A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M
Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.
Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv
Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details
Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....
Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg
Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.
Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.
Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo
Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de
Weitere Pressebilder
http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg
http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg
Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...
Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen
[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.
640 Antworten
Also scheinbar war da etwas am SLN undicht. Man hat es auch sehen können, dass sich viel Kondenswasser im Grundträger auf dem Fließ gesammelt hat (kann man auf dem Foto leider nicht erkennen)! Aber gut zu wissen, dass Du Beziehungen hast! 😉 Das Neue habe ich bereits und ist schon montiert (ich kann einfach nicht mehr ohne dieses Schild leben/fahren 😁 ).
Ich hoffe nur das es bei diesem Ausrutscher bleibt!
PS: @Para
Sag mal was ist denn das für ein Video in Deinem Link? 😁
Sowas hab ich ja noch nie gesehen!! Üben die da ´nen Atomunfall?? *staunendes-Entsetzen*
Mir geht es genauso, ohne zu fahren kann ich mir nimmer vorstellen. Mich ärgert schon, dass es Abends immer später dunkel wird...löl
Das im Video war ne Katastrophenfall-Übung, am Flugplatz.....schon geil was da alles anrückt 😁
Hast den Oppa im Golf gesehn , bei 3 Min 52 sec???...löööl
Ich freue mich schon auf April wenn hier wieder die alljährliche Groß-Übung stattfindet. Endlich mal wieder Action im großen Stil 😁
Der AUDI A6 Avant Notarzteinsatzwagen im Film fährt sich übrigens nur klasse 🙂
Ich hoffe unsere Wache montiert auch bald überall SLN an die Einsatzfahrzeuge
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Hast den Oppa im Golf gesehn , bei 3 Min 52 sec???...löööl
Ich freue mich schon auf April wenn hier wieder die alljährliche Groß-Übung stattfindet. Endlich mal wieder Action im großen Stil 😁
Der AUDI A6 Avant Notarzteinsatzwagen im Film fährt sich übrigens nur klasse 🙂
Ich hoffe unsere Wache montiert auch bald überall SLN an die Einsatzfahrzeuge
Dem Opa war´s wohl ein bisschen zu laut, so wie der das Gesicht verzieht! 😁 Am Besten war aber der Krankenwagen vom Roten Kreuz der an der Ampel hält. Ich mein alle kommen mit Blaulicht und Martinshorn und brettern über die Kreuzung, nur das Rote Kreuz bleibt an der roten Ampel stehen und wartet brav auf grün. *löl* Ich glaub die haben da was Missverstanden. *grins*
Bei 05:52 - die M-Klasse 😰 das nenn ich mal ´n geiles Dienstfahrzeug! 😉
Eines würde mich aber noch interessieren... Was kostet bitte so ein Einsatz?! Man könnte ja meinen da ist halb Hessen auf den Beinen! Aber ist ´n Amerikanischer Stützpunkt, oder? Da wird nicht gegeizt. *lach*
Aber wirklich schönes Ding der Film! !
Was so ein Einsatz kostet,,,hmmm ich weiss nicht, bin nicht in der Verrechnungsstelle tätig. Aber 5-stellig ist das schon.
Sinnvoll sowieso, das sah man beim ICE und Transrapid-Unfall. Das der Wagen vom Roten Kreuz brav hielt kann zweierlei Gründe sein. Er kam nachalarmiert und wußte vom Status der Übung, dann darf er kein Sondersignal fahren. Bzw. zweitens er ist mit SEG-Besatzung besetzt, dann fahren die bei dem Nachalarmieren auch nicht mit Sondersignal. Macht man so um unnötige Unfälle zu vermeiden. Manche Autofahrer ruderten da eh schon etwas hilflos hin und her.
Auf meiner alten Wache gab ich den Vorschlag ab, auf SLN umzurüsten. Ich hoffe das wird bald umfgesetzt. Fände das eh cool , wenn alle FW , Polizei und RD-Fahrzeuge ein SLN haben. Gerade wenn die Fzg geparkt am Strassenrand stehen, sieht man die mit SLN schon besser. Denn nicht bei allen Fahrten darf Blaulicht gesetzt werden. Krankentransportfahrten zum Beispiel. Da hats weder Blaulicht noch komplettes Sondersignal-Erlaubnis.
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
ja das ist doch mal so richtig dumm von mir! Ich interessieren mich seit Anfang diesen Jahres für das SLN und sehe erst heute diesen Thread 🙁
Habe da auch noch ein paar Fragen an euch!
Was mich interessier ist das Problem mit der HU, wird das Schild beim Abkratzen beschädigt oder nicht? Kann man die Plakette auch einfach so abknibbeln?
Danke
Tim
Hallo
das Schild besteht aus einem kratzfesten Kunststoff. Da passiert nicht mehr als beim Alublech was lackiert ist und derzeit in Gebrauch ist. Da das SLN transparent ist fallen eventuelle Ratzer nicht bzw fast nicht auf im Gegensatz zum herkömmlichen Blechschild. Denn da wird die auflackierte Reflektorfarbe abgekratzt und es scheint das Blech durch, also das silber-grau vom Blech
Sehr gut, danke schön.
Jetzt muss ich mir nur noch darüber klar werden, ob es für mich gut ist, wenn jeder mein Nummernschild perfekt ablesen kann.
Tim
Ist doch ein Grund angepasster zu fahren 😁
*Scherzmodusaus*
Komisch, aber das erste was man hört wenn man vom SLN berichtet ist immer das gleiche:
- Da sieht jeder mein Nummerschild
- Da sieht die Polizei mich besser
etc etc etc :-)
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ist doch ein Grund angepasster zu fahren 😁
*Scherzmodusaus*
Komisch, aber das erste was man hört wenn man vom SLN berichtet ist immer das gleiche:
- Da sieht jeder mein Nummerschild
- Da sieht die Polizei mich besser
etc etc etc :-)
Naja, die Sache hat sich für mich jetzt eh erledigt. Bin gestern Abend auf der A43 kurz vorm Kreuz Münster gefahren und auf einmal (natürlich beim viel zu schnell fahren) erblicke ich einen schwarzen A4 Kombi mit Neusser Kennzeichen und SLN. Ich muss sagen, dass ich echt nicht begeistert war! Das Kennzeichen wird klar und gleichmäßig ausgeleuchtet, aber so "geil" sah das jetzt echt nicht aus, das es mit 100 Öcken wert wäre.
Da hol ich mir für das Geld lieber Pflegezubehör 🙂
mfg
Tim
Wenn Du den Wagen vor Dir mit deinen Scheinwerfern anstrahlst ist das klar, dass es nicht so rüberkommt wie wenn du ihn so siehst, z Bsp am Strassenrand, Parkplatz, als Fußgänger etc 🙂
Moin,
ich überleg grad ob im mir den Spaß für mein neues Auto gönne.
Nr.schilder muss ich ja eh machen lassen.
Was kosteen eigentlich "normale" Schilder?? Also schon mit dem Kennzeichen druf.
ich mein auch so um die 20.- Euro das Stück, das fürs SLN kost ca. 30.- Euro plus Leuchteinheit 69.- Euro
Ich finde das nur für 129€ im Netz. Das ist dann schon komplett mit der "bedruckten" Folie, gell???
Normales Kennzeichen kostet 10€, ist halt schon ein ordentlicher unterschied. mmhhh mal schauen, ich ruf erst mal in Ingolstadt an, ob die mir das dann auch gleich drannfriemeln. Nachher steh ich da.