Aussentemperaturanzeige
Hi, melde mich aus Kroatien und habe auf einmal Probleme mit meiner Aussentemperaturanzeige im Kombiinstrument.
Sprich die Anzeige variiert zwischen -15¨Grad und +20Grad (habe immer echte 30-35Grad)
Kann man das irgendwie resetten oder ist der Fuehler hinueber?
MFG Mage
Ähnliche Themen
30 Antworten
Bei meinem stimmen die Angaben im Check.
Ich soll in ca. 600 Tagen oder aufgerechnet mit den schon gefahrenen Kilometern bei 30.000km rein kommen.
(2,0 tdi Avant, von Juli 2005).
Gruß
killernuss
Ja, nicht alle 2.0TDI sind davon betroffen.
Jedenfalls gibt es etwas schriftliches von Audi hierzu.(Habe es in der Hand gehabt)
Vielleicht sind einige Freundliche einfach zu faul mal nachzuforschen und stellen,wie bei Farcenty, alles in den Bereich der Fabel.
MFG Mage
Ich danke dir, nun habe ich es schriftlich dass er Mist gebaut hat 😁 😁
Aber werde ihn damit nicht mehr konfrontieren, das wird zu meinem Anwalt gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von farcenty
Ich danke dir, nun habe ich es schriftlich dass er Mist gebaut hat 😁 😁
Aber werde ihn damit nicht mehr konfrontieren, das wird zu meinem Anwalt gehen 😉
Keine Ursache, ich hoffe das du mit deiner Wandlung voran kommst. Und auch alle anderen viel Spass bei den Gesichtern des Freundlichen, wenn sie ihnen dieses Schreiben unter die Nase halten😁
MFG Mage
So, mein Temperaturfühler ist getauscht und funzt wieder😁
Gleichzeitig wurde das Heckablagenrollo wegen einiger knarzgeräusche erneuert. Leider war alles nur einTag lang knarzfrei und habe deswegen am Montag noch einenTermin.
Im übrigen bin ich mit meinem Freundlichen bisher hochzufrieden (kompetente Annahme,ausreichend Zeit beim Fehlercheck am Auto genommen,kostenloser Leihwagen,detaillierte Reparaturerklärung beim abholen).
Hoffentlich geht es weiter so.
MFG Mage
So, mein Rollo ist jetzt ruhig.
Es wurde etwas Filz auf die Führungen geklebt (hoffentlich bleibts auch auf Dauer ruhig)
Ansonsten wieder Top Service (kostenloser Leihwagen,Erklärung der Reparatur)
MFG Mage
Sorry aber irgendwie check ich die Servicegrenzen nicht wirklich die im Kanal 45 einzustellen sind. Bei nem 2,0 TDI müsste doch Kanal 45 auf Ölqualität 4 d. H. Servicegrenze 50.000km bzw 730 Tage sein? ( s seite 2/ Bild 2 ) Oder? Warum gehen dann einige hier von max 30.000 km bei nem 2,0 tdi aus?
Ist glaube ich erst ab MJ06 beim Diesel auf 50000km oder 730 Tage geändert worden.
Beim Benziner sind es immer noch 30000km oder 730 Tage
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Ist glaube ich erst ab MJ06 beim Diesel auf 50000km oder 730 Tage geändert worden.
Beim Benziner sind es immer noch 30000km oder 730 TageMFG Mage
hmm- nix genaues weis man also nicht-hab mit mj05 zumindest jetzt scheinbar 30.000 km als max grenze.Deine pdfs verstehe icha ber anders
LL Service
Guten Morgen,
habe nun das gleiche Problem. LL Service gerade gemacht und nun ca. 500km später-nächster Service in 17600km oder 728 Tagen. Ich habe meinen Freundlicher aber schon im Vorfeld darauf hingewiesen, dass der Wagen diese "Macke" hat. Meine letzte Inspektion war bei knapp 18000km und nun bei 35000km. Der Freundliche meint es würde an meinen Fahrstil liegen und auch die Kontrolle der Kanäle im Ausdruch von Mage (Danke) konnten ihm nicht wirklich helfen. Es wäre alles richtig auf LL programmiert.
Gibt es eine Lösung bzw. eine Liste was die anderen Freundlichen gemacht haben, die den LL Service auf über 25000km gestellt haben? Wäre dankbar und würde die Liste gleich mit meinem Freundlichen durchgehen.
Gruß André
PS:Sorry falls es im falschen Thread steht-es gehört eigentlich unter LL Service bzw. 18600km