nerven.

Bitte meldet euch, wenn ihr ähnliches erfahren habt oder mir einen Tipp geben könnt.

Danke euch!!

Schreib doch mal an den Kummerkasten von Autobild.

Ja, vielen Dank für den Tipp.

Ich habe jetzt dem Kummerkasten der Auto-Bild geschrieben.

Ich werde berichten, sobald man mir antwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen