mal zur diesel-info

Audi A6 C6/4F

"Stärkster Serien-Diesel der Welt"
Audi motzt Q7 auf

Audi wird den Geländewagen Q7 mit dem ersten Zwölfzylinder-Diesel in einem Serien-Pkw anbieten. Laut Autobauer soll der technisch am siegreichen Diesel des Le-Mans-Rennwagens R10 ausgerichtete Motor im Jahr 2007 vorgestellt und von 2008 an verkauft werden. Der Motor leistet 368 kW/500 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 1000 Newtonmetern. Damit handelt es sich bei dem Aggregat laut Audi um den stärksten Serien-Diesel der Welt.

Der Motor beschleunigt den Geländewagen in 5,5 Sekunden auf 100 Stundenkilometer (km/h). Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit, die elektronisch auf 250 km/h beschränkt ist. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 11,9 Litern pro 100 Kilometer an. Zum Motor gibt es ein neu abgestimmtes Fahrwerk und Keramikbremsen. Außerdem soll sich diese Dieselvariante mit einem modifizierten Kühlergrill und LED- Tagfahrlicht von den anderen Q7-Modellen unterscheiden

ps: der motor kommt doch hoffentlich auch im 4f 😁 😉

38 Antworten

Werde ich bei mirj jetzt auch mal testen, was der Kleine so bei Vollast und Vmax schluckt..

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,436439,00.html

...also jetzt reicht es... AUDI und Dieselthron. Die vernachlässigen einen Teil der Kundschaft. Ich gehe jetzt einen 335i holen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Werde ich bei mirj jetzt auch mal testen, was der Kleine so bei Vollast und Vmax schluckt..

Vielleicht sollten wir einen separaten Thread dafür öffnen, um ein paar Werte für die verschiedenen A6 Motoren zu sammeln. Wäre vielleicht auch intertessant für die A6 Wiki. Denn eigentlich ist es ja ein wenig Offtopic hier in diesem Thread 😉

Beim Testen eins nicht vergessen, irgendwann nimmt das Motorsteuergerät die Menge des Treibstoffs zurück, weil dann einfach "mehr" keinen Sinn mehr macht. Vollgas in der Beschleunigung dürfte den Löwenanteil ausmachen.

Darum meine ich ja auch, das Leute die, trotz freier Bahn, mit 110 km/h links rumzuckeln, unseren hohen Spritverbrauch mit verursachen 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Beim Testen eins nicht vergessen, irgendwann nimmt das Motorsteuergerät die Menge des Treibstoffs zurück, weil dann einfach "mehr" keinen Sinn mehr macht.

Hm, normalerweise nicht, es sei denn der Wagen rennt entweder in den 250-km/h-Tempobegrenzer oder in den Drehzahlbegrenzer. Im Gegenteil: bei Turbo-Benzinern wird bei Vollast sogar mehr eingespritzt, als üblich (Lambda <1), da der im Brennraum verdampfende Kraftstoff für die Innenkühlung benötigt wird. Ansonsten würde der Turbolader verglühen.

Momentanverbrauch beim Beschleunigen ist zudem auch sehr schwer transparent und vergleichbar zu messen. Wer im 1. Gang Vollgas gibt, hat logischerweise einen horrenden Momentanverbrauch: voller Leistungs- und Kraftstoffeinsatz bei minimalem zurückgelegtem Weg. Wer's im 4. Gang macht, kommt logischerweise auf deutlich niedrigere Werte. Also wenn wir schon Vergleiche anstellen wollen, was die Motoren bei Höchstgeschwindigkeit schlucken, dann müssen wir das - anlog zum damaligen AutoBILD-Test, der hier angesprochen wurde - schon bei vmax tun, also wenn sich Vortrieb und Fahrwiderstände gegenseitig egalisiert haben.

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Vielleicht sollten wir einen separaten Thread dafür öffnen, um ein paar Werte für die verschiedenen A6 Motoren zu sammeln. Wäre vielleicht auch intertessant für die A6 Wiki.

Die Idee finde ich gut. Wird nur schwer umszusetzen sein bei der Trägheit des FIS und den ganzen Variablen.

@herman69

Mein Dicker braucht bei 1500 U/min 6.Gang und Vollast (Bergauf, Geschwindigkeit steigt langsam) ca. 16l/100km. Bei 1900 U/min drückt der Turbo und das SG lässt ca. 22l/100km reinlaufen.

MfG.

Werde ich heute abend mal testen. Aber Werte >20l habe ich im FIS auch schon mal gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Werde ich heute abend mal testen. Aber Werte >20l habe ich im FIS auch schon mal gesehen!

Ja klar. Selbst bei meinem 2.0 TDI steht 40 l beim Momentanverbrauch, wenn ich im ersten Gang Vollgas gebe 😉 Der Momentanverbrauch zeigt immer den Verbrauch auf den letzten 30 Metern umgerechnet auf 100 km an.

Zum Thema vmax-Verbrauch, bitte weiter in diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/t1199520/f309/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen