++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer Wagen + +

Audi A4 B7/8E

Hallo Motor-Talker,

nach mehrheitlicher Entscheidung der User eröffne ich hier einen Sammelthread, in dem jeder User die Möglichkeit hat, seinen neuen (oder auch neuen gebrauchten) Wagen dem Forum vorzustellen.
Mit welchen Details ihr das veröffentlichen wollt, sei euch selbst überlassen. Ob nur ein kurzes Bild, eine kleine Bilderserie, die komplette Ausstattungsliste oder einen umfangreichen Erlebnisbericht der Abholung - es bleibt euch freie Wahl.
Auch die Diskussionen und Rückmeldungen dazu, können in diesem Thread erfolgen.
Wenn ihr Bezug auf ein Posting nehmt, so solltet ihr, falls es bereits weiter zurückliegt, entweder den Namen des betreffenden Users erwähnen (z.B. @User XY) oder das betreffende Teilstück des Beitrags zitieren (aber bitte nicht den ganzen Beitrag!).

Sollten sich User trotzdem ausserhalb dieses Thrads vorstellen, bitte ich um Verständnis, wenn der zusätzliche Beitrag geschlossen wird und von mir oder den Usern (natürlich wie immer freundlich ) hierauf verwiesen wird. Hinweise dazu können gerne per PN an mich erfolgen.

Jetzt wünsche ich noch allen Usern viel Spaß bei ihrer Vorstellung, herzlichen Glückwunsch zum neuen A4 und allzeit Gute Fahrt!

Gruß Jürgen

1560 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tharian


Ich! Ich! Ich! 🙂

Hallo Tharian!

Dann lass mal hören, was Du abholst, damit wir uns da auch finden 😉 🙂
Eins ist klar, es wird ein AUDI 😉 😁

Hallo zusammen;

ich schon wieder.

Ich habe meinen verbindlichen Termin für die Werksabholung in Ingolstadt erhalten.
Ist der 19.07.2007 😁 gleich morgens um 8.00 Uhr.
Wollte fragen ob an diesem Tag noch jemand sein Schmuckstück abholt???

Gruß
Quattro

Re: bald... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Misi71


Hallo,

dann will ich meiner Vorfreude auch mal ein (ganz klein wenig!!!) Luft machen und posten welches Vehikel ich mir bestellt habe...
Bestellung ist am 03.5.07 erfolgt - Auslieferung in KW 25 (ca. 20.06.07) ... das geht doch.... - freu!!!!

A4 Cabriolet
Motor 2.0 TFSI 147(200) kW (PS) 6-Gang
Außenfarbe Delfingrau Metallic
Verdeckfarbe: Schwarz
Innenfarbe schwarz
Dekoreinlagen Alu matt gebürstet (quattro GmbH)
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
"Einfaches" Sportfahrwerk (nicht Sline-Sportfahrwerk!)
Sportsitze vorn
Audi parking system hinten
Außenspiegel, elektrisch einstell-/anklapp- und beheizbar, automatisch abblendend
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Windschott
Xenon plus
adaptive light
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 9-Speichen-Design (quattro GmbH) mit Reifen 235/45 R 17
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Tagfahrlicht
Kühlbox im Handschuhfach
Lichtpaket
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
Mittelarmlehne vorn
Sitzheizung für die Vordersitze
Akustikverdeck
Geschwindigkeitsregelanlage
BOSE Sound System

Hat für Alu-Winterräder (17 Zoll) evtl. eine gute Empfehlung - auch vom Preis-Leistungsverhältnis?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Antworten.

Grüße aus dem "höchsten" Norden ... der olli_19075 wird das Kennzeichen wohl noch erkennen ... ;-)

Misi

Hallo,

da kann ich meine Freude auch nicht zurückhalten und muss umgehend die Bilder meines neuen "Nasenbärs" zeigen -Lieferzeit 7 Wochen - Abholtag... doch tatsächlich 20.06.07 ... - gut gehofft ;-)

Hier Bild 1:

Bild 2

Ähnliche Themen

Bild 3

Meine Bestellung

Hallo,
nach langem Planen, Konfigurieren, Rechnen, Überlegen und Motortalk Lesen habe ich jetzt meinen nächsten A4 bestellt.
Alternativen waren zum Schluß entweder 3.0 TDI mit geringer Ausstattung oder 2.0 TFSI mit umfangreicher Ausstattung.

Hier mein Ergebnis:
Motor
2.0 TFSI 162(220) kW (PS) 6-Gang
Außenfarbe
Misanorot Perleffekt
Ausstattungspakete
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Business plus
Business Comfort Paket
S line Sportpaket advanced (quattro GmbH)
Außen
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Audi parking system vorn und hinten
Glanzpaket
Doppelverglasung
Schiebe-/Ausstelldach, Glas, elektrisch
Xenon plus
Räder/Reifen
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8 J x 18 im 7-Doppelspeichen-Design (quattro GmbH)
Innen
Ablagepaket
Pedale in Aluminiumoptik (quattro GmbH)
Lichtpaket
Sonnenschutzrollo, manuell für die Türscheiben hinten
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht- und Regensensor und Tagfahrlicht
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Gepäckraumpaket
Lenkräder
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
Infotainment
Handyvorbereitung (Bluetooth), in die Mittelarmlehne integriert
Sprachdialogsystem
Lautsprecher (aktiv)
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik (RNS-E)
CD-Wechsler

Das Auto wird gerade über die Leasing-Gesellschaft bestellt. Am 31.08. möchte ich ihn in Neckarsulm abholen.
Die Zeit des Wartens hat begonnen...

Servus:

Gestern durfte ich nach relativ kurzer Wartezeit in Neckarsulm meinen Audi A4 Avant 2,7l TDI S-Line Pro in Empfang nehmen.

Hier mal die ersten Schnappschüsse:

::: klick mich :::

Weitere Bilder folgen wenn das Wetter mal besser ist! 😉

Sehr schön!!!

Ich hoffe, das du mit dem Wagen mehr glück hast wie mit deinem Passat!!

Beste Grüße!!

Tristan

@ tristan

Danke! Das hoffe ich auch!!!!
Aber.... der Motor.... dieser Motor.... ein Gedicht gegenüber des 4 Zylinders..... *Freude*

Hi loki,

na da sind wir ja Leidensgenossen !!!
Habe auch meinen Passat endlich gewandelt.
Nach zwei Ablehnungen durch VW, haben sie sich letztlich doch überzeugen lassen.
Viel Glück und vor allem Fahrspass mit dem Neuen.

Gruß

@ Quattro1977

Von "uns" gibt es im 3c Forum sehr viele... *leider*.
Allerdings haben die meisten wieder Passat bestellt.
Mußte auch fast ein Jahr kämpfen, bis die diese Gurke zurückgenommen haben...

Dann drück ich Dir mal die Daumen für eine schnellere Lieferung! 😉

unser neues Phantom...

Moin zusammen,

nachdem wir nun unseren Neuen knapp einen Monat haben, möchte ich ihn hier kurz vorstellen (da ich nicht schlafen konnte, hab ich mir so ein wenig die Zeit vertrieben – in der Hoffnung endlich müde zu werden…):

Modell: Audi A4 Avant B7/8H

Motor:
  • 2.0 TDI (DPF)
  • 103 kW/140 PS
  • multitronic
Außenfarbe:

Phantomschwarz Perleffekt

EZ: Mai 2007

Ausstattungspakete:
  • Business Comfort Paket
  • S line Sportpaket advanced
  • S line Exterieurpaket
Räder:
  • Alu-Felge im 9-Speichen-Design auf 235/40 R 18
Sitze:
  • Sportsitze vorn
  • Sitzbezüge mit Sitzseitenwangen in Leder schwarz und Sitzmittelbahn in Stoff Speed schwarz
  • Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
  • Mittelarmlehne vorn (in Business Comfort Paket)
  • Sitzheizung vorn (in Business Comfort Paket)
Außen:
  • Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
  • Dachreling, schwarz
  • Audi parking system hinten (in Business Comfort Paket)
  • Entfall der Typ- und Hubraumangabe
  • Xenon plus
  • Optikpaket Schwarz
  • Scheiben abgedunkelt
  • Anhängevorrichtung, abnehmbar
Innen:
  • Dekoreinlagen Aluminium gebürstet grau
  • Sonnenschutzrollo, manuell für die Türscheiben hinten
  • Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
  • Lichtpaket
  • Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht- und Regensensor
  • Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster
Sicherheit/Technik:
  • Geschwindigkeitsregelanlage (in Business Comfort Paket)
Infotainment:
  • Radioanlage concert
  • Lautsprecher (aktiv)

Es ist der Dienstwagen meiner besseren Hälfte und das ist auch gut so. Denn um meinen täglichen Weg zur Arbeit von 110 km (hin) runter zu reißen, wäre er viel zu schade. Dafür haben wir meinen Golf.

Der Wagen ist ein Sahnestück – optisch und bzgl. der Ausstattung. Klar hätten wir auch gerne etwas mehr Leistung unter der Haube, aber das lässt ihre Dienstwagenregelung nicht zu. Aber es gibt wirklich Schlimmeres. Und wenn ich ehrlich bin: wann kann man bei der heutigen Verkehrsdichte noch seine Pferde frei und ungezügelt losreiten lassen? Zu selten - leider.

