BMW 1 er
Hallo,
meine Frau beabsichtigt einen
1erBMW oder Audi A3 zu kaufen.
Fahreinsatz, viel Stadt, und Landstr. hin und wieder lange Strecke Autobahn. ca.400km. ca3 x im Jahr.
Welcher Motor??.. Welche Ausstattung
Danke für gute Auskünfte
31 Antworten
Hallo,
118d mit Comfort und Advantage Paket, der 118d rechnet sich laut ADAC ab den ersten Kilometern.
Beim A3 würde ich einen ähnlichen Motor empfelen, ausser sie möchte mehr Leistung, dann ist klar das der größere Motor der bessere ist.
Aber ich würde vorschlagen, einfach mal beide zur zu Probefahren, und dann zusammen entscheiden.
Gruß,
Cem
Na ja, im Einser-Forum wirst Du da wohl eine recht typische Antwort erhalten 😉
Aber ohne wieder alte Klischees bedienen zu wollen:
Erfahrungsgemäss ist ein BMW eben immer etwas sportlicher, ein Audi hingegen etwas ausgeglichener. In vieler Hinsicht nehmen die sich nicht viel. Da entscheidet sehr viel das Herz.
Wenn Deine Frau gerne mal etwas sportlicher unterwegs ist sollte sie natürlich den Einser nehmen. Und meiner Meinung nach ist er einfach daher schon die bessere Wahl, weil er etwas aus dem heutigen Modell-Einerlei herausragt. Die Verarbeitung sollte bei beiden gut sein (was man bei den Preisen auch wirklich erwarten können sollte). Meine Frau will den BMW zumindest gar nicht wieder hergeben.
Wenn also (trotz der aktuellen Spritpreise) hin und wieder etwas Freude am Fahren aufkommen soll, dann auf jeden Fall der BMW. Ausstattungsmöglichkeiten sind bei beiden Vergleichbar (bis auf DSG).
Was den Motor angeht kannst Du ja eine einfache Milchmädchenrechnung aufmachen: Wie viel kostet ein Liter Diesel weniger als Super (Plus, je nach Wunsch), wieviel fährst Du im Jahr insgesamt. Beim Verbrauch gibt's hier einige Threads, die konkrete Zahlen nennen (bei mir von zuerst fast nur Stadt ~ 7,7 auf meist Landstrasse ~ 5,8 l/100km). Dann die Mehrkosten durch die Steuer (auch wenn Trittin nicht in die Puschen kommt und immer noch keine konkreten Zahlen für die Steurliche Förderung der Partikelfilter vorliegen) dagegen halten und sehen was rauskommt. Danach den ganzen Zettelkram nehmen und wegwerfen, da das bei dem Farhzeugpreis eigentlich eh kaum noch ins Gewicht fällt.
Wenn Du Wert auf Sound legst, dann nimm einen Benziner. Iss das egal, dann ziehen die Diesel schon wirklich gut durch.
Und was die Ausstattung angeht:
Laut ADAC nimm auf jeden Fall Klimaautomatik.
Laut mir nimm auf jeden Fall Lichtsensor, Lichtpaket, Regensensor, Xenon und elektr. Sitzverstellung. Die ersteren, weil's einfach super ist, das letztere, weil ich zumindest nur sehr schwer einsteigen kann, wenn meine Frau den Sitz vorgestellt hatte 🙂
Der Rest ist Geschmackssache. Navi iss nett, braucht man aber privat selten. Dafür kann das Navi Business direkt MP3, das spart den Wechsler. Ich persönlich finde das Hifi-Paket sinnvoll, die klappbaren Fondkopfstützen zum Beispiel aber total unnötig, wenn man ParkDistance-Control hat (was man eigentlich auch haben sollte...).
Fahrwerk ist so ne Sache. Sportfahrwerk und größere Reifen merkt man schon deutlich. Wer viel Wert auf absoluten Fahrkomfort legt, für den ist das Sportfahrwerk ganz sicher nichts. Aber Spaß macht's, wenn man im Pfälzer Wald wohnt.
