Xenon vom Touran
Moin moin,erst mal aus Hessen,hab seit Freitag auch nen Caddy LifeTdi....hat schon jemand die Xenons vom Touran im Caddy verbaut?Brauch ich Adapterkabel oder funzt das auch so?Hab die Scheinwerfer heute bekommen und wollte erst mal nachfragen...Grüße aus dem Taunus..Stefan
Beste Antwort im Thema
Kann ich die Xenonscheinwerfer des Touran im Caddy einbauen?
Ja das geht! 😉
Eine kurze Liste der benötigten Teile findet ihr hier(klick)!
/!\ Soll die Xenon-Nachrüstung direkt (nach Auslieferung) bei einem Neuwagen durchgeführt werden,
ist bei der Bestellung auf eine Scheinwerferreinigungsanlage (ab Werk 243.60,- €) zu achten /!\
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Das müsste man eigentlich alles vom Touran übernehmen können.
CU Markus
Sitz der Geber dafür nicht in der Hinterachse? Gerade da sieht der Touran ja ganz anders aus...
hallo! also xenon hab' ich schon im touran - ist durch nix zu toppen - aber die nachrüstung in unserem neuen caddy ist mir zu teuer und aufwendig. ich habe mir auf grund der wirklich kläglichen lichtausbeute der serien H7-funzeln die vom ADAC empfohlenen Philips Night Guide 3in1 gekauft und eingebaut - ich glaube ich habe 39,- Euronen für den satz gelöhnt - und ich muß schon sagen, das ist ein unterschied wie tag und nacht! ok... kein vergleich zu Xenon - aber ausnahmsweise hält der inhalt, was die verpackungsbeschriftung verspricht. kann ich echt nur empfehlen!
Abfallprodukt vom Weihnachtsmark-Treffen
Hallo Leute,
hier mal ein Bild von Stefans Umbau (siehe Anhang) 😉
Der Xenon-Umbau funktioniert nicht 100%ig...!
Rüdiger hatte ziemlich viele Fehler ausgelesen aber vielleicht kann ja Stefan oder Rüdiger noch mal ein paar erklärende Worte zu dem Thema abgeben 😉
Danke im voraus
Gruß Torsten
Xenon
Moin Moin,
so wie es auf den Schaltplänen aussieht wird es schwer das Xenonlicht zum richtigen funktionieren zu bringen, da fehlen nämlich noch
-Steuergerät für die dynamische LWR
-Jeweils die Steuergeräte die den Xenonlampen vorgeschaltet sind
-die Geber für die dynamische LWR
und last but not least
die komplette Verkabelung aller Komponenten.
Mein Tipp, ab zu Ebay mit den Lämpchen(die neuen schwarzen Scheinwerfer sind auch nicht schlecht🙂) oder noch mehr Zeit und Geld investieren und einen Erlkönig erschaffen😎
bis denne
Lion8896
Ähnliche Themen
mir wäre die sache zu heikel - ohne versicherungsschutz rumzufahren - und tagsüber ist's sowieso hell 😁
Hallo grandjury,
zu deinen H7 night guide - Lampen: Welche hast du verbaut, die H7r oder die H7s?
Anders gefragt: Hat der Caddy ein Reflektionssystem (r) oder ein Projektionssystem (s).
Gruß
Hescmnbk
Hallo Hescmnbk,
alle Caddys haben serienmäßig Reflektorscheinwerfer => night guide H7r!
Gruß mollix
Danke mollix!
Xenon leuchtet
Es ist vollbracht
ab jetzt fährt ein Caddy mit Xenon in Hannover rum mein kollege hat einen Umgerüstet, war ein ziemlicher Akt und hat wohl auch eine Stange Geld gekostet, als da wären:
-Xenonscheinwerfer
-die Steuergeräte für die Scheinwerfer
-Steuergerät für dynamische LWR
-Sensoren an der Vorder- und Hinterachse(an der Hinterachse befestigung Eigenbau da der Caddy Blattfedern hat)
-SWRA nachgerüstet
-Verkabelung von alledem und div. Codierungen(er denkt jetzt das er ein Touran ist!!)😰
und zu guter Letzt TÜV Eintragung
nebenbei noch GRA und AHK(gehört einer Firma).😎
bis denne dann
Lion8896
Hoffentlich antwortet hier noch jemand, der Thread ist ja "uralt":
Und zwar:
Wie ist das mit der ALWR von Hella. Kann man diese an die Xenonscheinwerfer adaptieren?
Somit würde man sich das Touran Steuergerät sparen, extra Vorschaltgeräte für Xeons gibts ja auch so zu kaufen.
Also ich hab mir das so vorgestellt:
LWR von Hella (Universal) inkl. Steuergerät von Hella mit original Touran Xenonscheinwerfer. Xenon Brenner inkl. Vorschaltgeräte universal (gibt ja solche D2S Stets mit e Nummer zu kaufen)
Funktioniert das?