Es ist mittlerweile unser zweiter Audi (vorher A4 Avant 8E in akoyasilber mit 1.9 TDI, 96 kW und 6-Gang) und unser erstes Auto mit Automatik überhaupt. Kurzzeitig war auch ein 320d im Gespräch, aber nach einem kurzen Probesitzen und –schauen (vor allem in den Kofferraum) war das Thema schnell erledigt. Dazu ist der BMW deutlich teurer, was wegen der 1%-Regelung schon eine Rolle spielt. Nach unserem Geschmack baut Audi momentan optisch die besten Autos – sowohl von innen als von außen.

Bezüglich der multitronic gibt es eigentlich nur die Gedenksekunde zu bemängeln, die sich das Getriebe beim Anfahren genehmigt. Somit wird ein spontanes Einfädeln aus dem Stand in den fließenden Verkehr prakisch unmöglich. Ansonsten genießen wir den Komfort der Automatik sehr (vor allem meine Freundin im Außendienst).

Bezüglich des Motors haben wir den Eindruck, dass sich im Vergleich zum vorherigen TDI die Charakteristik sehr verändert hat. Ob das nun an der Automatik liegt, kann ich schlecht beurteilen. Auf jeden Fall entfaltet der 2.0 TDI sein Drehmoment längst nicht so brachial wie der 1.9 TDI zuvor, dafür aber gleichmäßiger. Insgesamt sind wir aber sehr zufrieden, denn ein Blick in die Rück- und Seitenspiegel nach dem Losfahren an einer Ampel zeigt, dass wir sicher nicht zu langsam unterwegs sind.

Zur Farbe ist zu erwähnen, dass sie seeeeeeehr pflegebedürftig ist. Nach jedem noch so kleinen Schauer sind unschöne Flecken zu sehen. Na ja, ich werde wohl mal etwas Zeit in Pflege und Konservierung investieren. Lese aufmerksam im Liquid Glass-Thread mit…

Vorgestern bin ich erstmals hinten mitgefahren und ich muss sagen, dort fühlt sich das Sportfahrwerk deutlich härter an als vorne. Irgendwie auch logisch: man sitzt hinten ja fast über der Achse. Hoffe, unsere Kleine übersteht das Gewackel unbeschadet… Wir hatten im 8E ebenfalls das S line-Sportfahrtwerk, aber subjektiv irgendwie das Gefühl, dass es jetzt noch einen Tick härter ist. Evtl. liegt das aber auch an den 18-Zoll-Felgen, denn vorher waren es 17-Zoll.

Die Sportsitze sind ebenso perfekt wie beim A4 zuvor. Insofern die sehr gute, bewährte Qualität.

Vom Xenon musste ich meine Freundin erst überzeugen. Zum Glück ist sie autoverrückt genug, sich ihren Dienstwagen sportlich auszustatten. So hab ich ihr dann verdeutlicht, dass zu so einem optisch getuntem Fahrzeug keine simplen Halogenscheinwerfer passen würden. Sie hat nachgegeben und ist jetzt nachts von der Lichtausbeute und tagsüber vom Tagfahrlicht begeistert. Ich übrigens auch.

Die Einparkhlfe haben wir quasi “umsonst” dazu bekommen, da wir alle anderen Bestandteile des Business Comfort Pakets sowieso haben wollten. Nun sind wir sehr froh, diese Unterstützung zu haben – auch wenn das natürlich nicht vom aufmerksam rückwärts Fahren entbindet.

Das Optikpaket Schwarz haben wir aufgrund seiner relativen Seltenheit bestellt. Mittlerweile haben wir es zwar auch schon häufiger gesehen, aber noch ist es selten genug. Uns gefällt es sehr gut und bilden uns (subjektiv) ein, auf der Autobahn längst nicht mehr so häufig durch spontan rüberziehende Kleinwagen (deren Rückspiegel scheinbar einen Knick in der Optik haben) ausgebremst zu werden.

Die abgedunkelten Scheiben sowie die Sonnenrollos haben wir unserer Kleinen gegönnt, da wir im August mit dem Wagen nach Spanien fahren wollen.

Ebenfalls sehr zufrieden sind wir mit dem Licht- und dem Regensensor sowie mit dem automatisch abblendendem Innenspiegel. Da gibt es absolut gar nichts zu beanstanden. Beide reagieren so, wie wir es manuell auch tun würden.

Die Standheizung und die Sitzheizung werden wir sicher erst im Herbst/Winter genießen. Die Standlüftung fuktioniert ebenfalls gut, wir benutzen sie aber eher selten.

Den Tempomat hab ich durchgesetzt (hab ich auch im Golf), meine Freundin weiß damit noch wenig anzufangen. Schätze, das wird automatisch kommen, wenn wir uns im Sommer in Frankreich und Spanien lange ans Tempolimit halten müssen.

Das Radio concert und die Standard-Lautsprecher genügen unseren einfachen Audio-Ansprüchen völlig.