Gruß...
...Hoschi
Zitat:
Original geschrieben von Hoschi_S
Laut ADAC nimm auf jeden Fall Klimaautomatik.
Laut mir nimm auf jeden Fall Lichtsensor, Lichtpaket, Regensensor, Xenon
Der Rest ist Geschmackssache. Navi iss nett, braucht man aber privat selten. Dafür kann das Navi Business direkt MP3, das spart den Wechsler.
Da stimme ich doch fast zu..
Klimaauto auf jeden Fall
Lichtsensor und Lichtpaket auch...
Regensensor? Hmm.. naja... nett... aber brauchen??
Navi Business würde ich pers. nie kaufen... was man da für das Geld bekommt ist schon fast ne Frechheit... wenn Werksnavi dann NaviPro... oder lieber kein Werksnavi und dafür Radio Prof. mit guten Lautsprechern und bei Bedarf ein PDA-Navi... so hab ich das gemacht... Radio Prof. kann dann auch MP3 !!!
Motor? 118d ist der Preis- / Leistungssieger... mehr Spasss macht sicher noch der 120d... aber denn fährt deine Frau den Wagen nicht mehr... sondern DU 😁 😉
Kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen.
118d
Wenn Navi dann Pro.
Klimaautomatik (wegen Optik und Funktion)
Lichtpaket (hilfreicher Optikzusatz)
Ach und der Lichtsensor ist im Regensensor drin d.h. wenn du keinen Regensensor hast, hast du automatisch auch keinen Lichtsensor!
Kurz:
Lichtsensor NUR mit Regensensor
Ähnliche Themen
120d mit den genannten Extras UND Sportsitzen wäre meine Empfehlung, aber wenn tatsächlich größtenteils (über 70%) Stadt gefahren wird dann doch der 118d, da dieser gut 0,5 bis 1 Liter weniger verbraucht.
Hallo!!
Danke für die Antworten. Vom Audi hat meine Frau doch Abstand genommen.
Es wird wohl ein 118d werden.
Die Ausstattungspakate müsen wir noch zusammenstellen.
Also, bist später mal hier.
Nimm ja den Audi, die Qualität beim einser ist nach hoher laufzeit echt bescheiden. mein Innenraum sieht nach nen halben Jahr aus wie das meines Audies nach sieben Jahren.
Vor den ersten Facelift Finger weg vom Einser ist mein Rat.
Da ist der Audi oder der Opel Astra echt um einiges Besser.
BMW selber gibt sogar die schlöechten Materialien zu, darum wird zum September nachgebessert. Wenn einser dann ja nicht neu zur zeit bekommst die überall nachgeschmiessen, man sollte sich Fragen warum woll?
Grüße
JOcgerl
Das ist wirklich der größte Quatsch, der hier seit langem verzapft worden ist.
Wenn du hier ne Umfrage startest, welcher Einserfahrer mit dem Innenraum unzufrieden ist (und die meisten hier haben ihren Kleinen seit letztes Jahr Oktober/November) dann werden bestimmt 90% aller Fahrer sagen, dass sie ZUFRIEDEN sind.
Vllt solltest du deinen Innenraum einfach mal öfters säubern?
Nachgeschmissen bekommt man höchstens den 116i als Sonderedition "City". Für nen 120d bekommst du kaum mehr als die üblichen 8-10%.
Zum Thema Astra kann man nur sagen, dass der Astra sich gut fährt, aber im Innenraum billigstes Hartplastik verarbeitet worden ist.
Was du hier verbreitest sind die üblichen Neid-1er Klischees, die wirklich niemand mehr hören will und glaubt.
Wie kommst du denn darauf, dass ab September bessere Materialen eingebaut werden? Irgendeinen Link oder andere Bestätigung wirst du doch haben, oder? Die Infos für das MJ 2006 sprechen jedenfalls nicht von anderen Materialien.
Ich hatte vorher einen A3,und die Materialqualität war m.E. besser. Den von dir beschriebenen Unterschied kann ich aber nicht nachvollziehen, so schlimm ist es nicht.