Alles in allem also unser Traumauto – wenngleich uns bewusst ist, wie teuer so ein tolles Auto in der Anschaffung und im Unterhalt ist. Ich bin mir nicht sicher, ob wir es privat kaufen würden, denn 44k EUR sind eine Menge Geld. Also genießen wir die Tatsache, dass es ein Dienstwagen ist, so lange das noch möglich ist.

Gute Nacht,

Glombo

PS: Bilder sind über den Link in meiner Signatur zu sehen.

Re: unser neues Phantom...

Zitat:

Original geschrieben von Glombo


Modell: Audi A4 Avant B7/8H

Cooooool, ein Kombi ohne Dach..... 😉

Grüße

Jan

@Glombo

Schöner, ausführlicher Bericht und toller Wagen. Den 2.0 TDI mit Multitronic hatte ich auch mal als Leihwagen. Damit ist man auch sehr entspannt unterwegs. Aber warum ist der Wagen mit unnötigen Extras vollgestopft und auf die wesentlichen Dinge wie Navi und Bluetooth Handyvorbereitung wurde verzichtet? Stattdessen hängt eine Saugnapf-Navi an der Windschutzscheibe. Da hätte auf das S-Line-Gedöns verzichtet und die für einen Dienstwagen wichtige Infotainmentausstattung geordert.

Viele Grüße

Hi tseb,

vielen Dank für Dein Feedback.

Die Antwort auf Deine Frage ist "schnell" beantwortet:

Bzgl. der Handyvorbereitung ist es so, dass der Arbeitgeber meiner Freundin generell alle Dienstwagen mit der gleichen FSE (von FwD) ausrüsten lässt - und zwar nach der Auslieferung durch den Hersteller und vor der Übergabe an den Fahrer. So wird gewährleistet, dass alle neuen Fahrzeuge stets mit dem Handy-Modell kompatibel sind, das aktuell an alle Mitarbeiter ausgegeben wird. Insofern hätten wir eine Bluetooth-FSE gar nicht ordern können - selbst wenn wir das gewollt hätten. Sie wäre von der Einkaufabteilung aus der Bestellung automatisch wieder entfernt worden.

Ein werksseitig verbautes Navi ist zweifelsfrei perfekt in den Innenraum eines Autos integriert. Was uns daran jedoch stört, sind zum einen die Preise (z. Z. stolze EUR 1.630,- für das einfache, monochrome und noch viel stolzere EUR 3.130,- für das farbige - die Subventionierung durch das Business Plus Paket kam wegen der o. g. Problematik bzgl. der FSE nicht in Frage) und zum anderen die fehlende Flexibilität:

Meine Freundin ist seit 7 Jahren in ihrem Gebiet tätig und kennt es wie ihre Westentasche. Lediglich selten nimmt sie die Hilfe unseres TomTom in Anspruch. Daher ist es in unseren Augen absolut unsinnig, solch hohe Preise für ein Navi zu bezahlen, das nur selten benutzt wird.
Ein weiterer Vorteil des TomTom ist, dass ich es bei Bedarf auch in meinem Golf packen kann.

Ergänzend muss ich noch erwähnen, dass die Dienstwagenregelung des Arbeitgebers meiner Freundin vorsieht, dass jeder Dienstwagen mit einer definierten Mindestausstattung (Klima, Radio) ohne zusätzlichen Mehrpreis für den Mitarbeiter geleast wird. Alle Extras, die über diese Ausstattung hinausgehen, müssen vom Mitarbeiter zu 60 % selbst bezahlt werden. Insofern ergeben sich schon recht hohe Kosten für uns - obwohl es sich um einen Dienstwagen handelt. Zusätzlich erhöht ein Navi für ca. 3.000 EUR den monatlich zu versteuernden geldwerten Vorteil von (bei uns) 440 auf 470 EUR, was sich in 3 Jahren zusätzlich zu einem ordentlichen Betrag aufsummiert. Und das ist uns ein integriertes Navi nicht wert. Dafür nutzen wir es zu selten.

Ich bin zwar stets ein Freund von technischen Raffinessen, aber nicht um jeden Preis. Wie sagt man so schön: das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.

Abschließend würde mich noch interessieren, welche der von uns bestellten Extras in Deinen Augen unnötige Extras darstellen? Das ist keinesfalls trotzig gemeint, sondern ich bin stets an anderen Blickwinkeln interessiert. Denn die machen unser Leben so spannend und vielfältig. Wäre ja langweilig, wenn alle gleich ticken würden.

Viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag noch,

Glombo

PS@hoinzi: Da ist mir wohl ein faux pas unterlaufen. Hatte einfach den Namen dieses Sub-Forums verwendet, ohne darauf zu achten, dass 8H für das Cabrio steht. Und wo wir schon beim Korrigieren sind, der Vorgänger-Audi war natürlich ein Avant B6...

Deine Antwort
Ähnliche Themen