Und zum Thema "nachschmeissen": Das gilt wohl für (fast) alle Autos heutzutage, witr befinden uns nunmal in der für den (Neuwagen-)Käufer schönen Lage, dass es Rabatte gibt, wie sonst noch nie.
P.S.: Hast du wirklich einen 1er? Frage nurmal so aus Neugierde...
Edit: Totetz war wohl schneller als ich...
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Das ist wirklich der größte Quatsch, der hier seit langem verzapft worden ist.
Wenn du hier ne Umfrage startest, welcher Einserfahrer mit dem Innenraum unzufrieden ist (und die meisten hier haben ihren Kleinen seit letztes Jahr Oktober/November) dann werden bestimmt 90% aller Fahrer sagen, dass sie ZUFRIEDEN sind.
Vllt solltest du deinen Innenraum einfach mal öfters säubern?Nachgeschmissen bekommt man höchstens den 116i als Sonderedition "City". Für nen 120d bekommst du kaum mehr als die üblichen 8-10%.
Zum Thema Astra kann man nur sagen, dass der Astra sich gut fährt, aber im Innenraum billigstes Hartplastik verarbeitet worden ist.
Was du hier verbreitest sind die üblichen Neid-1er Klischees, die wirklich niemand mehr hören will und glaubt.
1. Ich bin selber einser Fahrer 120D
2. Siehe auto scout oder geh zum Händler da stehen genug 120 und andere rum
3. BMW selber hat mir bestätigt das sie Material probleme haben wurde in füheren Treads hier schon behandelt Besserung wird es an SEptember geben aussage BMW Kundenservice.
Troetz setz die rosa Brille ab BME einser ist Holzklasse!
Ich weiß nur, das es angeblich mit Einführung des 3-Türer´s ein paar Änderungen im Außen- u. Innenbereich
geben sollte, aber das es bereits im September soweit ist,
kann ich mir auch net vorstell´n! 😉
Hab meinen 120d erst am Samstag komplett innen ausgesaugt und die Oberflächen + Leder mit am ganz leicht
angefeuchteten Ledertuch abgewischt, das Schwarz schaugt
wie neu aus, okay, ganz minimale Kratzer an der linken Türe,
aber das hatte ich bei den anderen beiden BMW´s auch, ansonsten find ich ihn net grad billig gmacht!
Zitat:
Original geschrieben von Jogerl
Troetz setz die rosa Brille ab BME einser ist Holzklasse!
Mit "Troetz" bin wohl ich gemeint.
Ich fahre regelmäßig die unten angegebenen Autos. Ich habe also einen direkt Vergleich. Die Materialien sind beim 3er besser als beim 1er: das stimmt. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass der 1er Holzklasse ist. Beim Golf zB. sind die verwendeten Materialien meiner Meinung nach keinen Deut besser, sondern eher schlechter. Vom Astra ganz zu schweigen.
Und wenn du von "nachschmeißen" redest: Dann guck mal unter deiner Quelle AutoScout unter Audi A3... die werden dir genauso hinterhergeschmissen.
Holzklasse vielleicht, aber dann Mahagoni! ;-)
Mir ist lieber, die sparen vielleicht ein bisschen an den Plastikteilen, dafür funktioniert dann die Technik lange und zuverlässig.
Bei anderen Marken ist der Innenraum vielleicht deshalb so hochwertig, weil man viel Zeit hat ihn zu geniessen - während man auf den Abschlepper wartet ;-)
Re: BMW 1 er
Zitat:
Original geschrieben von clkdriver1946
meine Frau beabsichtigt einen
1erBMW oder Audi A3 zu kaufen.
als ich meine Frau in den Citroen C4 hab einsteigen lassen und sie ist ein paar Kilometer gefahren war, wollt sie ihn nicht mehr hergeben... vielleicht solltest Du da mal schauen gehen.
(Tipp: Zu einer Niederlassung gehen, die haben viele Autos da stehen.)
mfg
iviz